Diskussionsthread zum Blueliner (eBay-Löschthread)

    • Guten Abend :)

      Hmmm, eigentlich könnten wir jetzt hier in einem eigenen Thread die Irrläufer weiter sammeln.
      Wozu braucht es eine Com von Eböse selbst dazu?
      So als Doku eines Fehler-Konglomerats von verstrickter Software und Null-Daran-Denken, wie Menschen ticken.
      Gespickt mit der Herausforderung Schnittstellen zwischen Systemen zu schaffen, die ursprünglich nicht zusammenpassen und das auch jetzt noch nicht tun. Samt der dazugehörigen Kompetenz-Abgrenzungen.

      Wir müssten dann nur darauf achten, dass die versehentlich von Ebax-Usern veröffentlichten Real-Daten entsprechend anonymisiert sind.
    • schabbesgoi schrieb:

      Wir müssten dann nur darauf achten, dass die versehentlich von Ebax-Usern veröffentlichten Real-Daten entsprechend anonymisiert sind.


      Wenn ihr das garantiert spricht nichts gegen einen einen eigenen Thread. Aber das ist wirklich WICHTIG!


      Edit

      Und da sehe ich auch schon das Problem, weil es Sreens zum Nachweis braucht, die an den Stellen geschwärzt werden müssten.
    • topo,

      ich habe dabei an die Datenschützer für den "Zusatzstick" als Beleg gedacht. Auch wenn es manchmal so scheinen mag, kein Mensch ist 24 Stunden on und kann alles mitkriegen.
      Da wäre eine zentrale Sammelstelle für alle.

      Die Form wäre ein (ggf. an den Stellen geschwärzter) Screen und der Link ins Forum.

      Habe ich etwas nicht bedacht? Ich bin erst einmal für alle Argumente offen.
    • topo schrieb:

      Wozu wollte man das sammeln?
      Zur reinen Dokumentation, oder dann doch ab an die Datenschützer?
      Da könnte man auch erst einmal abwarten, was aus den bereits gesendeten Meldungen wird.


      Ab an die Datenschützer ist schon mal gut.
      "Abwarten" ist aber bei der Bucht eher eine suboptimale Option. "Abwarten" können die erfahrungsgemäß besser als alle anderen ;)
      Zusätzlich so ein kleines bisschen Öffentlichkeit...kann imo nicht schaden. Als Doku, dass es immer noch passiert, obwohl es in den dortigen Foren eventuell nicht mehr problematisiert wird (werden darf).

      Man kann es auch anders sagen: Seit Jahren hat dieses Forum hier eine "Existenzberechtigung".
      "Früher" war es für manche Dinge nicht zwingend notwendig. Eher nur für "echte Kaliber"-Dinge . Zumindest sah ich es damals so.

      Einige Dinge konnte man in den Foren der Plattform selbst "abhandeln". An Ort und Stelle sozusagen. Am Ort des Geschehens. Das war noch "fast "optimal.
      Kein anderes Forum eines Betreibers kannte ich als so "frei". Und ich wurde regelrecht "Fan".

      Viele sich betrogen Fühlende" konnten Hilfe noch dort, in den eigenen Foren der Bucht, finden.

      mittlerweile muss man aber schon einen LG nach Warschau ...besser hier abhandeln ;)

      Und das Gute daran: Es funktioniert :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Ich hab nix dagegen, nicht falsch verstehen - wollte es nur wissen :)
      Man müsste also jede Meldung erst einmal bearbeiten, klar, dass das Zeit braucht.
      Andererseits muss man aber auch den "echten" link mit den Daten iwo gut verwahren,
      denn als Beweis braucht man das ja wohl, oder nicht?
    • Schabbes,

      ganz ehrlich, ich sehe da nach kurzer Bedenkzeit ein gewisses Problem. Was, wenn nicht geschwärzt wird? Der User hat es im Eifer vergessen.
      Hier im Forum wird zwar durchaus moderiert und aufgepasst, aber auch wir sind nicht immer on.
      Ich habe keine Lust, hier öffentlich noch länger Realdaten stehen zu haben als die in der Bucht - und ohne Screen kein Beweis, dass es da gestanden hat.
    • topo schrieb:

      Ich hab nix dagegen, nicht falsch verstehen - wollte es nur wissen :)
      Man müsste also jede Meldung erst einmal bearbeiten, klar, dass das Zeit braucht.
      Andererseits muss man aber auch den "echten" link mit den Daten iwo gut verwahren,
      denn als Beweis braucht man das ja wohl, oder nicht?


      JA klar, zwar nicht den echten Link, aber den Screen, was da war....(Der Link ist schneller tot manchmal, als Du schauen kannst) .
      Den sollte jeder aufbewahren.
    • Zitat aus dem AH-blueliner, Posting 206:
      allerdings kann ich in keinster Weise nachvollziehen, warum es so schwierig zu sein scheint, das zu beheben ???

      Nicht nur das. Wenn ich mir den Beitrag dieses Users durchlese, scheinen sie auch im Verstehen ihrer eigenen Fehler sehr schwerfällig zu sein.

      Na klar, werden die Fehler jetzt woanders gelistet. Was vermutlich entweder auf Löschungen oder auf eine weitere Schließung rausläuft.
    • schabbes,

      wie wäre es etwa in der Form?

      Datum, Uhrzeit und Forum in dem es gelandet ist.

      Kurze Zusammenfassung der Nachfrage nach dem Motto "Mitglied fragt den VK nach den Versandkosten" oder "Mitglied teilt VK geänderte Versandadresse mit" usw.
      Screen bei mir gesichert.


      Nicht mehr. Aber das sollte schon anhand der Daten reichen, um doppelte Meldungen zu vermeiden.
      Den Account des Fehlposters möchte ich auch nicht, weil der sonst über Google aufrufbar wäre. Das muss nicht sein.


      WENN sich dann jemand die Mühe für einen zweiten Stick machen will, gibt das zwar im HG einen Haufen Mails und PNs, um die Screens zusammenzutragen, wäre aber machbar.


      Weitere Verbesserungen, Vorschläge?
    • topo schrieb:

      Heute hatte sogar jemand sein Passwort geschrieben - stand eine halbe Std. da.
      community.ebay.de/t5/Kaufen-be…e-haben-ein/qaq-p/1719911

      Hast du gesichert, topo?

      Ich seh es zwar ähnlich wie platti, dass man erst mal abwarten sollte, ob der stick ausgewertet wird und was dann schlussendlich dabei rumkommt. Wenn ich aber solche Sache sehe wie veröffentlichte Passwörter, dann krieg ich schon das große.....
      Als Nachweis, dass entgegen der offiziellen ebay-Meinung die Fehler und Irrläufer weiter existieren, sollte man vielleicht doch sichern. Nicht öffentlich. Ist aber eine Heidenarbeit, weil man in den Hilfeforen lesen müsste.