Was gehört zum Lieferumfang

    • @grafik
      du bist mit Sicherheit jemand, der sich nicht entschuldigen muß!

      @river hat dich einfach verbessert.

      Und meine Meinung steht nach wie vor, immerhin ist diese (wenn auch nicht in diesem Fall) BGH-unterstützt. Da macht die Bohrung auch keinen neuen Fall daraus.
      Für TE ist das Ding allerdings erledigt, Tritte von hinten kommen auf persönlicher Schiene und haben Garnichts mit dem betreffenden Fall zu tun.

      Dass dieser Blödsinn, wider besseren Wissens, derart ausartet?! Schade!
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Danke giu,


      ich wollte - nachdem ich heute morgen mit der Angabe des BGH-Urteils für Wellen im Teich gesorgt hatte - etwas beitragen, die Wogen wieder zu glätten.

      Wir alle kennen nur einen winzigen Aspekt der jeweiligen Poster - nämlich den schriftlichen Ausdruck. So ergibt sich immer wieder die Gefahr, daraus auf den ganzen
      Menschen zu schliessen, was unzulässig ist. Rufen wir uns das von Zeit zu Zeit in Erinnerung.
    • grafiksammler schrieb:

      riverside, entschuldige,

      ich hatte Barzahlung und Abholung gleichgesetzt und den 2. nicht genannt.. Du hast Recht, beide Begriffe gehören zueinander.


      brauchst dich nicht entschuldigen. ^^
      im eifer des gefechts kann sowas mal passieren. ich habs auch nur verbessert, weil es sonst etwas verwirrend für andere sein könnte.


      die frage, ob der schraubstock nun zum werktisch gehört, ist eindeutig polarisierend und da könnte man noch in 5jahren drüber diskutieren. ob das nun zusammen gehört oder nicht, ist eher eine frage für juristen, wenn es denn mal soweit kommen sollte. der käufer hier hat die transaktion nicht abgeschlossen, der vk ist nun etwas schlauer (hoffe ich) in bezug auf "was gehört in eine beschreibung" und damit könnte man es dann nun wohl gut sein lassen...
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • senseman schrieb:

      geiz_ist_ungeil schrieb:

      Bekommen wir auch den Link? :)
      klar sorry :(.


      jh-profishop.de/profi/119023/


      Nun hab ich es mir angeschaut, das Angebot.
      Zum einen steht hier der Schraubstock "dekorativ" aber lose, samt einiger anderer Werkzeuge, auf dem Tisch. Deutlich als "draufgestellt" erkennbar.
      ....und....
      In den AGB findet sich ( unter B 4) derSatz: " In Abbildungen verwandtes Dekorationsmaterial ist im Preis nicht inbegriffen."

      Genau auf diese Klarstellung hat der Vk in unserem fall vergessen/verzichtet. Und zum zweiten handelt es sich um eine festere Verbindung. Ich tendiere dazu, dass damit der Schraubstock dazu gehört. Nur als Meinung.

      Ich stelle mir aber gerade vor, der K hätte anders "gedacht". Er hätte den Tisch gewollt und wäre (Da Bild in AB echt nicht besonders gut) davon ausgegangen, dass der Schraubstock, da in AB und Titel nicht erwähnt,"natürlich" nur lose draufgestellte Deko ist.

      ....und dann soll er den Tisch mit Löchern nehmen? Zumindest die Löcher hätte VK als Mangel erwähnen sollen.....
    • Sternchen schrieb:

      Im Vorfeld fragen war nicht mehr möglich da die Auktion erst kurz vor Ende entdeckt wurde




      Heißt das, es wurde geboten, obwohl schon bei diesem doch möglicherweise unerfahrenen Vk u.U. davon auszugehen war, dass er nicht weiß, was er tut?
      An sich dürfte das nicht mehr von Belang sein, der K hat bereits seine Rote abgegeben!


      Und weil man auf das zurückgezogene Angebot verwiesen hat,übrigens jemand der mit Begeisterung auf "Autoteile bietet" und gerne Angebote zurückzieht.... hat der Vk bisher eigentlich ein großes Interesse an Autoteilen gezeigt?
      Wie funktioniert eigentlich gleich noch mal diese Gebotsabschirmung im Normalfall?
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(
    • schabbesgoi schrieb:

      Ich stelle mir aber gerade vor, der K hätte anders "gedacht". Er hätte den Tisch gewollt und wäre (Da Bild in AB echt nicht besonders gut) davon ausgegangen, dass der Schraubstock, da in AB und Titel nicht erwähnt,"natürlich" nur lose draufgestellte Deko ist.

      ....und dann soll er den Tisch mit Löchern nehmen? Zumindest die Löcher hätte VK als Mangel erwähnen sollen.....

      Das ist ein interessantes Argument, das ich mir bisher noch gar nicht vergegenwärtigt habe. Wollte der VK den Tisch tatsächlich ohne den Schraubstock verkaufen, dann besitzt dieser einen Sachmangel in Form der nicht erwähnten Löcher. Vor diesem Hintergrund halte ich die negative Bewertung für gerechtfertigt.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Schwer zu sagen, ob die Handlung eines Fremden, von dem man nicht mal einen einzigen Satz selbst zu seiner Handlung lesen konnte, gerechtfertigt ist!
      .
      Mir kommt das Ganze nur äußerst merkwürdig vor!
      Ein Urteil was alles letztlich richtig oder falsch ist, vermag ich nicht darüber abzugeben
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(
    • Damas,
      eine richterliche Betrachtung kommt hier nicht in Frage, eben weil es @sternchen gar nicht darum geht!
      Es geht, profan gesagt, um einen Tisch mit Mängeln (die Anzahl der Bohrungen können Nerds ausdiskutieren!), der in der Form nicht abgenommen werden muß.
      TE hat richtig gehandelt. Wir sind hier nicht in den EBay-Foren, wo ein TE gerne mal in Kleinteile zerlegt wird.

      Dem einen oder anderen empfehle ich, vor Tastaturquälerei, das EP durchzulesen und wenigstens ansatzweise zu verstehen :wallbash
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Danke, ich habe verstanden.
      Es ist hier wie in der ebay-com nicht erwünscht die Schärfe in einem Konflikt zu mindern, an dem letztlich beide Seiten mehr oder weniger gearbeitet haben - aus welchen Gründne auch immer.
      Wer fragt, wird "rechtl." aufgeklärt. Moral und Ethik haben keinen Raum!
      .
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(
    • Damas schrieb:

      Danke, ich habe verstanden.
      Es ist hier wie in der ebay-com nicht erwünscht die Schärfe in einem Konflikt zu mindern, an dem letztlich beide Seiten mehr oder weniger gearbeitet haben - aus welchen Gründne auch immer.
      Wer fragt, wird "rechtl." aufgeklärt. Moral und Ethik haben keinen Raum!
      .


      moral und ethik?
      wie jetzt?
      im kaufvertrag?
      wo ist denn in einem kaufvertrag die rede von moral und ethik? das ist doch bestenfalls eine dreingabe, wenn man zb aus nettigkeit den kaufvertrag zugunsten des verkäufers auslegt und annimmt, er habe vergessen dieses oder jenes reinzuschreiben und wo man dann "mal nicht so sein will".

      falls gemeint war, daß moral und ethik woanders keinen raum haben ---> hinweis, danke.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • Damas schrieb:

      Danke, ich habe verstanden.
      Es ist hier wie in der ebay-com nicht erwünscht die Schärfe in einem Konflikt zu mindern, an dem letztlich beide Seiten mehr oder weniger gearbeitet haben - aus welchen Gründne auch immer.
      Wer fragt, wird "rechtl." aufgeklärt. Moral und Ethik haben keinen Raum!
      .

      Sonst gehts gut??
      Du wurdest hier weder angegriffen, noch deine Betrachtungsweise ins Lächerliche gezogen (so wie das bei EBay oft passiert!).
      Ich habe mir lediglich angemaßt, auf das EP zu verweisen, Unterstellungen zu TE zurückzuweisen und schlicht meine Meinung zum beschriebenen Fall gesagt!
      Kein Grund zu schmollen oder die hiesige Diskusionskultur anzuzweifeln!
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • @alte_eule

      Nein, ich habe mich in keiner Weise angegriffen gefühlt, aber es stimmt mich nachdenklich... naja letztlich traurig.

      @riverside
      Kaufverträge bewegen sich inzwischen in einem ziemlich rechtlich engen Rahmen. Alles ist mehr oder weniger geregelt und doch finden die, die es darauf anlegen, immer irgendwie noch ein hinterletztes Schlupfloch, einen Winkelzug einen anderen für Dumm zu verkaufen, den gegenüber über den Tisch zu ziehen... da es garnicht so viele Gesetze geben kann alle unmoralischen Handlungsweisen in Bahnen zu lenken, ist eine rechtl Sichtweise bei so einem Vorgang zwar nicht unberechtigt, sollte aber nicht zuviel Raum bekommen. Meiner Meinung nach ist aber unsere Gesellschaft schon überreglementiert, deshalb stört mich bei solch einem "Kinkerlitzchen" wie diesem hier die Frage... "wer ist im Recht".
      .
      Eine Transaktion lässt sich im beiderseitigen Einvernehmen auflösen und dass sollte eigentlich bei solchen Vorgängen im Vordergrund stehen und - sorry wenn ich es jetzt so bezeichne - den Steigbügel noch halten "ja, Du bist im Recht, hau drauf!" finde ich persönlich falsch - zumal ich schon hier darauf hingewiesen habe, dass ich ein nicht einwandfreises Verhalten nicht nur auf Seiten des Vk sehe.
      .
      Jeder von uns macht immer wieder Fehler/ist sich über etwas nicht im Klaren und es ist ein bei weitem angenehmeres Leben, wenn der Gegenüber dann nicht in "Rechthaberei" verfällt und dabei auch noch kräftigst unterstützt wird ohne auch mal darauf hinzuweisen, dass eine freundliche Kommunikation und nachsichtiges Verhalten auch Sinn machen könnte.
      .
      So meine Meinung!
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Damas ()