Wie erkennt man Pusher?

    • Wie erkennt man Pusher?

      Gibt es ein Tutorial bzw. kann mir jemand erklären, wie ich Pusher rechtzeitig erkenne, ich habe den Verdacht schon öfters "Opfer" geworden zu sein, gibt es da eindeutige Bietmuster oder wie erkennt ihr so etwas?

      Ich wollte für diese Espresso Maschine mitbieten aber am Ende war der Preis zu hoch, hat mich eigentlich gewundert, denn der Verkäufer bietet nur Abholung an, realistischerweise sollte das Höchstgebot meiner Erfahrung nach eher bei 60-80 liegen, nicht 120. Dann habe ich mir die Gebotsübersicht von r***s angeschaut, scheint doch kein Puscher zu sein.


      Wie erkennt man "schlaue" Pusher, die auf viele Artikel anderer Verkäufer mitbieten, um das Pushen zu vertuschen?
    • Du gehst auf die Gebotsliste und siehst dir an, wo die entsprechenden Bieter noch so geboten haben.
      Hier wurde nicht gepusht.

      Und mal ehrlich. Der Raum Düsseldorf ist nun wirklich groß genug, dass es dafür mehr als nur einen Interessenten geben kann.
      Da handelt es sich nicht um Hintertupfingen.
      Ganz vielleicht hat für diese Abholung sogar ein Kölner ein Visum beantragt. 8)
    • Ok, jetzt mal von dieser Auktion unabhängig. Wie erkenne ich Pusher, die Absichtlich überall mitbieten um das Pushen zu verschleiern? Wenn einer bei einem Porsche Turbo 20 x mitbietet und dann bei seiner eigenen Auktion 12 x, dann merkt das doch keiner, richtig?
    • Suchst du wieder ne Anleitung für was auch immer?

      Zu deiner Frage---->Es gibt verschiedenen Anhaltspunkte für Pusher, für die Details hab ich aber grad keine Lust, ist mir im Moment zu aufwendig.

      Wenn du dich mit der Materie mal länger befasst, kommt man auch selber drauf!
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Ein Hinweis auf einen Pusher könnte eine knapp verlorene Auktion sein, wo du ziemlich prompt das Angebot für den unterlegenen Bieter angetragen bekommst. In diesem Fall hat der Pusher dich aus versehen überboten bzw du hast ihn einfach auflaufen lassen. Es bleibt dir überlassen, ob du unter diesen Umständen das Angebot an den unterlegenen Bieter akzeptierst.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
    • geiz_ist_ungeil schrieb:

      Doch, lt. EBay-Recht hat man ein Recht auf Schnäppchen und außerdem war EBay für Private VK gedacht!
      Die pöhsen gew. VK haben alles kaputtgemacht :tongue:
      GIU - die Sonne bekommt Dir nicht


      [Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_freizeit/freizeit_smilie_0097.gif]
      - setz` Dich mal ne Runde in den Schatten.... :D :D




      [Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_freizeit/freizeit_smilie_0141.gif]


      vanvog leidet ggf. auch unter der Sonneneinstrahlung........

      perfides Epay - da kann man keinen Schnapp mehr machen weil andere tatsächlich auch auf den Artikel bieten?


      Skandal de Luxe - direkt den Staatsanwalt informieren werde.... :wallbash :wallbash

      bekomme ich getzt einen kudoksigen Keks??
    • Walter Reinhold schrieb:

      Ein Hinweis auf einen Pusher könnte eine knapp verlorene Auktion sein, wo du ziemlich prompt das Angebot für den unterlegenen Bieter angetragen bekommst. In diesem Fall hat der Pusher dich aus versehen überboten bzw du hast ihn einfach auflaufen lassen. Es bleibt dir überlassen, ob du unter diesen Umständen das Angebot an den unterlegenen Bieter akzeptierst.


      Danke für den sachlichen Hinweis, aber das hatte ich schon so oft, gefühlsmäßig jede 10 Auktion, kommt das so oft vor?


      ebay-troll schrieb:


      biete doch einfach so viel wie dir ein artikel wert ist
      wirst du überboten, sch... d.. h... d... und such dir einen anderen
      wenn nicht, glückwunsch


      Bemerkenswerterweise gibts Du mir einen Tipp, der das herkömmliche Pushen erst möglich macht, es sei dem Du meinst BOM und ähnliche Tools.

      Das ist nur eine von vielen möglichen Strategien und setzt voraus, dass ich weiß, wie viel mir der Artikel wert ist und es keine anderen Auktionen mit gleichen Artikeln gibt, es sind nur zwei Parameter, es kann noch mehr geben.

      Beispiel: es laufen 2 Auktionen mit Artikel X, ich biete bei der Ersten 10 Euro und der Artikel geht weg für 20, so muss ich mein Gebot für die zweite anpassen, sofern ich den Artikel jetzt unbedingt haben muss.
    • Der einfachste Weg pushen zu unterbinden ist ganz einfach und wurde hier auch schon mehrfach genannt.
      Man weiss, was man kaufen will. Dann schaut man, was der marktübliche Preis dafür wäre. Dann weiss man auch, wass man dafür Ausgeben mag.
      Dieses Gebot setzt man als Maximalgebot. Wirst du überboten.. Tja Pech sucht man eben weiter.
    • ebay-troll schrieb:

      vanvog schrieb:

      so muss ich mein Gebot für die zweite anpassen

      du könntest dich auch vorab informieren zu welchem preis die artikel verkauft werden ;)
      mache ich doch auch


      Das ist doch genau der Punkt, oft ist das überhaupt nicht möglich bei seltenen Sammelgegenständen unterschiedlichen Zustands. Ich gebe zu, das ist eher die Ausnahme.

      Es ist doch so, man weiß wie viel man spart gegenüber Neuware bzw. Sofortkauf/Marktwert usw. im Laufe der Auktion ist man aber oft bereit eine kleinere Ersparnis zu akzeptieren, bringt mir doch nichts, wenn ich auf "beendete Angebote" gehe und dann sehe, es wurde ein einziger gleicher Artikel vor zwei Monaten für 20 Euro weniger versteigert und dann gar nicht mehr, wenn ich es jetzt haben möchte, muss ich mein ursprüngliches Gebot anpassen, oder bietet jemand tatsächlich nur sein persönliches Maximalgebot in letzter Sekunde unabhängig vom aktuellen Höchstgebot?

      Ich weiß nicht, ob das geht, aber man könnte BOM ja so einstellen, dass es einem nichts anzeigt außer Artikelnummer/Beschreibung und das eigene Gebot (farblich neutral) bis die Auktion durch ist, wer aber Sammler ist und so viel Disziplin aufbringen kann: Respekt! :thumbsup:
    • vanvog schrieb:

      oder bietet jemand tatsächlich nur sein persönliches Maximalgebot in letzter Sekunde
      ich sammele auch uhren
      und biete immer erst nur 1€ und beobachte dann den artikel
      wenn ich dann weiß das die auktion bald endet, habe ich den artikel in zwei fenstern offen und versuche so spät wie möglich MEIN höchstgebot abzugeben




      -
    • Ich bin ebenfalls Sammler im Maritim und Nautik Bereich. Ja auch bei sowas kann man wissen, was etwas wert ist. Da gibt es genügend Quellen: Antiquariate, Fachforen etc...
      Ja ich bitte ebenfalls wie ebay-troll auch in den letzten Sekunden mein Höchstgebot und das wars. Entweder bekome ich den Rödel oder eben nicht.