Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Du musst das aus der richtigen Perspektive sehen: die GVK haben die Versandkostenprovision schon ein Jahr länger. Da sollen sich die PVK mal nicht so aufregen, sonst wird ihnen noch das Hemd zu kurz. Haben eben ein bisschen länger warten dürfen, bis ebay die cucurbitulae für sie rauskramt.
      Ich sehe das durchaus aus der richtigen Perspektive, auch weil das ungefähr dreihundertfünfundrölfzig Mal in dem Thread gepostet wurde.
      Trotzdem war das Zusammenspiel von Lithiumknechten und gewerblichen Postern, die eben dies und noch vieles andere mit der gebührenden Häme den frustrierten Usern, deren eigener Thread gerade von ersteren verrammelt worden war, eins ums andere Mal um die Ohren hauten, nicht zu übersehen. Zumal ein oder zwei von denen (die übr. später MhM wurden) den Schließern sogar voraneilten und sie zum Abschließen aufforderten.
      Die Privat-Vk landeten dann in einem völlig zugemüllten Thread mit Hunderten, bald dann Tausenden von Beiträgen, von denen sich ca. 80% mit völlig anderen Themen beschäftigten.
      Es ist noch jetzt so: Wann immer ich die Übersichtsseite dieses Unterforums öffne, sehe ich als letzten Poster im Thread einen von diesen Dauerspammern angezeigt.

      Machen wir uns doch nichts vor: Es geht da um Verteilungskämpfe, um nix anderes.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • karakorum666 schrieb:

      Machen wir uns doch nichts vor: Es geht da um Verteilungskämpfe, um nix anderes.
      Jau... auch. Und darum, den Gewerblichen das Gefühl zu geben, dass man ihre Angelegenheiten ernst nimmt und ihnen quasi nur Gutes tun will und dabei den Privaten soweit Honig ums Maul zu schmieren, dass die das Gleiche glauben. Denn dass auch private VK Knete in die Kassen spülen ist ja klar... ganz verschrecken darf man die nicht. Nur-Käufern ist das ziemlich egal was VK jeder Fraktion abdrücken (wenigstens soweit wie die nicht rechnen können, dass auch die Provisionen und Gebühren irgendwie bezahlt werden müssen, meistens eben von den Käufern....).
      Diskussionen, die negative Seiten der schönen Ebayscheinwelt rausstellen oder wie bei den VSK-Gebühren kackfreche Selbstbedienung bei den (scheinbar) wehrlosen VK und somit eigentlich nichts anderes als eine Wuchergebührenerhöhung darstellen, dürfen da natürlich nicht laufen gelassen werden.... nicht dass doch noch jemand darauf und sich daran stösst und dem Laden den Rücken kehrt....
    • monza30 schrieb:

      karakorum666 schrieb:

      Machen wir uns doch nichts vor: Es geht da um Verteilungskämpfe, um nix anderes.
      Diskussionen, die negative Seiten der schönen Ebayscheinwelt rausstellen oder wie bei den VSK-Gebühren kackfreche Selbstbedienung bei den (scheinbar) wehrlosen VK und somit eigentlich nichts anderes als eine Wuchergebührenerhöhung darstellen, dürfen da natürlich nicht laufen gelassen werden.... nicht dass doch noch jemand darauf und sich daran stösst und dem Laden den Rücken kehrt....
      Jo. Und da sich bereits nach zwei Tagen abzeichnete, dass binnen kurzem die Unterforen für Verkauf und für Versand auf den ersten Seiten nur noch aus Protestthreads bestehen würden, hat man sich entschlossen -nein, nicht etwa zu löschen. Sondern die TE mit kackfreundlichem Gesülze in einen Gaga-Thread zu komplimentieren, wo die bereitwilligen Hiwis schon warteten. Und ihnen dann den eigenen Thread zu verrammeln.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Und allemal können sie sich darauf verlassen, dass sie unter den Forensikern willfährige Mitspieler finden. Vor allem solche, die nicht merken, dass sie gegen ihre eigenen Interessen anposten.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Yeti1954 schrieb:

      Ich glaube nur, das Vertrauen und die Sympathie vieler Mitglieder, die jetzt nur noch "User" sind, hat Ebay verspielt.
      Schlicht und ergreifend wegen "dem Umgang" mit ihnen.
      Darüber ist schon ziemlich viel geschrieben worden.... alleine mal an die Zeiten denken, wo man quasi "stolz" darauf war, ein Ebayer zu sein. Mit bundesweiten Ebaytreffen, einer sehr guten TATSÄCHLICHEN Community etc.
      Heute darfst du doch garnicht (ok... man WILL auch garnicht) kundtun, dass man "bei Ebay" ist. Da wirste doch sofort scheel angekuckt....
    • scheel angekuckt - ja, so ähnlich.

      Wir hatten an besagten Abend mit dem Jungvolk nur einen Druck der Hilfe-Seiten-Übersicht mitgenommen
      und ich wollte wissen, ob wir "richtig liegen" mit unserer Einschätzung.

      Dann kam man natürlich ins Erzählen.
      U.a. habe ich erwähnt, dass wir natürlich auch Abholung anbieten.

      Man hat mich dann tatsächlich gefragt, ob ich "so was in die Bude lasse".

      Ich war dann doch etwas angesäuert;
      "So was" hatte ich nie - jedenfalls nicht bei der Abholung.
    • monza30 schrieb:

      Hmmmm.... Forensiker....

      macht NATÜRLICH zusammen mit "Ebay" sehr viel Sinn

      Naja, ich würde ja eher zu einem Fachmann raten, der ebay mal verarztet. Wie heissen die doch nochmal gleich? Ach ja: Pathologen. ;)
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ich hab auch so einige Klamotten als "Nur Abholung" angeboten und dazu nie Selbstabholung bei anderen Auktionen ausgeschlossen bzw. ich habs angeboten. Wurde auch öfter getan...
      Seit langer Zeit biete ich nur noch auf Auktionen zur Selbstabholung in näherem Umkreis. Schlechte Erfahrungen hab ich dabei nie gemacht, ein paar als "neutral" zu bewertende Abholungen, der Rest war eigentlich sehr positiv!
      In der Bucht verhökere ich höchstens mal etwas, was man nun wirklich garnicht verschicken kann. Und in SEHR homöopathischer Dosierung, eigentlich garnicht mehr. Alles andere geht mit auf den Trödelmarkt. Ich gönn der Bucht die Provision einfach nicht. Und auf dem TM machts eh mehr Spass, in der Bucht sind die menschlichen Kontakte, die mir persönlich immer viel Spass gemacht haben, einfach nicht mehr gewollt. Und unpersönliche Handeln wie am Fliessband? Och... brauch ich nicht. Da ist das, nötigenfalls längere, Feilschen auf dem TM doch viel schöner....
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      monza30 schrieb:

      Hmmmm.... Forensiker....

      macht NATÜRLICH zusammen mit "Ebay" sehr viel Sinn
      Naja, ich würde ja eher zu einem Fachmann raten, der ebay mal verarztet. Wie heissen die doch nochmal gleich? Ach ja: Pathologen. ;)

      Das sind doch die, die in den Innereien der schon Verblichenen rumwühlen.... Ganz soweit isset ja nu noch nicht. Obwohl.... Tropf und Herz-Lungenmaschine dürfte schon bereitstehen. Oder sogar jemand die Hand am Stecker der Gräte haben....
    • Und während die Herz-Lungen-Maschine noch rattert, wird der Leichnam in spe schon auf jung und schön geschminkt.
      Wies halt so is in USA...

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • ich gehe auch oft und gerne auf den Flohmarkt, allerdings nur zum Stöbern und Kaufen......die Preise die ich dort für meine Artikel bekommen würde sind ein Bruchteil von dem was ich auf ebay erziele......früher habe ich 3-4x im Jahr auf dem Flomarkt verkauft, habe aber leider häufig auch sehr unangenehme Leuts dort erlebt......die Runterhandlerei geht auf keine Kuhhaut....das erlebe ich jetzt auch andauernd wie wenig die Leute bereit sind für gute Sachen zu zahlen......auf der Plattform wiederum wird so hoch geboten das es mir manchmal fast unheimlich ist.....

      Gegen Abholung habe ich auch nichts......gibts bei uns aber nur bei den Kleinanzeigen......da will ich mir die Leute schon aussuchen......bis auf 2, die den Betrag nicht vollständig dabei hatten ("wir haben uns die Wartezeit bei Mäci mit einem Milchshake verkürzt und jetzt haben wir die 60€ nicht mehr ganz"... 8) ) gabs keine unangenehmen Erfahrungen.....

      Ebay ist in meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch nicht wirklich verpönt, allerdings wissen die wenigsten von der neuen Gebührenverordnung, Mängelquote,Paypalfallen .....geschweige denn von den Betrügereien......

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Skyler ()

    • Skyler schrieb:

      aber in so einem Fall würde ich auch von weiteren Schritten absehen.....man will ja noch in den Spiegel gucken können.......
      Seh ich auch so. Moin!
      Trotzdem zwei Gesichtspunkte zufügen:
      1. Es ist natürlich unbeschreiblich dämlich, sowas bei eBay einzustellen - überhaupt und erstrecht für 1 Euro!. Fehlt bloß noch, dass er Versand für 6,90 angeboten hätte. :rolleyes:
      2. Jetzt mal abgesehen von all den Gerätschaften, die in der AB aufgeführt sind und mit abgegeben werden sollen - ob das ein Überschnäppchen ist, kann man so generell nicht beantworten. In unserer Stadt z.B. gibt es derartig viele Leerstände in wohl überdurchschnittlich vielen Gartenvereinen, dass man froh sein muss, wenn man seinen Garten überhaupt los wird, wenn man ihn (z.B. aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Umzugs) nicht mehr halten kann. Man ist nämlich verpflichtet, für die Instandhaltung so lange weiter aufzukommen, bis ein neuer Eigentümer gefunden ist. Und das kann Jahre dauern.
      Und außerdem wird nicht selten bei der Übergabe eine höchst unerfreuliche Plus-Minus-Rechnung aufgemacht. -
      Ach ja - und der Käse wegen der zwei Gebotsrücknahmen (ohne jede Nachfrage nach den genauen Umständen) durfte natürlich auch nicht fehlen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karakorum666 ()

    • vor allem, weil dem etliche Abbrüche mehr beim Schrebergärtner gegenüberstehen, der es also doch allmählich mal besser wissen sollte!

      Auch, dass eben ein bestimmter Mindestpreis entweder durch höheren Startpreis oder durch eine kostenpflichtige Mindestpreissicherung nötig ist.

      ebay.de/sch/m.html?item=161796…1&_ssn=oliwkapele&_sop=15

      offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll…nc&_trksid=p2047675.l2565

      Auch das aktuelle Angebot wurde schon mal verkauft: http://www.ebay.de/itm/Olympus-OM-D-E-M1-16-8-MP-Digitalkamera-Schwarz-Kit-mit-12-40mm-Objektiv-/161796856011
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Skyler schrieb:

      ein bitteres Schnäppchen.....
      community.ebay.de/t5/Mitgliede…tikel-nicht/qaq-p/2768368

      es gibt schon Rückzieher bei nicht genehmem Erlös die man nicht dulden muß, aber in so einem Fall würde ich auch von weiteren Schritten absehen.....man will ja noch in den Spiegel gucken können.......
      Moin!
      Eben weil man noch in den Spiegel kucken will, würde ich HIERBEI etwas unternehmen. Das mit den Auktionsabbrüchen ist bei dem VK anscheinend normal... und den Garten trotz Gebot vorzeitig zu beenden und bei den Kleinanzeigen wieder einzustellen ist auch nicht drin.
      Unerfahrenheit kann man dem VK auch nicht vorwerfen.... wer über einen längeren Zeitraum immer wieder teure Ware anbietet und nun doch schon eine erkleckliche Zeit "dabei" ist, die Warnungen bei Auktionsabbruch einfach in den Lokus schiesst, dürfte hierbei nicht mit mildernden Umschlägen seitens eines Richters hoffen.
      M.M. nach ist der VK kackenfrech und hier würde ich "zuschlagen"....

      Das ist natürlich nicht immer gegeben... ich hab auch gerade beschlossen eine Auktion sausen zu lassen. Auch ein "1€"-Schnapp. Ist mir aber nicht wert dafür ein Fass aufzumachen. VK meldet sich erst sehr spät trotz mehrfachem Anschreiben, ist laut Adresse in Belgien gemeldet aber Abholung in W'tal. Dann gibt's ne Telebimmelnummer, auf die sich immer nur ein Automat meldet, aber nie zurückgerufen wird.... Da investiere ich weiter nichts, auch keine Zeit.