petergabriel schrieb:
Hallo,
so denken diese Leute:
1 Stern= sehr gut
2 Sterne= gut
3 Sterne= befriedigend
4 Sterne= ausreichend
5 Sterne=mangelhaft
6 Sterne= ungenügend
Die deutschen Schulnoten und deren Ziffernwiedergabe hat sich so verinnerlicht,daß sie IMMER gelten.
dann maile das jetzt mal den erstellern des michelin-gastroführers bzw. den typen vom gault millau.
die würden sich leise weinend in die ecke hocken.
Die hier beschriebenen Verkäufer/innen sind felsenfest davon überzeugt,eine gute Bewertung erteilt zu haben.
glaub ich hier nicht.
Ich habe es im Laufe der Jahre schon mehrfach geschafft,daß mit dem Hinweis,daß bei Ebay die Systematik genau andersherum sei,Bewertungen "einvernehmlich" geändert oder zurückgenommen wurden.
geht das bei positiven bewertungen?
ich meine nicht.
die tante hat nämlich positiv bewertet - mit abgrundtief schlechten DSR.
ich finde, sowas ist das hinterletzte... wieso wertet man positiv, wenn man in den DSR dann alles zum kotzen findet?
mal sehen, ob die antwortet, nachdem die nun weiß, das ihre DSR nicht anonym sind.
ich hoffe, die hat einen ordentlichen schrecken gekriegt und ist nun so klein mit hut, das die unterm teppich fallschirm springen kann.
Geh niemals(!!) davon aus,Deine Handelspartner für intelligente Menschen zu halten.NIEMALS!!
ich halte die nicht für intelligent.
nicht selten hab ich das gefühl, der eine oder andere käufer ist erst 8 oder so.
falsch informierte hobby-juristen dagegen bringen mich zum lachen, aber sobald ich denen sage, daß sie falsch informiert sind, schreiben sie mir nicht mehr...

seelachs schrieb:
Manche VK sind schon sehr sparsam mit Information und ich möchte zumindest wissen, daß meine Kohle angekommen ist und die Ware raus ist,
mehr brauche ich dann aber auch nicht.
ich markiere nach geldeingang "zahlung erhalten" - das taucht dann beim käufer auch so auf: wenn man mal so verwegen ist und den mauszeiger aufs €-symbol schiebt, dann steht da "der verkäufer hat am xx.xx.20xx die zahlung als erhalten markiert".

und dann markiere ich den artikel als verschickt - sofern man das nicht abgestellt hat, bekommt man dann eine mail von ebay, in der der käufer genau darüber informiert wird: über den versand des artikels. außerdem sieht der das auch, weil das päckchen-symbol plötzlich blau ist...

da 8-jährige aber schon lesen können (sollten), sollte das also kein problem sein, herauszufinden was die symbole bedeuten bzw. was mein 2-zeiler ihnen sagen will.
PS:
ich habe immer noch keinen guten ergänzungskommentar, weil das immer viel mehr buchstaben werden als dort reingeht...
Those who mind don’t matter
and those who matter don’t mind.
and those who matter don’t mind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()