Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz

    • Ich hatte den Geier zur Rede gestellt, und er liesst hier mit:

      Daher möchte ich nichts extra zum genauen Sachverhalt darlegen um mir ein paar Asse im Ärmel zu halte. Ich komme aus der Schweiz und bin bei ebay.ch angemeldet das ändert ebenso nochmals etwas sie Sachlage auch hinsichtlich Datenschutz etc. und polizeilicher Ermittlungen gegen den Anwalt und Wittig.

      Wichtig aber wäre mir zu wissen ob der Anwalt eigentlich irgendwo mal Erfolg hatte? Ich habe noch nie davon gehört.....
    • schweizerflo schrieb:


      Daher möchte ich nichts extra zum genauen Sachverhalt darlegen um mir ein paar Asse im Ärmel zu halte.
      Das ist dein gutes Recht. Melde dich aber bitte mit den Details, wenn die Sache gelaufen ist.

      schweizerflo schrieb:


      Wichtig aber wäre mir zu wissen ob der Anwalt eigentlich irgendwo mal Erfolg hatte? Ich habe noch nie davon gehört.....
      Ich denke du willst wissen, ob die schon vor Gericht erfolgreich gewesen sind. Da musst du dich selbst durch den Thread durchkämpfen.
      Was soll es dir allerdings bringen, wenn die Lage in der Schweiz anders ist ?
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Schadensersatzklage, M. Wittig * moto_michael * Anwalt Geier

      Ich bin auch ein Betroffener. Ich habe bei Ebay einen Sommerradsatz eingestellt und nach ein Paar Tagen festgestellt, dass eine Alufelge beschädigt war. Deswegen habe ich die Räder rausgenohmen, zu diesem Zeitpunkt war der Höchstbietender * moto_michael* . Die defekte Alufelge habe ich ersetzt und nach ca. 2-3 Tagen wieder bei Ebay eingestellt. Nach ein Paar Wochen habe ich einen Brief von einen Anwalt R. Geier bekommen, ich soll einen Schadenersatz in Höhe von 800€ erstatten.
      Ich brauche einen Nachweis, dass Account * moto_michael * bei Ebay gesperrt ist / war.
      Weiss jemand wer genau steckt hinter dem Pseudonym moto_michael ????
      Kann mir jemand bei der Sache weiter helfen?????
    • moto_michael ist gesperrt.

      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…back2&userid=moto_michael

      Zum Zeitpunkt des Gebotes war er das nicht, logisch. Wann war das? Wenigstens ein Geschädigter hat von eBay die Info bekommen, daß jedenfalls im November '13 kein endgültiger Entzug der Handelsberechtigung von Michael Wittig vorlag. Ob das stimmt, kA. Sicher kannst du nur sein, wenn du deinen Anwalt diese Auskunft von der Rechtsabteilung einholen läßt.

      demon schrieb:

      Weiss jemand wer genau steckt hinter dem Pseudonym moto_michael ????


      eBay. Schreib den Support an und laß die die Anmeldedaten des Accounts geben.

      Zur Sache; wenn es so ist, wie du geschildert hast, und du das auch belegen kannst, warst du zum Abbruch berechtigt, mit der Folge, daß kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Geier wird sicherlich trotzdem klagen, der klagt ja ständig ohne Sinn und Verstand. Deine Blaupause ist LG Bonn 18 O 314/11. Wenn deinem Anwalt das nicht reicht, such dir schleunigst einen anderen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • Gerichtstermin 20.03.2014

      Hallo,



      ich habe am Donnerstag, den 20.03.2014 um 15:30 Uhr eine Gerichtsverhandlung mit Herrn Wittig.

      Sie findet im Landgericht Tübingen statt. Falls jemand daran Interesse hat, kann er gerne vorbei schauen.

      (Sind mal gespannt ob er überhaupt auftaucht)
    • der 3 Firmensitz innerhalb eines Jahres !

      Der neue Fimensitz von Michael Wittig !

      Nach (noch)unbestätigten Informationen soll der Sitz seid August `13 nicht mehr in der Stephanstr 43 sein ,
      sondern jetzt in der Regensburger Str . 35


      .....Natürlich wieder nur ein Briefkasten !
      Bilder
      • Brief1.jpg

        72,67 kB, 368×491, 200 mal angesehen
      • Brief2.jpg

        12,64 kB, 368×491, 192 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von laboe ()

    • Heute in einer Gerichtsverhandlung vorm LG Tübingen , hat der RA Roman Geier erstmals , nach mehrmaligen Fragen der Richterin , zugegeben das Er (Wittig-Geier)
      mindestens 30 Schadensersatzklagen am laufen haben . :wallbash

      Desweiteren wurde persönliches Erscheinen des Michael Wittig angeordnet , dieser lies sich kurzfristig heute Morgen entschuldigen -Er würde gerade ein Praktikum absolvieren!!

      -Wobei doch jetzt mal die Frage erlaubt sei , wieso muss Michael Wittig ein Praktikum machen , wo er doch Inhaber einer (großen) Frima ist und auf EbayAuktion im Monat TAUSENDE von €uro`s bietet ??!!!

      PS Ein Urteil gibt es noch nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von laboe ()

    • Naja, es ist ja nun nicht verboten, sich beruflich weiterzubilden.

      Aber ja, du willst natürlich sagen, daß Wittig nur ein Strohmann von Geier ist.

      Das sehe ich mittlerweile auch so, daß dieser unseriöse Abzock-Anwalt, der offensichtlich nicht gut genug ist, mit ehrlicher Arbeit sein Geld zu verdienen, die treibende Kraft hinter der Masche ist. Deshalb klagt der auch durch die Instanzen, selbst wenn er bereits weiß, daß er den konkreten Fall nur verlieren kann. Dank gesicherter höchstrichterlicher Rechtsprechung ist ja so einiges von vorneherein klar.

      Das ist sowas wie eine Geldwaschanlage. Die Erlöse aus den gewonnenen Verfahren müssen ja irgendwie auf dem Konto von Geier landen, und das geht legal im Sinne des RVG nur, wenn er Anwaltsgebühren generiert. Solange die gewonnenen Verfahren mehr einbringen, als die verlorenen an Gebühren kosten, ist doch alles im grünen Bereich. Der Wittig bekommt wahrscheinlich nur ein paar Krümel von dem gemeinsamen Deal, dem ist wahrscheinlich nicht mal klar, daß er das zehnfache einnehmen könnte für die ewige Verdammnis seines Namens dank google-Suche - ein stolzer Preis übrigens.

      Deshalb ist Michael Wittig auch der, der ein Praktikum machen muß, während Roman Geier sich bestimmt seine Wasserhähne vergolden lassen kann.

      Naja, in die Hölle kommen sie aber wenigstens beide.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • Heute kam das Schreiben vom Amtsgericht - Termin für eine "gütliche Einigung" mit anschließender Gerichtsverhandlung, wenn diese nicht gelingt (was natürlich der Fall sein wird) am 08.05.!
      Mein Anwalt wollte von eBay wissen, ob und wann der Wittig gesperrt wurde. Ebay antwortete, daß sie die Daten nicht zur Verfügung stellen könnten, da ihnen dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gestattet sei und es eBay grundsätzlich nach § 12 TMG /Telemediengesetz) untersagt sei, derartige Daten an Dritte herauszugeben!
    • Das ist natürlich glatt gelogen, weil du ein berechtigtes Interesse an diesen Informationen i.S.d. §28 Abs. 2 BDSG glaubhaft machen konntest. In dem Fall darf eBay sehr wohl die Daten herausgeben.

      Dein Anwalt kann ja den Geschäftsführer von eBay als Zeugen laden lassen.
    • WER zum GEIER schrieb:

      Erstaunlich ähnliche Geschichte:

      Nö, überhaupt nicht. Ich würde doch im eigenen Interesse bitten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht unpassende Parallelen aufzeigen zu wollen. Das könnte hier der eine oder andere tatsächlich ernst nehmen. Der einzige Zusammenhang ist, dass ebay und ein Anwalt in der Geschichte auftauchen. Wenn du jetzt auch noch nachweist, dass beide Anwälte mit G beginnen und einen Hund besitzen, dann wäre wirklich etwas gewonnen. ;)
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • ENTZÜCKEND, BABY...

      Was muß ich da lesen über meine lieben Freunde Michael Wittig, S. Peitsch und Roman Geier???
      Wir waren damals so schön gütlich auseinandergegangen, nachdem ich Herrn Wittig den von Ihm angeblich ersteigerten Wagen einfach nicht zum Spottpreis aushändigen konnte und er daraufhin Schadenersatz von mir fordern mußte. Vor Gericht war die Sache damals nicht gegangen, aber der Spaß hat mich einschließlich der Aufwendungen für meinen Rechtsanwalt einen mittleren fünfstelligen Bertag gekostet.

      Hin und wieder googelt man ja nach alten Bekannten und nun das!

      Damals hatte ich schon so eine Ahnung, daß der Herr Wittig hier sein nicht ganz sauberes Geschäftsmodell gefunden hatte. Doch glücklicherweise nimmt Ebay den Datenschutz sehr ernst und so konnte ich keinen Beweis für einen eventuellen Rechtsmißbrauch herstellen.

      Es juckt jetzt schon in den Fingern, meinen Verlust von damals bei den Herren wiedereinzufordern. Ein mühsames Unterfangen, ich müßte nachweisen, daß der außergrichtliche Vergleich damals aufgrund eines Betruges zustande gekommen war.
      Leichter wäre es, wenn die Herren Wittig, Peitsch oder Geyer im Zusammenhang mit ihren Ebaygeschäften bereits strafrechtlich unter die Lupe genommen werden oder wurden und hier eine Akteneinsicht möglich ist.

      Also: Weiß hier jemand, ob sich der Staatsanwalt bereits der Sache angenommen hat. Oder ob es jemals eine Strafanzeige gegen einen der Herren in diesem Zusammenhang gegeben hat?

      Mit freundlichen Grüßen,

      Olli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hasenfuß ()

    • Ist nicht bekannt, und strafrechtlich hat der Wittig wohl auch nix relevantes gemacht, zumindest nichts, was man belegen könnte. Rechtsmißbrauch ist - auch wenn nachgewiesen - keine Straftat.

      Du könntest dein Glück natürlich selbst mit einem Strafantrag probieren, hier steht ja einiges. Das kostet nichts, wenn es im Sande verlaufen sollte. Bevor du weiteres Geld in die Angelegenheit steckst, solltest du dich ganz genau mit deinem Anwalt besprechen, ob das Sinn macht.

      (Ja, ich halte Wittig für einen Strohmann und glaube an eine Absprache zwischen ihm und seinem Anwalt, der die treibende Kraft sein dürfte. Nur werden die kaum schriftliches darüber ausgefertigt haben....)