Defektes Handy verkauft - Käufer will Geld zurück !

    • Defektes Handy verkauft - Käufer will Geld zurück !

      Hallo,

      Ich habe ein Problem mit einem Käufer aber erstmal zu meiner Auktion.

      Ich habe ein defektes iPhone 4 verkauft und auch nach meinen Wissen die vorhandenen Schäden aufgelistet. Der Artikel wurde auch als DEFEKT angegeben.

      Ebay Artikelnummer: 300868845199 -

      Nun bekam ich heute folgende eMail:

      ---
      Hallo!

      das handy ist angekommen. Nur kann ich mit dem Handy so eigentlich
      überhaupt nicht zufrieden sein. Denn es wurde nicht beschrieben, das es
      geöffnet wurde und einige Schrauben und Teile fehlen. Daher biete ich
      ihnen an mir 22,00 Euro zurück zu überweisen und ich bin "zufrieden"!

      Ich bin eigentlich nicht der Typ gleich Wellen zu schlagen, daher will
      ich mich immer erst versuchen zu einigen. Sie können das handy natürlich
      auch so zurück erhalten, wenn ich mein geld zurück bekomme.
      Daher ich erwarte ihre Antwort. j.
      ---

      Wie soll ich mich verhalten?

      :S


      MfG patknott
    • Hm das ist natürlich blöd, wenn ihr nicht wist in welchem Zustand ihr verkauft.
      Weil defekt heist nicht gleich defekt.
      Unter dem Gesichtspunkt, dass ihr nicht wist, ob was fehlen könnte und nicht erwähnt wurde in der Artikelbeschreibung, dass es geöffnet wurde,
      hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

      1. Zahle ihm die 22,00€
      oder
      2. Lasse dir das Handy zurücksenden.(Alerdings must du dem K dann auch die Versandkosten erstatten.)

      Aber hier kommt dann für dich/euch ein weiteres Problem: Ohne deinem K etwas böses unterstellen zu wollen, aber da ihr nicht wist, ob was gefehlt hat im Handy, könnte der K nun auch teile ausgebaut haben, die er gerade gebraucht hat.
      Aber eigentlich gibt es ja noch die Nummer 3: Du läst es drauf ankomen und nimst weder zurück noch erstattest du etwas.(Würde ich nicht empfehlen)

      Was kann dabei passieren?: Nun dein K könnte:

      1. Den Zivilrechtlichen weg beschreiten.
      oder
      2. Dir nur eine rote Bewertung verpassen und es damit als erledigt ansehen.

      Edit: Wurde per Paypal gezahlt? Falls ja dann räume bitte auch umgehend dein Paypalkonto leer. Falls dein K einen Fall bei Paypal eröffnet, wird dein Guthaben dort sofort eingefroren.
    • Unfassbar, dass Du für diese Fragestellung überhaupt einen Rat benötigst.

      Du hast Elektroschrott für 120,- Euronen verkauft (was an sich schon so ziemlich unfassbar ist) - kommt es dir da wirklich auf 20,- Euro (sorry, sogar ganze 22,-!!!) an????

      Verhandel doch mit ihm, vielleicht lässt er sich ja auf 17,- Euro runterhandeln (wie kommt der eigentlich ausgerechnet auf 22,- Euro???) :lach:
      ---

      "Wo ein scheiß Wille ist, da ist, Gott verdammt, auch ein scheiß Weg." (Don Logan)