Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • oldschmatterhand schrieb:

      wieso_weshalb_warum* schrieb:

      oldschmatterhand schrieb:

      Für PayPal geht es mit der sehr stark aufkommenden Konkurrenz um Marktanteile.
      Welche Konkurrenz meinst du?Eine "Versicherung" gegen Nicht-/Schlechtlieferung bietet bei Bezahlsystemen meines Wissens nur PP.Sofortüberweisung und Giropay hat so etwas doch nicht.
      handelsblatt.com/unternehmen/b…hldienst-an/11562626.htmlfaz.net/aktuell/finanzen/meine…-sparkassen-13421100.html
      faz.net/aktuell/finanzen/digit…ypal-werden-13756867.html
      Es geht ja nicht nur um Käufe im Internet, sondern um eine völlige Umstrukturierung des Zahlungsverkehrs (Stichwort: Abschaffung des Bargeldes)

      Das ist ja alles ganz nett was da so angedacht wird,bezahlen mit NFC usw.,aber in Deutschland ticken die Uhren anders.Sieht man ja schon bei der Diskussion um das Kupferkleingeld,und Kreditkarten werden auch nur selten benutzt.
      Hier gibt es Bargeld und EC Karte,und mehr braucht man nicht im stationären Handel.Im Internet dann Paypal wo eine "Versicherung" inklusive ist,fertig.
    • Stubentiger schrieb:

      Die nächsten "Einkaufsinsolvenzen" bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind ja schon vorprogrammiert :/
      Genau das ist der Haken an der Sache... und der feuchte Traum der Banker. Ok... auch der Betrüber und Ganovenhacker. Wer mit Eier- und Schmartföhnen bezahlt darf sich nicht wundern, wenn er auf die eine (Pleite wegen ungehemmtem Einkauf, kostet ja nur ein paar Bytes und Klicks) oder andere (gehackt und abgezockt) Art seine virtuelle Knete losgeworden ist. Gegen Taschendiebe kannste dich wenigstens noch halbwegs schützen, gegen Eierföhnhacker nicht.
      Deshalb auch die Warnungen vor Windoof 10.... Winzigsaft verteilt doch auch nicht ohne Hintergedanken ein funkelniegelnagelneues Betriebssystem für lau einfach aus Menschenfreundlichkeit.... wohin die Datenströme fliessen, die Windoof 10 ständig ins Internet schickt weiss Microsaft doch auch nur teilweise.... und wer sich an dem Datenstrom noch so bedient dürfte sich jeder selbst ausrechnen können.
    • Spinn den Faden mal weiter.... Im Lebensmittelladen fängt es an: per Eierföhn wird gescannt und festgehalten, was du einkaufst.... ebenso durch die Bezahlung mit dem Ding. Der ganze Einkauf wird ins Auto gepackt, was natürlich mit einer Blackbox ausgerüstet ist (verkauft wird das als Schnüffelgerät als Notrufsystem...) und die überwacht, wo du dich gerade bewegst. das interessiert natürlich ebenso die Versicherung (u.A.) wie dein Fahrverhalten. Gibst du gerne mal Gas und überholst du auch mal? Der Abstandssensor gibt dem Versicherer Auskunft ob du dich auch ja nicht mal einen Meter zu dicht gen Vordermann bewegst...
      Bist du verheiratet und fährst in der Woche immer zu einem bestimmten Ziel ohne deine Frau? Wohnt dort vielleicht eine andere weibliche Person, die nicht deine Verwandte ist? Hmm.... könnte es sein dass du....??? das interessiert dann deine Krankenversicherung, die muss ja auf dich aufpassen, dass du dir nichts einfängst, was sie dann wieder mit Medikamenten- und Arztkosten bezahlen müsste....
      Oder fährst du immer in eine Gegend, in der ein Atommüllendlager geplant ist.... nimmst du etwa an Demos dagegen teil? Oder erwirbst du gar mehrere chemische Reinigungsmittel und anderer Produkte, die man zum Basteln eines Detonationskörpers zusammenmixen könnte, anstatt damit die Öl- und Fettflecke auf dem Garagenboden zu entfernen? Das interessiert dann nur in zweiter Linie die KK, aber den BND und so weiter. Die NSA weiss eh mehr über dich als du selbst....
      Und das sind nur die harmlosen Fälle....

      Hier noch ein interessanter Artikel über Windoof 10:
      verbraucherzentrale-rlp.de/win…g-bis-zum-letzten-klick-1

      Warum wohl soll Windoof 10 auf allem was an einen Rechner erinnert, laufen? Nur um Marktanteile zu erobern? Ja nee is klar....
    • Morgäääähn,
      habe mir mal "Info" geholt.

      Bekannte der Yeti-Tochter waren vor knapp einem Jahr in Berlin.
      Haben sich da in einem "Netto" Getränke besorgt.
      As sie an der Kasse standen, haben sie bei einem der vor ihnen stehenden Kunden gesehen, dass der per Smartphone bezahlt hat.
      Aus Neugier dann auch gemacht - wollten sehen, ob das funktioniert.

      Haben dann, wieder zurück, bei einem Treffen davon erzählt.

      Yeti-Sohn war zunächst begeistert - kleines Technik-Spielkind - hat aber nicht lange gedauert.

      Yeti-Tochter ist da wesentlich skeptischer und viel "schneller".
      "Toll, jetzt wissen die, dass Du um so und so viel Uhr da und da was gekauft hast."

      Thema vom Tisch - Gott sei Dank.

      Liegt vielleicht aber auch daran, dass wir denen eingebleut haben, nie was mit dem Smartphone zu bezahlen-
      nur vom Comp aus.

      Mann, irgendwie hab ich schon ein bisschen "geschwitzt".
    • Yeti, das geht doch schon seit vielen Jahren auf einem niedrigeren Level so.
      Denk mal die Deutschlandcard und Konsorten.
      Da wird nicht nur die Gesamtsumme, die Du bei Edeka oder real ausgegeben hast übertragen, sondern jede einezelne Position Deines Einkaufs.
      Die Daten von facebook kann man auch damit verknüpfen - und von diversen anderen angeblich sozialen Plattformen ( was in Wirklichkeit knallharte
      kapitalistische Datensammelforen sind ) incl. der google-Erkenntnisse über den jeweiligen Menschen selbstverständlich auch.

      Heute bereits haben Versicherungen Datenbanken von Kindern und Jugendlichen, die irgendwann mal einen Führerschein machen werden und dann natürlich
      eine KFZ-Versicherung benötigen. Jugendsünden wie z.B. Kiffen sind darin zu finden und werden ständig ergänzt.

      Jetzt kann sich jeder ausrechnen, was das in Verbindung mit der Wohnung in einer nicht-so-angesehenen Wohngegend etc für Auswirkungen haben wird.

      Die Zahlung per Quadratcode plus Eierföhn macht in Zukunft die Datensammelwei billiger, schneller und damit effizienter. Die Abschaffung von Bargeld ( macht das fälschen von Banknoten überflüssig und damit sicherer ) zwingt alle Menschen in diesen Loop.
    • Yeti1954 schrieb:

      Yeti-Tochter ist da wesentlich skeptischer und viel "schneller".
      "Toll, jetzt wissen die, dass Du um so und so viel Uhr da und da was gekauft hast."

      Nett, die Kleine. ;)

      Mir fällt übrigens gerade ein, dass mit Windows 10 sich niemand mehr bei ebay einloggen kann. Ich kenn das Ding zwar nicht direkt, aber in der Fernsehwerbung heisst es doch immer "Sie wird sich mit ihrem Lächeln einloggen"... Naja, zu Lächeln gibt es ja bei ebay definitiv nichts mehr.

      Aber mal zurück zum MhM und den Möglichkeiten, die das Ding hätte, wenn man es liesse:

      stefan270972 schrieb:

      Reifen Kauf

      am ‎20-08-2015 08:34
      Sehr ggehrte Damen und Herren,
      aufgrund einer Falschaussage des Verkäufers habe ich nachfolgenden Artikel gekauft:221840257556
      Leider fühlt der Verkäufer sich von mir nicht dazu verpflichtet, den Artikel zurückzunehmen.
      Ich habe bereits über "Problem klären" den Antrag über die Rü+cknahme des Artikels gestellt, aber
      bislang ohne Erfolg. Bei dem von mir gekauften Artikel handelt es sich um Reifen, die für das Auto meiner Tochter sind.
      Die gekauften Reifen sind jedoch nicht wie angegeben für VW geeignet / zugelassen. So wurde es jedoch vom Verkäufer
      angepriesen. Der TÜV hat jedoch bei der Abnahme festgestellt, das diese Reifen nicht zulässig sind. Ein entsprechendes
      Dokument habe ich auch beim "Problem klären" beigefügt.
      Jetzt habe ich 240,00 € für etwas bezahlt, was ich nicht gebrauchen kann.
      Ich darf sie freundlichst darum bitten, mir zu helfen, damit ich möglichst schnell wieder an mein Geld komme.
      Schießlich muss ich nach wie vor Reifen kaufen....
      Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
      Mfg
      Stefan Claußen

      Und das kommt dann als Antwort:

      malice_im_wunderland schrieb:

      Beantwortet

      als Antwort auf stefan270972
      am ‎20-08-2015 08:38
      Wenn jemand Reifen kauft, dann muß er selbst schauen, ob sie zulässig sind und sich nicht auf die Aussage womöglich eines Privatverkäufers verlassen!
      Und du schreibst VW?
      Von VW gibt und gab es etwa so viele Modelle, wie Sand am Mehr.

      Im Ansatz richtig. Aber eben wieder mal ein unvollständiger Schnellschuss. Die Felge ist die Alutec Kyro 5, LK 4x100 und ET 35. Die ET steht da zwar nicht im Angebot, aber mit den Reifen müsste das so sein, denn mit ET 40 gibt es keine Kombination von diesem Reifen auf dieser Felge, für die ein Gutachten besteht.

      Hier mal das Angebot "4 x Aluräder 195/45/R15 mit TÜV - VW , Peugeot , Renault , Opel , Lupo , Arosa."




      Und da Alutec das Gutachtenarchiv für seine Felgen sehr schön pflegt hier der Link zur Anlage für die ABE: alutec.de/alutec/gutachten/ael…-NB57,1-Stand%2005_01.pdf

      Die Antwort müsste also lauten:

      "Die gekauften Reifen sind jedoch nicht wie angegeben für VW geeignet / zugelassen."

      Doch. Sind sie. Für Golf, Jetta, Polo, Lupo, Passat...

      Sogar in Verbindung mit diesen Felgen.

      Natürlich nicht für ein VAG KdF-Mobil.

      Da könnte tatsächlich ein Vorteil des MhM liegen. Vorausgesetzt, es finden sich dort qualifizierte Schreiber, die auch über den Tellerrand von ebay hinaus in der Lage sind, Fragen richtig einzuordnen und die entsprechenden Recherchen anzustellen. Und die dafür die entsprechende Motivation haben. (Und daran wird es vermutlich dann scheitern...)
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Achso - es gibt noch was neues aus der Gerüchteküche von ebay.

      ecommercebytes.com/C/blog/blog.pl?/pl/2015/8/1439870048.html

      Es wird wohl so sein, dass
      1.) Im September am Bewertungssystem geschraubt wird
      2.) Zukünftig für den TRS eine MQ von 0,5% erforderlich ist
      3.) Fälle, die generell nicht an den Käuferschutz eskalierbar sind, nicht mehr als Mängel gewertet werden

      Ob auch die Quote für die Mindestanforderung runtergeht habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:






      Hier mal das Angebot "4 x Aluräder 195/45/R15 mit TÜV - VW , Peugeot , Renault , Opel , Lupo , Arosa."




      Und da Alutec das Gutachtenarchiv für seine Felgen sehr schön pflegt hier der Link zur Anlage für die ABE: alutec.de/alutec/gutachten/ael…-NB57,1-Stand%2005_01.pdf

      Die Antwort müsste also lauten:

      "Die gekauften Reifen sind jedoch nicht wie angegeben für VW geeignet / zugelassen."

      Doch. Sind sie. Für Golf, Jetta, Polo, Lupo, Passat...

      Sogar in Verbindung mit diesen Felgen.

      Natürlich nicht für ein VAG KdF-Mobil.

      Da könnte tatsächlich ein Vorteil des MhM liegen. Vorausgesetzt, es finden sich dort qualifizierte Schreiber, die auch über den Tellerrand von ebay hinaus in der Lage sind, Fragen richtig einzuordnen und die entsprechenden Recherchen anzustellen. Und die dafür die entsprechende Motivation haben. (Und daran wird es vermutlich dann scheitern...)
      Laut deinem eingepflegten Gutachtenarchiv passt diese Felgen- und Reifenkombination mit dem 45er Querschnitt nur auf den Lupo und Polo.

      Wenn Töchterchen vom Käufer jetzt einen Golf hat braucht sie mind. den 50er Querschnitt bei der 195er Breite, jetzt mal unabhängig von Lochkreis und ET.

      Hier schweigt sich der Käufer genauso aus wie der Verkäufer mit genauen Fahrzeugdaten, eine Nachfrage vor dem Kauf hätte ein böses Erwachen erspart.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Vorausgesetzt, es finden sich dort qualifizierte Schreiber, die auch über den Tellerrand von ebay hinaus in der Lage sind, Fragen richtig einzuordnen und die entsprechenden Recherchen anzustellen.

      Und genau dafür ist das MhM völlig ungeeignet,denn viele Fragen sind komplexer und es bedarf Nachfragen.
      Da man darauf keine Antwort bekommt (bekommen kann) ,bleibt nur die schnelle Hilfe basierend auf Annahmen und Vermutungen.
    • wieso_weshalb_warum* schrieb:

      Und genau dafür ist das MhM völlig ungeeignet

      Richtig. Dafür ist es derzeit vollkommen ungeeignet. Das Beispiel sollte eigentlich nur aufzeigen, was machbar wäre, wenn der Fragesteller gleich zu Anfang darauf verwiesen würde, was er an Infos geben muss und dann dort einen motivierten Experten für sein Problem erwischen würde. Den Support ruft er ja auch nicht an, kotzt dann eine Frage raus und lässt dann den Agent so lange weitererzählen bis dem nichts mehr einfällt.

      Aber wie ich gestern schon zu einem der Agents gesagt habe: seit es das MhM gibt weiss ich endlich, wie die Fragen so im Allgemeinen aussehen, die dort auflaufen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Stubentiger schrieb:

      Also alles, was ich als Käufer nicht mit Paypal bezahlt habe!?

      Hab ich das nicht nett verklausuliert? :D

      Tatsächlich war das die Aussage vom Support. Und deine Frage war dann natürlich umgehend auch meine Frage. Oder eigentlich war es meine Feststellung: "dann kann ich ja mit meinen Ein-Euro-Auktionen ohne Paypal keinen Mangel mehr wegen irgendwelchen Fällen bekommen..."

      Scheint so zu werden. Ist auch nachvollziehbar. Denn ohne Käuferschutz kann man einen Fall ja auch nicht an die Käuferschutzabteilung zur Entscheidung weiterleiten, weil man sowieso keinen Käuferschutz bekommen könnte. Das kann weder der Käufer noch der Verkäufer, ebay kümmert sich einfach nicht darum.

      Auf der anderen Seite führt nur die Entscheidung des KS zugunsten des Käufers zu einem Mangel. Und ich meine mich daran erinnern zu können, dass ebay vor einiger Zeit ziemlich unerfreuliche Probleme mit einem Verkäufer (der hier ungenannt bleiben soll) hatte, weil der beim Support massiv darauf bestanden hat, dass ebay entweder diese Fälle ohne Käuferschutz dann auch so entscheidet, wie sie zu entscheiden sind, nämlich dass es da keinen Käuferschutz gibt und daher der Mangel rausfliegt, weil zu Gunsten des VK entschieden werden muss, oder dass ebay davon die Finger gleich ganz lässt. Vielleicht haben sie eingesehen, dass sie nicht schon wieder mit irgendwas vor Gericht landen wollen bei dem dieser VK seine Pfoten mit drin hat. Zu häufige und intensive Prüfungen ihrer AGB könnten ihnen irgendwann erfolgsabträglich sein.
      ^^

      Natürlich kann man als VK dann trotzdem noch einen Mangel kassieren. Zwar nicht mehr über die Fallschiene aber über die Bewertungen. Und da ist vor allem der Mangel für einen akzeptablen Artikel gar nicht akzeptabel. Aber das bringe ich denen auch noch bei.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.