Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht

    • *alte_eule* schrieb:

      Da fängt die Rechenaufgabe schon an:
      paypal.com/de/webapps/mpp/gebuehren

      Der VK zahlt sie. Berücksichtigst du dann noch, dass die Gebühren auch auf die angewiesenen Versandkosten anfallen, die bei einem Privatverkäufer meist mit den reinen Portokosten angegeben werden, liegst du bei den berühmt-berüchtigten 1-Euro-Auktionen auch schon mal weit darüber.
      Die "Gebührenordnung" ist mir bekannt und Du hast recht. Die Logik hinter dem von mir zitiertem Argument lautet aber viel mehr, dass ein gewisser Prozentsatz der Käufer grundsätzlich nur mitbieten, wenn PayPal ausdrücklich angeboten wird und diese Gruppe ist verhältnismäßig groß, so dass man ohne PayPal anzubieten selbst beim berücksichtigen der Gebühren auf ca. 5% der Einnahmen verzichtet.
    • @ vanvog

      Irgendwie formulierst du für mich verworren.

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es ohne das Angebot von PP als Zahlungsmethode in den Auktionen einen "Verdienstausfall" von 5% geben soll?

      In dem Fall halte ich das für ein Gerücht. Für so einen Vergleich brauchtest du völlig identische Profile mit absolut gleichwertigen Artikelbeschreibungen und die gleich mehrfach, um da einen echten Vergleich zu haben.
    • vanvog schrieb:

      dass man ohne PayPal im Schnitt 5% weniger Gewinn macht, weil viele Käufer ausschließlich per PayPal bezahlen wollen, in wieweit das jetzt stimmt, kann ich nicht beurteilen.

      Die Info hast Du vermutlich aus der Werbung von ebay. Und dass ganz Deutschland jetzt freiwillig abspült stammt aus der Werbung von Pril. Deshalb spüle ich trotzdem nicht ab, wenn die goldenen Löffel dreckig sind, schmeiss ich sie halt weg. Du kaufst Dir ja schliesslich auch 'nen neuen Bentley, wenn beim alten der Aschenbecher voll ist. ;) (Egal, ob Du das jetzt glaubst - einer Werbeaussage von ebay würde ich nie glauben. Wenn die "guten Tag" sagen, kann ich sicher sein, dass draussen momentan Nacht ist und die Welt untergeht.

      vanvog schrieb:

      Die Logik hinter dem von mir zitiertem Argument lautet aber viel mehr, dass ein gewisser Prozentsatz der Käufer grundsätzlich nur mitbieten, wenn PayPal ausdrücklich angeboten wird



      Also mal so gesehen: wenn Du Auktionen einstellst, ergibt sich Dein Preis aus dem zweithöchsten Gebot. Nö, kein Irrtum, denn Dein Preis liegt ja exakt eine Bietstufe darüber. Ich formuliere das gerne so: ich brauche mindestens zwei Bekloppte, die das Ding unbedingt haben wollen. Allerdings reichen die mir dann auch schon. Und unter 200 Millionen ebay-Nutzern werden sich ja wohl zwei Bekloppte finden, die sich dann prügeln, ohne dass Paypal als Zahlungsmethode angegeben ist. Wenn nicht, dann geht der Artikel auch mit Paypal nicht weg.

      Ausschlaggebend für hohe Gebote auf eine Auktion ist, dass Du einen Artikel hast, der interessant ist und dass Du diesen Artikel so beschreibst, dass die bereits genannten zwei Bekloppten aus der AB erkennen können, was sie wissen müssen, um sich um das Ding zu prügeln. Kann sein, dass ich mich irre, aber auf genau diese Art bin ich seit 2002 Powerseller. Und zwar ohne überhaupt einen Account bei PP zu haben. Klappt einwandfifi. Eben eine nette Mail von einem bekloppten Ami bekommen, der was gekauft hat (ja, ohne Paypal und ohne dass der Artikel auf ebay.com überhaupt aufgetaucht wäre - sogar das geht) und er freut sich über seinen Artikel.

      Also entschuldige, wenn ich Deinen durchaus logisch erscheinenden Denkansatz durch die tägliche Erfahrung widerlegen muss. Denn tatsächlich kann ich bei Anbietern mit Paypal auch immer wieder billig bis billigst einkaufen. Weil ich weiss, was die anbieten (und wie ichs wieder verkaufen kann), die aber nicht. Kann natürlich auch sein, dass Du in der Theorie recht hast. ^^
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • *alte_eule* schrieb:

      @ vanvog

      Irgendwie formulierst du für mich verworren.

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es ohne das Angebot von PP als Zahlungsmethode in den Auktionen einen "Verdienstausfall" von 5% geben soll?

      In dem Fall halte ich das für ein Gerücht. Für so einen Vergleich brauchtest du völlig identische Profile mit absolut gleichwertigen Artikelbeschreibungen und die gleich mehrfach, um da einen echten Vergleich zu haben.
      Sorry. Du hast mich richtig verstanden. Dafür spricht zumindest, dass der Großteil der Powerseller PayPal anbietet, kann natürlich auch andere Gründe haben.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      ...
      ...
      Also mal so gesehen: wenn Du Auktionen einstellst, ergibt sich Dein Preis aus dem zweithöchsten Gebot. Nö, kein Irrtum, denn Dein Preis liegt ja exakt eine Bietstufe darüber. Ich formuliere das gerne so: ich brauche mindestens zwei Bekloppte, die das Ding unbedingt haben wollen. Allerdings reichen die mir dann auch schon. Und unter 200 Millionen ebay-Nutzern werden sich ja wohl zwei Bekloppte finden, die sich dann prügeln, ohne dass Paypal als Zahlungsmethode angegeben ist. Wenn nicht, dann geht der Artikel auch mit Paypal nicht weg.

      Diese Betrachtung geht aber nur der selten anzutreffenden Annahme von Nachfrage (2) > Angebot (1) aus. Interessanter wird die Konstellation, wenn es eben mehr als zwei Nachfrager und mindestens zwei Angebote gibt, bei denen für mindestens n-1 die Zahlungsart ohne Painpal angeboten wird.
    • Heiner.Hemken schrieb:

      Diese Betrachtung geht aber nur der selten anzutreffenden Annahme von Nachfrage (2) > Angebot (1) aus.
      Hab ich ja geschrieben: dein Artikel muss interessant sein. Wenn er es nicht ist, hast Du das falsche Sortiment. Und auch ich habe nicht nur Teile, die auf ebay nur einmal in zehn Jahren drin sind. Ok, ich habe auch solche Teile. Trotzdem habe ich auch bei der Massenware immer noch locker die Möglichkeit, mich notfalls bei anderen Verkäufern billig einzudecken und mit Gewinn weiterzuverkaufen. Weil mir beim Anblick mancher Artikelbeschreibungen einfach das Grausen kommt. Da hat der VK weder Ahnung von dem was er da treibt noch weiss er wie er es für den potentiellen Käufer so aufbaut, dass der sich für den Artikel interessiert. Ein Werbefuzzi hat mir mal erzählt, dass da die ersten ein bis zwei Sekunden entscheidend sind. Ist dann die Message nicht rübergekommen passiert das auch nicht mehr.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Weil mir beim Anblick mancher Artikelbeschreibungen einfach das Grausen kommt. Da hat der VK weder Ahnung von dem was er da treibt noch weiss er wie er es für den potentiellen Käufer so aufbaut, dass der sich für den Artikel interessiert. Ein Werbefuzzi hat mir mal erzählt, dass da die ersten ein bis zwei Sekunden entscheidend sind. Ist dann die Message nicht rübergekommen passiert das auch nicht mehr.
      Hättest Du mal ein Beispiel für mich von einer deiner Meinung nach vorbildlichen Artikelbeschreibung bzw. Aufmachung?
    • vanvog schrieb:

      Hättest Du mal ein Beispiel für mich von einer deiner Meinung nach vorbildlichen Artikelbeschreibung bzw. Aufmachung?
      Durchsuch mal hier im Forum meine Postings nach red_elk.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      vanvog schrieb:

      Hättest Du mal ein Beispiel für mich von einer deiner Meinung nach vorbildlichen Artikelbeschreibung bzw. Aufmachung?
      Durchsuch mal hier im Forum meine Postings nach red_elk.

      Vielen Dank, erlaube mir bitte die Nachfrage, was hast Du mit den Folgendem gemeint:

      Und weil es (wenn man es richtig anstellt) immer
      auf den Bildschirm passt, egal wie breit der beim Käufer ist. Nichts ist
      lästiger als eine Beschreibung, die zwar auf einen 47"-Widescreen
      passt, bei der der Käufer aber lieber eine Zwei-Scrollrad-Maus hätte.
      Könntest Du das bitte erläutern was Du damit gemeint hast, technisch gesehen meine ich, ich beherrsche zwar HTML und etwas CSS aber von Darstellungscrams und Browsern, Auflösungen usw. habe ich keine Ahnung. Du meintest aber nicht, dass die Auktionsbeschreibung in diser Form dynamisch ist, sich also den Einstellungen im Browser sowie der Auflösung auf dem Bildschirm anpasst? Oder meintest Du die Tabelle? Oder hast Du dich generell auf die überschaubare Größe/Schrift usw. bezogen? Danke.

      Es geht um das Muster hier: mitglied.multimania.de/redelk/musterauktion.html


      :)
    • vanvog schrieb:

      Könntest Du das bitte erläutern was Du damit gemeint hast,

      Verwende ausschliesslich HTML, das notfalls mit dem Internet Explorer 3 (!) klarkommt. Breiten immer (!) relativ angeben, es sei denn Du hast einen Grund für eine absolute Angabe (Bildbreiten - aber das regelt sich von selber)

      CSS? Lass es. Das funktioniert morgen bei ebay nicht mehr. Falls doch, dann ersetze "morgen" an einem Tag deiner Wahl gegen "übermorgen". Es wird stimmen. Irgendwann - und Du merkst es dann erst mal nicht.

      Wenn Du eine Seitenstruktur mit blinden Tabellen (in einer umfassenden Tabelle mit width=98%) und direkten style-Formaten machst, werden Dich die ach so tollen Weppdiesaihner zwar auslachen, aber Du wirst dann niemals Probleme bekommen, egal was ebay an den Seiten rummurkst. Zumindest war das die letzten 14 Jahre so. Und um das zu ändern müsste ebay schon HTLM generell verbieten.

      vanvog schrieb:

      Es geht um das Muster hier: http://mitglied.multimania.de/redelk/musterauktion.html
      Auch. Es geht um die ganzen Beispiele einschliesslich der Galerie des Grauens. Man kann von den schlechten Vorlagen auch lernen, was man nicht machen sollte.

      Und ganz zum Schluss noch ein Tip, der glaube ich bei Axel Gronen auftaucht: sei niemals nackt, wenn Du einen verchromten Wasserkessel fotografierst.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.