Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • karakorum666 schrieb:

      Das sind doch Lithium-Angestellte; die haben einzig auf die Einhaltung der "Community"-Regeln zu achten.
      :D irgendwie hab ich den Eindruck, Lithium hat sich wohl von dem Ebay-Auftrag bei Vertragsabschluss ein leichteres Geldverdienen versprochen

      Mirabella Neumann schrieb:

      Wissen aber die Fragesteller, die über die Hilfe kommen, dass sie dadurch registrierte Community-Mitglieder werden?
      Wollen hoffen, dass sie nicht mangels Masse als nun erfolgreich fortgebildete Experten ihre kostenintensive Fortbildung an der Hilfsfront wieder abarbeiten müssen ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Das ist ein Teil der Wahrheit, der andere Teil ist, das bereits an einfachen und bereits oft zuvor richtig beantworteten Fragen 3 der sog. Experten scheitern.
      Da alle 3 die richtige Antwort ( die allerdings nicht ebay-konform ist ) kennen, läßt sich daraus ableiten
      1. man schreibt dem Hausherrn nach dem Mund
      2. dies sogar wider besseren Wissens.
      3. Jeder Fragesteller läuft im MhM Forum in ein ihm unbekanntes, aber von ebay gewolltes, Risiko

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grafiksammler ()

    • Dieser TE hat doch einen an der Waffel.
      Die Versandkosten sind ihm zu hoch, weil Artikel billig und abholen will er nicht, weil Weg nicht genehm.
      Unter seinen abgegebenen Bewertungen steht schon auf der ersten Seite 3mal in grün "Kauf storniert", liegt nahe, dass das auf seinen Wunsch hin erfolgte.
      Er soll mal schön gar nix machen, dann kann der VK einen unbezahlten Artikel melden, womit hoffentlich die Rote verschwindet, und ihn anschließend mit einer Frist in Verzug setzen.
      Egal, ob er im Wald wohnt und mit welcher Handynummer auch immer!
      Allerdings haben wir dann wieder das Thema "Mahnbescheid ohne erbrachte Gegenleistung".
      Von Mahnbescheid erzählt der VK allerdings auch nix, sondern von Klage durch seinen Anwalt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • *alte_eule* schrieb:

      Grafik,
      welcher Teil einer umfassenden "Beratung" wäre denn nicht eBay-konform?
      Da fällt mir auf Anhieb nichts ein.
      In Deutschland gilt das Kaufvertragsrecht, wie es im BGB steht, wenn der Käufer ein Verbraucher ist.
      Dazu zählt die Erfüllung des Vertrages am Erfüllungsort der Schuld. Also die Abholung falls diese nicht explizit ausgeschlossen ist.

      Nach der etwas deplazierten Antwort des Verkäufers kann m.Ea. die Unsicherheitseinrede greifen.

      Beide Punkte gibt es in den ebay-Kaufabwicklungsrichtlinien für Deutschland nicht.
    • Unsicherheitseinrede bedeutet ja nur, dass man selbst nicht mehr in Vorleistung treten möchte/muss, weil vor sich nach Vertragsschluss etwas herausgestellt/ geändert hat, was vorher nicht erkennbar war.

      Bei Versand vor Zahlung tritt der Käufer ja nicht mehr in Vorleistung.
      Der TE drüben hätte auch Anspruch auf Abholung in Berlin. Soll sich der VK mit Ware unterm Arm in die S-Bahn setzen.

      Mein Einwand "örtliche Unkenntnis" bezog sich aber auch auf den Käufer. Im Extremfall hätte er vom Hotel zur Ware 60 km Luftline - quer durch die Stadt. Welch ein Sparpotential...*Ironieoff*
    • *alte_eule* schrieb:

      welcher Teil einer umfassenden "Beratung" wäre denn nicht eBay-konform?

      Och, Eule...

      da fällt mir schon so einiges ein.


      Mirabella Neumann schrieb:

      Die Versandkosten sind ihm zu hoch, weil Artikel billig

      Naja, daran sind die Käufer aber selber schuld. Es hindert sie sicherlich niemand daran, mit einem Account viel zu bieten und dann mit dem zweiten drüberzugehen. Bei Gebotsabschirmungen klappt das doch auch. Warum sollten sie also drauf verzichten, wenn sie meinen, zwischen Artikelpreis und Versandkosten sei ein wie auch immer geartetes Missverhältnis?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • grafiksammler schrieb:

      Das ist ein Teil der Wahrheit, der andere Teil ist, das bereits an einfachen und bereits oft zuvor richtig beantworteten Fragen 3 der sog. Experten scheitern.
      Da alle 3 die richtige Antwort ( die allerdings nicht ebay-konform ist ) kennen, läßt sich daraus ableiten
      1. man schreibt dem Hausherrn nach dem Mund
      2. dies sogar wider besseren Wissens.
      3. Jeder Fragesteller läuft im MhM Forum in ein ihm unbekanntes, aber von ebay gewolltes, Risiko
      Ja, das ist so. "Experte" wird man mit Sicherheit in erster Linie dort, wenn sicher gestellt ist, dass man Kritik an ebay ganz bestimmt dort nicht äußert.

      Einen wertvollen Schluck Kaffee habe ich letztens fast auf die Tastatur gespuckt, als ich zu einem eindeutigem Betrugsfall las.
      Der "Helfer/In" sah sich bemüßtigt neben der inhaltlichen Antwort noch extra dazu zu schreiben, dass ebay da wohl ein unseriöses Angebot leider mal "durchgerutscht" wäre ;)
      Dieser Satz wird wohl auch nötig gewesen sein, weil sowas wie Betrug...nur als Möglichkeit, dass es sowas bei ebay vereinzelt geben könnte..auch nur erwähnen: Das könnte schon gefährlich für den Expertenstatus werden ;)
      (diesmal keine Quelle zur allgemeinen Belustigung, es geht mir nicht darum einzelne Leute vor zu führen, die meisten sind bestraft genug)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Mirabella Neumann schrieb:

      Für etwas lebensuntüchtige Leute ist aber weder der Ebay-Kundendienst, noch dieses Massenabfertigungs-HF ausgelegt.
      Zahlini hat jetzt bei dem VK offenbar geklaute Fotos gefunden....
      Wolltest Du uns jetzt zum Lachen bringen?

      ebay legt seit Jahren wert darauf, möglichst viele "neue" Mitglieder aus dem schier unerschöpflichen Reservoir der sog. Bildungsfernen zu rekrutieren. Ist ihnen doch bestens gelungen. Beispiele auf Verkäufer- und auf Käuferseite gibt es täglich en masse.
      Und diesen - wie Du schreibst - lebensuntüchtigen Leute als Kundendienst ein solches Expertenforum zuzumuten ist mit unserem Deutschen Rechtsempfinden schwer zu vereinbaren.