Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • monza30 schrieb:

      Laut Bewertungsseite ist der in Hongkong angemeldet....

      Die Bewertungsseite interessiert mich nicht, ich will das Impressum sehen. Oder das ebay diese Verkäufer direkt komplett ausblendet. Denn dann haben die auf dem deutschen Markt nichts an deutsche Verbraucher zu verkaufen.

      gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html

      Vielleicht mag ja wer mit ebay ein bisschen spielen.



      monza30 schrieb:

      undmal ehrlich..... bei dem verlinkten Artikel.... arbeitet der in nem Kohlenpütt oder wie soll ich das deuten?

      Nö, dat geht alles schwarz... ;)
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Die Bewertungsseite interessiert mich nicht, ich will das Impressum sehen. Oder das ebay diese Verkäufer direkt komplett ausblendet. Denn dann haben die auf dem deutschen Markt nichts an deutsche Verbraucher zu verkaufen.
      ja klar muss das sein. Aber eben das interessiert Herrn Ebay ja nicht. Bei diesen Verschleierungstaktiken kuckt Herr Ebay doch weg. Als ebaygeprüfter Händler, der auch den "Garantie"-Pömpel eingeblendet hat, ist der VK doch ein Aushängeschild der platten Form, darf sich sowas erlauben und wen interessiert schon ein Impressum? Der K soll kaufen, löhnen und glücklich und zufrieden der Dinge harren, die da entweder kommen oder eben nicht.
      Dass gegen deutsche Gesetze verstossen wird, interessiert gerade noch wen? Herrn Ebay jedenfalls nicht...

      Mal davon abgesehen: wer kauft denn bei dem Händler, der es noch nichtmal auf die Reihe kriegt, eine anständige Beschreibungsseite aufzuziehen? Bei den ganzen Bugs im Text würde ich jedenfalls sofort denken "aus irgendwo gaaaanz weit hinterm Horizont, sofort wegklicken".....
    • monza30 schrieb:

      Dass gegen deutsche Gesetze verstossen wird, interessiert gerade noch wen? Herrn Ebay jedenfalls nicht...

      Na, vielleicht interessiert das ja einen der deutschen Mitbewerber , die dauernd darüber jaulen, dass die Chinesen die ganzen Kategorien mit ihrem Billigmüll fluten. Oder einen der zahlreichen Händlerbündel oder einen sonstoigen Wettbewrbshüter mit eifrigre Abmahnbefugnis. Der schaut sich das dann an, erinnert sich an den netten §10 TMG und sorgt anschliessend durch Schaffung der notwendigen Voraussetzungen dafür, dass es ebay plötzlich doch zu interessieren hat.

      Sonst sind die doch auch immer ganz vorne mit dabei.


      monza30 schrieb:

      Mal davon abgesehen: wer kauft denn bei dem Händler, der es noch nichtmal auf die Reihe kriegt, eine anständige Beschreibungsseite aufzuziehen? Bei den ganzen Bugs im Text würde ich jedenfalls sofort denken "aus irgendwo gaaaanz weit hinterm Horizont, sofort wegklicken"

      Lies mal im MhM zu den ganzen Käufern, die plötzlich ihren Artikel nach Ching zurückschicken sollen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • grafiksammler schrieb:

      monza30 schrieb:

      Bei den ganzen Bugs im Text würde ich jedenfalls sofort denken "aus irgendwo gaaaanz weit hinterm Horizont, sofort wegklicken".....
      Da ebay die lesefaule klick-mich-an und -weg Generation plus alle Bildungsfernen inzwischen aquiriert hat, zählen wir wahrscheinlich als Dinos zu den relativ unanfälligen Käufern, stellen aber nicht den Main-stream.
      yep... und weisste was? Ich bin sogar ein klein wenig stolz darauf, dass ich noch (halbwegs) gescheit denken kann.... und als Dino muss man sich ja überhauptsgarnicht schämen. Schliesslich waren die Dinos in der Erdgeschichte wesentlich erfolgreicher als es der mensch jemals sein wird. Die Viecher haben sich ihre Umwelt jedenfalls nicht selbst versaut sondern mussten mit brutaler Gewalt von der Erde getilgt werden. Und bei zalando hätte so ein Viech genauso wenig gekauft wie bei solchen Händlern... *gggg*
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Na, vielleicht interessiert das ja einen der deutschen Mitbewerber , die dauernd darüber jaulen, dass die Chinesen die ganzen Kategorien mit ihrem Billigmüll fluten. Oder einen der zahlreichen Händlerbündel oder einen sonstoigen Wettbewrbshüter mit eifrigre Abmahnbefugnis. Der schaut sich das dann an, erinnert sich an den netten §10 TMG und sorgt anschliessend durch Schaffung der notwendigen Voraussetzungen dafür, dass es ebay plötzlich doch zu interessieren hat.
      *g*
      Wäre zu wünschen.... ob sich allerdings der Händler was daraus macht, dürfte fraglich sein. Und mit Herrn Ebay in den Ring steigen? Die Anzahl der vergnügungssüchtigen, die sich das erlauben können/WOLLEN dürfte sich in kleinster Dosierung finden....

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Lies mal im MhM zu den ganzen Käufern, die plötzlich ihren Artikel nach Ching zurückschicken sollen.
      Steht da wieder was? Ich lese da ja ziemlich ungerne drinrum, will meinen Blutdruck ja nicht unnötig in die Höhe treiben. Muss ich mal sehen. Wie schon gesagt: das Problem ist lange bekannt und wird seit ewigen Zeiten von Herrn Ebay efolgreich ignoriert...
    • monza30 schrieb:

      Wäre zu wünschen.... ob sich allerdings der Händler was daraus macht, dürfte fraglich sein.

      Och, der macht sich dann schon was draus, wenn ebay.cn zu ihm kommt und die Kohle einkassieren will, die ebay.de wegen der Angebote berappen darf.


      monza30 schrieb:

      Und mit Herrn Ebay in den Ring steigen? Die Anzahl der vergnügungssüchtigen, die sich das erlauben können/WOLLEN dürfte sich in kleinster Dosierung finden....

      Ok, dann nochmal in aller Deutlichkeit: ebay nimmt das nicht "persönlich". Wenn Du denen rechtlich auf die Zehen trittst, wird dir weder der Account gesperrt noch kommt ein Schlägertrupp vorbei. In der Hinsicht sind die tatsächlich professionell. Wieso sollte sich das einer nicht erlauben können?

      Und den Streitwert setzt man ja selbst fest. Für einen Schuss vor den Bug reicht notfals sogar einer, der am AG anfängt.


      monza30 schrieb:

      Steht da wieder was? Ich lese da ja ziemlich ungerne drinrum, will meinen Blutdruck ja nicht unnötig in die Höhe treiben. Muss ich mal sehen.

      Mit schöner Regelmäßigkeit. Ich lese da schon deshalb drin rum, weil ich natürlich auch neugierig bin, was so die typischen Fragen sind, die die armen Mitarbeiter von der Hotline aufgetischt bekommen. Denn das MhM dürfte ja so ungefähr ein repräsentativer Querschnitt über die Idiotenquote der Fragesteller darstellen. Mein herzliches Beileid von hier aus nach Berlin, Potsdam, Essen, Krefeld, Leipzig, Warschau, Istambul...


      monza30 schrieb:

      Wie schon gesagt: das Problem ist lange bekannt und wird seit ewigen Zeiten von Herrn Ebay efolgreich ignoriert...

      Klar. Hat ja bisher keine nervigen Konsequenzen. Dabei wäre die Liste der möglichen Abmahungen, die man an ebay richten könnte, vermutlich länger als die Liste der heute direkt an die Verkäufer uz richtenden. Wobei natürlich manche Dinge nicht für jeden Abmahnhai abmahnfähig sind, wenn er selbst auf ebay seine Aktivlegitimation besorgt, weil er das zwangsweise selbst auch macht. Da hilft dann nur, ebay im Vorfeld darüber in Kenntnis zu setzen und erst mal zur Unterlassung im eigenen Accuont aufzufordern.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Denn schauen wir uns doch mal eines der Angebote an.

      eBay-Artikel: 111593373678

      Verrät mir mal eben kurz jemand, wo dieser Händler sitzt? Anbieterkenzeichung wäre doch echt nett. Nein, die ist auch nicht beoi Versand und Zahlungsinformationen. Da steht nur eine Widerrufsbelehrung, die ohne Punkt und Komma auch nicht die erforderliche Klarheit besitzt und deren Telefon- bzw Faxnummer auch nicht unbedingt jeden auf China schliessen lässt. Wählt man die so wie sie dasteht kommt man nämlich garantiert wo ganz anders raus.

      Artikelstandort ist Bremen. Klar, steht ja da. Und Rückversand? Steht im Artikeltext. Bitte nach Hong-Kong.

      das ist doch mal die Idee, den Kauf mit umgehendem Widerruf zu üben!? :thumbsup:

      Was mich allerdings wundert

      Verpackung und Versand
      Artikelstandort: Bremen, Deutschland
      Versand nach: Amerika, Europa, Asien, Australien
      Ausgeschlossen: China
      :?: wieso dattan? Sollen die da soetwas martialisches nicht in die dreckigen (siehe Artikelbild) Finger bekommen?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • ich hab mal gedacht, google mal die "Vorwahl" 86 020, vielleicht kommt da ja ein örtlicher Nachbar raus:

      google.de/search?q=86+020&ie=u…ei=dUj9VZfZB8mqsAGL3o2oDg

      nee, Google weiß schon, dass da chinesische (?) Schriftzeichen zu benutzen sind :P
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ok, dann nochmal in aller Deutlichkeit: ebay nimmt das nicht "persönlich". Wenn Du denen rechtlich auf die Zehen trittst, wird dir weder der Account gesperrt noch kommt ein Schlägertrupp vorbei. In der Hinsicht sind die tatsächlich professionell. Wieso sollte sich das einer nicht erlauben können?

      Und den Streitwert setzt man ja selbst fest. Für einen Schuss vor den Bug reicht notfals sogar einer, der am AG anfängt.
      Ich meinte das eher in die Richtung "Wennste uns ans Bein pinkeln willst, such dir ne andere platte Form zum verkaufen...." ;)
    • monza30 schrieb:

      undmal ehrlich..... bei dem verlinkten Artikel.... arbeitet der in nem Kohlenpütt oder wie soll ich das deuten?
      das läuft wohl unter Werbestrategie......funktioniert auf jeden Fall hinsichtlich des Erinnerungseffekts.......... die Patschehändchen seiner anderen Cases sind schön sauber wie es sich gehört
      muß man nicht verstehen......


      was anderes.........funktioniert bei euch die Sendungsverfolgung von hermes?
      ein Paket das ich vor über einer Woche abgeschickt habe, wird mir nur bis zum HUB meiner Stadt angezeigt und ein gestern abgegebenes Paket wird als gar nicht existent angezeigt..........hrmpf ?(
    • Skyler schrieb:

      was anderes.........funktioniert bei euch die Sendungsverfolgung von hermes?
      Die funktioniert bei mir fast nie. Meist ist mein Paket da, bevor irgendetwas dergleichen in der Sendungsverfolgung angezeigt wird. Wenn man bedenkt, dass das bei Hermes zur Leistungsbeschreibung gehört, muss man sagen, dass die Firma in mind. 75% der Fälle ihren Vertrag nicht erfüllt.

      Ob es im Moment noch schlimmer ist als gewöhnlich, kann ich nicht sagen; ist grad nix von mir unterwegs.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • monza30 schrieb:

      Ich meinte das eher in die Richtung "Wennste uns ans Bein pinkeln willst, such dir ne andere platte Form zum verkaufen...."

      Und ich sag dir jetzt ganz erfahren: tut nich Not. ebay sieht es sportlich, wenn Du sie geriatrichterlich verknacken lassen tuten tust.

      Aber ernsthaft: die deutsche Plattformleiter hat mit allen Sprossen sozusagen Null zu melden. Alles was weltweit auf ebay passiert wird in USA zusammengerührt, egal ob es auf einen nichtamerikanischen Markt passt oder nicht. Die deutsche GL hat gegen die Vorgaben von drüben nur dann eine Chance, wenn sie ein Gerichtsurteil in der Hand haben, mit dem sie argumentieren oder wenigstens wedeln können. Du tust ebay.de also im Grunde einen Gefallen, wenn Du mit ihnen vor Gericht gehst. Denn egal, ob ebay gewinnt oder verliert, es gibt eine Klage, bei der Deutschland Legal dann den Amis mindestens sagen kann: dieses Mal haben wir nochmal Glück gehabt und sind mit einem blauen Auge davongekommen. Aber grundsätzlich statthaft war die Klage - sonst wär sie ja vom Gericht gar nicht erst angenommen worden und das hätte ebenso gut auch andersrum ausgehen können. Und was die Deutschen den Amis sagen, wenn sie das Verfahren verlieren und ein voillstreckbarer Titel im Raum steht muss ich dir nicht wirklich erklären, oder?

      BTW löst die Kündigung eines einzelnen Vertragsverhältnisses ja nicht das grundsätzliche Problem. Der Entsorgte kann ja dann trotzdem jederzeit wieder aus einem anderen Loch gekrochen kommen. Die Störereigenschaft ebays bei Angeboten von Mitbewerbern stirbt ja nicht deshalb ab, weil der Abmahner nicht mehr auf ebay zugange ist. Das ist ebay auch bekannt. Und auch, dass sie in jedem Fall einzeln abgemahnt werden müssen.

      Der richtige Weg um bei ebay was zu erreichen führt daher über die Überlegung: Was kann ich von wem wie warum wollen?

      Wenn da die Antwort lautet: "Eine Änderung der Geschäftspolitik kann ich von ebay auf dem Klageweg über die Störerhaftung wollen" dann ist das eben die Lösung. Einfach rumjammern und die Hosen voll haben ist jedenfalls keine Lösung.

      Axo... noch 'ne Kleinigkeit: würde ebay tatsächlich Accounts kündigen, nur weil sie mit einer Klage gegen ebay in Verbindung stehen wäre ich schon längst in hohem Bogen geflogen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Skyler schrieb:

      was anderes.........funktioniert bei euch die Sendungsverfolgung von hermes?

      Die von Hermes schon. Das was ebay da zusammengebastelt hat nicht. Wieso?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      würde ebay tatsächlich Accounts kündigen, nur weil sie mit einer Klage gegen ebay in Verbindung stehen wäre ich schon längst in hohem Bogen geflogen.
      DU hast ja auch dicke Nerven.... :D
      Oder ist es "deinen Kollegen" vielleicht nur schaixxegal? Da ich ja quasi nix mit der Abmahnmaterie zu tun habe (ausser immer mal wieder z.B. bei Rostock etc nachlesen was sich da so tut), bin ich dann doch erstaunt, wieviele (um mal nur bei Ebay zu bleiben) Angebote man da findet, auf die sich die Abmahnindustrie eigentlich stürzen müsste wie Fliegen auf den Kuhfladen. Aber so manchen Anbieter siehste immer wieder und auch über lange Zeiträume.
      Und zumindest gefühlt - um bei dem Beispiel zu bleiben - ists doch so, dass sich um diese Händler niemand wirklich "kümmert".
    • monza30 schrieb:

      DU hast ja auch dicke Nerven....

      ICH BIN NICHT DICK! Höchstens ein bisschen unschlank. :lach:

      Nö, ich bin mir nur darüber im Klaren, dass es ebay rein gar nichts bringt, mich zu kündigen. Und ebay weiss das auch. Sehr genau sogar.


      monza30 schrieb:

      Da ich ja quasi nix mit der Abmahnmaterie zu tun habe (ausser immer mal wieder z.B. bei Rostock etc nachlesen was sich da so tut), bin ich dann doch erstaunt, wieviele (um mal nur bei Ebay zu bleiben) Angebote man da findet, auf die sich die Abmahnindustrie eigentlich stürzen müsste wie Fliegen auf den Kuhfladen.

      Offen gestanden habe ich eher den Eindruck, die "Abmahnindustrie" hat so ziemlich den Betrieb eingestellt. Dabei wäre ja da durchaus was zu holen. Gerade wenn man gegen ebay vorgeht muss man ja nicht befürchten, dass man nach gewonnenem Verfahren auf den Kosten sitzenbleibt. Die SARL hat zwar nur lächerliche 12500 Euro Haftungskapital, aber das sollte für ein Verfahren schon ausreichen. Ausserdem wird die .inc schon nachschiessen, bevor die SARL wegen Zahlungsunfähigkeit den Bach runtergeht. "ebay insolvent" macht sich als Schlagzeile garantiert nicht gut im Handelsblatt.

      Dass die Abmahner sich natürlich nicht auf einen Chinesen stürzen ist logisch. Den müssten sie ja in China verklagen. Ausserdem - ich hab diese Vermutung früher schon geäussert - ist es mit der beruflichen Qualifikation der Serienbriefausdrucker wohl auch nicht gerade weit her. Die dürften da noch unterhalb der Insolvenzverwalter angesiedelt sein. (Wenn Du nicht weisst was das bedeutet frag mal den Anwalt deines Vertrauens...)


      monza30 schrieb:

      Und zumindest gefühlt - um bei dem Beispiel zu bleiben - ists doch so, dass sich um diese Händler niemand wirklich "kümmert".

      Tja, nun überleg mal. woran das liegt. Ich hab diese Woche mal versucht, ebay und dem Chinesen mit der Verbraucherzentrale zu Leibe zu rücken. Telefonnummer haben die im Impressum. Nur geht da nur ein Band ran, das behauptet, alle Plätze seine belegt und man könne unter 0900-1... ja eine Beratung bekommen. Dabei wollte ich nur wissen, ob denn die Beschwerde überhaupt statthaft bzw sinnvoll ist, bevor ich denen einen Schriftsatz aufsetze. Das selbe Bild bei der Wettbewerbszentrale. Ohne Migliedschaft schauen die dich nicht mal mit dem Arsch an. Soviel zum Thema Verbraucher- und Wettbewerbsschutz in Deutschland. Kassieren wollen die, sonst kannst Du denen freundlichst die Kehrseite bezungfingern.

      Also bleibt nur die Option "selber machen". Wie ich die Befähigung der seriebnbriefdruckenden Juristen einschätze - nuja, steht ja oben. Und der soll nun auf die Idee kommen, das Ding über den Umweg des §10 TMG zu schaukeln? Der dürfte doch schon damit überfordert sein, überhaupt die einleitend notwendigen Schritte in eine Schriftform zu giessen, damit er hinterher loslegen kann.

      BTW: vom abmahnen wird man nicht tasächlich reich. Höchstens der Anwalt. Interessant wäre das, wenn man eine UE von ebay bekommt. Die bekommt man aber nicht. Also geht das Ding vor Gericht. Da gibt es dann notfalls Androhung von Ordungsgeld. Kassiert der Staat. Wo also soll bitte der Anreiz für die Abmahnindustrie sein?

      Der Rest der Kollegen Powerseller kann zu einem großen Teil zwar prima jammern, aber wenn man sie dann mal fragt, ob man kollektiv den Arsch mal hochbekommen möchte, steht nur ein minimaler Teil auf und beteiligt sich an der Streitkasse. Da jammern sie dann lieber weiter rum dass die Bewertungen und Mängel, die die Käufer durch ihre subjektiven Bewertungen verursachen ja soooooo schlimm sind. Relativ problemlos können sie sich dann hinterher aber wieder jederzeit kollektiv über das Ergebnis von Änderungen freuen, wenn ebay es in den Newsletter schreibt. Naja, lassen wir ihnen ihr Vergnügen.

      Aber ich seh schon, ich bin dann mal wieder der, der ein bisschen mit ebay spielen darf... ^^
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.