Paypal-Abzocke von Tobias B.

    • Wieseo denn das?

      blaccbox schrieb:

      die Verkäufer oder der Verkäufer - das ist für mich noch ein großes Fragezeichen.


      Wo ist denn das Fragezeichen??

      Es gibt den tatsächlichen Verkäufer,bei dem Katja die Karte erworben und bezahlt hat.Dies ist derjenige,der ihr jetzt den Kaufpreis erstatten will,obwohl er ihr "Rufmord" unterstellt hat(jedenfalls in einer Mail an Katja(wie sie uns hat selbst wissen lassen).

      Dann gibt es einen mittelbaren Verkäufer:das ist derjenige,der sich hier eingeschaltet hat und Katja Geschäftsschädigung unterstellt,da Katja(wie sie in ihrem ersten Posting schreibt)ihm dieselben "Machenschaften" wie dem tatsächlichen Vk unterstellt.

      Mich interessiert,wie diese beiden unmittelbar/mittelbar Beteiligten die Angelegenheit (aus welchen Gründen nunmehr) beurteilen und zum Abschluß bringen wollen.

      Außerdem steht immer noch eine (wohl unbegründete)Anzeige bei der Polizei durch Katja im Raum.

      petergabriel
    • Mein Fragezeichen ist doch schon aus den vergangenen postings zu erkennen.

      Ich ganz persönlich bin eben nicht schlüssig, ob es sich hier tatächlich oder um zwei verschieden Personen handelt auf Verkäuferseite.

      Alles viel zu viele Zufälle für meinen Geschmack...
      Status: inaktiv
    • #102

      Sehe das genau so, auch weil unser freundlicher GraKa-Verkäufer, der so zufällig aufgetaucht ist, nicht schlüssig erklären konnte, wie er hier von dem thread und von der geposteten Mailaddy erfahren hat.

      Natürlich bin ich nach wie vor der Meinung, dass die VK hier deutlich zu schnell Anzeige erstattet hat und natürlich ist mir klar, dass sie diese Anzeige nicht zurücknehmen, sondern nur den Sachverhalt dazu so erklären kann, dass das Verfahren eingestellt wird.
      Aber reduziert jeder Forenschreiber hier sein gesamtes Wissen aus den letzten Jahren in den Foren um mindestens die Hälfte......... hätte er vielleicht nicht anders reagiert.
    • Ehrlich gesagt, wäre mir das jetzt egal, Hauptsache der Schotter wäre wieder da. Es gibt Geschäftspartner mit denen ich, nachdem ich sie kennenlernen "durfte" dann doch lieber keine Geschäfte mache.

      Der Verdacht, dass die GraKa nicht vorhanden ist, kam mir bisher nicht, eher die Vermutung/das Gefühl, dass ein höherer Preis erzielt werden soll.
      Aber wir befinden uns eh im Bereich der Spekulationen und obwohl dein und mein "Bauchgefühl" meist zutreffend sind, werden wir das wohl nicht erfahren.
    • Als Verkäufer würde ich im vorliegenden Fall die Grafikkarte auch auf keinen Fall jetzt noch versenden.
      Immerhin läuft da bereits ein Fall bei PayPal. Die Zahlung der TE dürfte aufgrund des laufenden Falles in jedem Fall
      vom unseriösen Zahlungsdienstleister eingefroren worden sein, dh, es besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, daß ich die Kohle von PayPal nie real zu sehen bekomme, egal, ob ich jetzt noch versende oder nicht.
      PayPal könnte es weiterhin einfallen, dem Verkäufer den ganzen PP-Account mal spontan für 180 Tage einzufrieren oder was immer die sonst noch für illegale Maßnahmen auf Lager haben.
      Wer da als Verkäufer jetzt noch einen Artikel im Wert von mehreren hundert EUR versendet, ohne das Geld tatsächlich bereits auf seinem echten Bankkonto zu haben, der müsste komplett wahnsinnig sein.
    • 19katja12 schrieb:

      MOMENT MAL,
      ICH habe mit keinem Wort konkret behauptet, das DU, freakakalol und der andere, ein und derselbe sind!
      ICH habe lediglich meine VERMUTUNG geäußert, das es so sein könnte, weil einfach zuviele Punkte bei euren beiden Anzeigen übereinstimmen! Ort, Zahlungsart, gekauft bei Amazon, fast der gleiche Preis, fast der gleiche Text, vor allem eure Emails (beide haben mit "Mangas" zu tun)!
      Sollte das dennoch bei dir so angekommen sein, tut es mir leid! Aber es sind zuviele Dinge, die gleich sind!

      SO, und was mich doch jetzt reichlich stutzig macht und mir zu denken gibt:
      Vorhin habe ich die Email bekommen, das die Verkaufsanzeige "Gtx 680" gelöscht wurde, weil sie verkauft wurde.
      3 Minuten später kommt eine Email von dem Verkäufer "meiner" Grafikkarte; mit dem Wortlaut: "Zum Glück, das die Karte noch nicht raus gegangen ist. Heute morgen von der Rufmord-Aktion erfahren, ......"
      Und wieder paar Minuten später meldet sich frakakalol hier als neues Mitglied an??

      Und soviel zum dem Thema "nach Geldeingang bringe ich das Paket zur Post"!
      Ich finde es merkwürdig, das er ja gestern die Zeit hatte, seine Anzeige bei Kleinanzeigen zu löschen, die Zeit hatte, eine Email zu schreiben, mit dem Hinweis "Zum Glück ist die Karte ja noch gar nicht verschickt, Käufer erhält das Geld wieder....", aber keine Zeit hatte, sich bei Paypal zu melden. Denn dort ist immer noch die "Antwort ausstehend".

      Und wenn er hätte einen höheren Preis haben wollen, hätte er sie nicht mit 220€ VB ansetzen dürfen, wo man sich im Endeffekt auf 200€ geeinigt hatte.
    • @schuetzins Bedenken halte ich für deutlich gerechtfertigt, es sind Fälle bekannt, wo PayPal einen Versandbeleg, der ein Datum nach Falleröffnung aufwies, nicht anerkannte (Stichwort: nachträglicher Versand virtueller Ware per Einschreiben). Davon steht freilich nix in den AGB, aber PayPal wäre nicht PayPal, wenn es nicht nach Gutdünken seine eigenen Regeln brechen würde.
    • Eine Grafikkarte gehört sicher zum Genre der pyhsischen und nicht der virtuellen Ware...

      Aber klar, man kann hier ja jetzt jeden Einzelfall, den paypal verbockt hat (und das sind genügend) aus der Schublade zerren und hier schreiben, was so alles passieren kann.

      Es gab offensichtlich einen Kaufvertrag und den hat der VK nun einseitig gelöst, indem er die Lieferung verweigert - obwohl natürlich davon auszugehen ist, dass Katja darüber nicht unglücklich ist - WENN sie ihr Geld zurückbekommt - sollte ja schnell gehen via pp.

      btw

      Hat sie es eigentlich schon zurück? Katja?
      Status: inaktiv

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blaccbox ()

    • Die Existenz eines Kaufvertrages, der nur im Einvernehmen gelöst werden kann, bestreitet ja niemand.

      Es aber ging nicht um virtuell oder physisch, das interessiert bei PayPal nämlich zunächst niemanden - sonst gäbe es für virtuelle Waren gar keine erfolgreichen Käuferschutzanträge, denn sie sind laut Richtlinie überhaupt nicht abgedeckt.
      Es geht darum, daß es bei PayPal intern offenbar eine Dienstanweisung gibt, die Kohle bei Versandbelegen mit Datum nach Falleröffnung nicht ohne weiteres freizugeben. Meine Erläuterung bezog sich nur darauf, woher mir das bekannt ist, nämlich aus mehreren der angesprochenen Fälle.

      Deshalb ist @schuetzin zuzustimmen, wenn bereits ein Fall läuft, sollte man auf keinen Fall versenden.

      Bis die Kohle zurück ist kann jetzt einiges an Zeit vergehen. Falls die Abbuchung schon in die Wege geleitet wurde, ist der Account im Minus und muß erst wider befüllt werden usw.
    • blaccbox,
      siehe mein Zitat von heute, 13.15h, Post #107:
      Es kam lediglich gestern Nachmittag die Email von Kleinanzeigen, das die Anzeige gelöscht wurde, weil sie "angeblich" verkauft wurde, 3 Minuten später kam die Email des Verkäufers "meiner" Grafikkarte und das wars gewesen! Nichts, keine Reaktion weiter!. Auch bei Paypal in meiner Kontoübersicht hat sich nichts getan; dort steht immer noch das gleiche, wie am Freitag nach Falleröffnung. Selbst wenn sich dort etwas getan hätte, hätte ich darüber eine Email von Paypal bekommen.

      Naja, was heißt unglücklich? Ich hätte diese Karte schon ganz gerne gehabt, so ist es nicht. Und bis die Zahlung gesendet wurde, am 02.10., war ja auch alles in Ordnung, ich für meinen Teil habe mich an die Vereinbarung, die sogar 2x in Emails festgehalten worden ist, gehalten. Nur er eben nicht; obwohl nach der Zahlung am 02.10. noch eine Email von ihm kam, das er los fährt und das Paket einliefert und mir spätestens am selben Abend die Sendungsnummer durch gibt.
    • blaccbox schrieb:

      Hallo Katja,

      das heißt, du hast bis heute weder eine Sendungsnummer noch eine Nachricht paypals, dass der Verkäufer eine (bzw. zwei) Erstattung(en) vorgenommen hat?

      Dann bleibt es ja tatsächlich weiterhin spannend.
      Genauso sieht es aus! Er hat weder eine Sendungsnummer hinterlegt, noch Paypal in irgendeiner Weise geantwortet und auch keine Erstattung getätigt. Nichts.
      Denn wenn es so wäre, hätte ich zum einen eine Email von Paypal bekommen und ich sehe die ganzen Vorgänge ja auch in meiner Kontoübersicht, unter dem "Fallverlauf".
    • 10-Tages-Frist

      Der Vk hat 10 Tage Zeit,sich zu der Angelegenheit zu äußern und seine Sicht der Dinge dazulegen bzw.zu belegen.

      Dann wird sich der Kundendienst zu einer Entscheidung "durchringen".

      Katja kann jetzt nur gegenüber PP weitere "Statements" abgeben( wird aber darauf keine Antwort erhalten,da PP seinerseits diese 10 Tage dem VK eingeräumt hat) ODER von sich aus den Fall schließen.

      Geduld heißt das Gebot der Stunde.

      petergabriel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von petergabriel ()

    • Ich stimme der Schützin da vollkommen zu.
      An Stelle des VL würde ich die GraKa auch nicht versenden. Es wurde ja wohl Vorkasse vereinbart. Diese ist erst mal zu erfüllen, was die K zwar zunächst getan hat, dann aber durch die Falleröffnung bei Paypal das Geld qusi zurückgefordert hat.
      Bevor ich nicht die Kohle hätte würde es von mir 0,nix geben. Allerdings würde ich genau das auch Painpal mitteilen.

      Und erstatten kann er ja wohl, solange ein Fall offen ist auch nix, oder?
    • Er braucht gar nichts erstatten. ——— Bzw. er kann vermutlich gar nichts erstatten, da die Gutschrift wohl erst mal eingefroren wurde.

      Wenn er bei dem "Fall" zustimmt, die Transaktion abzubrechen, bekommt die Käuferin ihre Kohle wieder zurück und das Ding ist gegessen.
      Wenn er das nicht macht, bekommt sie sie auch mit einiger Sicherheit zurück, aber nach den bisherigen Erfahrungen mit PillePalle erst nach einer "kleinen Warteschleife".
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dieselente ()