Auf der Suche nach Hilfe bin ich vergangene Nacht auf dieses Forum gestossen.
So wie es aussieht, bin ich auf eine Betrugsanzeige hereingefallen:
KitchenAid Artisan Küchenmaschine Sonderedition 90 Liebesapfel
Anzeigennummer: 153046046
Eingestellt Donnerstag, 24.10.2013
Das Angebot war sehr gut, aber noch im realistischen Bereich, so dass es mir nicht verdaechtig erschien, da ich in der Vergangenheit schon einige wirklich tolle Schnaeppchen ueber eBay Kleinanzeigen machen konnte.
Nach jetziger Erkenntnis eingelullt wurde ich durch den Hinweis auf Selbstabholung und das Angebot, mir die Maschine doch am naechsten Tag anschauen zu kommen.
Der Mailaustausch war aeusserst freundlich und erschien mir voellig serioes, so dass ich das Geld vergangenen Freitag (24.10.) ueberwiesen und die Anbieterin - auch noch mit Screenshot meiner Ueberweisung
informiert habe.
Eine Antwort erfolgte nicht - aber da mir die Anbieterin im vorhergegangenen Mailaustausch mitgeteilt hatte, ihr Vater sei derzeit im Krankenhaus, ertoenten keine Alarmglocken...
Die Anzeige blieb weiterhin geschaltet - aber auch hier wurde ich noch nicht unruhig, da ich auch dies in der Vergangenheit schon einige Male bei ebay-Neulingen erlebt hatte, die davon ausgingen, dass ihre Anzeige seitens eBay geloescht wuerde.
Gestern Abend bat ich um Eingangsbestaetigung meiner Mail von Freitag - die Antwort erfolgte umgehend relativ unpersoenlich und kurz gehalten, es sei noch kein Zahlungseingang erfolgt.
Endlich wurde ich misstrauisch und erkundigte mich, natuerlich unter einem anderem Account, nach der Maschine - und erhielt das Angebot, sie mir doch gerne vor Ort anzuschauen ...
Dieses Angebot nahm ich an - und kurz darauf war die Anzeige geloescht.
Dafuer tauchte unter "Andere Anzeigen des Anbieters" jetzt ein hochpreisiger Kinderwagen auf (Anzeigennummer 154077688 ) - unter einer voellig anderen Adresse.
Auch hier eine Testanfrage gestellt - die Antwort mit der gleichen Masche wie bei der Kuechenmaschine ...
Mir ist voellig klar, dass ich mein Geld wohl abschreiben darf.
Trotzdem moechte ich die Sache nicht einfach unter "Bloede Erfahrung" abhaken - dafuer ist meine Wut auf solche Zeitgenossen einfach zu gross.
Folgende Angaben liegen mir vor:
Name und Anschrift der Anbieterin - mit Sicherheit gefaked
Kontoverbindung - zumindest Kontonummer und BLZ muessen ja existieren, sonst waere die Masche ja sinnfrei
eMail-Adresse
Auf Details verzichte ich zunaechst, da ich nicht weiss, was hier veroeffentlicht werden darf.
So - und nach dieser ellenlangen Ausfuehrung erbitte ich eure Tipps und Empfehlungen, wie ich jetzt vorgehen sollte.
Ich moechte auf jeden Fall Anzeige erstatten - muss/sollte das persoenlich geschehen oder geht es auch online?
Worauf muss ich dabei achten?
Sollte ich meinen Verdacht an eBay Kleinanzeigen melden?
Sollte ich die Empfaengerbank (Postbank) informieren?
So wie es aussieht, bin ich auf eine Betrugsanzeige hereingefallen:
KitchenAid Artisan Küchenmaschine Sonderedition 90 Liebesapfel
Anzeigennummer: 153046046
Eingestellt Donnerstag, 24.10.2013
Das Angebot war sehr gut, aber noch im realistischen Bereich, so dass es mir nicht verdaechtig erschien, da ich in der Vergangenheit schon einige wirklich tolle Schnaeppchen ueber eBay Kleinanzeigen machen konnte.
Nach jetziger Erkenntnis eingelullt wurde ich durch den Hinweis auf Selbstabholung und das Angebot, mir die Maschine doch am naechsten Tag anschauen zu kommen.
Der Mailaustausch war aeusserst freundlich und erschien mir voellig serioes, so dass ich das Geld vergangenen Freitag (24.10.) ueberwiesen und die Anbieterin - auch noch mit Screenshot meiner Ueberweisung

Eine Antwort erfolgte nicht - aber da mir die Anbieterin im vorhergegangenen Mailaustausch mitgeteilt hatte, ihr Vater sei derzeit im Krankenhaus, ertoenten keine Alarmglocken...
Die Anzeige blieb weiterhin geschaltet - aber auch hier wurde ich noch nicht unruhig, da ich auch dies in der Vergangenheit schon einige Male bei ebay-Neulingen erlebt hatte, die davon ausgingen, dass ihre Anzeige seitens eBay geloescht wuerde.
Gestern Abend bat ich um Eingangsbestaetigung meiner Mail von Freitag - die Antwort erfolgte umgehend relativ unpersoenlich und kurz gehalten, es sei noch kein Zahlungseingang erfolgt.
Endlich wurde ich misstrauisch und erkundigte mich, natuerlich unter einem anderem Account, nach der Maschine - und erhielt das Angebot, sie mir doch gerne vor Ort anzuschauen ...
Dieses Angebot nahm ich an - und kurz darauf war die Anzeige geloescht.
Dafuer tauchte unter "Andere Anzeigen des Anbieters" jetzt ein hochpreisiger Kinderwagen auf (Anzeigennummer 154077688 ) - unter einer voellig anderen Adresse.
Auch hier eine Testanfrage gestellt - die Antwort mit der gleichen Masche wie bei der Kuechenmaschine ...
Mir ist voellig klar, dass ich mein Geld wohl abschreiben darf.
Trotzdem moechte ich die Sache nicht einfach unter "Bloede Erfahrung" abhaken - dafuer ist meine Wut auf solche Zeitgenossen einfach zu gross.
Folgende Angaben liegen mir vor:
Name und Anschrift der Anbieterin - mit Sicherheit gefaked
Kontoverbindung - zumindest Kontonummer und BLZ muessen ja existieren, sonst waere die Masche ja sinnfrei
eMail-Adresse
Auf Details verzichte ich zunaechst, da ich nicht weiss, was hier veroeffentlicht werden darf.
So - und nach dieser ellenlangen Ausfuehrung erbitte ich eure Tipps und Empfehlungen, wie ich jetzt vorgehen sollte.
Ich moechte auf jeden Fall Anzeige erstatten - muss/sollte das persoenlich geschehen oder geht es auch online?
Worauf muss ich dabei achten?
Sollte ich meinen Verdacht an eBay Kleinanzeigen melden?
Sollte ich die Empfaengerbank (Postbank) informieren?