Sendung in Russland nicht angekommen

    • Sendung in Russland nicht angekommen

      Wie verhält sich Ebay,wenn eine Sendung in Rußland angeblich nicht angekommen ist,ich aber einen Versandnachweis vorlegen kann?

      Die Fakten:

      a)am 26.Januar(!!) habe ich eine seltene Schallplatte zu knapp €100.- nach Rußland veräußert,der Käufer hat ein Spitzenprofil,

      b)die Platte wurde sofort per PP bezahlt und

      c)von mir am 28.01. per Einschreibebrief(der Beleg liegt mir im Original noch vor) verschickt

      d)heute hat mir der Käufer mitgeteilt,daß er die Sendung nicht bekommen hätte und(!)die Tracking-Nr.(er meint wohl die Nr auf dem Einlieferungsbeleg)falsch sei,

      e)meine Anfrage bei der Post ergab folgende Mitteilung:

      Sendung xxxxxxx(korrekte Nummer!!)

      Die Sendung wurde am 30.01.2013 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt zur Weiterbeförderung nach Russische Förderation übergeben.Das Zielland Russische Förderation bietet leider noch keine Sendungsverfolgung bis zum Empfänger an."

      f)Nachforschungsauftrag habe ich sofort aufgegeben und Betsätigungsmail mit Bearbeitungsnummer erhalten,

      g)Käufer hat bei ebay.com(!!)heute ebenfalls Beschwerde eingelegt und auf meine Erläuterung und Weigerung sofortiger Erstattung negativ reagiert(sein Englisch ist tadellos!!) und mich an die Hilfsseiten der russischen Post verwiesen(auf Russisch in kyrillischer Schrift,nicht meine starke Seite...).

      h)ich habe sofort mein PP Konto geräumt(hat auch geklappt):es wurde aber kurze Zeit später (angeblich nur vorläufig)) ins Minus gesetzt.

      i)ich habe dem Käufer meine Nachweise als Mail geschickt(auch die Auskunft bezüglich Tracking innerhalb Rußlands),aber seitdem keine Antwort erhalten.

      j)allerdings habe ich wegen meiner Weigerung sofort zu erstatten.sofort eine rote Karte bekommen,die ich dann sachlich kommentiert habe

      Fragen:

      1.habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
      2.wann bzw.wie werden meine Belege/Nachweise angefordert?
      3.mit welcher Begründung könnte sich Ebay auf die Seite des Käufers schlagen?
      4.kann ich die Post bezüglich Schadensersatz ggfs.ins Boot holen??

      petergabriel

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von petergabriel ()

    • 1.habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?

      Ja.In die russ.F. zu versenden und dabei PP zu verwenden.Ich habe die RF auf meine Länderliste gesetzt,in die ich nicht versende.Und wenn doch,dann nur Überweisung.Nichts anderes.Sonst ist alles futsch.
      Ansonsten würde ich sagen : nein,kein Fehler.


      2.wann bzw.wie werden meine Belege/Nachweise angefordert?

      Ich weiß nicht,ob es ratsam ist,die Belege sofort an PP und ebax per mail zuzusenden.Incl. Hinweis auf die Rote.


      3.mit welcher Begründung könnte sich Ebay auf die Seite des Käufers schlagen?

      Die brauchen keine.Da sie keine Ahnung haben,was stimmt und was nicht,geht´s meist zu Lasten des VK´s.


      4.kann ich die Post bezüglich Schadensersatz ggfs.ins Boot holen??


      Jain.Ist die Frage,was der Nachf.Antrag bringt.Aber versuchen würde ich es.Verm. wird DHL aber sagen,ist ausgeliefert und in Rußland versackt.

      Meine Meinung : dein K will dich über den Tisch ziehen.Mag sein,dass ich mich irre,wenn ja ,dann Pardon.
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Käufer ist

      mufidkeith

      hat 1486 Bewertungspunkte und NUR +!!

      Bei den Lobeshymen hatte ich keinen Verdacht..........

      (Zahlungsweise aus RU per Überweisung??)

      petergabriel

      P.S.:nach meinen Recherchen könnte(!!) die Post mit knapp €36.- beim Schadensersatz dabei sein(danke für den Tip mit der wahrscheinlichen Ausrede).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von petergabriel ()

    • Überweisung geht schon.Ich hatte vor einigen Wochen einen netten Fall.Erst verkauft,dann PP verlangt - klar,PP. K angemeldet in RF,Wohnsitz USA.Aja.Machte noch Theater.Aber das erste Theatergebäude Europas ist ca. 500 Meter von mir entfernt. 8)
      Auch 100%.Gab keinen Abschluß.Stattdessen neu eingestellt,verkauft an einen K ,angemeldet in ? Rüschtüsch.War evtl. derselbe mit anderem Acc.Unidentifizierbare Adresse,besser,die gab´s nicht.
      3.Versuch: Verkauft ?Jepp.Nach? Jepp.FR.Nur als Paket mit DHL.35 Teuronen.Habe ihm mitgeteilt,dass ich nicht nach RF verkaufe,aber er wollte unbedingt.Nun gut.Ich habe Geduld.Diesmal allerdings bezahlt per Überweisung.Null Problem.Nur,dass ich bis heute keine BW erhalten habe.Ein Schelm,wer Böses dabei denkt.

      Wenn ein K so schnell rot bewertet,dann hätte er bei mir sowieso schlechte Karten.
      War´s die Procol Harum? Aber das nächste mal bitte richtig machen,gelle? Typ,Medium:CD.tststs :rolleyes:

      Dein K neig5t auch nicht dazu,häufig rot zu bewerten.Was sein kann,dass die Scheibe noch als Irrläufer unterwegs ist.(Hält sich selbst für eine CD,aber alle CD-Player lassen sie nicht rein)
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • ohrwürmchen schrieb:

      1.habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?

      Ja.In die russ.F. zu versenden und dabei PP zu verwenden.Ich habe die RF auf meine Länderliste gesetzt,in die ich nicht versende.Und wenn doch,dann nur Überweisung.Nichts anderes.Sonst ist alles futsch.
      Ansonsten würde ich sagen : nein,kein Fehler.
      Versand nach RF wär bei mir schon okay. Ich versende auch in die Baumalleee nach Papuas Neuguinea oder nach Qasigiannguit in Grönland. Wenn der Käufer will, von mir aus UPS next morning delivery mit allen Schikanen aber auch gerne als stinknormale DHL Briefsendung oder Päckchen oder Paket oder...., der K hat die Wahl, versichert oder unversichert, mit oder ohne Einschreiben, mir ganz wurscht. Bezahlen kann er mich in europäischen oder amerikanischen Talern, Schweizer Franken oder eine äquivalante Gewichtseinheit Gold, ganz wie der K will. Auch bei der Art u. Weise der Bezahlung hat er freie Wahl: er kann mir die Mäuse persönlich vorbei bringen oder von einem Boten vorbei bringen lassen, mir persönlich übergeben oder sie mir unter der Tür durchschieben wenn ich nicht da sein sollte. Er kann sie mir aber auch z.B. als CD getarnt im Brief schicken oder als Geburtstagskarte oder ganz langweilig auf mein Bankkonto überweisen. Ist mir alles egal.

      Einzigen beiden Voraussetzungen: ich versende erst wenn ich die Scheinchen in meinen Händen halte (oder ich sie auf meinem Bankkonto sichte) + KEIN PillePalle.
      Das war`s auch schon.
      Das Leben kann so einfachererer und sichererer sein. :thumbsup:
      proper prior preparation prevents piss poor performance

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iiiihhBääähh ()

    • Solange du nicht den Silvio als Avatar nutzt,ersatzweise als nordkoreanische Atombombe durch die Luft fliegst,gebe ich dir recht.
      Ist die Ware bezahlt,habe ich kein Prob.
      Weshalb ich aber manche(s) ausschliesse,dürfte wohl klar sein.Unnötiger Ärger,mails,Fall eröffnen,schliessen,Gutschrift,neu eintellen.Dazu der Zeitverlust.
      Meine Russen haben den Verkauf um einige Wochen nach hinten verschoben.Zum Glück hat mein Auftraggeber dafür Verständnis.
      Was diesen K betrifft,so ist er ein fleißiger Sammler,der auch über genügend finanzielle Mittel verfügt.Wobei er offensichtlich nicht nur Sammler,sondern VK ist,undzwar GVK.Kann sich jeder schlechte Fleischer an seinen 3 Fingern ausrechnen.In R. wird nämlich fleißig gesammelt.
      Diverse Titel gab´s nur auf schlecht kopierten Bändern,geschweige denn als Scheibe.
      Dass der K allerdings so reagiert,ist daneben.Er sollte eigentlich froh sein,dass nicht weit mehr Platten "verloren gegangen " sind.Ersatzweise kann er seinen Postmuggel fragen,was er mit seiner letzten Lieferung gemacht hat. 8)
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • ohrwürmchen schrieb:

      Ist die Ware bezahlt,habe ich kein Prob.
      Weshalb ich aber manche(s) ausschliesse,dürfte wohl klar sein.Unnötiger Ärger,mails,Fall eröffnen,schliessen,Gutschrift,neu eintellen.Dazu der Zeitverlust.
      Keine Probleme wenn bezahlt, ja schon aber nur ohne PP, mit PP ansonsten ein grosses vielleicht bzw. hoffentlich nicht. Deshalb schließe ich das von vorneherein aus.
      DEN Ärger tu ich mir nicht an.

      Nicht ausschliessen tue ich allerdings bestimmte Länder oder Regionen in die ich versende (ausser vielleicht wenn`s aufgrund versandtechn. Umstände gar keinen Sinn macht) u. ich hatte mit ausländischen Käufern noch nie öfter oder mehr Probleme als mit Käufern aus D, eher im Gegenteil.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Es kommt sicher auch auf die Artikel , den (Sammel)Bereich an. Grundsätzlich überallhin.Manches bleibt allerdings hängen.Ob es die jeweilige Post,der Zusteller ,ein "cleverer" K ist - irgendwer möchte mal ein wenig unehrlich sein. Manch Sendung verschwindet wirklich mal.Und zwar ohne dass sich wer was unter den Nagel usw.Mit ausländischen K hatte ich schon Probs,angebl. nicht angekommen.Aber selten.Wobei sich auch mal was geklärt hat.Ja..... Mit anderen ausländischen K ging´s schneller und besser als mit dem "innerdeutschen Nachbarn."Deshablb nichts gegen Ausländer. ( Außer Türken in meiner Stammkneippe) Das streiche ich lieber.Nachher glaubt das noch wer von mir. :D
      Kann also deine Erfahrungen nur rundherum bestätigen.Aus der ich herauslese,dass es dir ,trotz mancher Probs,dennoch Freude macht.Mir übrigens auch. ;)
      Es gibt immer wieder K und VK,bei denen man einfach durchatmen kann.Akrobat Reader? Nee,Akrobat schöööön. :]
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • ohrwürmchen schrieb:

      War´s die Procol Harum? Aber das nächste mal bitte richtig machen,gelle? Typ,Medium:CD.tststs :rolleyes:


      Es geht tatsächlich um die bisher nicht zugestellte Procol Harum LP(nicht um die CD!!),ein Original der Erstpressung aus dem Jahre 1968.

      Über der Artikelbeschreibung steht ja deutlich,daß die Info-Box nur der Orientierung dient.

      Es gab bei der Auktion "tonnenweise" Beobachter,aber letztlich nur ein Gebot(siehe auch beim Preis...).

      Aber darum geht es ja nicht.

      Es geht auch weniger darum,ob man nach Rußland versenden sollte oder nicht bzw.ob PP dabei eingesetzt werden sollte oder nicht.

      Das ist die Entscheidung jedes Einzelnen.

      Mich interessiert,wie sich angesichts der Sachlage Ebay und/oder PP und/oder die Post verhalten werden und welche Begründungen für eine mch betreffend negative Entscheidung zu erwarten sind.

      Vom Käufer habe ich übrigens mittlerweile eine Mail vorliegen,daß er sich mit der Rücknahme der "roten Karte" einverstanden erklären würde,wenn ich dieses bei Ebay beantrage,was ich natürlich getan habe.

      petergabriel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von petergabriel ()

    • *alte_eule* schrieb:

      Ein Zusatztipp von mir, dein Käufer soll sich mal bei seinem zuständigen Zoll erkundigen. Könnte sein, die Sendung hängt da fest.

      Das war auch mein erster Gedanke, vielleicht noch ein paar hundert Rubel für Bakschisch einstecken?

      und die rote in eine grüne Karte umgewandelt!
      Ohne die Ware erhalten zu haben? Der Käufer scheint ja nach dem ersten Frust kooperativ zu sein. Also geht es nur noch um die Warenzustellung. Wenn sich die Deutsche Bummelpost mit der Übergabe der Sendung beim Zollpostamt nicht mehr für zuständig fühlt würde ich direkt beim Zollpostamt in FFM nachfragen, wie man die Sendungsverfolgung komplett kriegt.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Die guten Ratschläge habe ich

      bereits an den Käufer weitergeleitet(wg.Zoll und Lieferungszeit),denn:

      Ich habe auch(bei der Post) in Erfahrung gebracht,daß die "Lieferzeit" dh.Aushändigungszeit in St.Petersburg beim Zoll bei mindestens(!!) 7-8 Wochen(!!) liegtvon denen erst 5 vorbei sind.

      Das scheint auch der Käufer zu ahnen,denn er hat mir eine weitere Mail beim "Resolution Center" auf Ebay.com zukommen lassen,in der sinngemäß steht,daß wir eben in zwei unterschiedlichen Ländern lebten,wobei ich in Deutschland eben Auskünfte von den "Offiziellen" erhalte und er eben nicht.

      Es ist schon richtig:die Bewertungsumwandlung erfolgte innerhalb von 20 Minuten.

      Ich habe aber immer noch die Beschwerde,die Ebay entscheiden muß und habe auch Verständnis,daß er diese aufrecht erhalten muß,um seine Position wg.sicherlich folgendem Käuferschutzantrag bei PP/Ebay nicht zu gefährden.

      Nur:ich habe ebenfalls keine Lust,den kürzeren zu ziehen.

      petergabriel
    • Das Risiko hast du aber zweifellos.

      So rundum positiv ist das BW-Profil deines Käufers ürbrigens nicht. Er weiß auch, wie man Bewertungstexte entfernen lässt.


      Im Endeffekt kannst du nur hoffen, dass die LP noch auftaucht und dein Käufer dann bei Entscheid gegen dich nochmals freiwillig bezahlt, weil er eben doch eine ehrliche Haut ist.
    • petergabriel schrieb:



      c)von mir am 28.01. per Einschreibebrief(der Beleg liegt mir im Original noch vor) verschickt

      d)heute hat mir der Käufer mitgeteilt,daß er die Sendung nicht bekommen hätte und(!)die Tracking-Nr.(er meint wohl die Nr auf dem Einlieferungsbeleg)falsch sei,

      e)meine Anfrage bei der Post ergab folgende Mitteilung:

      Sendung xxxxxxx(korrekte Nummer!!)

      Die Sendung wurde am 30.01.2013 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt zur Weiterbeförderung nach Russische Förderation übergeben.Das Zielland Russische Förderation bietet leider noch keine Sendungsverfolgung bis zum Empfänger an."

      (...)

      Ich habe im Dezember ein DHL-Paket nach Russland verschickt (selbstverständlich per Überweisung gezahlt, da ich kein PP anbiete ;) )

      Zumindest das Paket hat im Laufe der Beförderung eine neue Nummer erhalten (ist evtl. bei Einschreiben auch so?), diese neue Nummer ist auch bei der russischen Post trackbar, als letztes dann der Stand: Zustellung an den Empfänger


      gerade noch gesehen: das Paket wurde in Russland fast 200g schwerer, was die da wohl mit gemacht haben ?(