Probleme beim Umloggen

    • Probleme beim Umloggen

      Hallo allerseits :)

      Ich habe ein Problem, das wohl durch löschen der Kekse zu beseitigen ist, frage mich aber, ob das nicht trotzdem ein Bug ist:

      Ich bin eingeloggt als VK1 und stelle Artikel ein.
      Ich logge mich aus
      Ich logge mich als VK2 ein und habe ganz normal Zugriff auf alle Funktionen, sehe also alles was ich als VK2 gemacht habe
      Jetzt wähle ich "Verkaufen / Jetzt verkaufen" ... und sehe mich plötzlich wieder als VK1

      Browser ist FF 16.0.2

      Ist es evtl. besser sich mit einem zweiten Browser einzuloggen?
    • seelachs schrieb:

      Und ich halte es dennoch für einen Bug, ... Ebax nennt es wahrscheinlich Feature :lach:
      Ja, ist eine Schutzmaßnahme für Verkaufskonten. Damit soll verhindert werden, dass Verkäufer dazu gebracht werden (z.B. durch Phishingmails) ihr Passwort preiszugeben. Es reicht den Scammern mittlerweile ja, einfach in ein Internetcafe zu gehen und sich mit ihrem eigenen Account einzuloggen, damit sie mit dem anderen verkaufen können.

      Resultat: es gibt zukünftig keinen einzigen gehackten ebay-Account mehr.

      Und schon ist ebay so was von aber sicherererererererererererererererererererererererererererererererererer das glaubt man gar nicht.

      seelachs schrieb:

      zum verkaufen geht NICHT.

      Hmmm......... Ach so?

      Naja...

      Dann könntest Du damit

      seelachs schrieb:

      Und ich halte es dennoch für einen Bug, ...

      tatsächlich recht haben. Die armen Scammer. Müssen jetzt weiter auf Phishing setzen. Nur weil ebay mal wieder unfähig ist.
      :lach:


      Aber auch egal, Hauptsache man kann damit das eigene Profil aufhübschen. Bewerten können muss man damit ja nicht mal, es reicht, wenn man dem "Käufer" Verständnis entgegenbringt, wenn der behauptet, den Plasma-TV für 13499 Euro tatsächlich nicht gekauft zu haben. Das muss wohl echt ein ebay-Fehler sein, das hört man ja laufend, dass die da dauernd Mist programmieren. Streitfall, einvernehmliche Rücknahme und anschliessende positive inklusive. (BTW: liebe Scammer, den Artikel bitte über ebay.nl listen. Ihr wisst ja weshalb.) Der Witz dabei ist zusätzlich: das zählt dann trotzdem zum Powerseller-Umsatz. Also nach 100 Bewertungs-Transaktionen hat so ein Verkäufer dann seinen Pömpel auch gleich kleben. Für jede Menge teure und hochwertige Hardware. Mit Bewertungen wie
      "Positiv: Sehr verständnisvoller und kulanter Verkäufer" (Das ist gut, der ist doch vertrauenswürdig)
      "Positiv: Keine Probleme bei der Rückabwicklung" (Rückabwicklung? Da muss also ein Teil gelaufen sein?)

      Achja... was Du da beschreibst hat noch einen weiteren Nebeneffekt. Schau Dir mal die Anmeldedaten an. Da dürftest Du reinkommen. Ändern kanst Du sie allerdings nicht, nur anschauen. Musst Du aber auch gar nicht. Empfiehl Dir aus dem Account raus einfach einen Artikel. In das Textfeld mit dem Ergänzungskommentar kopierst Du den ebay-Nick und die Anmeldeadresse. Auf die Art hast Du einen schönen kompakten Datensatz. Und achte mal auf die Mailadresse, von der du diesen Datensatz geschickt bekommst.

      Yup - ist die bei ebay hinterlegte Mailadresse dieses Accounts.

      Schon hast Du eine Mail mit einem Komplett-Datensatz mit dem Du eine korrekt aussehende ebay-Systemmail fälschen kannst. Zum Beispiel einen SCO für einen Artikel, den der tatsächlich beboten hatte. (Siehst Du ja auch...)

      Auf exakt diese Art bin ich nach der Einführung des dauerhaften Login-Hakens in diversen Internet-Cafes zwischen Gründonnerstag und Ostermontag (Nicht 2012 !!) zu etwa 2500 Echtdatensätzen gekommen. Mit denen hätte ich nun SCO-Spielchen spielen können. Oder mal schauen, ob ich noch ein Geburtsdatum (Ja, bei 1017 Accounts) und eine Bankverbindung (Immer noch 532 Accounts) im Netz finde, um mir einen zu 100% gefälschten Klon zu basteln. Schön, dass das mal endlich noch jemand anders auffällt.

      Aber mach Dir keine Sorgen. Die Sicherheizabteilung von ebay sieht darin keine sicherheitstechnische Relevanz.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Der FF 16.02 war buggy, damit hatt ich (woanders) auch Probleme. Tritt der Fehler jetzt noch auf (FF17.01)?
      Wenn es am Browser liegen könnte, einfach mal einen anderen probieren. Deine Vermutung mit den Keksen scheint der Sache nahe zu kommen. Normalerweise sollte mit dem regulären Abmelden das Session-Cookie sofort gelöscht werden, kann sein, daß es da Probleme gibt. Das wird dir aber keiner von den 127348 offenQuellDefelloppern bei Mozilla erklären können. Aber Erklären hieße Fehler einräumen, dazu wird auch bei Mozilla keiner aus der Deckung kommen.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Hallo und danke für die Antworten :)

      Inzwischen update auf FF 17.0.1 gemacht, der Effekt ist der gleiche.

      Ich lasse im Moment zwei Browser laufen, damit geht es ... ist letztlich ja sogar einfacher, weil das
      immer wieder sich wiederholende Logout und Login auch nervt.
    • seelachs schrieb:

      Heißt letztlich, um Himmels willen nie wo anders einloggen, als nur auf dem eigenen Rechner.


      Nö. Das heisst, sich nach Möglichkeit nie bei ebay einloggen.

      Ich logge mich exakt in folgenden Situationen bei ebay ein:
      1.) Ich will Bewertungen abgeben. Könnte ich theoretisch auch per Tool machen, aber da es nur Bewertungstools gibt, die gegenbewerten geht das bei mir nicht. Ich bewerte meine Käufer unmittelbar nach Kauf positiv. (Wie denn auch sonst?)
      2.) Ich muss einen Nichtzahler melden oder den Dispute schliessen.
      3.) Ich muss auf einen Dispute antworten

      Ansonsten logge ich mich bei ebay selber nicht mehr ein. Artikel einstellen geht schliesslich auch ganz gut mit etope.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Walter Reinhold schrieb:

      Der FF 16.02 war buggy, damit hatt ich (woanders) auch Probleme. Tritt der Fehler jetzt noch auf (FF17.01)?


      der FF16.02 lief wie ne eins, das update auf 17.01 dagegen hat das profil zerschossen und aus meinem FF ne superzicke gemacht:
      sämtliche einstellungen wurden nicht mehr gespeichert, tabs vergessen, sitzungen beim start gar nicht erst aufgerufen und und und.
      sowas geht gar nicht und es gibt noch ne menge anderer, die nach diesem update plötzliche ne zicke anstelle eines fuchses haben.

      die tatsache, das die die option zum runtersetzen der tabs still und leise gelöscht haben, nervt mich auch.
      jetzt muß man dafür auch noch im config rumwühlen, ganz toll... echt.
      die sollen mal lieber dieser startübersicht einstellungsmöglichkeiten verpassen.

      Ansonsten logge ich mich bei ebay selber nicht mehr ein. Artikel einstellen geht schliesslich auch ganz gut mit etope.

      aber nicht, wenn man die kostenlosen einstelltage nutzen will.
      bei externen tools werden sämtliche gebühren normal berechnet, nur einstellen direkt über ebay ist kostenlos.

      PS: man kann auch n proxy aufschalten bzw. den router mal aus und wieder anmachen...
      sich mit nem schleppi in ein anderes wlan-netzt begeben oder vom büro aus "ebayen", wenn man denn da zugriff drauf hat.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • riverside schrieb:

      aber nicht, wenn man die kostenlosen einstelltage nutzen will.

      Kostenlose Einstelltage? Ja, stimmt, da gab es vor einiger Zeit mal einen. War lustig, schon rein die Vorstellung, ein gewerblicher Verkäufer sitzt am Rechner und hackt über das normale Einstellformular mal eben 20.000 Artikel ins System.

      Klassisch ebay eben. :wallbash :wallbash :wallbash :wallbash

      riverside schrieb:

      bei externen tools werden sämtliche gebühren normal berechnet, nur einstellen direkt über ebay ist kostenlos.

      Och, weisste, für mich macht das keinen Unterschied, ich zahle sowieso ab dem ersten Artikel Einstellgebühren. Und wer seine 100 Gratis-Auktionen im Monat mehr oder weniger regelmäßig verbrät sollte sich sowieso Gedanken machen, ob das für ihn nicht auch 'ne Option wäre. Könnte sonst leicht teurer werden als die Einstellgebühren fürs ganze Jahr ohne Nutzung der Sperrmüllaktionen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.