Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • War Industrialisierung in diesem Ausmaß gut für Luft und Klima?
      Nein. :)

      Verursachen wir täglich Umweltschäden, die sich nicht wieder gutmachen lassen?
      Ja X(

      Sollten wir wir geschlossen was dagegen unternehmen, dass es nicht so weitergeht?
      Ja, natürlich. Unbedingt. :)

      Was hat es uns gebracht, es bis jetzt alles vernachlässigt zu haben?
      Wohlstand :/

      Wieviel Wohlstand dafür jetzt geopfert werden sollte, muss jeder für sich selbst entscheiden.

      Meine Meinung:
      Nahezu komplette Deindustrialisierung im Alleingang für 0,1 Grad weniger in 100 Jahren gleicht Wahnsinn.

      gesetze-im-internet.de/enefg/BJNR1350B0023.html

      Neben dem Ziel, CO2-neutral zu werden, steht auch noch das klare Bestreben, den Energieverbrauch
      um 40% zu senken. Wäre ab dem Punkt, neutral zu sein, nicht nötig und trotzdem ist es das Ziel.
      Deswegen muss die Schwerindustrie weg und damit das alte Geschäftsmodell. Ein neues hat mir noch niemand präsentiert.
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.
    • Wollmilchsau schrieb:

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Denn natürlich handelt es sich bei diesem "Wunderauto" keinesfalls um irgend einen experimentellen Technologieträger, den sich keiner leisten kann. Das ist ein ganz normaler VW Passat Variant 1,6 TDI Baujahr 2010.
      Die Brandmauer funktioniert übrigens auch umgekehrt: bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemit…stag-emissionshandel.html
      Haben sie euch ganz leise untergeschoben.
      45 Euro auf die Tonne heißt 45 Cent pro Liter.

      Wenn also am 31.12.2026 ein Liter 1,85 kostet, kostet er ab dem 01.01.2027 2,30 X(
      Kann es sein, dass hier ein deutlicher Rechenfehler vorliegt?

      "45 Euro auf die Tonne CO² heißt 45 Cent pro Liter (Treibstoff?)?"

      adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto…en/kfz-steuer/co2-steuer/

      Jahr
      Preis CO₂/Tonne
      Preisanstieg/Liter Benzin
      Preisanstieg/Liter Diesel
      2021
      25 Euro
      ca. 7 Cent
      ca. 8 Cent
      2022
      30 Euro
      ca. 8,4 Cent
      ca. 9,5 Cent
      2023
      30 Euro
      ca. 8,4 Cent
      ca. 9,5 Cent
      2024
      45 Euro
      ca. 12,7 Cent
      ca. 14,2 Cent
      2025
      55 Euro
      ca. 15,7 Cent
      ca. 17,3 Cent
      2026
      55 bis 65 Euro
      ca. 16,9 Cent
      ca. 18,9 Cent

      Eigene Berechnungen. Der Anstieg durch den CO₂-Preis bezieht sich immer auf das Basisjahr 2020. Es handelt sich bei den Angaben um die Brutto-Spritpreise.
    • Reducal schrieb:

      Was bist du denn für einer?
      Na einer, der lesen kann.

      Wärst Du auch einer, dann hättest Du mitbekommen, dass die von mir aus der Presse zitierte Begründung des Bundesarchivs gegenüber dem Berliner Verwaltunggericht abgegeben wurde, als der Richter(!) die Akte in einem Klageverfahren auf Offenlegung zur Entscheidungsfindung beiziehen wollte.

      Die Begründung des BA, dass die Akte das Wohl des Bundes gefährdet, gilt also nicht für eine "allgemeine Veröffentlichung" sondern dann, wenn sie ein Richter am Verwaltungsgericht für dienstliche Zwecke anfordert.

      Da muss man kein Ossi sein, um nachdenklich zu werden. Was man sein muss, um immer noch nicht nachdenklich zu werden, lass ich aber mal einfach offen.

      Man muss auch ganz allgemein nicht "vom Ossi" lernen. Es reicht absolut, wenn man was "über den Osten" lernt. Also über das Mitteldeutschlandm das bis 1990 als DDR der legitime System- und Rechtsnachfolger des Dritten Reichs gewesen ist.

      Man kann natürlich alternativ auch sagen "Die Partei, die hat immer recht". Nur wird man dann eben nicht erkennen, woher der Glaube stammt, dass wir "dem Staat" dankbar dafür sein sollen, dass ihm beim Furzen die Sonne aus dem Arsch scheint. Heisst doch weiter
      "Sie hat uns Alles gegeben.
      Sonne und Wind. Und sie geizte nie.

      Wo sie war, war das Leben.
      Was wir sind, sind wir durch sie."

      Das ist aber schön von ihr. Die Partei, die Partei, die Partei!

      Nö, Du musst nichts über die DDR lernen. Du musst auch nichts über das Dritte Reich lernen. Aber falls doch, ist es hilfreich, dazu Primärquellen zu verwenden.

      Beim Dritten Reicht ist es mit den Zeitzeugen inzwischen ein wenig schwierig. Daher muss man sich da auf die Primärliteratur verlegen. Bei der DDR klappt das mit den Zeitzeugen noch ein paar Jahrzehnte.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Kaiolito schrieb:

      Kann es sein, dass hier ein deutlicher Rechenfehler vorliegt?

      "45 Euro auf die Tonne CO² heißt 45 Cent pro Liter (Treibstoff?)?"

      Rechenfehler - NÖ - kann man aber auch halten wie ein Dackdecker!

      Richtig - "heißt 45 Cent pro Liter (Treibstoff?)?" - Aufschlag - auf den Benzinpreis ab 01.01.2027.

      "45 Euro auf die Tonne CO²" ist in meinen Augen ...
      #1 ... Okay
      #2 ... diese 45 Euro Aufschlag sind für das Jahr 2027 gemeint.
      #3 ... ADAC: schätzt (55-65€) für das Jahr 2026 - es könnte auch mehr sein!

      Jetzt sagt WMS: "45 Euro auf die Tonne CO² heißt 45 Cent pro Liter" - ab den Zeitraum 01.01.2027

      Laut ADAC - 65€ + 45€ = 100€ pro Tonne CO² ... da sind die 45Cent Steigerung pro Liter Benzin/Diesel machbar.

      Die Bepreisung für das Jahr 2026 ist doch von der Elite noch garnicht festgelegt - dann lassen wir uns überraschen!

      Ein ADAC Statistik nach eigener Berechnung - sagt was aus?

      Habe auch eine eigene Berechung erstellt:



      Und was sagt WMS: "Wenn also am 31.12.2026 ein Liter 1,85 kostet, kostet er ab dem 01.01.2027 2,30"

      FALSCH: Lieber WMS, da werden wir mit 2,30€ keinen Liter Benzin mehr bekommen - weil der Benzin Preis
      am 31.12.2026 mit Sicherheit nicht bei 1.85€/Liter stehen wird - Bepreisung von 2026 nicht vergessen.

      2.30€/Liter werden wohl ein Traumpreis sein! - der wird wohl ein wenig Höher sein!

      FAZIT: Es wird wirklich TEUER - Es wird wirklich dann alles TEUER - Für ein Anteil der Bürger wird das nicht
      mehr bezahlbar sein - Die Elite sitzt an der Sonne - Der Geldstrom für die Elite (Gehälter/Pension) sind
      reichlich vorhanden - NGO´s sind auf Jahre durch Verträge (>2028) abgesichert - Beamte wurden durch ihren Fleiß
      und Fachwissen in kurzer Zeit in >Gehaltsklassen verschoben - Entwicklungsgelder für China,Indien als Zuschüsse
      schießen in der der Höhe.

      Und wie sehen die Zustände der Straßen hier aus?

      Was sagt denn die Elite zu unseren Brückenproblem?

      Wann werden die Gebäude (Schulen/Kita´s usw) erneuert?

      Es wir nicht passieren - Die Gelder gehen in der sogenannte Entwicklunghilfe/Kriegsgeräte/
      NGO´s (Demos gegen Rechts)/Fakechecker ....

      Deutschland ist Fertig und ist in der Phase der Entsorgung.

      Ich hoffe das bei den Wahlen, die Mehrheit der CDU+Grüne+SPD es schaft die Mehrheit der DUMMEN Deutschen
      vertreten darf - und genau das wird der Untergang sein - viele haben es noch nicht verstanden, um was es geht.
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Kaiolito schrieb:

      Kann es sein, dass hier ein deutlicher Rechenfehler vorliegt?
      Offen gestanden ist mir das ziemlich scheissegal. Ob das nun ab 2026 45 Cent ausmacht oder seit 2021 bis 2026 45 Cent.

      1.) Ich bin reich, ich kann es mir leisten.
      2.) Ob sich andere das leisten können, geht mir nicht nur sonstwo vorbei, im Gegenteil freue ich mich über jeden, der sich das Bewegen seiner Karre nicht mehr leisten kann, weil der mir dann schon nicht die Überholspur auf der Autobahn verstopft. Spart mir Blinker- und Fernlichtbirnchen.
      3.) Die in 2. können ja was anderes wählen, wenn es sie stört. Sonst stört sie das nicht. Sollen leise hoilen. Zusammen mit denen, die es nicht stört, dass sie Eiszapfen am Kronleuchter züchten.
      4.) Nein, ich weiss nicht, was 3.) wählen soll. Interessiert mich nicht, ich mach da auch niemand Vorschriften. Das ist deren Angelegenheit. Meinetwegen können die sich ja was wählbares gründen.

      Ach ja... weil hier von irgendwelchen Ideen die Rede war, wie man das mit dem CO2 anders regeln können sollte....Da steht da so in Südamerika so ein Wäldchen rum, das früher mal ganz bekannt abgeholzt wurde. Abgehplzt wird da weiter. nur interesiert es keine Sau. Einfach die ganzen Klimahopser und Grün-Fetischisten ab aufs Schiff (Flieger produziert zu vie CO2) und mit 'ner Schaufel in den Regenwald, 15 Jahre Bäume aufforsten.

      Bis dahon sin die Fördergelder für die jetzt neu in die hiesigen Abholzungen reingestellten Windräder abgelaufen. Dann holen wir sie zurück, geben ihnen eine Spitzhacke in die Hand und sie können die 260 Tonnen Betonfundament und Stahlgerippe aus dem Boden klopfen, bevor sie das verdichtete Erdreich darunter wieder renaturieren.

      Gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, erst mal aufzuhören, die Umwelt auch und inzwischen gerade im Namen eines ideologisch pervertierten sogenannten Umweltschutzes zu zerstören.

      Ich habe früher nämlich mal gelernt "Eine Mark, die ich nicht ausgebe, muss ich vorher nicht als Gewinnspanne im Umsatz haben." Wäre vielleicht auch mal ein Ansatz für effektiven Klima- bzw (umfassender) Umweltschutz.Nur verkauft man damit natürlich keine Ganzjahres-Klimaanlagen und auch keinen Strom dafür.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ich habe nur nachgefragt!
      Schließlich behauptet WMS, dass sich der Preis von Treibstoff vom 31.12.2026 auf den 01.01.2027 um 45 Cent pro Liter alleine nur wegen der Erhöhung der CO²-Abgabe erhöhen wird.
      Diese Aussage ist rechnerisch falsch, gerade in Verbindung der Aussage, dass dies allen hier unbemerkt von der Politik "untergeschoben" wurde.
    • headsman schrieb:

      Ich hoffe das bei den Wahlen, die Mehrheit der CDU+Grüne+SPD es schaft die Mehrheit der DUMMEN Deutschen
      vertreten darf - und genau das wird der Untergang sein - viele haben es noch nicht verstanden, um was es geht.
      Ich hoffe auch, das bei den kommenden Wahlen die Mehrheit CDU+SPD+Grüne wählt. Allerdings ist das mit Sicherheit der intelligentere Teil der Bevölkerung.
      Der Untergang wäre es, wenn die "Blauen" jemals die Mehrheit erreichen würden.

      Raus aus der EU, Wiedereinführung der DMark - Ideen aus dem Gruselkabinett. Das wäre der Untergang Deutschlands. Die Briten merken inzwischen, was ihnen der Brexit gebracht hat.
    • Sicher von headsman eine etwas unglückliche Wortwahl.
      Ich gehe sicher davon aus, dass er nicht grundsätzlich die Mehrheit der Deutschen für dumm hält, sondern dass das Wählen einer der genannten Parteien eine, für ihn, dumme Entscheidung darstellt.
      Das fällt ganz sicher unter die Meinungsfreiheit.

      Und headsman:

      "Die Bepreisung für das Jahr 2026 ist doch von der Elite noch garnicht festgelegt - dann lassen wir uns überraschen!"

      Ja, ich sehe das auch so und konnte nirgends einen Beschluss finden, der sich auf die entsprechende Besteuerung in Deutschland bereits festgelegt hätte.
      Aber vielleicht wird da ja noch was verlinkt, auch mit der entsprechenden Berechnung.
    • shark schrieb:

      Raus aus der EU, Wiedereinführung der DMark - Ideen aus dem Gruselkabinett. Das wäre der Untergang Deutschlands. Die Briten merken inzwischen, was ihnen der Brexit gebracht hat.
      Würde dir raten, erstmal zu lesen. afd.de/wp-content/uploads/2025…swahlprogramm2025_web.pdf

      So kommst du dem Teil der Bevölkerung, zu dem du gerne zählen möchtest, schonmal ein kleines Stückchen näher. ;)
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.
    • Wollmilchsau schrieb:

      Kaiolito schrieb:

      Diese Aussage ist rechnerisch falsch, gerade in Verbindung der Aussage, dass dies allen hier unbemerkt von der Politik "untergeschoben" wurde.

      Was hat denn das mit deinem rechnerischen Fehler zu tun?
      Du behauptest, dass 45 € zusätzliche Abgabe je Tonne Kohlendioxid Benzin oder Diesel um 45 Cent pro Liter verteuern würden und zwar in der Nacht vom 31.12.2026 auf den 01.01.2027.
      Wenn aber in der Vergangenheit 45 € zusätzliche oder erstmalige Abgabe je Tonne Kohlendioxit Benzin nur um ca. 12,7 Cent (inclusive der gesetzlichen Umsatzsteuer) und Diesel nur um ca. 14,2 Cent (incl. der gesetzlichen Umsatzsteuer) verteuert haben, ist es rechnerisch bitte hier und jetzt zu belegen und gleich den mitzubenennen, der die Gesetze der Mathematik außer Kraft gesetzt hat!

      Du hast diese Aussage als Fakt in den Raum gestellt, also liegt es an dir dies rechnerisch zu belegen.
      Und der ADAC ist nicht zwingen als linksgrün bekannt, nur falls du darauf abzielen solltest, dass dessen Berechnung (siehe oben) falsch sein sollte. Diese Berechnung gibt es auch von anderen seriösen Seiten im Netz.
      Du bist bisher der Einzige, der behauptet, dass der Spritpreis für Diesel und Benzin am 01.01.2027 um 45 Cent steigen wird, alleine aus der feststehenden Erhöhung der Kohlendioxidabgabe.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Das ist ein ganz normaler VW Passat Variant 1,6 TDI Baujahr 2010.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      im Gegenteil freue ich mich über jeden, der sich das Bewegen seiner Karre nicht mehr leisten kann, weil der mir dann schon nicht die Überholspur auf der Autobahn verstopft ::2)
      Ich glaube eher, dass Du mit dem Teil die Überholspur blockierst. :lach:

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Reichweite bis zu 2460 km.
      Was hat denn das Ding für einen Tank ?( Selbst bei einem Verbrauch von 3 Litern ( was niemals der Fall ist ) wäre ein 82 Liter Tank nötig.

      Oder gibt es irgendwo eine Strecke, die 2460 km bergab geht. :whistling:

      Obwohl: Könnte möglich sein. In Deutschland geht es ja schon jahrelang bergab ....
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • auto motor sport spricht auf jeden Fall davon, dass es möglicherweise 38 Cent sein könnten, aber niemand eben voraussagen kann, was ein Zertifikat denn kostet.
      Das nenne ich eine Aussage, die insgesamt seriös klingt.
      Es werden keine fixen Summen in den Raum gestellt, die niemand tatsächlich vorhersagen kann.
      Warum der Fuzzi in dem Video, der sich ja explizit auf "auto motor sport" bezieht, nicht die 38 Cent benennt, sondern nochmal gleich 2 Cent drauf packt, tja das hört sich halt schockierender an.
    • Beantworte doch einfach meine Frage nach der Quelle und dem Rechenweg, der klar darstellt und wie von dir als Fakt hier niedergeschrieben, dass der Spritpreis für Benzin und Diesel in der Nacht vom 31.12.2026 auf den 01.01.2027 um 45 Cent pro Liter ansteigt, dann wären wir mit dem Thema längst durch.
      Ich hatte bereits gestern danach gefragt und ich fände es schon höflich und freundlich, wenn du einfach meine Frage beantworten würdest.