Münze abhanden gekommen - Was haltet ihr hiervon?

    • Münze abhanden gekommen - Was haltet ihr hiervon?



      "Sehr
      geehrter Herr Faß,
      leider soll ich Ihnen mitteilen, dass ich die Münze nicht schicken kann.
      Mein kleiner Kind hat mit sie geschpielt und jetzt kann ich nicht
      finden. Ich schicke Ihnen Ihr Zahlung zurück.
      MfG"

      Auf Deutsch! Es gibt ein AZ 4 JS 1284/12 (Zs 126/2013) der Generalstaatsanwaltschaft Saarbrücken! Zitat: "... wenn sich dem Betroffen das Vorliegen einer Fälschung nicht aufgedrängt hat."

      Der erste Text ist aus PayPal mit Schreibfehler kopiert! Ich weis nicht wirklich was ich davon halten soll!
    • DM ...

      Die Vorgehensweise lässt sich überall in diesem Forum nachlesen.

      Aber ganz ehrlich, du solltest vor jeder Gebotsabgabe mal einen Blick auf die Profile deiner potenziellen VK werfen.
      Das sollte doch gerade bei deiner Form von Sammelleidenschaft äußerste Priorität haben.
      Andernfalls wirst du hier Dauergast in Problemfragen.

      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback&rt=nc&myworld=true

      Da bietet man nicht! Und wenn man sich nicht beherrschen kann, dann macht man das nur per Selbsabholung und kalkuliert ein, dass man ohne Ware und mit Geld in der Tasche wieder geht.
      Entsprechend ist das Resultat jetzt identisch. Du bekommst dein Geld zurück und hast keine Ware.

      Wenn ich dann so etwas sehe:
      ebay.de/sch/sanyurkin34/m.html…om=&_ipg=25&_trksid=p3692

      drängt sich auch die Frage auf, was genau nicht koscher ist.
      Falsch angegebener Wert, oder die Bezugsquelle?
    • @eule (ich entschuldige mich für etwaigen Klartext im Voraus)

      Wenn DM-Euro eine Einschätzungen zu seinen Münzkäufen haben will, soll er sich an seinen Sachverständigen halten!
      Hier ist mW kein Münzexperte.
      So man mit Münzen handelt und bei EBay auf den ultimativen Schnapp wartet sollte man sich mit der Materie auskennen.
      Unser Patient hier hat aber von tut und blasen keine Ahnung aber handelt in An- und Verkauf!

      Ich habe das teilweise wirre Geschreibsel immer mal wieder gelesen, mit stellt sich langsam die Frage ob dieser Patient volljährig oder nur ansatzweise Geschäftsfähig ist :wallbash
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • @geiz_ist_ungeil

      Weil es mir nun bereits in mehreren Beiträgen auffiel - wir sind hier nicht im eBay-Hilfeforum und ich glaube auch nicht, daß irgendjemand hier auf dieses unsägliche, persönlich verunglimpfende Niveau sinken möchte.

      In diesem Sinne ...
      Manches Zeitgenossen Toleranzverständnis:

      Ja, wir sind intolerant und wir werden alle diejenigen, die sich nicht
      unserer Deutungshoheit unterwerfen, aus Deutschland hinausfegen!
    • DM-und-Euro schrieb:

      Ich weis nicht wirklich was ich davon halten soll!

      Also mal ehrlich: gewerblicher Powerseller aus dem Münzenbereich kauft bei gewerblichem Verkäufer. Und Du kannst nicht feststellen, ob die Münze echt ist? Wo hast du denn deinen Jaeger? Was die Münze wiegen darf (bzw wie man darauf kommt) habe ich dir doch schon anderweitig berechnet. Dazu brauch ich keinen Fresszettel-Rundstempler. Wenn das nicht sowieso im Katalog steht. 'Ne Laborwaage wirst Du ja hoffentlich noch einschalten können?

      Der Rest ist trivial: Dir steht die Münze (und zwar eine echte, nicht dieses abgebildete Musterfoto-Ding da) zu dem Preis zu. Wenn der seinen Sohn mit seiner Handelsware spielen lässt ist das sein Privatvergnügen.


      Lieber giu:

      geiz_ist_ungeil schrieb:

      Hier ist mW kein Münzexperte.

      Um mir ein Urteil bilden zu können, wenn ich so ein Teil vor mir auf dem Tisch habe reicht es allemal. Ich habe anderweitig schon geschrieben, dass ich unter anderem auch mit Orden und Ehrenzeichen handle. Ich zeig Dir mal ein klassisches Beispiel, das sehr gerne gefälscht wurde und wird. Das Resultat der Massenfälschungen ist, dass hier für echte Stücke mit originaler Spange derzeit gerade noch der Silberwert bezahlt wird. Das Ding ist zwar keine Münze, aber es ist verdammt dicht an einer dran. Teurer werden die Dinger höchstens dann noch, wenn sie mit kompletter Historie vorliegen. Aber sogar die Dokumente werden dann auch mal gerne mitgefälscht, nur erkennt man das dann nicht mehr an der Medaillle. ;)
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Orden,Auszeichnungen und anderes Gehänge werden immer gefälscht.Ebenso die allseits beliebten Souvenirs mit diesem Balkenkreuz drauf.Polen hat dafür sehr geschickte Hände,wobei ich nicht weiß,wie sie ihren Hände grüssenderweise bewegen.

      Was den Fall betrifft,würde ich den VK per Einschreiben auffordern,zu liefern.Fristsetzung 7 Tage.Ansonsten wird´s teuer.

      @ DM. Vorher nachsehen,die Zeit muß sein.Und wenn du schon sagst,du kannst nicht feststellen,echt oder echt gefälscht,dann lass die Finger davon.
      Wie der Goldgehalt,gilt auch für Silber,berechnet wird,hat Bert dir erklärt.Ausdrucken,neben den PC legen oder Finger weg von der Tastatur.
      Bei solchen Münzen wäre ich bei ebax äußerst vorsichtig.
      Nebst Jäger,sollte man immer griffbereit unterm Kopfkissen haben,aktuelle Ausgabe Münzen und Papiergeld auf dem stillen Örtchen,Weltmünzenkatalog als Sitzunterlage.
      Für deutsche Münzen (DM und die Euronen) gibt´s noch den Variantenkatalog vom Peter,den Neugebauer,Berlin.Ist aber eine Wissenschaft für sich und nicht in ein paar Tagen abzuarbeiten.Braucht eher Monate,gute Augen ,Lupe ,starke Nackenmuskeln und Aspirin oder Massage.
      Stempelvarianten gibt´s natürlich auch aus aller Welt Länder.Ebenso wie bei den europäischen Euromünzen.Fällt nur keinem auf.
      Deutsche DM-Sondermünzen weisen ebenfalls Unterschiede auf.Z.B. Rändelung usw.Da gibt´s welche,die deine goldige reichlich blass aussehen lassen lassen.

      OT.
      Was mich nebenbei immer wieder ärgert,das Medaillen in der Kat. Münzen bewußt angeboten werden,um Trottel als Volltrottel auszunutzen.Zum Kotzen sowas.Oder : goldene D- Tomaten Mark und Bein. :rolleyes: Oder Mark und Pfennig?
      Devers : Deutsche Bundesbank.Im Gegensatz zum üblichen Zigarettenautomatenfüller.
      Und nun können wir uns den Geldscheinen zuwenden.Länge der individuellen Zahl des Scheines,Bachstuben,Farbe der Nummer,welches Wasserzeichen,Datum,Unterschriften,Stempel,überdruckt.Ach ne.Das gehört jetzt nicht dazu.
      Der Satz : Es kann nur einen geben,trifft definitv nicht zu. :D
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Was haltet ihr hiervon?

      DM-und-Euro schrieb:


      leider soll ich Ihnen mitteilen, dass ich die Münze nicht schicken kann. Mein kleiner Kind hat mit sie geschpielt und jetzt kann ich nicht finden. Ich schicke Ihnen Ihr Zahlung zurück.


      Nix Zahlung zurück! Kind schicken lassen und auf den Topf setzen, bis die Golddublone wieder zum Vorschein kommt.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()