Verkauf ins Ausland über PayPal

    • Über Gebühren haben wir uns geeinigt, er meinte er Zahlt bei seiner Bank 5% mehr und dort ist das Wechseln der Währung mit drin, wird also als EUR-Überweisung ausgeführt, soweit ich das richtig verstanden habe. Wird wahrscheinlich eher eine "flat fee" sein für die Überweisung ins Ausland aber macht eben in dem Fall ca. 5% aus.

      IBAN und SWIFT lassen sich ganz einfach generieren, stehen aber auch auf jedem Kontoauszug. iban-rechner.de/

      Weiß jemand genaueres, wie das mit der Wertstellung ist? Weils doch relativ viel Geld ist, wie mit DHL verschicken, hat jemand einen Tipp?
    • Hier kannst Du Dich mal schlau machen:

      dhl.de/de/paket/information/privatkunden/wertpaket.html

      Weiter gehts dann hier:

      dhl.de/de/paket/geschaeftskund…-staaten-von-amerika.html

      Zu Deiner Frage nach der Wertstellung: Einfach warten, bis die Zahlung als verbucht auf Deinem Kontoauszug erscheint, denn dann ist sie auch gebucht, also wertgestellt.
      :whistling: Dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Kann man teilen, muß man aber nicht. Gibts gratis! Ohne Kosten für Verpackung und Versand. :rolleyes:
    • Kerstin66 schrieb:


      Zu Deiner Frage nach der Wertstellung: Einfach warten, bis die Zahlung als verbucht auf Deinem Kontoauszug erscheint, denn dann ist sie auch gebucht, also wertgestellt.


      Danke für die Links.

      War vorhin bei der Bank. Ich habe jetzt schon die Gutschrift, hat mich auch gewundert. Gutschrift also erfolgt. Wertstellung aber erst am 04.11., also in einer Woche sowohl laut Auszug, wie auch der Aussage des Bankmitarbeiters am Schalter, wobei er es wahrscheinlich nur vom Bildschirm abgelesen hat. Im Kontoauszug steht Gut-/Lastschrift: XXXX Wert: 04.11.
      Also dauert es doch etwas länger, ich muss aber auch dazu sagen, die Überweisung kommt offensichtlich von einem Geschäftskonto... weil XYZ Inc als Absender draufsteht. Es ist bis dahin auch nicht verfügbar, ich kann also nicht darauf zugreifen, bzw. abheben. Eine Woche jemanden hinzuhalten ist etwas problematisch, nicht dass er noch kalte Füße bekommt, abgemacht war Sendungsnummer am Tag des Versands.

      *EDIT* Sehe gerade, ist alles für Geschäftskunden, bin ein Privater. Also nix Wertpaket...


      Sie möchten, dass Ihr DHL PÄCKCHEN nur gegen Empfangsbestätigung ausgeliefert wird?

      DHL PÄCKCHEN International mit Service Nachweis werden dem Empfänger oder einem Empfangsberechtigten weltweit nur gegen Unterschrift ausgehändigt. Im Falle von Verlust oder Beschädigung des Päckchens haftet DHL gegen Vorlage des quittierten oder abgestempelten Einlieferungsbeleges bis 35,00 EUR.

      Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Einlieferung eines DHL PÄCKCHENS International mit Service Nachweis nur bei Abgabe in einer Filiale der Deutschen Post sowie bei der Abholung quittiert wird.

      Diesen Service können Sie ausschließlich bei einer Freimachung über die DHL Online Frankierung beauftragen.


      Geil oder? Macht so richtig Sinn, das Ganze.

      Premium kostet das Doppelte und ist dann nur bis 500 Euro versichert... macht alles keinen Sinn... hier hilft nur noch hoffen, dass es ankommt... es bleibt also bis zum Ende spannend.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von vanvog ()

    • Guter Kontakt ist immer mehr als die halbe Miete.
      Entsprechend solltest du deinem Geschäftspartner mitteilen, dass du heute bei der Bank warst, die dir aber gesagt haben, dass das Geld zwar im Avis zum 04.11. aber noch nicht da ist. Du würdest entsprechend am 4. versenden.
    • Himmel... Ja, der zweite Link war für Geschäftskunden, hatte ich übersehen.

      Aber wie Du als Privatverkäufer ein Paket mit einer Höherversicherung ins Ausland verschicken kannst, geht aus dem ersten Link ganz klar hervor, denn der ist für Privatkunden:

      dhl.de/de/paket/information/privatkunden/wertpaket.html

      Mit einem normalen Paket würdest Du massiv unterversichert versenden (ca. 40 EUR bei Verlust), das wäre (finanzieller) Selbstmord.

      Kosten für eine Versicherung bis 1000 EUR: Paketpreis + 6,00 EUR (dann bis 500 EUR versichert) + 5 x 1,50 EUR (je 100 EUR Wert 1,50 EUR) = 13,50 EUR

      Kosten also Paketpreis (den hab ich nun nicht nachgeschaut, müßte aber um die 35 EUR liegen) + 13,50 EUR, dann bist Du auf der sicheren Seite. Buchbar ist das wahrscheinlich nicht über einen Postshop, erfahrungsgemäß sind die mit allem, was nicht täglich durchgeht, ziemlich überfordert, also solltest Du Dich schon zu einer echten Post bewegen.

      Und Schumi zustimm, die Wertstellung wird sich durch die Feiertage etwas verschieben, im Normalfall würde diese Überweisung wohl am 31.10. bzw. 01.11. endgültig und unwiderruflich auf Deinem Konto liegen.
      :whistling: Dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Kann man teilen, muß man aber nicht. Gibts gratis! Ohne Kosten für Verpackung und Versand. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kerstin66 ()

    • @Kerstin


      Wertpaket International
      Dieser Service wird für DHL PAKETE International in die Vereinigten Staaten von Amerika nicht angeboten.


      Ich habe mich vorhin schon durchgeklickt, deswegen habe ich geschrieben, ich müsste mit Premium das Doppelte Zahlen, dann bin ich bis 500 Euro versichert, Wahnsinn oder? War mir vorher aber auch nicht bewusst, ich habe ja schon einiges in die US of A verschickt, waren aber immer nur Groß- bzw. Maxibriefchen. Naja, dann kostet es halt 18,00 Euro mehr wegen Premium.