Wie erkennt man Pusher?

    • *alte_eule* schrieb:

      Du hast geboten? Du wurdest nicht überboten und bist nur durch die Gebotsrücknahme zum Gewinner der Auktion geworden?

      Yepp, du musst deinen Teil des Vertrages erfüllen.


      Fast, keine Rücknahme, ich habe nicht so viel geboten aber das letzte echte Gebot liegt deutlich drunter, kann ich den V trotzdem um Auflösung bitten?
    • vanvog schrieb:

      ich habe nicht so viel geboten aber das letzte echte Gebot liegt deutlich drunter

      Was meinst du mit echtes gebot? Etwa das das letzte Gebot vor deinem das des Pushers war? Wenn du vom Pushel nicht überboten und sein Gebot nicht zurück und du dadurch wieder zum Höchstbietenden wurdest, hast du keine handhabe für einen Rücktritt.
      Niems als Lehrgeld an und biete beim nächstenmal erst kurz vor Auktionsende(Die letzten Sekunden) genau den Betrag den du bereit bist auszugeben. Dann ist die Chance auch geringer, das der Pusher sich an dein Höchstgebot herantastet.
    • *alte_eule* schrieb:

      Du hast geboten? Du wurdest nicht überboten und bist nur durch die Gebotsrücknahme zum Gewinner der Auktion geworden?
      Eule, das musst Du mir erklären. Wenn man nicht überboten wurde wird man nicht "nur durch die Gebotsrücknahme" zum Gewinner (schöner Begriff, passt zum Glückspiel) der Auktion. Also ent oder weder, aber beides zusammen ist unlogisch. ?(
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ist doch ganz einfach.Also wenn du Höchstbieter bist,der Puschel dich überboten hat,du wieder ihn überbietest,der Puschel sein Gebot zurücknimmt,du wieder bietest,der Puschel dan nochmal bietet und wieder zurücknimmt ,du wieder bietest,dann zurücknimmst,der Puschel sein Gebot,welches er zurückgenommen hat,wieder überbietet,du dann wieder bietest,du dein Gebot gleich nochmal erhöhst,der Puschel sein überbotenes Gebot überbietet,dich somit auch,dann wieder zurücknimmt - ja also dann hmmm,richtig:
      Hat Oberlix gewonnen. :D Alles klar ?

      Anders ausgedrückt : Wurde gepuschelt,du bist Höchstbieter,hast du gewonnen.Zieht der Puschel sein Gebot zurück,du bist immer noch Höchstbieter,hast du gewonnen,dann aber verm.zu einem anderen,geringerem Betrag.Das verm. meinte Oberlix.
      Kann man allerdings einem VK das Puschen nachweisen,sieht´s anders aus.Zudem würde ich in einem solchen Fall vom Vertrag zurücktreten.Soll mir der VK gern ankommen.
      Ansonsten gillet :nicht mehr bieten,als man zahlen will.Incl.Porto.
      @ TE. Du liegst nicht nur erst 2 x daneben....
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Mir war bekannt, dass auf eBay gepusht wird, deshalb auch der Thread, dass es ein solches Massenphänomen geworden ist, war mir nicht bewusst. Anscheinend unternimmt eBay nichts dagegen und freut sich über die höheren Umsätze und damit höhere Provisionen, wie diese zustande kommen, ist eBay egal. Jetzt habe ich etwas dazu gelesen hier und da, man geht davon aus, dass bei mindestens ca. 30% aller Auktionen gepusht wird, klar der Wert ist anekdotisch aber scheint sich mit den Erfahrungen vieler User zu decken. Löschbertus hat vor Kurzem mal geschrieben, dass sich ein Zweitaccount nicht zum Pushen eignet, weil die IP die gleiche ist, scheint eBay aber ehe nicht zu jucken.

      Vielleicht liege ich damit falsch aber der Ehrliche V ist unter Umständen doppelt der Dumme bei der ganzen Geschichte, interessiert sich ein Newbie für einen Artikel und überbietet die anderen ständig also mehrfach im Auktionsverlauf, immer bis er der Höchstbietende ist, könnte bei den anderen der Eindruck entstehen, man würde als V pushen, was dann bei einigen ehrlichen Usern dafür sorgt, dass sie sich frühzeitig ausklinken. So einer ist dann natürlich der perfekte Kandidat um gepusht zu werden, ist man aber als V ehrlich und entschließt sich nicht den Newbie zu "melken", hat man an Ende das Nachsehen, weil das Höchstgebot zu niedrig ausfällt.

      Zu meinem Fall: Ich habe frühzeitig relativ viel geboten, ca. 50% vom Marktwert, dann gab es einen anderen User, der ca. 20% geboten hat, der Pusher hat mein Höchstgebot dann bis auf 45% hochgepusht in mehreren Schritten, am Ende habe ich die Auktion gewonnen.

      Ich überlege mir gerade, dem V dezent darauf hinzuweisen, dass ich die anderen K über seine Praktiken informieren könnte, schließlich kenne ich den Usernamen vom Pusher, so schlau wie sich der K verhält, glaubt er das vielleicht, spätestens wenn die Bewertungen eintrudeln könnte ich das wahr machen, was meint ihr?

      Gelernt habe ich daraus Folgendes: nur noch über B-O-M mit dem Höchstgebot in letzter Sekunde zu bieten. Löschbertikus beschreibt an einer Stelle seine Strategie, alle Käufe inklusive Beobachtung nur noch über B-O-M abzuwickeln, ist mir noch zu advanced aber ich komme da auch noch hin, sobald ich alle Funktionen gelernt habe zu nutzen.
    • Priverblicher Extrempuscher:



      Nicht das es wieder heißt "man hat kein Recht auf Schnäppchen bei eBay" aber dieses Verhalten ist weder logisch noch fair, als Käufer verliert man viel Zeit: Suchen, Preise Vergleichen, Abholkosten überschlagen usw. finde ich nicht OK so etwas, soll er doch Sofortkauf oder Mindestgebot einstellen. Ärgerlich. :cursing:

      *EDIT* Der Typ puscht all seine Auktionen. "nicebuy-shop" und dann privat, was ist das denn für ein Mist, ganz übler Verkäufer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vanvog ()

    • @vanvog

      Wenn du der Meinung bist, ebay verzichtet auf die zusätzliche Provision, dann melde es bei ebay.
      Einen Meldebutton gibt es bei jeder Auktion.

      Bei den Anwesenden ist der Idealismus vor langer Zeit dem Realismus gewichen, dass eBay das die Bohne interessiert.
      Die machen die Regeln. Wer sie einhalten muss, bestimmen sie selbst.

      Ob du dann bei so einem VK kaufen möchtest, bestimmst du dann genauso selbst. Es gibt jede Menge Prüfmechanismen, die du dazu nutzen kannst.