Ich habe mal meine Links durchforstet und nun kann ich sie auch einstellen.
Derzeit funzen alle.
Alles rund ums Recht. Natürlich unter dem Vorbehalt,dass sich Gesetze,die Rechtssprechung immer mal wieder ändert.
Schon bedingt durch die Schaffung neuer EU-Gesetze, die die Rechtssprechung in Europa vereinheitlichen soll.
Widerrufsbelehrung.
EBay Verkaufsabschluß. Auch bei Abbruch etc.
123recht.net/article.asp?a=30078
EBay Verkaufsabschluß. Auch bei Abbruch etc.
123recht.net/article.asp?a=30078
Angebotssperrung über das eBay-VeRi-Programm: Schnelle Reaktion kann viel Geld sparen
it-recht-kanzlei.de/index.ph ... w&cid=2662
Schadensersatz wg. Nichterfüllung.
http://www.internetratgeber-recht.de/Ka ... rung_4.htm" target="_blank">internetratgeber-recht.de/Ka ... rung_4.htm
Bund. Verwaltung online. Tipps zu diversen Themen.
bmj.de/DE/Home/home_node.html
Das
Einstellen eines Verkaufsangebots in eine Internetplattform (hier Ebay)
ist ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Kaufvertrages zum
Höchstgebot, keine Versteigerung.
it-recht-kanzlei.de/index.ph ... w&cid=3615
http://internetrecht-rostock.de/gesetz- ... -eigentums.
internetrecht-rostock.de/faq-bil ... rrecht.htm
internetrecht-rostock.de/gestaltungshoehe.htm
Thema Bilderklau, Urheberrecht.
internetrecht-rostock.de/gestaltungshoehe.htm
insolvenz-ratgeber.de/#
Gewerbliche, private Insolvenzen.
Gerichtsurteile zu Ebay und mehr. Newsletter möglich.
telespiegel.de/Internet/urteile-ebay.html
Verp. Verordnung.
123recht.net/article.asp?a=38085&ccheck=1
Der Ausschluss der Gewährleistung bei eBay beim Privatverkauf
123recht.net/article.asp?a=39061&ccheck=1
Werbung mit "Originalware "
Rücksendeklausel. 40 Euro - Grenze
shopbetreiber-blog.de/2009/0 ... &et_lid=16
Schadenseratz / Schmerzensgeld in einem Prozess.
callnrw.de/broschuerenservic ... 2_in_1.pdf
Keine Strafe bei Unterlassungserklärung nach anwaltlicher Überprüfung und Freigabe.
it-recht-kanzlei.de/index.ph ... w&cid=3964
1
Der
EuGH hat mit seinem Urteil klargestellt, dass der Markeninhaber unter
gewissen Voraussetzungen einen selektiven Vertriebsweg vorschreiben
kann und bei einem Verstoß gegen den Lizenzvertrag durch den
Zwischenhändler die Ware als ,,ohne Zustimmung" in den Verkehr gebracht
gilt.
Was in AGB stehen sollte.
wortfilter.de/News/news3308.html
Bei Abmahnungen / Mahnungen nie sofort darauf reagieren oder etwas unterschreiben, bzw. anerkennen.
Man tappt schnell in eine Falle.
Mal wieder was zum Thema Abmahnungen.
123recht.net/article.asp?a=48731&ccheck=1
Ebay - Keine Wertersatzpflicht für Verbraucher nach Rückgabe gebrauchter Ebay-Ware.
Dies
hat der Gesetzgeber bereits erkannt und daher eine Widerrufsbelehrung
zum Wertersatz konzipiert, die ab 11.06.2010 Gültigkeit erlangen wird.
Zum selben Thema. Genauer erläutert.
wortfilter.de/News/news3479.html
Zur Wertersatzregel. Ist vom EuGH gekippt worden.
123recht.net/article.asp?a=58040&ccheck=1
Ebay: Rechtsgültiger Vertrag trotz Rücknahme der Auktion
123recht.net/article.asp?a=60266&ccheck=1
FAQ Widerrufsrecht - 33 Fragen und
Antworten.
Verständlich für jeden erklärt.
it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-faq.html
Wer sich mal über die verschiedenen Preisangaben schlau machen möchte.
Dazu noch kurz der Hinweis, dass das Kürzel UVP zulässig ist. Wird erst im drittletzten Artikel deutlich.
Zum Thema Widerrufsrecht eine Zusammenfassung .
it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-faq.html
Europäisches Rechtsportal.
e-justice.europa.eu/home.do?act ... de&sufix=4
Ein neues Online Portal in 22 Sprachen ermöglicht jetzt schnelle Hilfe bei Rechtsfragen in der Europäischen Union.
Mit
dem von der EU eröffneten E-Justiz-Portal erhalten Bürger, Unternehmen
und Juristen Informationen zu Recht und Rechtspraxis in allen
Mitgliedstaaten
Gewerblich oder nicht ?
Was tun ?
Ist gar nicht so schwer ( ehrlich zu sein ).
it-recht-kanzlei.de/viewNews.php?_rid=4714
Zum Wiederrufsrecht.Wann kann es evtl.ausgeschlossen werden ?
http://www.it-recht-kanzlei.de/widerruf ... hluss.html
Ein
schweizer Urteil ( Bundesgericht ) zu P2P Abmahnungen. Könnte durchaus
Auswirkungen auf andere Länder und deren Gerichte haben.
http://www.it-recht-kanzlei.de/schweiz- ... chutz.html
123recht.net/article.asp?a=75515
Jetzt dürfen auch Richter und Gerichte beurteilt werden. Na dann.
Das dürfte lustig werden.:^O
Hier der Link.
marktplatz-recht.de/index.php?&cc=1
Derzeit funzen alle.
Alles rund ums Recht. Natürlich unter dem Vorbehalt,dass sich Gesetze,die Rechtssprechung immer mal wieder ändert.
Schon bedingt durch die Schaffung neuer EU-Gesetze, die die Rechtssprechung in Europa vereinheitlichen soll.
Widerrufsbelehrung.
EBay Verkaufsabschluß. Auch bei Abbruch etc.
123recht.net/article.asp?a=30078
EBay Verkaufsabschluß. Auch bei Abbruch etc.
123recht.net/article.asp?a=30078
Angebotssperrung über das eBay-VeRi-Programm: Schnelle Reaktion kann viel Geld sparen
it-recht-kanzlei.de/index.ph ... w&cid=2662
Schadensersatz wg. Nichterfüllung.
http://www.internetratgeber-recht.de/Ka ... rung_4.htm" target="_blank">internetratgeber-recht.de/Ka ... rung_4.htm
Bund. Verwaltung online. Tipps zu diversen Themen.
bmj.de/DE/Home/home_node.html
Das
Einstellen eines Verkaufsangebots in eine Internetplattform (hier Ebay)
ist ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Kaufvertrages zum
Höchstgebot, keine Versteigerung.
it-recht-kanzlei.de/index.ph ... w&cid=3615
http://internetrecht-rostock.de/gesetz- ... -eigentums.
internetrecht-rostock.de/faq-bil ... rrecht.htm
internetrecht-rostock.de/gestaltungshoehe.htm
Thema Bilderklau, Urheberrecht.
internetrecht-rostock.de/gestaltungshoehe.htm
insolvenz-ratgeber.de/#
Gewerbliche, private Insolvenzen.
Gerichtsurteile zu Ebay und mehr. Newsletter möglich.
telespiegel.de/Internet/urteile-ebay.html
Verp. Verordnung.
123recht.net/article.asp?a=38085&ccheck=1
Der Ausschluss der Gewährleistung bei eBay beim Privatverkauf
123recht.net/article.asp?a=39061&ccheck=1
Werbung mit "Originalware "
Rücksendeklausel. 40 Euro - Grenze
shopbetreiber-blog.de/2009/0 ... &et_lid=16
Schadenseratz / Schmerzensgeld in einem Prozess.
callnrw.de/broschuerenservic ... 2_in_1.pdf
Keine Strafe bei Unterlassungserklärung nach anwaltlicher Überprüfung und Freigabe.
it-recht-kanzlei.de/index.ph ... w&cid=3964
1
Der
EuGH hat mit seinem Urteil klargestellt, dass der Markeninhaber unter
gewissen Voraussetzungen einen selektiven Vertriebsweg vorschreiben
kann und bei einem Verstoß gegen den Lizenzvertrag durch den
Zwischenhändler die Ware als ,,ohne Zustimmung" in den Verkehr gebracht
gilt.
Was in AGB stehen sollte.
wortfilter.de/News/news3308.html
Bei Abmahnungen / Mahnungen nie sofort darauf reagieren oder etwas unterschreiben, bzw. anerkennen.
Man tappt schnell in eine Falle.
Mal wieder was zum Thema Abmahnungen.
123recht.net/article.asp?a=48731&ccheck=1
Ebay - Keine Wertersatzpflicht für Verbraucher nach Rückgabe gebrauchter Ebay-Ware.
Dies
hat der Gesetzgeber bereits erkannt und daher eine Widerrufsbelehrung
zum Wertersatz konzipiert, die ab 11.06.2010 Gültigkeit erlangen wird.
Zum selben Thema. Genauer erläutert.
wortfilter.de/News/news3479.html
Zur Wertersatzregel. Ist vom EuGH gekippt worden.
123recht.net/article.asp?a=58040&ccheck=1
Ebay: Rechtsgültiger Vertrag trotz Rücknahme der Auktion
123recht.net/article.asp?a=60266&ccheck=1
FAQ Widerrufsrecht - 33 Fragen und
Antworten.
Verständlich für jeden erklärt.
it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-faq.html
Wer sich mal über die verschiedenen Preisangaben schlau machen möchte.
Dazu noch kurz der Hinweis, dass das Kürzel UVP zulässig ist. Wird erst im drittletzten Artikel deutlich.
Zum Thema Widerrufsrecht eine Zusammenfassung .
it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-faq.html
Europäisches Rechtsportal.
e-justice.europa.eu/home.do?act ... de&sufix=4
Ein neues Online Portal in 22 Sprachen ermöglicht jetzt schnelle Hilfe bei Rechtsfragen in der Europäischen Union.
Mit
dem von der EU eröffneten E-Justiz-Portal erhalten Bürger, Unternehmen
und Juristen Informationen zu Recht und Rechtspraxis in allen
Mitgliedstaaten
Gewerblich oder nicht ?
Was tun ?
Ist gar nicht so schwer ( ehrlich zu sein ).
it-recht-kanzlei.de/viewNews.php?_rid=4714
Zum Wiederrufsrecht.Wann kann es evtl.ausgeschlossen werden ?
http://www.it-recht-kanzlei.de/widerruf ... hluss.html
Ein
schweizer Urteil ( Bundesgericht ) zu P2P Abmahnungen. Könnte durchaus
Auswirkungen auf andere Länder und deren Gerichte haben.
http://www.it-recht-kanzlei.de/schweiz- ... chutz.html
123recht.net/article.asp?a=75515
Jetzt dürfen auch Richter und Gerichte beurteilt werden. Na dann.
Das dürfte lustig werden.:^O
Hier der Link.
marktplatz-recht.de/index.php?&cc=1
Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
