
Commander007 schrieb:
Viele Verkäufer bei Ebay tappen leider immer wieder in die Falle bei Auktionsabbruch. Oft durch Unwissenheit wird schnell leichtsinnig eine Auktion abgebrochen. Und dann passiert es; Personen, die Fehler anderer ausnutzen und sich daran bereichern wollen klopfen bei dir an und fordern Schadenersatz.
Grundsätzlich bin ich kein Freund von Auktionsabbrechern, es kommt immer auf die Begründung an. Sobald aber jemand Fehler anderer systematisch ausnutzt, fehlt meines Erachtens die Absicht Ebay anständig zu nutzen. Es hat sich zu einer neuen Marktlücke entwickelt und es gibt Personen die den ganzen Tag bieten und arten bis einer abbricht. In diesem Fall möchte ich Betroffene weiter helfen. Diese können sich gerne bei mir melden.
Ich habe Probleme mit bouxo und jufyre johannes timm RA heist Stefan Fliege aus Aurich. Habe schon Anwaltschreiben und Gerichtstermin ist auch schon da. Hat jemand Erfahrung, hat schon jemand die Verhandlung gewonnen. Ich habe sehr guten Anwalt beauftrag.
boxu0 verlangt von mir ca. 700 EUR plus Anwaltsgebühren. Habe auch die Auktion abgebrochen. In der Süddeutschen Zeitung war vor 2 Wochen guter Artikel über solche Praktiken wie die von hr. timm und seine Freundin Gudrun.
Bitte um Kontaktaufnahme mit den Leuten die ein Prozess hinter sich haben?
Was war das Ergebnis ?
Am besten wenn wir die Leute zusammnezaehlen würden, bei denen die Geldforderung boux0 geltend machen will.
Nach meiner Recherche werden ca 10 % Angebote mit Luxusartikel bei ebay abgebrochen (Ebay suggeriert, dass es gar kein Problem 12 Stunden vor Ende ist)
d.h. hr. timm setzt bei ca. 3000 Geboten 300x700 EUR in 3 Monaten um STEUERFREI d.h. das sind 21.000 EUR. Um 100 Angebote abzugeben meisten deswegen 111 EUR oder 222 EUR brauchst du ca. ½ Std. Vielleicht gibt es dazu Programme und Server? Wenn ihr die Leute ancklikt , voralem s.g. ebayuser(privat) sieht man sofort auf welche Art der Artikel die bieten und dass sie ca. 10% in den abgebrochenen als meist Bieter da waren.Wenn ihn keiner stoppt wird er Immen noch versuchen. Er arbeitet mit mehreren ebay-pseudos. (ich kenne schien 6 von ihm) d.h mir scheint das ist kein Kleinkriminelle er macht das im grossen Still) man muss die Zahl 21.000 EU mit Anzahl der pseudos multiplizieren.Mir wundert dass ebay Feld dem überlässt und gar nicht tut. Ebay hat mir eine Standard email geschrieben, die schon in Foren wortwörtlich mindestens 5 mal abgedruckt war. Frehcheit
d.h. von der Seite ebay ist es nichts!!!
