Bekomme massive Drohungen einer Käuferin

    • *alte_eule* schrieb:

      Dann habe ich das wohl missverstanden. Für eine Fälschung wäre nämlich die Polizei zuständig. Der Handel mit Plagiaten ist eine Straftat.
      Du hattest angegeben, sie bezichtigt dich, eine Fälschung verkauft zu haben.
      nein irgenwie versteht ihr das falsch....die Tasche war ein Original...sie versucht nun aber ,damit sie eine Tasche bekommt,den ganzen Vorfall ganz anders zu schildern ...und die andere Tasche auch wenn Sie mehr wert hat,habe ich ihr aus Kulanz angeboten.
    • biguhu schrieb:

      @mijanne

      Schön und gut, aber das würde auch voraussetzen, dass Vorkasse vereinbart war. Wissen wir nicht, da wir die Auktion nicht kennen, aber die wenigsten Ebayer schreiben eine solche Vereinbarung in die Auktion.

      Im übrigen ist das mal wieder ein Schauspiel zum Schmunzeln. Hilfesuchende kommt ins Forum, ignoriert aber alle Fragen hinsichtlich der Auktion und der angeblichen Bedrohung. Und anstatt dann ein wenig inne zu halten, wird nach dem ersten Fehler gleich der nächste begangen, um sich damit noch tiefer in die Probleme zu reiten. Und zu guter Letzt wird die Redaktion aufgefordert, das ganze Thema zu löschen, weil die Antworten wohl nicht in die selbst gestrickte Welt passen. Dazu wirst du, mimi77, von einem Teammitglied auch noch im Laufe des Tages eine Antwort erhalten. Auch, wenn es nicht deine Stärke zu sein scheint, bitten wir da um ein wenig Geduld.

      genau,den Beitrag löschen ist ja auch nichts schlimmes oder? Es führt ja zu nichts hier...und ich habe garnichts ignoriert....lediglich so gut wie möglich kommentiert...und damit ist es auch für mich erledigt...habe Rat gesucht,und wenig bekommen...und wenn ich Hilfesuchende bin,warum wird man dann hier an den Pranger gestellt.Darüber könnte man Schmunzeln.Wenn hier alles öffentlich pepostet wird was zur Redaktion geht,na dann Prost...dann kann ich nur sagen...nicht Vertrauenswürdig.
    • @mimi: Wenig Hilfe bekommen?
      Das liegt dann aber einzig an dir, Man kann dir nur helfen wenn du Fragen beantwortest und infos rausrückst.
      Beides tust du nicht.
      Unsere Kristalkugel ist momentan leider in reparatur.
      Gelöscht wird hier garnichts. Nicht nur du hast hier gepostet sondern auch andere. Die haben ein anrecht, das ihre Beiträge stehen bleiben. Nur weil dir die Antworten nicht schmecken, heist das aber nicht, dass du am Pranger stehst. Du hast durch Ungeduld Bockmist gemacht. Das wurde dir nur aufgezeigt. Wenn dir das nicht past, ist dies aber nicht unser Problem.
      Wenn du meinst, dass wir hier dich nur Anprangern etc... dann mach ruhig so weiter wie gehabt. Aber wundere dich nicht wenn dann am Ende der große Knall in Form von massiven Kosten kommt.
    • Hilfesuchende bin,warum wird man dann hier an den Pranger gestellt.Darüber könnte man Schmunzeln.Wenn hier alles öffentlich pepostet wird was zur Redaktion geht,na dann Prost...dann kann ich nur sagen...nicht Vertrauenswürdig.


      Ich muss hier jetzt mal feststellen, dass nichts vom TE an die Redaktion geschrieben wurde und die Redaktion daher hier auch nichts entsprechendes veröffentlicht hat.

      Es steht dem TE natürlich frei, das Forum zu verlassen. Wie Obelix aber bereits geschrieben hat, wird hier nichts gelöscht.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • @Manni
      Anscheinend hast Du noch nicht in das Postfach der Redaktion geschaut. Mimi hat uns schon angeschrieben.

      Dennoch @mimi, hier wurde nichts erwähnt, was man nicht erwähnen darf. Es ist ja nichts schlimmes, dass Du um die Löschung gebeten hast.

      Einige Mitgleider haben Dir mittlerweile einiges dazu geschrieben. Daher kann man auch von einer separaten Mail absehen.
    • biguhu schrieb:

      aber die wenigsten Ebayer schreiben eine solche Vereinbarung in die Auktion.

      Tschullije, Uhu, aber die meisten Verkäufer (genau genommen so ziemlich alle) schreiben das in ihre Angebote rein.

      pages.ebay.de/help/buy/contextual/estimated-delivery.html

      Das ist die Seite, auf die Du kommst, wenn Du in den Versandoptionen auf den Link "Lieferdauer" klickst.

      Verkäufer müssen angeben, wie lange sie brauchen, um den Artikel zu verpacken und zu versenden, nachdem die Zahlung eingegangen ist.
      Mit der Angabe der Versanddauer gibt der VK also an, wie lange nach Zahlungseingang der Versand erfolgt. Keine Zahlung = Kein Versand. Und das nenne ich jetzt mal einfach Vorkassevereinbarung. Falls Du dazu eine andere Interpretation hast, lass es mich bitte wissen.

      mimi77 schrieb:

      Es führt ja zu nichts hier...und ich habe garnichts ignoriert

      Soweit ich gelesen habe hast Du mehrfach die Frage nach der Artikelnummer ignoriert. Klar führt das dann zu wenig bis nichts. Wir hatten erst kürzlich jemand hier, der erst nach mehreren Seiten mit dem Artikel rausgerückt ist. Und erst ab dem Moment war ihm zu helfen - weil in der AB Dinge drinstanden, die er nicht für wichtig gehalten hatte.

      mimi77 schrieb:

      und wenn ich Hilfesuchende bin,warum wird man dann hier an den Pranger gestellt
      Hab ich auch nicht gelesen. Ich habe gelesen, dass Du ziemlichen Mist gebaut hast. Und da schliesse ich mich mal den bislang vorliegenden Fakten nach an. Mal eine Gegenfrage: an wen hast Du die Tasche denn verkauft? Irgend 'ne Chance, die zurückzubekommen? dann könntest Du nämlich dem Käufer so wie mijanne das schon angeschubst hat, dem K eine Frist zur Zahlung und Abnahme setzen.

      Aber mal noch anders nachgefragt: Du schreibst, Du hast auf die nachvertragliche Anfrage des K ob die 14 Tage ok wären geantwortet, dass Du damit nicht einverstanden bist. Wie genau hast Du das gemacht? Hast Du da schon eine Frist gesetzt? Also zum Beispiel "sofort"? Und wie ist das dann genau weitergegangen?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Diese Sache müffelt....

      Hallo,

      für mich sind immer die Eingangsposts von Bedeutung,da diese noch ungefiltert sind und der Wahrheit am nächsten kommen,

      Im ersten Post steht:

      1)die Tasche wurde verkauft,
      2)die Käuferin teilt mit,daß sie wg.Urlaubs erst in 2 Wochen bezahlen würde.
      Frage:WARUM wurde dies nicht akzeptiert??????
      3)der Wunsch wurde abgelehnt und "der Kauf abgebrochen":hier liegt eine sprachliche Konfusion vor,denn wenn TE tatsächlich "Kauf" meint,dann hätte die Käuferin abgebrochen!!
      Ich gehe davon aus,daß TE "VERKAUF" meint.
      Frage:WIE erfolgte der Abbruch PRÄZISE???????
      4)die K stimmte dem Abbruch NICHT zu(das war ihr gutes Recht!!)
      5)TE verkauft Tasche an jemand anders,die Tasche wird übergeben:MIT WELCHEM RECHT glaubt die TE ,dazu berechtigt gewesen zu sein?????
      6)die erste K "droht":a)vorbeizukommen(wo ist da eine Drohung??)
      b)würde TE verklagen(diese Mitteilung ist keine Drohung,sondern konsequentes Handeln)
      c)übt "Terror" aus,da sie nicht "lockerläßt":WO ist da TERROR?????
      d)behauptet,die TE hätte ein Replikat verkauft und müsse der K eine neue Tasche kaufen und setzt dazu eine Frist:
      Dazu behaupte ich mal,daß entweder die K "durchdreht",dann würde ich sie weg.übler Nachrede drankriegen
      ODER
      TE hat letzteres frei erfunden und lügt uns hier an.

      Ich neige zur zweiten Vermutung(ist aber nur MEINE Vermutung).

      Die Geschichte mit den Kulanzangeboten glaube ich ihr nur insoweit,daß die K ihre(der TE)"verunsicherte Selbstherrlichkeit" im Handumdrehen zum Einsturz gebracht hat.

      Am 24.02. ist "Showdown" geplant:da ist Augenauskratzen angesagt.

      Aber:TE hat so viel falsch gemacht,daß ihr nicht zu helfen ist.Sie sollte meines Erachtens nicht davonkommen dürfen.

      petergabriel
    • petergabriel schrieb:


      1)die Tasche wurde verkauft,
      2)die Käuferin teilt mit,daß sie wg.Urlaubs erst in 2 Wochen bezahlen würde.
      Frage:WARUM wurde dies nicht akzeptiert??????

      weil sie sofort geld für die autoreparatur brauchte.
      und: fragezeichen sind gar keine rudeltiere.
      3)der Wunsch wurde abgelehnt und "der Kauf abgebrochen":hier liegt eine sprachliche Konfusion vor,denn wenn TE tatsächlich "Kauf" meint,dann hätte die Käuferin abgebrochen!!
      Ich gehe davon aus,daß TE "VERKAUF" meint.
      Frage:WIE erfolgte der Abbruch PRÄZISE???????

      abbruch über ebay mit "transaktion abbrechen".
      steht doch da irgendwo.
      4)die K stimmte dem Abbruch NICHT zu(das war ihr gutes Recht!!)
      5)TE verkauft Tasche an jemand anders,die Tasche wird übergeben:MIT WELCHEM RECHT glaubt die TE ,dazu berechtigt gewesen zu sein?????

      in der irrigen annahme den kaufvertrag durch klicken einer schaltfläche aufgehoben zu haben.
      Dazu behaupte ich mal,daß entweder die K "durchdreht",dann würde ich sie weg.übler Nachrede drankriegen

      dazu müsstest du der k. nachweisen, daß sie absichtlich die unwahrheit erzählt.
      und wäre dem so, wäre das keine üble nachrede mehr sondern verleumdung. dejure.org/gesetze/StGB/187.html
      außerdem müsstest du erstmal nachweisen, daß die LV echt ist und das geht mangels auktionsnr. nicht.
      TE hat letzteres frei erfunden und lügt uns hier an.

      möglich, aber ohne fotos kann man sich kein urteil über die tasche bilden.
      es könnte auch rein theoretisch sein, daß die vk die tasche für echt hielt und als solche verkaufte. dann aber durch die käuferin erfuhr, das die tasche ein fake ist und nun schnell behauptet, sie habe die tasche anderweitig vertickt - in der hoffnung, so aus der nr. herauszukommen.
      Am 24.02. ist "Showdown" geplant:da ist Augenauskratzen angesagt.

      welche fantasie ist denn hier mutter dieses gedankens? ;)

      Aber:TE hat so viel falsch gemacht,daß ihr nicht zu helfen ist.Sie sollte meines Erachtens nicht davonkommen dürfen.

      davonkommen dürfen?
      das würde bedeuten, du würdest sie in irgendeiner art und weise für schuldig halten. bisher hat sich hier nur eine partei zu wort gemeldet und das was die TE bisher schrieb, ist nur eine sicht der dinge. wer weiß, was die käuferin schreiben würde.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • Die Tasche wurde NICHT übergeben

      Hallo,

      die ursprüngliche K hat die Tasche doch gar nicht erhalten.

      WIESO sollte sie da auf die IDEE kommen zu behaupten(und ggfs.nachzuweisen),es handle sich um ein Fake???

      Und ja:Du hast mich schon richtig verstanden:ich wünsche mir,daß die Verkäuferin sich hier voll in die Nesseln setzt!

      Gründe stehen oben.

      Dass sie hier bisher keine Details liefert,die für eine sachliche Bewertung von Belang sind,erhärtet MEINE subjektiven Vermutungen,daß die Sache "müffelt".

      petergabriel
    • Es wurde VERKAUFT!

      Hallo,

      noch ein Nachtrag:

      Es wurde nach Darstellung der TE NICHT vor dem Ende abgebrochen(durch Drücken des Buttons),sondern die Tasche wurde tatsächlich und entsprechend den Regeln VERKAUFT!

      Erst als die K der VK eröffnete,daß sie erst zwei Wochen später wg.Urlaubs ZAHLEN wolle,kam es zum "Abbruch"(siehe Eingangsthread)!

      petergabriel
    • @ petergabriel


      Der Ausdruck Transaktion abbrechen ist wohl der eBay-Funktion geschuldet, die ähnlich formuliert ist, in der du dann als Käufer dem "Transaktionsabbruch" zustimmen musst.
      Als Nachsatz kommt dann "VK und Käufer haben sich daraug geeinigt, diese Tranaktion nicht abzuschließen" oder so ähnlich.


      Ob Fake oder nicht lässt sich ggf. auch anhand der eingestellten Fotos erkennen.


      Solange sich unsere TE zu nichts eindeutig äußert, was hier gefragt wurde, beweggen wir uns hier im Reich der Spekulatius.
    • Die Verwendung von Ebay wird an keiner Stelle erwähnt.

      *alte_eule* schrieb:

      Die Ursache ist die eBay-Formulierung nach Auktionsende, wenn die Transaktion nicht abgeschlossen /abgebrochen werden soll.



      @Eule:

      Danke,aber die Verwendung von Ebay(zwecks Abbruch der Transaktion) wird von der TE nirgendwo in Ihrem ersten bzw.folgenden Postings erwähnt

      Es ist naheliegend zu vermuten,daß Sie dies(den Abbruch der Transaktion) der Käuferin mals soeben per Mail mitgeteilt hat.

      Als diese(die K) sich geweigert hat,verkaufte sie(die TE)die Tasche einfach an jemand anders.

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Das(ihr gesamtes Verhalten) ist eine ziemliche Sauerei und absolut nicht Ebay-konform.

      Versetzt Euch doch bitte mal in die Lage der K,wie würdet Ihr die vorliegenden Tatsachen dann beurteilen?

      petergabriel

      für den dieses Thema beendet ist.
    • Also jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr.

      Peter, trink dir einen Kaffee, und dann lies den gesamten Thread doch bitte nochmal.
      Unsere TE ist hier eben wegen ihres Verhaltens heftigem Gegenwind ausgesetzt.
      Man hat ihr erklärt, dass sie auf der Plattform verbindliche Verträge abschließt, die sie weder durch Fingerschnipp, wegen persönlicher Befindlichkeit oder auch durch vorgegebene Funktionen außer Kraft setzen kann.
    • Schade petergabriel, daß Du Dich nicht weiter beteiligen möchtest. Gerade jetzt wo hier die Haare gespalten werden ... ;)

      Nach meiner Meinung ist schon erkennbar, daß der Abbruch über die ebay-Funktion erfolgte:

      mimi77 schrieb:

      habe ich den Kauf über ebay abgebrochen

      mimi77 schrieb:

      ich habe den Kauf abgebrochen...die Nachricht hat ebay ja erhalten über den Abbruch
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana