Verkäufer verschweigt wissentlich das Mindesthaltbarkeitsdatum

    • *lol*

      Jo... Schmiermittel sind mit Kleber nicht zu vergleichen. In meiner Werkstatt steht eine Dose Staufferfett. Die hat mein Opa vor URZEITEN mal bei seinem damaligen Arbeitgeber mitnehmen dürfen. Naja... Dose ist untertrieben... Hobbok würde da passen. Das Zeugs wurde stets kühl gelagert... und ist immer noch als Schmiermittelchen zu gebrauchen. Ob ich das allerdings noch in Lagern verwenden würde oder anderen, belasteten Verbindungen, darf man getrost mit "Nein-nienicht-njet" beantworten.

      Für Schraubverbindungen als Rostschutz oder so ist das aber durchaus gut geeignet...

      Aber Kleber? Geht garnicht... Uhu oder Pattex kann man auch nach Jahren noch benutzen, zum Papierkleben. Wenn man den Vogel noch aus der Tube locken kann natürlich.... :lach:
    • Und da stellt sich doch die eigentliche Frage ob der Kelber nach soviel Jahren nicht schon ausgehärtet ist oder sich zerlegt hat.
      Und wenn man keinen plan von Klebern hat kauft man im Fachhandel oder lässt das beim fachhändler machen. ich denke mal ohne plan ist es mit neuem wie auch altem kleber russisch roulett man sollte schon wissen was man tut wenn nicht ist man so oder so selber schuld.
      Wäre auch nicht der erste kleber der sich aus ner orginal verpackten tube nicht mehr locken lässt war nen versuch zur günstigen chemie entsorgung.
    • Ich hatte noch einen Verkäufer nach dem MHD vom Scheibenkleber gefragt, eben kam die Antwort der sei über 1 Jahr alt, er hat sich entschuldigt dafür das er das übersehen hat und die Auktion umgehend beendet............so sollte es sein

      Gekauft habe ich mittleweile einen Klebesatz original VW mit MHD in 2014
    • Sternchen schrieb:

      Ich hatte noch einen Verkäufer nach dem MHD vom Scheibenkleber gefragt, eben kam die Antwort der sei über 1 Jahr alt, er hat sich entschuldigt dafür das er das übersehen hat und die Auktion umgehend beendet............so sollte es sein
      Wäre gar nicht nötig gewesen die Auktion zu beenden, die Beschreibung mit dem Datum aktualisieren hätte genügt. Dann muss halt jeder Interessent selber entscheiden ob er das nicht trotzdem riskiert. 1 Jahr alter Kleber wäre möglicherweise auch noch gut gewesen.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • und wenn der VK das Datum "nur" mit einem Jahr alt geschrieben hat, weil das MHD ein Jahr "alt" war? Wenn der sich damals frischen Kleber gekauft hätte ständ ja - um beim obigen Beispiel Liqui-Moly-Kleber zu bleiben, das MHD mit Datum 18 Monate später drauf.... wenns überschritten ist, hat der VK genau das Richtige getan und das Zeugs vom Markt genommen.
    • iiiihhBääähh schrieb:

      Sternchen schrieb:

      Ich hatte noch einen Verkäufer nach dem MHD vom Scheibenkleber gefragt, eben kam die Antwort der sei über 1 Jahr alt, er hat sich entschuldigt dafür das er das übersehen hat und die Auktion umgehend beendet............so sollte es sein
      Wäre gar nicht nötig gewesen die Auktion zu beenden, die Beschreibung mit dem Datum aktualisieren hätte genügt. Dann muss halt jeder Interessent selber entscheiden ob er das nicht trotzdem riskiert. 1 Jahr alter Kleber wäre möglicherweise auch noch gut gewesen.



      Oder auch nicht wenn das Zeug nicht richtig klebt, die Folgekosten sind einfach zu hoch um da was zu riskieren
    • Sternchen schrieb:

      Oder auch nicht wenn das Zeug nicht richtig klebt, die Folgekosten sind einfach zu hoch um da was zu riskieren
      Sag ich doch, soll jeder selber entscheiden u. kann er ja dann auch auch wenn ein Datum angegeben ist (wenn der VK nicht sicher ist was das Datum denn nun genau zu bedeuten hat, also ob das das Herstellungs- oder MHD Datum ist, kann er auch das dazu schreiben).

      Ausserdem, schon mal dran gedacht dass jemand den Kleber evtl. für was ganz anderes verwenden will als das wozu er gedacht ist?
      Vielleicht will der nur seine Gummiente an eine Badezimmer Kachel pebben, das "Risiko" wäre überschaubar.... :D
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Es war aber überhaupt kein Datum angegeben in der Artikelbeschreibung, und jetzt wo der Verköufer weiss das der Kleber unbrauchbar ist, warum soll er da für Ärger sorgen, denn es weiss keiner ob das Zeug überhaupt noch aus der Kartusche kommt, wenn nein weil fest geworden dann steht der Ärger eh ins Haus

      Ich gehöre zu den Leuten die Müll in die Tonne kloppen, Ausnahmen sind defekte technische Geräte wo vielleicht jemand ein Schlachtobjekt sucht, dann wird es aber entsprechend angeboten, in der Regel werfe ich aber auch sowas weg weil mir Aufwand für Verpackung und Transport zur Versandfirma für den zu erwartenden Erlös zu groß sind.

      Abgelaufener Scheibenkleber gehört ebenso in die Tonne wie abgelaufene Milch, auch abgelaufenes Motoröl hat in einem modernen Motor nichts mehr zu suchen, 30 Euro gespart, dafür Folgekosten von bis zu 10000 Euro
    • Sternchen schrieb:

      Ich gehöre zu den Leuten die Müll in die Tonne kloppen, Ausnahmen sind defekte technische Geräte wo vielleicht jemand ein Schlachtobjekt sucht, dann wird es aber entsprechend angeboten, in der Regel werfe ich aber auch sowas weg weil mir Aufwand für Verpackung und Transport zur Versandfirma für den zu erwartenden Erlös zu groß sind.
      Das kannst du natürlich machen wie Du lustig bist.

      Abgelaufener
      Scheibenkleber gehört ebenso in die Tonne wie abgelaufene Milch, auch
      abgelaufenes Motoröl hat in einem modernen Motor nichts mehr zu suchen,
      30 Euro gespart, dafür Folgekosten von bis zu 10000 Euro
      Du könntest aber auch andere entscheiden lassen ob das in ihren Augen Müll ist oder nicht u. ob sie das haben wollen oder nicht (u. nochmal, viele Sachen die für ihren ursprünglichen Verwendungszweck nicht mehr taugen, können evtl. zweckentfremdet u. für ganz andere Dinge nützlich sein).
      Immerhin landet eine Menge Zeug auf dem Müll das andere froh wären zu haben u. die für diesen "Müll" sogar noch was zahlen würden.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Ich rede von Müll , meinen Schrott bekommt zum Beispiel mein Verwerter der freut sich über Altmetall, meinen Elektroschrott bekommt der örtliche Recyclinghof das was ich wegwerfe braucht sicher keiner mehr, weil es zu nichts mehr zu gebrauchen ist.

      Diese Einstellung das man aus jedem Müll bei Ebay noch € schneiden kann sorgt dann hier oft für Ärger in den Foren der vermeidbar ist
    • Sternchen schrieb:

      Ich rede von Müll....
      Nee, Du redest davon was DU als Müll bezeichnest.
      Ich rede davon dass dein "Müll" für andere vielleicht überhaupt kein Müll ist.

      Was man mit abgelaufener Milch anfangen kann ausser in der Tat wegkippen weiß ich nicht :D aber für abgelaufenes Motoröl gibt`s ganz sicher auch noch andere Verwendungsmöglichkeiten oder Alternativen als wegkippen. Selbst für nicht mehr ganz frischen Kleber gibt`s Anwendungsmöglichkeiten. Ich erinnere mich noch genau als ich mal zähflüssigen also schon älteren Sekundenkleber gebraucht hätte.... (frischen Kleber hätte ich gehabt aber der war zu dünnflüssig u. ein paar Monate warten bis er alt ist wollte ich auch nicht....).
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Sternchen schrieb:

      Diese Einstellung das man aus jedem Müll bei Ebay noch € schneiden kann sorgt dann hier oft für Ärger in den Foren der vermeidbar ist
      Ähh Moment mal, das liegt aber dann nicht am "Müll" selbst, sondern daran wie er angeboten wurde.
      Wenn ich Kleber anbiete und dazu sage dass das MHD seit 3 Monaten abgelaufen ist (u. es deshalb sein kann dass er gegenüber frischem Material irgendwelche Nachteile hat oder evtl. auch ganz hinüber ist) kann der Kleber jedenfalls nix dafür wenn`s Ärger gibt, ich auch nicht.
      proper prior preparation prevents piss poor performance