Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • mal sehen obs hier geht.... ich krieg im anderen Fred ständig die Linkbearbeitung nicht hin.... entweder kommt ein Bad Gateway oder ich flieg raus mit Zwangsausloggung.... *hmblgrmpf* und die Kacke bleibt so stehen trotz angeblicher Bearbeitung.

      Ich schmus mal mit meinem schwarzen Kleintiger....
    • So, heute schieb ich einfach mal eine besonders nette Frage aus dem MhM rein und stell eine besonders boshafte Antwortvariante zur Diskussion.

      raecher2008 schrieb:

      Kaufen

      am ‎20-10-2015 16:58
      Was kann man machen wenn man eine Ware kauft und hinterher sieht: nur Paypal........hat man leider nicht !!!! Verkäufer wurde darauf hingewiesen interressiert Ihn aber nicht
      .........Keine Antwort !!!! Was macht Ebay ? Wie immer nichts !! Brauche doch nur die Daten !!! Aber egal, wenn alle Sachen bezahlt bzw verwarnt wurde gleich abmelden bei dem Verein !!

      Die sinnfreien Antworten von rotzkroete und fori.0815 erspare ich euch mal. Da steht nur der selbe Sermon drin wie immer. "Pass halt auf" oder "Mach 'ne Gastzahlung".

      Alles Quatsch würde ich mal sagen. Wenn im Angebot Paypal steht, dann steht da auch immer noch "Lastschrift" und "Kreditkarte". Gut, wir Profis wissen ja, dass das bei ebay so gemeint ist, dass man Paypal nutzt und dort dann mit LS oder KK zahlt.

      Aber ich frag mal so locker ins Off: wo genau steht das im Angebot? Die akzeptierten Zahlungsmethoden laut Angebot sind
      1.) preypal
      2.) Lastschrift
      3.) Kreditkarte

      Eigentlich wäre ja jetzt naheliegend, den Verkäufer anzuschreiben und ihn nach der Adresse zu fragen, an die man das SEPA-Mandat schicken soll. Oder einfach mal die Kontaktdaten abzufragen und das Mandat direkt dorthin zu schicken.

      Wer Lastschrift anbietet, der muss auch Lastschrift akzeptieren. Kriegt man ja immer wieder gesagt: die angegebenen Zahlungsmethoden sind vertraglich vereinbart.

      Hat jemand so einen Fall und mag mal ausprobieren, wie man einen Verkäufer aus den Latschen haut?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • mir ist das leider auch schon mehr als einmal passiert - im Eifer des Gefechts :O

      allerdings waren die Vernünftigen einsichtig und haben mir prompt die Kontonummer gegeben, und der eine Idiot hat auf meinen Kauf verzichtet. Da hatte ich leider schon vorab gefragt, warum der die mich betrübendeBande unbedingt an sein Geld lassen will, und dass wo es doch extra kostet und "§icherheit" doch höchstens dem Käufer aber nicht dem Verkäufer bringt!?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • aber die Tage hab ich grad wieder auf einen Kauf bei einem PreyPalJünger verzichtet, wenn einer schon statt ausführlicher Artikelbeschreibung nur

      Nur Paypal - auschließlich! BITTE BEACHTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      schreibt :~ :S X/ da muss ich mich auch nicht lange absabbeln, wer nicht will, der hat schon :tongue:
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Stubentiger schrieb:

      auf einen Kauf bei einem PreyPalJünger verzichtet

      Ganz falscher Ansatz. Wie schon gesagt: SEPA-Mandat. Einfach als PDF an die Mailadresse. Ist formgerecht. Und Lastschrift wird ja angeboten. Soll der zusehen, wie er das dann hinbekommt. :D

      Allerdings ist mir mittlerweile aufgefallen, dass viele der Deppen sich die Einmischung von ebay zwar verbitten, aber trotzdem nichts unternehmen. Hier auch dazu mal ein Beispiel:


      bestman-sk schrieb:

      Verkaufsprovision für Versand

      am ‎20-10-2015 19:58
      Hallo, hab ich da irgend was verpasst? Verkaufsprovision für Versand kommt noch zu den 10% obendrauf? Wollen die uns abzocken?
      Ist das neu. Ich habe allerdings schon länger nix mehr verkauft. Aber bei den Gebühren...........................in Zukunft ohne mich.

      Ja, wissen wir. ebay will Provision auf die Versandkosten. Und ebay berechnet die auch. Aber wann berechnet ebay diese Provision? Einfache Antwort: sobald der Käufer in der Kaufabwicklung war.

      Was lernen wir also daraus, abgesehen von dem Flachgelaber, das da als Antworten steht und dem Umstand, dass Paypal für den Verkäufer ganz einfach Scheisse ist? Also ausser dass man als Verkäufer mindestens so unverschämt ist wie ebay und die Versandkostenprovision komplett auf die Versandkosten draufschlägt?

      Ganz einfach: wir müssen den Käufer nur davon abhalten, in die Kaufabwicklung zu gelangen. Schon weiss ebay nicht mehr, welche Versandkosten zu verprovisionieren sind. Zumindest nicht, wenn wir mindestens zwei Versandoptionen anbieten.

      Steht also die Frage im Raum, ob man diese eigenmächtige Einmischung ebays in die nachvertragliche Abwicklung nicht einfach untersagen kann. Klar kann man. In den Einstellungen des ebay-Accounts befindet sich eine Option "Kaufabwicklung verwenden". Als erstes stellen wir die mal auf "Nein".

      Nun ist nur noch das Problem zu lösen, dass die Käufer trotzdem in die Kaufabwicklung kommen. Im Grunde ist das zwar ein Fehler von ebay, denn wenn da "Nein" steht, heisst das auch "Nein". Der Umweg des Käufers ist dann erstens die Zahlungsoption Paypal. Die hebelt diese Einstellung aus, denn wer mit Paypal zahlen will, soll ruhig auch Versandkostenprovision verursachen.

      Allerdings gibt es noch eine zweite Einstellung, die dieses "Nein" aushebelt. Und zwar in den Zahlungsmethoden. Dort wo man den Haken für Paypal rausmacht, steht meist noch einer bei "Überweisung: in der Kaufabwicklung weden dem Käufer die Bankdaten übermittelt". Früher war das mal Überweisung+ und war echt praktisch. Und ein Haken ist bei "Barzahlung bei Abholung". Man nimmt nun den einen Haken bei Überweisung raus und setzt einen bei "Sonstige". Unten trägt man in das Feld darunter dann ein: "Überweisung: Sie erhalten nach Kauf eine Mail an Ihre bei ebay hinterlegte Mailadresse".

      Damit hat man dem Käufer den Weg in die Kaufabwicklung nach Auskunft des ebay-Supports (danke an die netten Helferlein am Telefon, die mir das verraten haben) zuverlässig versperrt. Damit sind den Versandkostenprovisionen für siebenunddrölfzig Einzelversendungen trotz Kombiversandeinstellung nur weil der Käufer zu doof ist, erst nach dem letzten Kauf in die KA zu dackeln das Wasser abgegraben.

      Da Käufer sowieso nicht darauf achten, welche Zahlungsmethoden angeboten werden ist das auch ziemlich wurst - der merkt schon noch rechtzeitig, dass er nicht ebaykaufabwickeln kann. Und der Käufer der tatsächlich darauf achtet, ist entweder ein unerwünschter Paypal-Zahler oder einer der "alten Garde", die mit ebay noch umzugehen wissen. Der liest dann auch, dass er nach dem Kauf eine Mail bekommt.

      Neben dem Einspareffekt hat diese Vorgehensweise aber noch einen Sicherheitsaspekt. Dieser Betrugsmethode hier:
      Neuer modus operandi der Hacker? Lediglich hinterlegte Bankverbindung wird geändert ist damit der komplette Nährboden entzogen. Denn wo keine Daten in der Kaufabwicklung übermittelt werden hilft es dem Betrüger nichts, die Bankdaten zu ändern, die in der Kaufabwicklung übermittelt werden. Er müsste dann schon die Kaufabwicklung wieder einschalten. Dre Witz daran ist aber, das man von ebay eine Mail bekommt, sobald vom Käufer die Kaufabwicklung durchlaufen wird. Also eine Mail, die man nach diesen Einstellungen überhaupt nicht bekommen dürfte.

      Also schützt eure Accounts, eure Käufer und eure ebay-Rechung vor unliebsamen Überraschungen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Und ein Haken ist bei "Barzahlung bei Abholung". Man nimmt nun den einen Haken bei Überweisung raus und setzt einen bei "Sonstige". Unten trägt man in das Feld darunter dann ein: "Überweisung: Sie erhalten nach Kauf eine Mail an Ihre bei ebay hinterlegte Mailadresse".

      Damit hat man dem Käufer den Weg in die Kaufabwicklung nach Auskunft des ebay-Supports (danke an die netten Helferlein am Telefon, die mir das verraten haben) zuverlässig versperrt. Damit sind den Versandkostenprovisionen für siebenunddrölfzig Einzelversendungen trotz Kombiversandeinstellung nur weil der Käufer zu doof ist, erst nach dem letzten Kauf in die KA zu dackeln das Wasser abgegraben.
      da ich grad mal ein paar wässrige überflüssige Küchengeräte verkloppen will, werd ich das gleich mal suchen :thumbup:
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Werv vermisse ich auch ?(

      Stubentiger: manch einer hat auch ganz private Gründe, die Zahlung nur über paypal zu akzeptieren. Da wäre zunächst das Arbeitsamt, obwohl man da auch sein pp-Konto offenlegen muss, aber macht vielleicht nicht jeder oder es ist auf anderen Namen angemeldet. Dann gibt es aber auch Scheidungssachen, wo man das Geld nicht auf dem Konto haben möchte, damit's der/die Hoffentlichbald-Ex nicht sieht.
      Oder bei Privatinsolvenz? Damit kenne ich mich aber nicht aus.
      Also bei allen nicht ganz legalen Geld-an-irgendwas-vorbei-Mogeleien
      Man sieht nur mit den Augen gut

      Hinweis: Beiträge können Spuren von Erdnüssen, Ironie und Albernheit enthalten
    • Peanuts-Fan schrieb:

      Also bei allen nicht ganz legalen Geld-an-irgendwas-vorbei-Mogeleien

      Na aber hör mal... Wir gehen doch alle davon aus, dass jeder ebay-Nutzer gut ist und niemalsnienicht und unter keinen Umständen irgendwas macht, das den rechtsstaatlichen Grundsätzen zuwider läuft. Da kannst Du doch nciht einfach daherkommen und.. also wirklich. :lach:
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Stubentiger schrieb:

      da ich grad mal ein paar wässrige überflüssige Küchengeräte verkloppen will, werd ich das gleich mal suchen

      Mifft. Zu schnell geabsendet.

      Vergiss aber nicht, hinterher die Käufer auch tatsächlich anzumailen. Die stehen nämlich sonst echt auf dem Schlauch.

      Und noch ein Tip: nimm in die Artikelbeschreibung auf, dass bei Nutzung der Kaufabwicklung die dort angezeigten Kosten vertraglich vereinbart sind. Diese können im Einzelfall trotz Kombiversand deutlich höher ausfallen, insbesondere, wenn die Versandkosten von ebay automatisiert berechnet werden.

      Ist für die, die unbedingt eine Rechnung über die KA haben wollen. Denen tust Du den Gefallen. Niedere DSR im Bereich Versandkosten bekommst Du dann relativ einfach raus, denn es stand ja in der AB, dass auch bei Kombiversand eventuell deutlich höhrere VSK anfallen können. (Auch so ein netter Hinweis den man am Telefon bekommt, wenn man mit den richtigen Leuten beim Support telefoniert)

      Im Zweifelsfall hast Du es dann aber selbst in der Hand, wie Du die Käufe zusammenfasst. Der Käufer kann jedenfalls nicht mehr eigenmächtig da rein. Und ob das funktioniert kann ich dir schneller sagen, ich hab das bei meinen gewerblichen Accounts nämlich schon so eingestellt.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • boahey

      ich musste mich noch nie "verifzizeren" aber nachdem ich die Kaufabwicklung rausgeschmissen hab und die Zahlung per Überweisung nur durch Löschung der der Kontodaten von statten ging, war es soweit:

      dann hatte ich kein ß für die Sicherheitsfangfrage ...oder es liegt an zu wenig freigeschalteten Scripten, schließlich muss ich immer erst mal testen, welche grad gebraucht werden :S


      Oder es liegt daran, dass ich heute schon mit meinem Kaufaccount angemeldet war?


      Es ist ein technischer Fehler aufgetreten.


      Sie haben zu viele falsche Antworten eingegeben. Bitte versuchen Sie es in 24 Stunden wieder.

      Wir haben die zulässige Anzahl von E-Mail-Versuchen überschritten.Bitte versuchen Sie es in 24 Stunden wieder.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Stubentiger schrieb:

      ich musste mich noch nie "verifzizeren" aber nachdem ich die Kaufabwicklung rausgeschmissen hab und die Zahlung per Überweisung nur durch Löschung der der Kontodaten von statten ging, war es soweit:

      Hmmm.... Ich hab gerade festgestellt, dass ich den Haken in den Rahmenbedingungen rausgenommen habe. Da sieht man mal wieder, wie schnell man sich an etwas gewöhnt, was einen zu Anfang genervt hat, wenn es wirklich eine Verbesserung ist. Ist natürlich ungünstig, wenn Du keine Rahmenbedingungen nutzt, da kann ich dir jetzt nicht genau sagen, wo der Haken in den normalen Einstellungen sitzt. Ich vermute mal, Du musst das dann jeweils beim Artikel machen, wenn du ihn einstellst. Denn da wähle ich ja die entsprechenden Rahmenbedingungen für die Zahlungsart aus.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • *vollfettfiesgrinsundkicher*

      Der hier ist auch gut:

      danolitam schrieb:

      Ebay plus

      am ‎20-10-2015 21:29
      Guten Abend! Ich kaufte (und bezahlt) am Sonntag einen Artikel. Der Verkäufer ist nur das Paket heute gegeben. Also, was ist der Sinn der Ebay Plus?
      Vielen Dank für Ihre Antwort.

      Mein Antwortspektrum würde da jetzt reichen von

      "Na Du musst doch selber wissen, weshalb Du jährlich 19,90 an ebay latzen willst für etwas, bei dem ebay keinerlei Kontrolle darüber hat, ob Du überhaupt jemals einen Gegenwert dafür siehst. Ist doch dein ebayplus-Vertrag."

      bis zu einem deutlichen:

      "Wenn Du das jetzt noch nicht gemerkt hast, bist Du tatsächlich so blöd wie du von der PR-Abteilung bei ebay eingeschätzt wirst."

      Also wenn das 'ne Kommödie wird fängt das Ende schon mal gut an.

      :lach:
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      dass ich den Haken in den Rahmenbedingungen rausgenommen habe.
      so dachte ich es mir auch, aber stattdesse konnte ich das Überweiung- "ja" nicht einfach in ein "nein" umbüdeln, sondern musste "bearbeiten" auswählen, auf der Seite, die dann kam, war meine Kontoverbindung hinterlegt (noch ganz ohne IWAN :D ) und da hätte ich nur die Kontonummer ändern oder "iwanisieren" können, abrechen oder löschen. Von Zahlungsmöglichkeiten stand da genau NIX.

      Nachdem ich meine Kontodaten an der Stelle gelöscht habe, war beim nächsten Aufruf in den Einstellungen tatsächlich alles ok
      Kaufabwicklung NEIN
      Paypal NEIN
      Überweisung NEIN

      So, nur als ich testweise ein altes Angebot wiedereinstellen wollte, bin ich halt als "unidentifziertes Objekt" an der Stelle rausgeflogen.

      Kann aber wieder mal an meiner Scriptverweigerung liegen. Schau ich morgen mal
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()