Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • Wenn dieser Artikel noch einmal eingestellt wird, egal wie, dann wird das das sichere Aus für den Account sein.
      Sie fordern ja eine Rechnung als Beleg und diese scheint nicht vorhanden zu sein.
      Rechnungen werden zwar auch gefälscht, werden aber offenbar als Beleg akzeptiert......
      Den Weg über die Online-Authentication würde ich nur wählen, wenn es darum geht, den Account zu retten, nicht um das Teil doch noch über Kleinanzeigen zu verticken.
      Ein anderer unkomplizierter Weg die Echtheit zu belegen fällt mir nicht ein.
    • Forummitleser schrieb:

      Bei Ebay Kleinanzeigen - VB muss man ja keinen Betrag angeben.

      EInfach ohne Preisvorstellung einstellen, bekommt man dann vielleicht mehr als man erwartet oder ist der Prada Artikel nun weiterhin "verdächtig"?
      Das hätte keinen Erfolg.... einmal "verdächtigt" = immer verdächtig. Der Account wäre, wie Mira auch schon schreibt, sofort dicht. Denn man darf nicht vergessen: ein "gemeldeter" Account steht unter Überwachung durch Herrn Ebay. Manchmal kann man sich da ein Klavier an die Backe tackern und damit Fahrrad fahren - es hülfet nüschte.... und selbst wenn man einen Nachweis der Echtheit erbringen würde, könnte man sich nicht unbedingt auf der sicheren Seite sein. Ein anderer "Sachbearbeiter" könnte durchaus auf den Lösch- und Sperrbutton drücken. Die Kommunikationswege in der Bucht-Verwaltung sind für Otto Normalverbraucher.... hmmm... wie sagt ichs anschaulich? Verworren, steinig, nicht durchschaubar, nicht vorhanden, Sackgassen.... ach was - ein Mix von allem....
    • schumiline schrieb:

      Einem Anbieter wurden auf seinem Altaccount auf ebay Kleinanzeigen
      Das geht doch um Kleinanzeigen!? Schiet di wat auf den Account, einfach eine neue Emailadresse nehmen und einen neuen Account aufmachen. Und ab dann nur noch VB. Am besten schreiben:

      Kauf nur nach Prüfung bei Abholung.

      Dann soll das wohl auch E.K. sicher genug vorkommen, schließlich schlagen hier und in der "Community" alle naslang welche auf, die ein "Abholung war angeboten" von der Seriösität überzeugt hat - auch bei den dubiosesten Angeboten
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • monza30 schrieb:

      Wie wäre es, dass Ding als PRAWDA einzustellen? Ich mein.... mit der Wahrheit kann man ja nix falsch machen....

      Und dann kommt hinterher die Sachmangelrüge vom Käufer, die Papyrossi die man sich damit gedreht hat würden irgendwie nach angebrannter Kuh und verschmurgeltem Stoff schmecken. Von der fehlenden Eignung für den Nagel im Klohäusle ganz zu schweigen. Nönö, selbst wenn Du damit Fiegen plattklatschen kannst und Fisch drin einwickeln, das lass mal lieber...
      :D
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Nene Löschbert.... die Käufer von "östlichen" Ziggis wie Malleborro, Steufelsand und so beschweren sich beim Dealer ja auch nicht, solange es qualmt. Reklamationen in dem Millieu sind eher seltener Natur... *g*

      Aber Fisch in der Wahrheit einwickeln? Dafür nimmste ja auch keine BLÖD-"Zeitung". Dann doch eher den Fisch in dem angebotenen Klammerbeutel nach hause tragen.....

      "Ey... kuck ma die Neureiche da.... geht inne Nordsee und lässt sich den Hering in nen PRADA-Beutel packen...."
    • Hallo Leute....Anonymous, Hehnlein u. Bastelbert :love:

      ick kann euch nich im tread antworten Werdet ihr auf Windows 10 updaten ?
      ...ick lese aber mit und Windwos 10 läuft bei mir soweit auch gut... :thumbup:
      manchmal is nur das dieser Windowsknopf (windowsfenster) nich reagiert und ick den mehrmals drücken muss bis das Fenster aufgeht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Annefrid ()

    • Annefrid schrieb:

      Guten Morgen @ll

      raus aus den Federn und Kaffee volltanken

      Sachma, bist Du irre? Zu nachtschlafender Zeit hier so rumzubrüllen? :sleeping:



      monza30 schrieb:

      Aber Fisch in der Wahrheit einwickeln?

      Ja aber natürlich. Früher war das total üblich. Und seit die grünen Ökofuzzies mit ihren Lilalatzhosen permanent verhindern, dass Schwermetalle auf hoher See verklappt weden ist russische Druckerschwärze die letzte Möglichkeit, da wenigstens etwas Schwermetall ins Wassergetier reinzukriegen.


      monza30 schrieb:

      Dafür nimmste ja auch keine BLÖD-"Zeitung".

      Das nun also garantiert nicht. Bekanntlich gibt der Klügere ja nach. Wenn ich also einen toten Fisch in eine BLÖD-Zeitung einwickle muss ich davon ausgehen, dass ich zuhause nur noch zerquetschten Matsch mit Grätenkrümeln auswickle.


      monza30 schrieb:

      "Ey... kuck ma die Neureiche da.... geht inne Nordsee und lässt sich den Hering in nen PRADA-Beutel packen...."

      Wieso fällt mir da gerade ein eher schriller Mezzosopran ein, der "Roooooooooobert" keift? Wenn du die in den Nil schmeisst und die Krokodile schwimmen los kommt aus dem Wasser dann ein begeistertes "Roooooooooobert, kuck mal, sogar die Rettungsbooooote sin von Lakost" Und vom Oberdeck kommt dann zurück: "Dat ham die sich mit Werifox angepart, da ham die en paar mehr jenomm. Bleib janz locka am paddeln, dat ist dann für mich billjer'"



      monza30 schrieb:

      Steufelsand

      Hehehe.. Peter Stoßmichsanft - die Zigarette für nach dem bedeutungslosen Blümchensex. :D

      Mal zurück zum Thema: in den USA hat ABC News (so 'ne Art Bildschirm-BILD für die, die den vierten Buchstaben schon nicht mehr einsortiert bekommen) eine unglaubliche Sicherheitslücke bei ebay aufgedeckt.

      ebay erdreistet sich allen Ernstes, den Käufern die Adresse und den Namen des Verkäufers zu übermitteln und veröffentlich sie sogar in den Newslettern, die die Verkäufer über die ebay-Funktionen an Interessenten bzw Beobachter schicken:

      ecommercebytes.com/C/blog/blog.pl?/pl/2015/9/1441596729.html
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Annefrid schrieb:

      ick kann euch nich im tread antworten Werdet ihr auf Windows 10 updaten ?

      *schnüff*

      Du weisst doch, weshalb. Ich lese mal so zwischen den Zeilen raus, dass es zwar die Entscheidung für die Freischaltung gab, aber die war wohl das Ergebnis von Pro und Contra, wie das in jedem Forum gehandhabt wird. Musst Du unbedingt denen recht geben, die dagegen waren?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Mal zurück zum Thema: in den USA hat ABC News (so 'ne Art Bildschirm-BILD für die, die den vierten Buchstaben schon nicht mehr einsortiert bekommen) eine unglaubliche Sicherheitslücke bei ebay aufgedeckt.

      ebay erdreistet sich allen Ernstes, den Käufern die Adresse und den Namen des Verkäufers zu übermitteln und veröffentlich sie sogar in den Newslettern, die die Verkäufer über die ebay-Funktionen an Interessenten bzw Beobachter schicken:

      ecommercebytes.com/C/blog/blog.pl?/pl/2015/9/1441596729.html


      Nett, deine "Aufklärungsbeiträge" ;)

      man hätte es aber auch kurz halten können, wie:


      val2525 schrieb:

      The address on the email blasts are required by the FTC. EBay is simply following the law.
      If you don't want your home address published, then get a PO box or use a
      mail service for your business address. Same with phone number. Get a
      business line, use your cell number or get a Google voice number for
      business. It's a business people. Treat it like one and quit whining.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"