Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • Tratschen wir mal wieder ein wenig über die Qaulifikation von "ebay-Experten"? Also... lästern wäre wohl richtiger.
      8)

      Ein besonders nettes Exemplar ist hase-richard. Manchmal sollte ebay vielleicht doch die Kompetenz der Hilfshelferlein etwas genauer beobachten.

      Da fragt ein freundlicher Privatverkäufer, wieso ihm ebay 46,50 Euro Gebühren in Rechnung stellt.
      community.ebay.de/t5/Mitgliede…b%C3%BChren/qaq-p/4350743

      kapeschda schrieb:

      Ich habe als privater Verkäufer am 1. April 2021 insgesamt 277 Artikel (Auktionen) mit Startpreis über 1.-- Euro und 134 Artikel mit Startpreis je 1,-- Euro eingestellt. Obwohl mein Kontingent von 320 kostenlosen Artikeln (über 1 Euro) plus 1500 Artikeln mit Startpreis 1 Euro im Monat April nochüberhaupt nicht beansprucht war, hat ebay mir 46,50 Euro Einstellgebühr berechnet! Ich wüßte gerne den Grund, warum dies berechnet wurde.

      Nette, aber reichlich unqualifizierte Antwort:


      hase-richard schrieb:

      Guten Abend @kapeschda


      Wie kommst du 1500 ???

      320 sind frei ....

      Der Rest ist gebührenpflichtig .

      Abgesehen davon, dass das Löffeltier eine kaputte Tastatur benutzt bei der wohl einige Tasten nachhaltig klemmen ist das nicht nur nicht richtig, sondern sogar falsch.

      Erstens ist 00:51 Uhr nicht Abend sondern Morgen. Könnte man noch drüber hinwegsehen. Sommerzeit und so. Damit habe ich auch immer so meine Schwierigkeiten. Ganz davon abgesehen, dass das eigentlich gar nicht mehr der Fall sein sollte.

      Aber 46,50 ist tatsächlich falsch. Denn insgesamt sind das 411 Angebote. Da müsste ebay also nicht 46,50 berechnen sondern 45,50. Für 91 Angebote.

      Zweitens ist die Frage zwar gerechtfertigt, wie der TE auf 1500 kommt, denn tatsächlich sind es immer noch - und zwar seit der Völkischen Auktion von ebay - 2500 Ein-Euro-Auktionen, die der PVK jeden Monat kostenlos reinhauen darf, aber mit Grammatik hat "Wie kommst du 1500" nicht mehr viel zu tun.

      An den 2500 Auktionen hat sich auch nach der Einführung der neuen Zahlungsgier von ebay nichts geändert, wie ein Blick in die Gebührenhilfe von ebay verrät:


      ebay schrieb:

      Zusätzliche Kontingente von Angeboten ohne Angebotsgebühr

      Sie profitieren auch von den folgenden Vorteilen:
      • Weitere 2.500 kostenlose Auktionsangebote pro Monat:
        • ausgenommen sind Auktionen mit einer Dauer von 1 und 3 Tagen.
        • der Startpreis darf nur EUR 1,00 betragen.


      Diese zusätzlichen kostenlosen Angebote werden in Mein eBay > Verkaufen > Artikel verkaufen > Verkaufsaktionen nicht angezeigt.

      Steht hier auch.

      Vielleicht trägt ja jemand diese durchaus überraschende und neuartige Information über die Einstellgebühren mal rüber in den internen Hilfshelferlein-Club. Damit sich das mal irgendwann rumspricht. Bei negativen Bewertungen für Käufer hat es ja auch irgendwann mal geklappt, dass die Info ankommt.

      Und damit der Hase nicht ganz dumm sterben muss, liefere ich auch noch die korrekte Antwort nach, wieso der PVK Gebühren berechnet bekommt.

      Der hat nämlich einen grundsätzlichen Fehler gemacht. Er hat - das verrät die Suche bei entsprechender Einstellung - zuerst die Ein-Euro-Auktionen eingestellt. Damit sind die 134 Auktionen aber von den 320 Freiangeboten abgezogen worden. Nicht von den 2500 Völkischen Auktionen. Also hatte er, als er mit den teureren Auktionen angefangen hat, noch 186 seiner 320 kostenlosen Angebote "übrig". Damit dann 277 Angebote mit mehr als einem Euro einzustellen bedeutet, das Kontingent um 91 Angebote zu überschreiten. Und dafür fallen dann eben 45,50 Euro an.

      Wo ebay allerdings den letzten Euro herberechnet ist mir auch nicht ganz klar. Vielleicht stehen ja zwei Artikel in mehr als einer Kategorie. Zumal da ja eigentlich 411 Artikel drinstehen müssten und keine 405. Also fehlen auch noch sechs Artikel. Fünf davon sind Auktionen mit mehr als einem Euro Startpreis, einer ist eine Ein-Euro-Auktion. Das könnte aber auch an der Unterdrückung doppelter Auktionen liegen. Keine Ahnung, was ebay da in seiner Cassirsie-Suche zusammenpfuscht.

      So - und wer trägt jezt bitte die richtige Antwort rüber?
      Bilder
      • 2021-04-02_ekschbärddn.png

        85,59 kB, 930×1.374, 40 mal angesehen
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • BennyBu schrieb:

      Hat einen gewissen Unterhaltungswert...

      Ach weisste.. um der Wahrheit die Ehre zu geben...

      Die meisten Schreiber da drüben sind nur manchmal etwas überfordert. Liegt an fehlender Erfahrung. Und 'n bisschen dusslig sind sie auch. Wer 11% plus Extra-Bakshish und nicht näher begründete Streitfallgebühren von seinen zahlenden Kunden abgreift, der hat auch genug Geld um Leute dafür zu bezahlen, dass sie den Kunden und anderen Nutzern erklären, was man mal wieder ales kaputtgemacht hat. Der braucht keine kostenlosen Hilfshelferlein, die für ein bisschen Bauchpinseln Stunden damit verbringen, dem Knzern Geld einzusparen.

      Ich weiss jetzt gerade aber nicht mal, ob da überhaupt noch jemand dabei ist, der damals nach der Sperre von bubu.m mit gestreikt hat. Sind, glaube ich, mehr die Café-Truppe.

      Aber ist eben immer wieder lustig, dort zu lesen. Nicht nur wegen der Antworten, auch wegen der Fragen. Denn die sind oft noch dussliger.

      Und jetzt was zu Ostern, damit Du auch wieder was zu Lachen hast.

      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.


    • Rohe Eiertage.


      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • hierpk schrieb:

      Spinnt ebay jetzt total? Neuerdings bekomme ich alles auf englisch angezeigt!

      Habe jetzt mal eben auf den Kalender geschaut.

      Du hast seit etwa 10 Tagen ebay keinen Besuch mehr abgestattet. :thumbsup:

      Wobei... eigentlich müssten da schon noch ein paar deutssprachige Bröckchen in der Saftware-Suppe herumschwimmen, die ebays Bastelhamster-Köche da angerührt haben.


      hierpk schrieb:

      Kann man auch nirgendwo einstellen.

      Doch. Oben in der Browserzeile. Da wo die URL steht. Einfach vermeiden, irgendwas einzugeben das irgendwie ".ebay." heisst. Das sorgt zuverlässig dafür, dass man von grottiger Kabelnagerei in den Eingeweiden der Server von Deutschlands schlechtester Verkaufsplattform mit dem meisten Müll zu den irrsinnigsten Preisen von weitfortwohnenden Chinesen verschont bleibt.


      hierpk schrieb:

      Werde mich dann wohl anderweitig orientieren.
      Hattu Möhrchen? :D

      ?( :whistling: 8| 8o

      Ich meinte... heisst das nun, dass Du schwul werden willst?

      Oder hast Du eine Idee, wo man anbieten könnte? Denn die Trennung von ebay ist ja nur die halbe Miete. Wenn ich mir aber die Umsatzdaten anschaue, die mir ebay für meine Marktsegmente gibt, dann geht die Tendenz für ebay insgesamt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum derzeit steil nach unten. Trotz Corona, Homehocking, Osterferien und schlechtem Wetter haben sie letzte Woche nicht mal mehr eine Stagnation hinbekommen. Also sind auf diese Idee noch viel mehr Verkäufer (und wohl auch Käufer) gekommen.

      Da verwundert es auch nicht mehr, dass ebay inzwischen Fernseh- und Radiowerbung schalten muss, damit überhaupt noch irgendwelche Naivlinge dort Umsatz generieren.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Hi, ich wollte mich nur mal allgemein dafür bedanken für das, was ihr hier tut. Es gibt ja leider keine zentrale Anlaufstelle wo man Fakeshops melden kann, besonders nicht in Deutschland, was meines Erachtens ein großer Fehler ist. Bin selber beinahe auf bayerhandel .net reingefallen, und seither interessiert, besonders da ich einen neuen Job im E-commerce habe. Was mich wundert ist wie es sein kann, dass so viele Fake-shops aus den USA betrieben werden, und da nichts passiert.