WISO - ZDF vom 12.11.2012 - Betrug bei ebay

    • WISO - ZDF vom 12.11.2012 - Betrug bei ebay

      Die, die Sendung WISO gestern abend im ZDF nicht gesehen oder verpasst haben, können sie sich hier noch einmal anschauen.

      zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/vi…ung-vom-12.-November-2012

      Ab ca. der 22. Minute geht es los. Ab Minute 24:40 wird es dann richtig interessant!

      In dem Beitrag ging es u.a. um den Acc.

      0178*miriam
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback&userid=0178*miriam

      Dieser Acc. wurde letzten Freitag während den Dreharbeiten live an eBay gemeldet.

      Letzten Freitag sah die 31-Tage-Liste noch so aus:
      img845.imageshack.us/img845/8199/wisoscreenshot.gif

      Gestern sah es dann so dort aus:
      img152.imageshack.us/img152/1736/beendeteartikelliste017.png

      Heute hat ebay es endlich geschafft, den Acc. zu bereinigen. Fragt sich nur, ob da zwischenzeitlich Gelder geflossen sind?
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…eted=1&userid=0178*miriam

      Und das meinte eBay zu der Frage, was sie machen, wenn sie von einer betrügerischen Auktion erfahren:

      "(...) Sobald wir hinreichende Hinweise haben, dass ein
      Anbieter betrügerische Absichten hat, sperren wir diesen
      und seine Angebote unverzüglich, um Käufer vor einem
      Schaden zu schützen. In solchen Fällen so schnell wie
      möglich tätig zu werden, liegt in unserem ureigenen
      Interesse, denn jede schlechte Kauferfahrung schadet
      unserem Marktplatz (...)"

    • forenuser schrieb:

      Die, die Sendung WISO gestern abend im ZDF nicht gesehen oder verpasst haben, können sie sich hier noch einmal anschauen.

      Natürlich können die, die das gestern abend schon gesehen haben, die Sendung auch noch mal anschauen. :D

      Ich finde das, was sich ebay da geleistet hat einfach nur endgeil. Mal zusammenzählen:

      1.) die Auktion wurde ebay gemeldet.
      2.) Mit Ansage, dass sich da nichts tun wird.
      3.) zum Sendetermin steht fest, dass ebay da nichts getan hat. Die Ansage war also korrekt.
      4.) Morgens vor dem Termin gibt es Verhaftungen mit SEK und Großeinsatz und das sicherlich nicht auf Hinweis von ebay... 8)

      ebay weiss, dass die Sendung kommen wird und (so schätze ich das ZDF ein) weiss auch, worum es in der Sendung geht. Und haben nichts besseres zu tun, als einen ihrer schafsdämlichen Textbausteine rauszukotzen.

      Normalerweise weiss ich ja, was ich von Firmen halten kann, die bei Presseanfragen zu irgendwelchen Unstimmigkeiten nur mit irgendeinem Fresszettel-Schrieb antworten, statt der Presse Rede und Antwort zu stehen: Die haben alle was zu verbergen, weil sie selber genau wissen, dass sie mit ihren dubiosen Methoden Dreck am Stecken haben. Hätte nur noch gefehlt, dass die Flecken-Maike das Presseteam mit ausgestreckter Hand abwimmelt und dazu schreit: "Machen Sie die Kamera aus! Raus hier! Sie haben hier nichts verloren! Raus! Kamera weg! Gehen Sie!..." *Türezulichtausrolladenrunter*

      Ok, ich weiss auch, was ich von ebay zu halten habe, aber dass die das mal derart deutlich demonstrieren...
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • "(...) Sobald wir hinreichende Hinweise haben, dass ein

      Anbieter betrügerische Absichten hat, sperren wir diesen

      und seine Angebote unverzüglich, um Käufer vor einem

      Schaden zu schützen. In solchen Fällen so schnell wie

      möglich tätig zu werden, liegt in unserem ureigenen

      Interesse, denn jede schlechte Kauferfahrung schadet

      unserem Marktplatz (...)"

      Unverzüglich sähe anders aus.
      Unverzüglich wäre vor Auslaufen der Auktionen und bevor ein Betrüger die Käufer zum Bezahlen auffordern kann.

      Der Gründe, weshalb die Meldung nicht funktionieren kann:
      - eBay hat fast allen kompetenten Sicherheitsmitarbeitern in Dreilinden den Arbeitsplatz gekündigt.
      - Einhergehend wurde das Meldeformular für betrügerische Accounts ersatzlos gestrichen.
      - Man kann jetzt nur noch ersatzweise eine Artikelnummer melden. Es gibt keine Möglichkeit, einen erklärenden Text anzufügen.

      Die Maßnahmen führen dazu, dass eBay keine hinreichende Hinweise erhalten KANN und somit ein großer Teil der Sicherheitsabteilung erfolgreich arbeitslos gestellt werden konnte.

      Ist das nun uneigen oder ureigenen?
    • Ureigene Interessen von eBay sind lediglich Kohle einsacken.
      Denen ist es scheißegal ob das 9% Verkaufsprovision ist oder 9% Anteil an der Beute von Schwarzhandel, Produktpiraterie, Raubkopien etc. ist.
      Für ein Schutzgeld in Höhe 9% stellt eBay auch Räubern und Betrügern die Plattform.
      Wenn Fleckenmaike was von Risikomanagementsystem faselt, dann ist das vorwiegend gut für noch mehr Beute, die eBay einsacken kann.

      (...) Sobald wir hinreichende Hinweise haben, dass ein Anbieter betrügerische Absichten hat, ...

      Jeder kann es nachvollziehen, dass eBay sich vor der Kenntnisnahme und somit vor hinreichenden Hinweisen bestmöglich schützt. X/
      An derartigen Fakten messe ich die wirklich ureigenen Interessen eBays.

      Wenn Käufer betrogen werden, haben diese allein den Schaden.
      eBay reibt sich schadlos die Hände und lässt Fleckenmaike prusten, PayPal sei sichererer als eBay. :tongue:
      Als ob sich die Käufer aussuchen könnten, ob sich ihre Betrüger mit PayPal vertrösten lassen. ?(

      Ich glaube nicht an eBays ureigene Interessen bei Betrugsprävention.
      Es wird wohl eher der Fall sein, dass sich eBay vertippselt hat.
      Käuferschutz durch möglichst schnelle Sperrung betrügerischer Angebote ist eBays uneigenes Interesse. :P
    • rammschlag schrieb:

      Wenn Fleckenmaike was von Risikomanagementsystem faselt, dann ist das vorwiegend gut für noch mehr Beute, die eBay einsacken kann.

      Da fällt mir der alte Sponti ein: Hoch lebe die Arbeit. So hoch, dass ich nicht mehr dran kann.

      Das Risikomanagementsystem von ebay ist eben hoch komplex. So hoch, dass es keiner mehr kapiert. Am wenigsten ebay selber, also lassen sie's lieber gleich.

      Diese Klatsche reiht sich aber nahtlos ein in alles, was ebay bisher verbockt hat. Aktenkundig ist das im Urteil von St. Pölten geworden. Dort ist gerichtsfest nachgewiesen worden, dass ebay lange vor dem Betrug für den sie Schadensersatz leisten mussten, nachweislich Kenntnis von dem Treiben des Betrügers gehabt hat. Bubu.m hatte das sogar mehrfach direkt gemeldet und natürlich das Ganze auch dokumentiert.

      Nachweislich hat ebay darauf hin so lange nicht reagiert, dass eine Vielzahl von Käufern auch nach den (damals noch mit Belegen möglichen) Meldungen der Aktivitäten direkt an das damals noch existente Sicherheizteam betrogen werden konnten. Heute kann man nur noch eine Artikelnummer melden, weitere Hinweise sind ausgeschlossen. Also hat ebay hier eine erhöhte Prüfungs- und Sorgfaltspflicht im Umgang mit den Meldungen.

      Und da meinst Du, es hätte sich bei ebay irgendwas getan? Wenn die ebay Sicherheit ein Auto wäre und den Insassen würde das Benzin ausgehen: die würden glatt weiterfahren - vieleicht merkt es ja keiner. Man kann den Käufern die hier ihr Geld versenkt haben eigentlich nur raten, das selbe zu tun wie der Käufer in St. Pölten und ebay wegen Verletzung der vertraglichen Sorgfaltspflichten auf Schadensersatz zu verklagen. Eventuell merkt dann mal irgendjemand, dass kein Benzin mehr im Tank ist.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.