Modellbau wurde jetzt als Hauptkategorie angelegt

Pittä Rächtschreibveler umgehänt per Einschreipen zusänten wägen Reberradur
Seattle schrieb:
Zu den Fragen...
Natürlich kann jede Anmeldung überprüft werden, bei JohnBid gibt es auch ein Verifizierungstool das freiwillig genutzt werden kann. Wenn mir irgendwas komisch vorkommt werde ich sicherlich genauer nachforschen und bei Privatanbietern mit 5000 Stück Fernsehern oder PCs ist auch klar das man sich einen Besitznachweis zeigen lässt.
Betrügereien gibt es schon seit Erfindung von ebay und die wird es auch immer geben, da kann man aufpassen so viel man viel.
Rechtliche Infos kann jeder in seiner Shopverwaltung hinterlegen, die Möglichkeit ist selbstverständlich gegeben, bei Kartenfee handelt es sich um einen Privatanbieter und deshalb wurden keine angelegt.
Die AGBs werde ich mir nochmal ansehen, die stammen aus dem Jahre 2007 und müssen sicherlich erneuert werden.
Was die Fehler in den Postings anbelangt so kannst Du die gerne behalten, die gibt es Gebührenfrei dazu, ebay hätte schon wieder was verlangt![]()
Was die Sache mit dem betreiben als Hobby anbelangt: Kann man nicht alle kleinen oder neuen Auktionshäuser mehr oder weniger als als Hobby ansehen?
Es gibt natürlich auch Auktionshäuser die nach aussen hin so tun als ob wie etwa auktionshaus-24.de , seht euch mal die Mitgliederzahlen an und die aktuellen Besucherzahlen, dann wartet etwas und aktualisiert ständig, komischerweise bleibt die Besucherzahl immer gleich. Und da frage ich mich wo die vielen Artikel sind da ja die meisten Kategorien noch leer sind![]()
Da bin ich schon ehrlich und zeige das was Sache ist.
geiz_ist_ungeil schrieb:
"Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch, sobald Sie ein Angebot auf der johnbid.de-Website eingestellt haben oder auf ein dort eingestelltes Angebot geboten bzw. einen dort eingestellten Artikel gekauft haben."
Das ist zumindest derzeit der aktuelle Stand der WRB für Dienstleistungen im Fernabsatz.Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Name
Straße
Ort
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Seattle schrieb:
Langsam drängt sich mir der Verdacht auf das es bei jeder neuen Homepage, Auktionshaus, Shop, Portal, freemailanbieter usw. eigentlich gar nicht mehr um den Inhalt geht sondern nur noch um die AGBs. Ist das Internet nur noch ein Rechtsportal wo sich besoffene Politiker solchen Schwachsinn ausdenken und am besten sollte man jeden Tag die AGB ändern oder gleich wöchentlich einen Anwalt beauftragen.
Seattle schrieb:
Nett ist auch das es dann solche Leute gibt die einen grundlos als Klops oder Klöte bezeichnen !! Ich dachte es wäre ein Hilfeforum wo man auch unterstützung bekommt anstatt Beleidigungen. Diesen Klops oder Klöte werde ich jedenfalls dem Admin melden.
Seattle schrieb:
habe ich die AGBs bereits mit Hilfe eines hilfbereiten Mitgliedes hier geändert
Seattle schrieb:
das was jetzt steht ist eigentlich das was jedes andere Auktionshaus im großen und ganzen auch stehen hat.
ohrwürmchen schrieb:
Was auf jeden Fall fehlt ist die Rubrik Schallplatten.Dat sind die runden meist schwarzen Dinger,die nicht in den CD-Player passen.
LP,Singles,Shapes,Pictures.Die Rubriken kannst du in etwa von den CD´s nehmen.Deutsch,englisch usw.Heavy,damit nicht Roy Black darunter landet - obwohl,eigentlich schon heavy., Blues,Jazz,Punk,HipHop,Soul/Funk, usw.
Deutsch : Schlager,Polit/Liedermacher,Deutsch/Krautrock.Und eine Rubrik für Mist.![]()
Bei Modellautos unter Wiking :Maßstab.1:87 (H0),1:160 (Spur N),unverglaste Modelle,Schiffe,Flugzeuge,1:40,Werbemodelle,Literatur.Für letzteres könnte man bei allen Herstellern eine Sparte einrichten oder ein Kat. für Kataloge,Prospekte.Am einfachsten wäre jeweils "Sonstiges".Da passt dann auch Zubehör.
Bei Herpa ebenfalls Unterkategorien.1:87,1:43,Wings,Minitanx (ex Roco),Monogram,(von Herpa seinerezeit übernommen),Werbemodelle.Usw.
Bei Münzen : Alle Epochen siehe ebax oder Münzen & Scheine Zeitschrift.Also BRD,DDR,Euro.Euro International,Kaiserreich,usw.
Dazu unterscheiden zwischen Münzen und Medaillen.Ich liebe es ,wenn das Germanische Museum und andere als Medaille ohne wirklichen Wert bei Münzen eingestellt wird.
Gilt ebenso für Goldmünzen und die bewußt irreführenden Angaben.Ich würde diesen Münzhändlern genau vorschreiben,wie sie einzustellen haben,wenn nicht,tschüss.
Oder echter Goldbarren -(hab ich im Ü-Ei gefunden).....
Ach ja.Bei Modellautos,Eisenbahnen gibt´s auch Sammler,die die Kartons,Schachteln sammeln,brauchen.
Ich würde eine eigene Kategorie dafür schaffen,und zwar 2geteilt.OVP oder Replica.Wer mir dann ankommt mit Original Nachdruck,darf sich wieder sauschliesslich auf ebax oder Hood herumtreiben.Ent oder weder.
Was ihr mit Sicherheit brauchen werdet,Leute,die sich in einigen Fachbereichen auskennen.Z.B. Meissner oder anderes Porzellan,Parfüm,Uhren und mehr.Gibt reichlich äh Faikes(Wie andernorts geschrieben).
D.h. Seiten im Net raussuchen,die entsprechende Fachauskünfte geben können,so dass man zeitnah reagieren kann.
Ein rotes Telephon,dat is dat Ding wo mit die Scheibe und die Löcher drinne is.Telephonieren geht dann so :Finger ins Loch und kleine Kreise drehen.Am andern Ende die ex Grünen ,jetzt Blauen Hüter des Lichtes,ersatzweise der Abt des Rechtes,sprich Richter oder StA zwecks lockeren Plausches.
Eine eigene,gute Rechtsabt.wäre auf Dauer auch nicht schlecht.
Wie gut sind eure Kontakte zur IHK ? Da gibt´s durchaus gute Hilfe.
Wurde eigentlich schon erwähnt,dass ihr möglichst sichere AGB benötigt ?[Blockierte Grafik: http://marktplatz.forumprofi.de/images/smilies/undwech.gif]
Impressum
JohnBid
Inhaber Sonja Hasewend
Postfach 767302
Tel.: 0345 - 94979614
Quelle: johnbid.de/impressum.php
auktions-manni schrieb:
Habt ihr schon die Erste Abmahnung erhalten bei dem Impressum ?
Impressum
JohnBid
Inhaber Sonja Hasewend
Postfach 767302
Tel.: 0345 - 94979614
Quelle: johnbid.de/impressum.php
forenuser schrieb:
@GIU
Du glaubst gar nicht, wie viele Dir hier zuhören. Die meisten haben es auch verstanden. Nur nicht die, um die es hier geht.