Unbekannte Mail - kann jemand damit etwas anfangen ?

    • Unbekannte Mail - kann jemand damit etwas anfangen ?

      Habe gerade folgende mail erhalten,mit der ich nichts anfangen kann.Vorab: Ich habe mit dem Acc. keine mail versendet.
      Die Links habe ich so belassen.
      Mit Outlook arbeite ich nicht,mit Amazon habe ich ebenfalls nichts zu tun.Ebenso ist mir trashmail nicht bekannt.

      This message was created automatically by mail delivery software.



      A message that you sent could not be delivered to one or more of

      its recipients. This is a permanent error. The following address

      failed:



      "nopeman@trashmail.foo.xy":

      SMTP error from remote server after RCPT command:

      host: smtp.trashmail.foo.xy

      5.1.1 <nopeman@trashmail.foo.xy>: Recipient address rejected: User unknown in virtual mailbox table





      --- The header of the original message is following. ---



      Received: from HansPC ([10.0.159.238]) by smtp.web.de (mrweb002) with

      ESMTPSA (Nemesis) id 0M9Xfb-1UOb6S1Gf9-00Ciqe for <nopeman@trashmail.foo.xy>;

      Mon, 25 Mar 2013 03:23:19 +0100

      From: <devnul@dev.nul>

      To: "Bj? Hentschick" <nopeman@trashmail.foo.xy>

      Subject: Bestellung bei Amazon BuyVip 25.03.2013

      Date: Mon, 25 Mar 2013 02:22:50 GMT

      MIME-Version: 1.0

      X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1106

      X-Priority: 3

      Content-Type: multipart/mixed; boundary="=-XC616EB33D"

      Message-ID: <0LlnMG-1Ut0pr2UbY-00ZiwR@smtp.dev.nul>

      X-Provags-ID: V02:K0:BOh+dPikwYw5WvBAMj4Adlaf2LPFp41zgCq

      y/OvaE/FgcHtE0ccuw959VIUZssI+eO5xhilsybmqcbK

      rLgGNqUSm5D/IUVLgr+/Z1qTeU7ZAkoU+bTh6qjF

      PyGbmR7d5g49+hhp+yQkHhNTbwv6me1FdXDTnDjsqhXIL

      LbDMTqKukYHDePQrPp0MA==

      Hier die erweiterten Infos .Falls wer damit was anfangen kann :



      Return-Path:



      Received:
      from mout-bounce.web.de ([212.227.17.18]) by
      mx-ha.web.de (mxweb107) with ESMTP (Nemesis) id 0M4Fdn-1UaeuB0PDv-00rqvq
      for <devnul@dev.nul>; Mon, 25 Mar 2013 03:23:20 +0100


      Received:
      from mda by moweb101.foo.de id 0M7Khe-1UeDGj4AJq-00x3H2 Mon, 25 Mar 2013 03:23:19 +0100


      Date:
      Mon, 25 Mar 2013 03:23:19 +0100


      From:
      <keineantwortadresse@foo.xy>


      To:
      devnul@dev.nul


      Subject:
      Mail delivery failed: returning message to sender


      MIME-Version:
      1.0


      Content-Type:
      text/plain; charset=utf-8


      Content-Transfer-Encoding:
      8bit


      Envelope-To:
      <devnul@dev.nul>


      X-UI-Filterresults:
      ;V01:K0:J9o4VTim:wcqE7SweUO7OOAPy85zFJHT9bM9dOysOJLc
      dwNkoN3u8VEic/v1GeC7PdUB/PpxahvVPiK+K7H78znAuao60bGR1tXKqk8S0F3ghkzKngh
      oGQ1qaV2k2IP4pAjh3rMHxZjeN7BYUn3Z66NtnDZ/fG1ZkAwS4GzpIIZCnKatUgLvndl9tv
      JnY9UDvEOhc1qysAOnoJnwADW7oHxC1iot4s4gzpPYu2Oeif5lMWOboyCzEdIFZQ
      cr6+Zz7UI9d2slLasXHkFl81nsgjlFKnIP1y2s+9uSZxSRsJ3Te0LaKlnUSCAgR3E04H9kR
      ZhLfDFc4NYlpshRbespNprE4x4FpXShyPpr+RcIFfPXn0tdPMXNOt1AEvrGVf0wQN/s6lNP
      5kCBJT7G6R100SNs9jiBl7RjXGjM6sm+8ahyx5ssVHhgYw+Yn8GE20v8v7ehBRxdNYaVP6Z
      hlvFzpstlEOBIpnlB3I5L3eh7GG3ZSXkeXr+N3yrOiKhkeCVpzkvXzuEcCs5E7HMQ9dNDk2
      qFUNigrnl45slDCaO8FYQZT57EhlZruBM5mVzHx5PpKV68rWselCCmfUEi0VaLcxyRIrGJW
      ql1uKN+QSi3CGkU6BcGF7rRhUunOdOiNgeuxV2RZ0aFQWEsEV6t9myVozBi6CwD/Q3da8PW
      pk0bBxuv/u7sx67VgdrTqp5w1GEcU7j9jLeu+8fnhWlW+MAXKoIcALJ74Vq73+p+jhwuMTc
      JkuW5t4IysKhnW6j/P2bcZzidNO8Pms2nW6+LzJmSAfqbMWmdwFtqHCpQSGZ1cUDPvxP23t
      canS/7Zbeh209N7wtXEseKb+4j2ggww==



      Weiß wer was damit anzufangen ? ?(


      Edit by Redaktion: DONE.
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Große Gedanken mußt Du Dir wegen der Email nicht machen. Der Ursprung war wahrscheinlich eine Phishing/Malware-Email.

      Der Weg war wie folgt:

      1. Der Spam-Versender hat Deine Emailadresse als Absenderadresse benutzt.
      2. Der Empfänger/Briefkasten der Email <nopeman@trashmail.foo.xy> konnte nicht erreicht werden.
      3. trashmail.net* hat daraufhin dem Absendermailserver die Mail mit einem entsprechenden Vermerk an den vermeintlichen Absendermailserver zurückgesandt.
      4. Der Absendermailserver (also web.de) hat Dich als vermeintlichen Absender angeschrieben und die Nichtzustellbarkeit mitgeteilt.

      Falls Du Deine echte Emailadresse hier nicht absichtlich veröffentlicht hast, könntest Du sie aus Datenschutzgründen wieder von einem Mod entfernen lassen. Ansonsten kann sie in weiteren Adresspools landen oder anderweitig missbraucht werden. Gibt es Dich unter diesem Namen bei ebay? ...

      Deine Emailadresse ist also bereits in irgendwelchen Adresspools gelandet und wird fleissig verwendet. Dies ist nicht außergewöhnlich und auch nicht wirklich schlimm. Das kann jedem Internetnutzer passieren. Es braucht nur eine Malware auf einem Computer Deiner Bekannten aktiv zu sein und das dortige Adressbuch auszulesen und an die Internet-Mafia zu versenden. Das passiert täglich zig-tausendfach. Ärgerlich, aber nicht vermeidbar. Eine Abhilfe wäre, die eigene Emailadresse in kurzen Abständen zu ändern, aber dies ist nicht praktikabel. Also irgendwie weiter damit leben ... mach ich auch ...

      *Der Anbieter trashmail.net ist ein Wegwerfemail-Dienst, der unregistrierten Benutzern eine bestimmte Emailadresse nur maximal einen Monat zur Verfügung stellt. Danach verfällt diese und ist nicht mehr erreichbar.

      Edit by Redaktion: Hier habe ich den Empfänger auch mal editiert. Wenn schon wer Mailadressen harvestet darf er ruhig an foo.xy mailen. Kostet seine Bandbreite.
      :D
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fairhandel ()

    • Fairhandel schrieb:

      Gibt es Dich unter diesem Namen bei ebay?


      wieso bei ebay?
      da oben steht
      Subject: Bestellung bei Amazon BuyVip 25.03.2013
      das ist der shoppingclub, den amazon sich einverleibt hat.

      amazon ist nicht ebay, auch wenn ebay das gerne hätte. ^^
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • ohrwürmchen schrieb:

      Web hat´s mitbekommen und mein Kto. kurz gesperrt.Neues PW und nun hoffe ich mal,dass nichts mehr kommt und andere irgendwelche Rechnungen erhalten.Falls doch,wird´s abgemeldet.

      Bringt nur nicht viel, weil die Ursache gar nicht bei deinem Account zu suchen ist. Das einzige was man braucht ist ein Mailserver (SMTP) der es mit der Authorisation und der Absenderadresse nicht so genau nimmt: de.wikipedia.org/wiki/Offenes_Mail-Relay

      Dann einen Text wie folgt reinschieben:

      From: ignorante.bastelhamster@ebay.de
      To: dodelfisch@gesaftsleitung.ebay.com

      Hallo Welt
      Minimalistisch aber funktionsfähig. Der Mailserver schiebt die Mail dann irgendwo hin raus, der nächste SMTP schubst sie weiter, bis sie bei den Gesaftsleitungsgesichtern at ebay.com ankommt. Da die aber nicht wissen, dass sie Gesaftsleitung sind (also die Leitung des Saftladens) existiert diese Mailadresse nicht und ignorante.bastelhamster at ebay.de bekommen den Bounce, dass die Mail nicht zustellbar war. (Merken sie aber nicht, weil diese Mailaddi aus dem selben Grund nicht existiert wie die Gesaftsleitung...)

      Würde man im From: eine existierende Mailaddi eintragen (also z.B. steffi_de@ebay.com) würden die Bounces bei steffi at ebay aufschlagen. Dabei ist es aber vollkommen egal, ob die Mail tatsächlich von da abgeschickt wurde. Steht halt als Absender drauf. Kleiner Boshaft-Tip um Käufer mit dem kostenlosem Versand zu ärgern: man verschickt den Artikel, den sie gekauft haben mit ihrer Adresse als Absender unfrei als Paket an eine erfundene Anschrift. Da nicht zustellbar, geht das an den Absender zurück, der auf dem Paket draufsteht - und der nun zweimal unfreies Strafporto zahlen darf. Man selber hat aber definitiv kostenfrei verschickt... :D 8)

      Das einzige, was Du mit der Abmeldung erreichen würdest: Du hättest keine Bounces mehr. Zumindest so lange, bis die neue Mailaddi auch "im Umlauf" ist. Mach Dich mal mit den Filterregeln deines Mailclients vertraut, dann kannst Du solche Mails in einen separaten Ordner schubsen. Auch ganz brauchbar (wenn auch nicht für dieses spezielle Problem sondern für Spam allgemein) ist "Freudis Spamfilter" (-> google).
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Kleiner Boshaft-Tip um Käufer mit dem kostenlosem Versand zu ärgern: man verschickt den Artikel, den sie gekauft haben mit ihrer Adresse als Absender unfrei als Paket an eine erfundene Anschrift. Da nicht zustellbar, geht das an den Absender zurück, der auf dem Paket draufsteht - und der nun zweimal unfreies Strafporto zahlen darf. Man selber hat aber definitiv kostenfrei verschickt... :D 8)

      was bist du für ein frecher hamster - zulange im laufrad gewesen? ^^

      PS: das würde nicht nur mit paketen sondern auch mit briefen etc. gehen, die man dann entsprechend beschriftet.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • riverside schrieb:

      was bist du für ein frecher hamster - zulange im laufrad gewesen? ^^
      Nö, ich bezog das eigentlich auf die ebay-News mit den Anforderungen die ab Herbst für den Pömpel genannten Kuhstallorden für ertragreichen Milchviehbestand (maul- und klauenseuchen- sowie trichinenfrei) der Melkkuh von ebay an die Stalltüre geheftet wird:

      [Blockierte Grafik: http://p.ebaystatic.com/aw/pics/de/icons/iconTrsLarge.gif]

      Was mich angeht: ich werde das Ding nicht vermissen. Und ich vermute nach allem was man so hört, wenn alle, die das Teil ohne mit der Wimper zu zucken abgeben, das Ding ausdrucken und an ebay schicken, können die halb Dreiblinden damit tapezieren.

      riverside schrieb:

      PS: das würde nicht nur mit paketen sondern auch mit briefen etc. gehen, die man dann entsprechend beschriftet.

      Schon. Aber wenn Du Paypal anbietest kommt nur sendungsverfolgbarer Versand in Frage. Und unfreie Einschreiben nimmt die Post dann doch nicht an. Aber das gehört eigentlich in die OT-Rubrik "ebay wird noch schöner..."
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Fairhandel schrieb:

      Löschbert, wenn die dat merken oh oh ...
      Du leidest allen Ernstes immer noch unter der Wahnvorstellung die merken noch irgendwas? :lach:
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:


      riverside schrieb:

      PS: das würde nicht nur mit paketen sondern auch mit briefen etc. gehen, die man dann entsprechend beschriftet.

      Schon. Aber wenn Du Paypal anbietest

      aber das tue ich nicht. ^^
      nichtmal wenn ich zur strafe 100x das gedudel der "weihnachten mit marianne und michael"-CD (XL fan edition) ertragen muß: kein popel paypal.

      Und unfreie Einschreiben nimmt die Post dann doch nicht an.

      doch...
      man konnte sich vor langer zeit mal die einschreibenaufkleber KOSTENLOS (keine ahnung, was die post da geritten hat!) im postshop bestellen. so einen block aufkleber hab ich hier noch rumliegen.
      ich könnte also das entsprechend mit so einem auflkleber bekleben, das porto "vergessen", den brief in einen briefkasten stopfen und abwarten, was passiert.

      @dieselente
      das ist gar kein hamster, das ist ein mitglied aus der familie der hörnchen aka sciuridae :D

      johnpoelstra.com/wp-content/uploads/2012/06/hamster.jpg
      da braucht man wenigstens nicht aufpassen, wo man hinrennt. :P
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.