Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • Gab es nicht kürzlich die Ankündigung, dass Bewertungen nicht mehr automatisch eingeblendet werden sollen, weil der werte K sich mehr auf die Artikelbeschreibung konzentrieren soll?
      Irgendetwas wurde da auch gefummelt. Ich hatte jedenfalls auch einmal eine Ansicht ohne sichtbare Bewertungstexte.
      So vor 2 - 3 Monaten.
    • Stubentiger schrieb:

      Diesen Möchtegernbetrügern und Billigabsahnern für Arme konnte man ja mit einer Roten bislang noch das frisch aufgebaute Profil versauen,

      nun fällt die doch gar nicht mehr ins Gewicht und vor allem von vorne nicht ins Auge, wenn die keine Konsequenzen mehr auf die "100.0%" mehr hat!?

      Ähhhmmm... Stubi, Du hast dir offensichtlich hinsichtlich der Mängel eine erfrischend kindliche Naivität bewahrt ;)

      Wenn Du einem eine rote verpasst, dann hat der natürlich kein 100%-Profil mehr. Weil die Rote ja den Schnitt runterzieht. Die Änderung bezieht sich nur auf die Mängelquote, die im Verkäufercockpit sichtbar ist. Von der wusste der Käufer sowieso nichts. Zumindest nicht so lange, bis er wegen einer DSR bei Artikel wie beschrieben mit drei Sternen (Akzeptabel) wegen geschäftsschädigendem Verhalten plötzlich Schadensersatz zahlen durfte.

      Auch die DSR sollen wohl erhalten bleiben. Bei denen ist es genau wie bei den Bewertungen: mehrere Transaktionen von einem Käufer innerhalb der selben Woche zählen als eine BW. Hast Du also zwei Käufer, einen mit 210x vollen Sternen aus 210 Artikeln und einen mit 1x durchgägngig drei Sternen aus einem Artikel, dann ist der Durchschnitt, der bei den Sternchen im Profil angezeigt wird 4,0. So wie Du für die 211 Verkäufe auch nur zwei Bewertungspunkte bekommst.

      Wenn ebay die Bewertungen im Angebot ausblendet dann ist das eben so. Den Versuch halte ich aber für gescheitert, denn ich habe schon länger kein Angebot mehr gesehen, das eine der drei Test-Optionen angezeigt hat. Vermutlich weil da plötzlich weltweit Käufer und Verkäufer verwundert bis verärgert angefragt haben, was der Scheiss soll.

      Ausserdem: was willst Du mit dem Käuferschutz? Wenn ich dich sowieso betrügen will, dann mache ich das ganz einfach. Ich verschicke ein Paket an dich, das ich erst mal normal verklebe, danach unten aufschlitze und dann wieder mit anderem Klebeband verschliesse. Dann bringe ich dich dazu, das bei ebay bzw PP im Käuferschutzfall zu erwähnen, schon ist das Teil unterwegs abhanden gekommen. Konsequenz: Du hast keinen Käuferschutz, weil offensichtlich unterwegs geklaut. Fällt ausdrücklich nicht drunter. Und das Beste: Du merkst nicht mal, dass ich dich beschissen habe. Natürlich fällt das auf, wenn man es in der Masse macht, aber mit ausreichend Verkaufsaccounts und ausreichend Idiotentransaktionen mit "Haargummis" ab einem Euro kann so ein Verkauf mit Missgeschick ja schon mal passieren. Natürlich blöd, wenn das ausgerechnet beim Handy passiert.

      Falls jetzt wer sagt, dass der Betrüger dann ja was arbeiten muss: stimmt, muss er dann. Aber auffliegen tun die meisten von denen sowieso nur, weil sie stinkend faul sind. Würden die was arbeiten beim Betrügen wäre die Wahrscheinlichkeit, langfristig Profit duch Betrug zu erzielen deutlich höher. Mathematisch lässt sich das über das erweitete Gefangegendilemma nachvollziehen. Aber Mathekenntnisse erwarte ich von solchen Typen auch nicht wirklich. ;)


      Mirabella Neumann schrieb:

      Hinweis: Für Artikel mit eBay-Garantie gibt es keine Änderungen. Lesen Sie mehr zu den derzeit geltenden Verkäuferstandard.

      Was heisst "zu früh gefreut"? Du willst ja nicht behaupten, dass Du dir diesen Blödsinn antust und mit Dellenpömpel verkaufst? Ich sag mal: spätestens jetzt wäre es an der Zeit, das zu lassen.

      Allerdings sehe ich da ein kleines Problemchen. Und zwar technischerseits im Verkäufercockpit. Du weisst ja, wie das aktuell aussieht. Sehen wir dann jetzt zukünftig zwei Cockpitter? Eines für den Accountstatus und eines zur Auswertung der Garantieverkäufe?

      Was passiert, wenn man aufgrund der Mängel von TRS auf unterduchschnittlich durchrutscht, die sich aus den Garantie-Artikeln ergeben? Wird man dan vom Verkauf ausgeschlossen? Oder vom Garantieverkauf ausgeschlossen? Letzteres passiert ja schon, wenn man auf "nur" überdurchschnittlich rutscht, wäre also Quark.

      Wenn man dann auch unterdurchschnitlich durchrauscht, weil zu viele z.B. Artikel wie beschrieben mit drei Sternen drin sind, wird man dann erst gesperrt oder fliegen dann zuerst die Mängel raus? Oder behält man die drin, weil man die ja für Artikel mit ebay-Garantie kassiert hat?

      Was passiert, wenn man im Fall des Falles den Artikel, für den man eine Transaktion mit Mangel hat, aus der Garante schubst, indem man z.B. die Bearbeitungszeit auf zwei Tage erhöht? Neue Mängel nach altem Muster kommen dann keine mehr nach, klar. Und was ist mit dem alten Mangel? Der müsste dann ja transaktionsbezogen im Cockpit auftauchen, das Cockpit bezieht sich mit der Quote aber auf die Accountleistung.

      Scheint mir noch nicht ganz durchdacht zu sein oder wie ich das gestern scherzhaft gesagt habe: da ist noch nicht alles in Stein gemeisselt. Denn natürlich würde ebay mit dieser unterschiedlich gewerteten Mängelquote dann sowohl die Artikel mit ebay-Garantie torpedieren als auch zwangsläufig die neuen Angebote für ebay-plus. Wer will das als Verkäufer dann noch?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ich wünsche allen einen schönen Sonntag :)

      und habe mal eine Frage:
      wenn ich bei ebay Versand an Packstation ausschließe (weil ich versicherten Versand mit Hermes anbiete), wie kann es sein, dass ich einen Käufer mit als Lieferadresse Packstation habe?
      Kann es daran liegen, dass der werte Käufer 'Pakstation' schreibt?
      Ich bin sicher, dass es sich nicht um einen schlichte Rechtschreibfehler handelt. Kann man die VK-Vorgaben so einfach aushebeln?

      Ich habe mir meine Angebote dahin gehend nochmal angesehen, man kann es auf der Artikelseite nicht sehen, ich sehe nur auf meiner 'Bearbeitungsseite', dass ich Versand an Packstationen ausgeschlossen habe.
      Ich habe langsam wirklich die Nase voll von ebay ||
      Man sieht nur mit den Augen gut

      Hinweis: Beiträge können Spuren von Erdnüssen, Ironie und Albernheit enthalten
    • Peanuts-Fan schrieb:

      Ich wünsche allen einen schönen Sonntag :)

      Ich habe mir meine Angebote dahin gehend nochmal angesehen, man kann es auf der Artikelseite nicht sehen, ich sehe nur auf meiner 'Bearbeitungsseite', dass ich Versand an Packstationen ausgeschlossen habe.
      Ich habe langsam wirklich die Nase voll von ebay ||
      Wenn du Packstationen korrekt ausgeschlossen hast kann man dies auch in deinen Angeboten sehen, den Reiter Versand- und Zahlungsmethoden anklicken, dort stehen deine ausgeschlossenen Versandorte, eben auch Packstation und ggf. Postfächer.

      Bieter werden in der Regel, beim bieten, auch darauf hingewiesen das sie im Erfolgsfall eine andere Versandadresse benennen müßen.
      Ob der Schreibfehler dies jetzt bei dir ausgehebelt hat kann ich mir gut vorstellen.
    • Sorry Schumi, ich habe mich unklar ausgedrückt, ich biete versicherten Versand mit Hermes an, aber auch normalen Versand als Brief. Daran wird es wohl nicht scheitern. (hoffentlich)

      In meinem VK-Cockpit sehe ich, dass es genau für diesen Artikel schon zwei Kaufversuche gab (gibt nur Sofortkauf), die aber wegen 'zuviele Verwarnungen als Nichtzahler' geblockt wurden.

      Gibt mir ebay immer den Grund 'Nichtzahler' angibt, auch wenn es sich um eine nicht akzeptierte Lieferadresse handelt?

      Liebe peter_silie, wie kann man denn Versand an Packstationen nicht korrekt ausschließen? Häkchen oder Nicht-Häkchen - das sind hier die Optionen. Und nein, ich sehe es nicht in meinen Angeboten, und ja, ich habe das Häkchen gesetzt.
      Man sieht nur mit den Augen gut

      Hinweis: Beiträge können Spuren von Erdnüssen, Ironie und Albernheit enthalten
    • Peanuts-Fan schrieb:



      Liebe peter_silie, wie kann man denn Versand an Packstationen nicht korrekt ausschließen? Häkchen oder Nicht-Häkchen - das sind hier die Optionen. Und nein, ich sehe es nicht in meinen Angeboten, und ja, ich habe das Häkchen gesetzt.
      Habe mich unglücklich ausgedrückt, ich zweifel es nicht an das du es korrekt ausgeschlossen hat, mir geht es nur um die Anzeige in deinen Angeboten.

      Dort steht es in der Reihe "Ausgeschlossene Versandorte" in friedlicher Eintracht mit den Nord- und Ostfriesischen Inseln, Afrika, Europa etc. je nach der VK Einstellung.

      Packstation und Postfach stehen immer an letzter Stelle, anders habe ich das bisher noch nicht gesehen.

      Ich nutze nur Packstationen, achte daher bei Käufen immer darauf ob mich ein VK da bedienen kann, bzw. will, da ich bei dir z.B. nachfragen würde ob du mich belieferst.
      Die Mehrkosten übernehme ich immer und ohne Diskussion, ist für mich einfacher als meine Ware in der Nachbarschaft zu suchen.
    • guten Morgen äh Mahlzeit :)

      peanuts......bei den gescheiterten Kaufversuchen wird Nichtzahler nur als Grund angegeben wenn tatsächlich ein Mitglied wegen Nichtzahlervermerken ausgegrätscht worden ist....dann wird auch der Nick nicht angegeben

      wenn der gescheiterte Kaufversuch wegen dem Lieferort stattgefunden steht das auch so da mitsamt Nick.....
      ich denke auch das der Schreibfehler den Kauf zugelassen hat.......sehr tricky ;( ........und in meinen Augen dämlich......bringt doch nur Ärger mit dem Vk.....anstatt das man den VK einfach nett anschreibt ob man nicht doch eine Ausnahme machen kann.....


      zum MhM -Thread.......
      ich kann`s echt nicht mehr lesen das Nichtzahlerbewertungen nicht hilfreich sein sollen.......natürlich verfälschen sie das Profil, aber während eines Auktionsablaufes und auch nachher als Schutz vor Vorabversendungen sind sie für mich persönlich sehr hilfreich.......und sorry, das nutzen auch höchstwahrscheinst alle die immer dagegen wettern........diese ausschließliche Dagegenargumentiererei das es gar nix bringt hat mich schon immer gefuchst.......
    • Skyler schrieb:

      ich denke auch das der Schreibfehler den Kauf zugelassen hat.......sehr tricky ;( ........und in meinen Augen dämlich......bringt doch nur Ärger mit dem Vk.....anstatt das man den VK einfach nett anschreibt ob man nicht doch eine Ausnahme machen kann.....
      . . . . und dann sind da noch die VK die eine Lieferung an Packstationen, wegen der Mehrkosten, gezielt anbieten.

      http://www.ebay.de/itm/DHL-Packstation-2-Aufpreis-/400773490832


      Skyler schrieb:




      zum MhM -Thread.......
      ich kann`s echt nicht mehr lesen das Nichtzahlerbewertungen nicht hilfreich sein sollen.......natürlich verfälschen sie das Profil, aber während eines Auktionsablaufes und auch nachher als Schutz vor Vorabversendungen sind sie für mich persönlich sehr hilfreich.......und sorry, das nutzen auch höchstwahrscheinst alle die immer dagegen wettern........diese ausschließliche Dagegenargumentiererei das es gar nix bringt hat mich schon immer gefuchst.......
      Nutzt sehr viel, wenn ein Käufer mit einem auf privat gestellten Profil wildert.

      Dem kannst du reinschreiben das er nackig über den Ku Damm läuft. Es kann nur keiner lesen.

      Meine Lösung ist die einzig hilfreiche, ich verkaufe nichts.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von peter_silie ()

    • ich stöber recht häufig in den Profilen meiner Bieter und privat gestellte sind relativ selten dabei....die meisten verkaufen selber und können sich daher nicht privat stellen oder wissen von der Funktion vermutlich gar nix.......Nichtzahlerbewertungen finde ich dagegen öfter und finde das für mich schon hilfreich.....sinds viele streiche ich schon mal Gebote......
      Ich bin schon auch dafür das im Forum nicht zu empfehlen weils unzulässig ist und gelöscht werden kann, aber den hilfreichen Aspekt so komplett außen vor zu lassen finde ich auch nicht richtig und realitätsfern......

      den letzten Nichtzahler hatte ich im Dezember.......war schon mal schlimmer.....find
    • schabbesgoi schrieb:

      theke4 schrieb:

      ich habe das so verstanden, daß negative Bewertungen sich nicht auf die Berechnung der Mängelquote auswirken...aber nicht, daß sie nicht mehr im Profil erkennbar sein werden....
      So hab ich das auch nicht verstanden. Mehr ein "Back to the roots", zurück zu den Zeiten, wo ebay auf die Frage: "Warum schließt Ihr VK mit 95% nicht aus?" mit der Standardantwort konterte: "Wir stellen nur die Plattform". Auch in meiner Anfangszeit bei ebay vor Jahren, war es meine Aufgabe als K, die Profile meiner potientiellen VK zu sichten. Damals konnte ich "noch nicht mal" auf PP oder Käuferschmutz hoffen.

      Trotzdem waren "damals" den VK ihre Profile noch was wert und zum Teil wurde um jede einzelne BW gerungen. Weil die Käufer auf die BW geschaut haben....
      Heute "versteckt" ebay die BW fast, hat sie über die Jahre schon immer mehr verschleiert und anonymisiert, womit sie zunehmend "wertloser" geworden sind. Und die Käufer werden dazu "erzogen" sich allein auf hochkompliziertes PP und "ebay-Garantien" zu verlassen.
      Genau diese Einstellung ist es, die Ebay letztendlich den Hals brechen wird.
      Die permanente Weigerung, die eigene Plattform "sauber" zu halten und Verantwortung zu übernehmen,
      ist der Vorteil anderer Plattformen - Da kannste ganz entspannt shoppen.

      Und der Käufer, der diese "blonde" Meinung auf Ebay auslebt, ist in den "A... gekniffen".
      Hinweise des Plattformbetreibers, dass es auf Ebay "anders" zugeht, finde ich irgendwie nicht ...
      und den Käufer "erziehen" ? Der war gut!

      Jeder Käufer, der heute betrogen wird, ist morgen... ein Käufer weniger auf Ebay.

      Das Problem, dass alle VK (ehrliche und "andere") über einen Kamm geschoren werden ...
      Nun, ja ... man hat halt auf Ebay gekauft.


      Und wenn ich mir die Antworten des MhM zu (möglichen) Betrugsopfern ansehe:

      wieso_weshalb_warum* schrieb:

      Mirabella Neumann schrieb:

      Cool. Bei Zusendung eines evtl. leeren Kartons mit PayPal auf der sicheren Seite.
      Wer es glaubt.....
      Ich würde nicht per Vorkasse bezahlen.
      community.ebay.de/t5/Mitgliede…ugsverdacht/qaq-p/2778175
      Ich auch nicht.
      Würde den Verkäufer nach den Käufernick fragen,und davon sowie die Antwort des Käufers auf meine Frage nach dem Ablauf seines negativen Kaufes meine Entscheidung abhängig machen überhaupt zu bezahlen.
      Absolut unterirdisch. "Die letzte Sicherung" ...

      Und das "von unseren erfahrensten & aktivsten eBay-Mitgliedern/Experten". Na, Bravo!
      "Preis"? Man kann sich noch im Spiegel ansehen? Na, dann ...



      "Ebay´s Niveau" anheben?
      Wo absolut nix mehr is, kannste auch nix mehr anheben.

      Image? Aua, dat tut richtig weh.


      Cool, will nicht irgendwer ein Buch schreiben?
      Möglicher Titel: "Wie schütze ich die (ehrlichen) Käufer vor Ebay?"

      Stoff gibt´s doch genug ...

      Liebes Ebay,
      Dein Potential haste verschwendet ,
      die Sympathie vieler Mitglieder, die jetzt nur noch"User" sind, haste verspielt -
      und das Vertrauen von Käufern jetzt vollends in die Tonne getreten.