Lüttenredder - mehrfacher Betrug durch eine Familie aus 22457 Hamburg

    • Bin auch dabei, Goldring und diesmal Corinna Meyer

      Angaben zur Anzeige

      Internetwache: 140619-2100-I00247 Seite:1
      Dokument erstellt: 19.06.2014
      Internetwache: 140619-2100-I00247
      Der Polizeipräsident in Berlin
      Dieses Dokument beinhaltet Ihre Angaben zum Sachverhalt, den Sie am
      19.06.2014 über die Internetwache Polizei Berlin angezeigt haben. Die
      Anzeige wurde durch die Internetwache der Berliner Polizei an die zuständige
      Dienststelle übermittelt.
      1. Ihre Anzeigen-Auswahl
      Ich wurde als Verkäufer im Internet betrogen
      2. Verkauf
      Wo haben Sie verkauft ? Ebaykleinanzeigen
      3. Wann haben Sie verkauft?
      Datum 17.06.2014
      mein Account / mein Shop-Name
      Accountname des Käufers Michael
      E-Mail des Käufers unbekannt Konversation über Nachrichten
      Ebaykleinanzeige
      Auktionsnummer / Bestellnummer 214853783
      Welche Daten zum Käufer sind
      Ihnen bekannt ?
      Adressenanschrift:
      Corina Meyer
      Luttenredder 6
      22457 Hamburg
      Wie wurde die Ware/Leistung
      bezahlt bzw. sollte bezahlt
      werden ?
      PayPal
      4. Sachverhalt
      Schadenshöhe 260
      Was ist passiert? Ich habe ein Goldring über Ebaykleinanzeigen für 260 Eur
      am 17.06.2014 an einem Michael verkauft.
      Lieferadresse:
      Corina Meyer Luttenredder 6, 22457 Hamburg.
      Die Einzahlung erfolgte am 17.06.2014 über Paypal.
      Einzahler Wagner, K., 94032 Passau.
      Den Ring habe ich per Einschreiben mit Übergabe des
      Postboten an die genannte Versandadresse übersendet.
      Sendungsnummer mit Empfang liegt vor.
      Heute erhielt ich eine E-mail ohne genauen Absender in
      dem von mir eine Telefon Samsung note 3 verlangt worden
      ist. nach diversen Schriftwechseln hat sich raus gestellt ,
      das Olga W. das Geld auf mein Paypal Konto
      eingezahlt hat um ein Handy zu kaufen.
      geschädigte: Frau O., sowie
      meine Person: Matthias 12105
      Berlin, Tel.: :wallbash
      Nach Internetrecherche über die Lieferadresse diverse
      betrugsfälle über Internet. Täter gibt über
      Ebaykleinanzeigen Nachrichten den Betrug freimütig zu. :wallbash :wallbash :wallbash :wallbash :wallbash :wallbash :wallbash
    • So, ich habe jetzt zum 3. Mal die Hamburger Morgenpost angeschrieben und der zuständigen Staatsanwaltschaft
      in Hamburg eine zweite, diesmal harsche Mail geschickt, in der ich fragte, ob es eine rechtliche Konstellation gibt,
      die sie nicht tätig werden lässt und es dem Betrügerpaar erlaubt, weiterhin – mittlerweile seit über 8 Monaten –
      zu betrügen. Ich habe ihnen auch geschrieben, dass ihre Untätigkeit eines Rechtsstaates unwürdig ist.

      Isch könnt misch uffreesche!

      :wallbash

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pewebe ()

    • Wenn ich das hier nicht lesen würde, würde ich das nicht glauben.
      Über Monate bescheißt da eine Familie auf übelste. Die Staatsanwaltschaft weiß Bescheid und es passiert nichts.
      Unglaublich
      Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.

      Christian Friedrich Hebbel
    • laut Wiki:

      Anders als Richter sind Staatsanwälte nach § 146 GVG weisungsgebunden. Sie unterliegen der Dienstaufsicht durch Vorgesetzte gemäß § 147 GVG. Das Recht der Aufsicht und Leitung steht zu:

      der Bundesministerin der Justiz für den Generalbundesanwalt und die Bundesanwälte;
      der Landesjustizverwaltung für alle staatsanwaltlichen Beamten des betreffenden Landes;
      dem ersten Beamten der Staatsanwaltschaft bei den Oberlandesgerichten und den Landgerichten für alle Beamten der Staatsanwaltschaft ihres Bezirks.
      Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition (Johann Nestroy)
    • Vielleicht klappt es ja, mal direkt über Hamburger Polizei versucht/ Internetwache

      Sehr geehrte Damen,
      sehr geehrte Herren,

      für die schnelle Zugriffsmöglichkeit wende ich mich an die Hamburger Polizei.

      Die Familie Meyer, wohnhaft in der Luttenredder 6 in 22457 Hamburg betreibt im Großen stiel Internetbetrug.

      Nach meiner Internetrecherche sind diverse Menschen über das Internet durch die Familie Meyer geschädigt worden (eBay Kleinanzeigen: Lüttenredder - mehrfacher Betrug durch eine Familie aus 22457 Hamburg)

      Ich bitte Sie ,eine Hausdurchsuchung durch zu führen, weil eine Verschleierung der Taten Inverzug ist.

      Grundlage:
      meine Anzeige bei der Polizei in Berlin: 140619-2100-I00247 (Tatbericht siehe unten)

      Anzeigen von weiteren geschädigten Personen:
      Aktenzeichen: BY1617-004014-14/1
      internet/009420/2013
      Vg/761306/2013
      ST/1873018/2013
      BY3217-006277-13/3
      Vorgangsnummer 428/13/138120
      Akt. Zeichen 307000-027971-13/1.
      Aktenzeichen lautet internet/008851/2013
      406000-034669-13/4
      607000-055042-13/1
      Aktenzeichen 201301565428
      AZ: 316000-002619-14/7 59494 Soest
      Az. 24/1K/823893/13 HH 24/1K/595861/13 (Staatsanwaltschaft Hagen 2213 AR 2/13)
      A.Z. 300000-015577-14/1
      Aktenzeichen 328/11SR02
      und dann das gleiche von Gestern.

      .................................



      Mal sehen ob Hamburg unser Freund und Helfer ist und ein paar Gegenstände finden kann.

      :thumbup:


      Gemeinsam sind wir Stark
    • Sorry, aber....

      auch der eigene Auftritt entscheidet, ob man mit einem Anliegen ernst genommen wird!

      Einmal ist die Internetwache für so etwas nicht der richtige Ansprechpartner, damit geht es los.
      Bestenfalls fragt man da höflich an, wer denn in solchen Fällen Ansprechpartner ist oder bittet darum, das an die entsprechende Stelle weiter zu leiten.


      Und dann: lasst ihr eigentlich nochmal jemanden Korrektur lesen, wenn ihr euch nicht sicher seid oder um eure Rechtschreibschwäche wisst, der deutschen Grammatik nicht mächtig seid...?

      Nein, ich bin sicher nicht fehlerfrei. Je nach Adressat lasse ich dann auch nochmal jemanden einen Blick werfen.
      Dieser kleine Aufwand ist eine Frage des Respekts.
      Man kann von niemandem Respekt einfordern, den man selbst nicht entgegen bringt - auch wenn es noch so altmodisch klingen mag.
    • @Meccias
      Es wäre dennoch ratsam bei solch wichtigen Anschreiben jemand anderes nochmal draufschauen zu lassen, bevor sie verschickt werden.

      Es ist unser aller Anliegen das der Fall Lüttenredder endlich ein Ende findet und sie keine Chance haben weitere Opfer für ihre Machenschaften zu schädigen.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Leutz, Leutz

      Es geht doch um den Tatbestand und nicht um den Stengel.

      Die Bullerei in HH wird das schon verstehen .. wobei ich selber nicht glaube, dass die wirklich darauf reagieren können.

      Ich glaube auch, dass in der Staatsanwaltschaft HH ein Schnarchsack den Fall bearbeitet – im Übrigen herschen diese Zustände auch in der Hauptstadt (LMAA Taktik)

      Hätten die Meyer´s einen Tante Emmaladen überfallen – säßen die schon hinter Gittern. Aber nur deshalb - weiß die PresseHAIE dann sofort am Ball wären.
    • So war heute auch bei der Polizei und habe Anzeige erstattet.Aktenteichen werde ich wohl Montag bekommen.Der vermeindliche Käufer meiner Münze hat ebenfalls Anzeige gegen Maike Meyer erstattet und teilt mir am Montag sein Aktenzeichen mit!Solche Leute müssen doch irgendwie zu bremsen sein oder??
    • Leute müssen doch irgendwie zu bremsen sein oder??


      Nicht nur ich finde es (vorsichtig ausgedrückt) erstaunlich, dass da noch nichts passiert ist.
      Bist du rechtschutzversichert? Deckt die so etwas ab?

      Edit: Lässt sich feststellen, wer für deine Sendung unterschrieben hat?
    • Ja Rechtschutzversichert bin ich ,allerdings mit 150.-Selbstbeteiligung.Es wurde gut leserlich mit Meyer unterschrieben sieht mir aber eher nach einer Männerschrift aus.Hab die Unterlagen heute leider alle erstmal zur Polizei gebracht sonst hätte ich das Bild mit der Unterschrift mal hochgeladen.
    • Die Unterschrift sieht anders aus als bei meinem Einschreiben Empfang,

      siehe meine Anlage von gestern.
      Meine Unterschrift sieht weiblich aus. ;(


      Rückmeldung Anzeige Berlin sowie Hinweis an Hamburger Polizei bis jetzt negativ.


      Werde nochmal die Post kontaktieren, Einlieferung ist ja noch von Vorgestern, hatte Einschreiben mit persönlicher Übergabe in
      Auftrag gegeben. Vielleicht weiß der Postbote noch was.