Hallo Leute,
ich habe einen Verkauf über eine Plattform getätigt, es handelt sich um einen Kinderwagen, der bezahlt hat die Käuferin gestern (Samstag) um ca. 16:00 und heute komme ich online und sehe es wurde ein Fall eröffnet "Ware nicht erhalten" - Geld ist eingefroren.
Nun sind auch noch emails von der Käuferin da, die mich als Betrüger beschimpft und mit Anwalt und Strafanzeige droht, wenn die Ware Montag nicht bei Ihr ist bzw. Geld zurück sende.
Geld zurück geht nicht, weil es von Paypal einbehalten ist wegen eröffnetem Fall.
Ware werde ich unter diesen Umständen natürlich auch nicht verschicken,weil es mit solchen Personen nie gut laufen kann. Ich würde gerne das Geschäft beenden und mit dieser psychisch Kranken Person bzw. betrügerischen Person nichts zu tun haben.
Was wäre nun das richtige, was ich tun kann, ohne Rechtsschutzversicherung?
Die Sache einfach aussitzen, Paypal ignorieren und soll Käufer sich damit alleine rumärgern, denn ich könnte nur "anderes" Geld zurücksenden bloß am Ende wird auch noch das eingefrorene Geld an K zurückgehen und ich habe doppelten Verlust?
Ist es Betrug, wenn ich unter diesen Umständen die Ware nicht raussende?
Danke für die Hilfe. Ömer
ich habe einen Verkauf über eine Plattform getätigt, es handelt sich um einen Kinderwagen, der bezahlt hat die Käuferin gestern (Samstag) um ca. 16:00 und heute komme ich online und sehe es wurde ein Fall eröffnet "Ware nicht erhalten" - Geld ist eingefroren.
Nun sind auch noch emails von der Käuferin da, die mich als Betrüger beschimpft und mit Anwalt und Strafanzeige droht, wenn die Ware Montag nicht bei Ihr ist bzw. Geld zurück sende.
Geld zurück geht nicht, weil es von Paypal einbehalten ist wegen eröffnetem Fall.
Ware werde ich unter diesen Umständen natürlich auch nicht verschicken,weil es mit solchen Personen nie gut laufen kann. Ich würde gerne das Geschäft beenden und mit dieser psychisch Kranken Person bzw. betrügerischen Person nichts zu tun haben.
Was wäre nun das richtige, was ich tun kann, ohne Rechtsschutzversicherung?
Die Sache einfach aussitzen, Paypal ignorieren und soll Käufer sich damit alleine rumärgern, denn ich könnte nur "anderes" Geld zurücksenden bloß am Ende wird auch noch das eingefrorene Geld an K zurückgehen und ich habe doppelten Verlust?
Ist es Betrug, wenn ich unter diesen Umständen die Ware nicht raussende?
Danke für die Hilfe. Ömer