Riplex76 schrieb:
Er bietet aber nicht auf Schnäppchen. Er hat Geboten, da hatte das iPhone schon ein Gebot von über 200 €. Sein Gebot war 401,33 €.
Und wenn ich als "Privater" Käufer auf über 250 Auktionen biete und zwar gleichzeitig, könnt ihr mir nicht erzählen das
das in Ordnung ist. Wenn er pech hat, gewinnt er alle 250 Auktionen und müsste dann, wenn die iPhone im Durchschnitt bei 250-300 € beim
Abbruch lagen knappe 75000 € berappen. Wenn er die iPhones denn wirklich auch haben will. Ich geh mal davon aus, das er es nur auf
den Schadensersatz abgesehen hat.
Ich gebe auch oft Gebote ab auf Sachen die ich akuell eigendlich nicht brauche, aus diesem Grund dann weit unter Wert, zu 99% werde ich überboten, aber ab und an mache ich einen Superschnapper dadurch
Will mir da jemand auch einen fehlenden Rechtsbindungswillen aufzwingen?