Wie verhält sich Ebay,wenn eine Sendung in Rußland angeblich nicht angekommen ist,ich aber einen Versandnachweis vorlegen kann?
Die Fakten:
a)am 26.Januar(!!) habe ich eine seltene Schallplatte zu knapp €100.- nach Rußland veräußert,der Käufer hat ein Spitzenprofil,
b)die Platte wurde sofort per PP bezahlt und
c)von mir am 28.01. per Einschreibebrief(der Beleg liegt mir im Original noch vor) verschickt
d)heute hat mir der Käufer mitgeteilt,daß er die Sendung nicht bekommen hätte und(!)die Tracking-Nr.(er meint wohl die Nr auf dem Einlieferungsbeleg)falsch sei,
e)meine Anfrage bei der Post ergab folgende Mitteilung:
Sendung xxxxxxx(korrekte Nummer!!)
Die Sendung wurde am 30.01.2013 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt zur Weiterbeförderung nach Russische Förderation übergeben.Das Zielland Russische Förderation bietet leider noch keine Sendungsverfolgung bis zum Empfänger an."
f)Nachforschungsauftrag habe ich sofort aufgegeben und Betsätigungsmail mit Bearbeitungsnummer erhalten,
g)Käufer hat bei ebay.com(!!)heute ebenfalls Beschwerde eingelegt und auf meine Erläuterung und Weigerung sofortiger Erstattung negativ reagiert(sein Englisch ist tadellos!!) und mich an die Hilfsseiten der russischen Post verwiesen(auf Russisch in kyrillischer Schrift,nicht meine starke Seite...).
h)ich habe sofort mein PP Konto geräumt(hat auch geklappt):es wurde aber kurze Zeit später (angeblich nur vorläufig)) ins Minus gesetzt.
i)ich habe dem Käufer meine Nachweise als Mail geschickt(auch die Auskunft bezüglich Tracking innerhalb Rußlands),aber seitdem keine Antwort erhalten.
j)allerdings habe ich wegen meiner Weigerung sofort zu erstatten.sofort eine rote Karte bekommen,die ich dann sachlich kommentiert habe
Fragen:
1.habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
2.wann bzw.wie werden meine Belege/Nachweise angefordert?
3.mit welcher Begründung könnte sich Ebay auf die Seite des Käufers schlagen?
4.kann ich die Post bezüglich Schadensersatz ggfs.ins Boot holen??
petergabriel
Die Fakten:
a)am 26.Januar(!!) habe ich eine seltene Schallplatte zu knapp €100.- nach Rußland veräußert,der Käufer hat ein Spitzenprofil,
b)die Platte wurde sofort per PP bezahlt und
c)von mir am 28.01. per Einschreibebrief(der Beleg liegt mir im Original noch vor) verschickt
d)heute hat mir der Käufer mitgeteilt,daß er die Sendung nicht bekommen hätte und(!)die Tracking-Nr.(er meint wohl die Nr auf dem Einlieferungsbeleg)falsch sei,
e)meine Anfrage bei der Post ergab folgende Mitteilung:
Sendung xxxxxxx(korrekte Nummer!!)
Die Sendung wurde am 30.01.2013 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt zur Weiterbeförderung nach Russische Förderation übergeben.Das Zielland Russische Förderation bietet leider noch keine Sendungsverfolgung bis zum Empfänger an."
f)Nachforschungsauftrag habe ich sofort aufgegeben und Betsätigungsmail mit Bearbeitungsnummer erhalten,
g)Käufer hat bei ebay.com(!!)heute ebenfalls Beschwerde eingelegt und auf meine Erläuterung und Weigerung sofortiger Erstattung negativ reagiert(sein Englisch ist tadellos!!) und mich an die Hilfsseiten der russischen Post verwiesen(auf Russisch in kyrillischer Schrift,nicht meine starke Seite...).
h)ich habe sofort mein PP Konto geräumt(hat auch geklappt):es wurde aber kurze Zeit später (angeblich nur vorläufig)) ins Minus gesetzt.
i)ich habe dem Käufer meine Nachweise als Mail geschickt(auch die Auskunft bezüglich Tracking innerhalb Rußlands),aber seitdem keine Antwort erhalten.
j)allerdings habe ich wegen meiner Weigerung sofort zu erstatten.sofort eine rote Karte bekommen,die ich dann sachlich kommentiert habe
Fragen:
1.habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
2.wann bzw.wie werden meine Belege/Nachweise angefordert?
3.mit welcher Begründung könnte sich Ebay auf die Seite des Käufers schlagen?
4.kann ich die Post bezüglich Schadensersatz ggfs.ins Boot holen??
petergabriel
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von petergabriel ()