So, nun hat es mich auch einmal erwischt.
Ich habe am 20.8. bei Ebay ein Paar nagelneue Römersandalen verkauft.
Zu den Versandbedingungen habe ich geschrieben, dass ich via Hermes Shop2Shop versende und dass dieser Preis NUR innerhalb Deutshlands gilt.
Der Versand ins Ausland erfolgt per DHL als Standartpäckchen bis 2 kg zu 8,90 € . Weiterhin habe ich geschrieben, dass der Käufer, falls gewünscht, auch eine andere Versandart ( wie z.B. mit Nachweis) wählen kann und dass ich als Privatperson keine Garantie übernehme.
Soweit, so gut. Verkauft an ein Mädel in Österreich. Der Kontakt war zunächst einmal sehr freundlich. Nach 8 Tagen hat sie dann auch gezahlt. Ich habe direkt online frankiert, mit Paypal bezahlt und das Päckchen dann am Mittwoch abend, den 28.08. zur Post gebracht, natürlich ohne einen Nachweis mitzubuchen, weil sie es ja offensichtlich nicht gewünscht hat und den Zuschlag bezahlte.
AM Sonntag, dem 1.9. kam dann auch schon eine mail mit der Frage "Wann kommen die Schuhe?".
Ich habe dann auch geantwortet, dass ich ja aus Deutschland versende und nicht weiß, wnn die genau ankommen. Dann haben wir in den nächstn Tagen immer wieder Mails hin und her geschrieben.
Sie schrieb mir, dass bei den Portokosten der Versand ja wohl versichert sein müßte und forderte den Kaufpreis + Portokosten, insgesamt 23, 95 €, zurück.
Ich habe ihr den online-frankierten versandaufkleber, den ich vorsichtshalber auf meinem rechner gespeichert hatte + die bestätigung über die paypal- zahlung des portos zugesandt. Und immer wieder beharrte sie darauf, dass sie eine Sendungsnummer haben möchte, um selbst zu kontrollieren, wo das Päckchen steckt.
Schließlich meldete sie am 3.9. einen Fall wegen Nichterhalt. Ingesamt habe ich 10 mails geschrieben und ihr mehrfach erklärt, dass es bei einem Standardpäckchen internnational keinen Nachweis, bzw Sendungsnummer gibt, wenn es nicht zusätzlich bezahlt wird.
Obwohl ich schon ziemlich genervt war, habe ich immer höflich und freundlich geantwortet.
Gestern fragte sie noch einmal via Mail, ob ich bereit wäre, ihr ein Angebot zu machen. Diese Mail aheb ich aber erst heute abend lesen können ( man sitzt ja auch nicht 24/7 ) am Rechner.
Also hat sie mich heute negativ bewertet. Sie schrieb, ich wäre eine Abzockerin, unprofessionell, unkooperativ und nicht zu einer Klärung bereit.
Diese Bewertung ärgert mich extrem, zumal sie ja nicht den Tatsachen entspricht. 10 Mails sprechen doch wohl für sich.
In einer letzten Mail von ihr, die ich heute bekam, erpresste sie mich mit einem Anwalt, falls ich nicht weiter kooperiere.
Nun habe ich zwei Fragen
Kann ich gegen die Bewertung, speziell gegen die "Abzockerin" etwas unternehmen, bzw sie durch ebay löschen lassen?
Kann ich sie wegen der Erpressung bei Ebay melden?
Ich habe am 20.8. bei Ebay ein Paar nagelneue Römersandalen verkauft.
Zu den Versandbedingungen habe ich geschrieben, dass ich via Hermes Shop2Shop versende und dass dieser Preis NUR innerhalb Deutshlands gilt.
Der Versand ins Ausland erfolgt per DHL als Standartpäckchen bis 2 kg zu 8,90 € . Weiterhin habe ich geschrieben, dass der Käufer, falls gewünscht, auch eine andere Versandart ( wie z.B. mit Nachweis) wählen kann und dass ich als Privatperson keine Garantie übernehme.
Soweit, so gut. Verkauft an ein Mädel in Österreich. Der Kontakt war zunächst einmal sehr freundlich. Nach 8 Tagen hat sie dann auch gezahlt. Ich habe direkt online frankiert, mit Paypal bezahlt und das Päckchen dann am Mittwoch abend, den 28.08. zur Post gebracht, natürlich ohne einen Nachweis mitzubuchen, weil sie es ja offensichtlich nicht gewünscht hat und den Zuschlag bezahlte.
AM Sonntag, dem 1.9. kam dann auch schon eine mail mit der Frage "Wann kommen die Schuhe?".
Ich habe dann auch geantwortet, dass ich ja aus Deutschland versende und nicht weiß, wnn die genau ankommen. Dann haben wir in den nächstn Tagen immer wieder Mails hin und her geschrieben.
Sie schrieb mir, dass bei den Portokosten der Versand ja wohl versichert sein müßte und forderte den Kaufpreis + Portokosten, insgesamt 23, 95 €, zurück.
Ich habe ihr den online-frankierten versandaufkleber, den ich vorsichtshalber auf meinem rechner gespeichert hatte + die bestätigung über die paypal- zahlung des portos zugesandt. Und immer wieder beharrte sie darauf, dass sie eine Sendungsnummer haben möchte, um selbst zu kontrollieren, wo das Päckchen steckt.
Schließlich meldete sie am 3.9. einen Fall wegen Nichterhalt. Ingesamt habe ich 10 mails geschrieben und ihr mehrfach erklärt, dass es bei einem Standardpäckchen internnational keinen Nachweis, bzw Sendungsnummer gibt, wenn es nicht zusätzlich bezahlt wird.
Obwohl ich schon ziemlich genervt war, habe ich immer höflich und freundlich geantwortet.
Gestern fragte sie noch einmal via Mail, ob ich bereit wäre, ihr ein Angebot zu machen. Diese Mail aheb ich aber erst heute abend lesen können ( man sitzt ja auch nicht 24/7 ) am Rechner.

Also hat sie mich heute negativ bewertet. Sie schrieb, ich wäre eine Abzockerin, unprofessionell, unkooperativ und nicht zu einer Klärung bereit.
Diese Bewertung ärgert mich extrem, zumal sie ja nicht den Tatsachen entspricht. 10 Mails sprechen doch wohl für sich.

In einer letzten Mail von ihr, die ich heute bekam, erpresste sie mich mit einem Anwalt, falls ich nicht weiter kooperiere.
Nun habe ich zwei Fragen
Kann ich gegen die Bewertung, speziell gegen die "Abzockerin" etwas unternehmen, bzw sie durch ebay löschen lassen?
Kann ich sie wegen der Erpressung bei Ebay melden?