Diskussionsthread zum Blueliner (eBay-Löschthread)

    • community.ebay.de/t5/BlueLiner…nity/td-p/262442/page/207

      wenn ich mir vorstelle, dass dies mal eine witzige gebildete Frau sein sollte dann bin ich nur erschüttert.

      was ich allerdings immer mehr verstehe ist, wie es zu Denunziantentum und Jasagern kommt.

      Was mich wirklich fassungslos macht ist, dass das Milgram Experiment sich meiner Meinung nach leider immer noch bewahrheitet :


      de.wikipedia.org/wiki/Milgram-Experiment
      Bilder
      • FireShot Pro Screen Capture #016 - 'Fragen Rund Um Die eBay-Community – Seite 207 - eBay Community' - community_ebay_de_t5_BlueLiner_Fragen-Rund-Um-Die-eBay-Community_td-p_262442_page_207.png

        34,15 kB, 988×407, 158 mal angesehen
      Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition (Johann Nestroy)
    • Ich habe keine Lust eine einzelne Posterin zur Diskussion zu stelllen... aber kannst Du Dir eigentlich vorstellen, dass andere bei den gleichen Geschreibsel vielleicht u.U. zu einer völlig anderen Vorstellung über die Person hinter den Nick kommen?
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(
    • Ist noch keiner von denen auf die Idee gekommen, das mal mir einem 0815-Account ohne besondere Rechte auf verschiedenen Betriebssystemen durchzuspielen?
      Auch wenn ich jetzt nicht annehme, dass da die besonderen Rechte eine Rolle spielen, einen Versuch wäre es doch wohl wert.
    • *alte_eule* schrieb:

      Ist noch keiner von denen auf die Idee gekommen, das mal mir einem 0815-Account ohne besondere Rechte auf verschiedenen Betriebssystemen durchzuspielen?
      Auch wenn ich jetzt nicht annehme, dass da die besonderen Rechte eine Rolle spielen, einen Versuch wäre es doch wohl wert.

      Sehr groß scheint das Interesse an einer Lösung nicht zu sein, sonst hätte man ja mittlerweile einige Ansätze, die ausführlich im Fehlermeldungsthread beschrieben sind, mal durchgespielt. Mittlerweile hören sich ja beide Seiten an wie eine "zersprungene Schallplatte".
      Es sich auf der Position des "doofen Nutzers" gemütlich einzurichten, führt sicherlich nicht zu einer Lösung.
      Mal abwarten, wann der nächste Nutzer sein Passwort postet.
    • *alte_eule* schrieb:

      Ernst gemeinte Frage?

      Es kommt bei eBay überproportional vor, dass Käufer die Fragen und Mitteilungen an ihre VK öffentlich im Forum stellen, statt direkt mit ihm Kontakt aufzunehmen.
      Gewollt hatten die das sicher nicht.
      Sicher war meine Frage ernst gemeint, wenn ich spaße setze ich meist ein Lachsmilie am Satzende ! :lach:

      Aber jetzt bin ich im Bilde was man dort unter Irrläufer versteht und diese Irrläufer sollten also ihre Fragen nicht direkt im Forum stellen sondern mit ihren Verkäufern außerhalb des Forum in Kontakt treten, alles klar.
    • sollten also ihre Fragen nicht direkt im Forum stellen sondern mit ihren Verkäufern außerhalb des Forum in Kontakt treten

      Das ist nicht ganz richtig. Die Irrläufer gehen davon aus, entweder mit ihrem Verkäufer oder mit eBay in Kontakt zu stehen, weil das alles recht unübersichtlich ist.
      Hierbei ist ihnen nicht klar, dass die Fragen aber in den Foren landen, das merken sie, wenn überhaupt, erst später.
    • Ist doch recht einfach (in meinen Augen)
      Wenn ich auf den Kundendienst klicke muss ich mich durch etliche vorgeschriebene Themen klicken ehe ich auf das Mailformular
      komme.
      Klicke ich gleich daneben auf Community erscheint dies

      [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntgydjx.png]

      Nun ist es schon nicht glücklich beide Links direkt
      nebeneinander zu legen.
      Auch die ewige Klickerei durch die Themen bis zum
      eigentlichen Formular ist nicht gut. Viele geben wohl
      auf, wenn ihre Frage nicht vorgegeben ist.
      Viel schlimmer ist der Shot. Da wird doch regelrecht suggeriert hier
      die Fragen einzugeben.
      Wie in der Bucht schon vorgeschlagen könnte ein deutlicher Warnhinweis helfen.
      Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern,
      die ältere heißt Inquisition.
      Johann Nepomuk Nestroy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von flugwapsch62 ()

    • Kaiolito schrieb:

      sollten also ihre Fragen nicht direkt im Forum stellen sondern mit ihren Verkäufern außerhalb des Forum in Kontakt treten

      Das ist nicht ganz richtig. Die Irrläufer gehen davon aus, entweder mit ihrem Verkäufer oder mit eBay in Kontakt zu stehen, weil das alles recht unübersichtlich ist.
      Hierbei ist ihnen nicht klar, dass die Fragen aber in den Foren landen, das merken sie, wenn überhaupt, erst später.
      Ist es also eher ein technisches Problem, was man nicht in den Griff bekommt und welches die Käufer in die Irre (Irrläufer) leitet.
    • Annefrid schrieb:

      Kaiolito schrieb:

      sollten also ihre Fragen nicht direkt im Forum stellen sondern mit ihren Verkäufern außerhalb des Forum in Kontakt treten

      Das ist nicht ganz richtig. Die Irrläufer gehen davon aus, entweder mit ihrem Verkäufer oder mit eBay in Kontakt zu stehen, weil das alles recht unübersichtlich ist.
      Hierbei ist ihnen nicht klar, dass die Fragen aber in den Foren landen, das merken sie, wenn überhaupt, erst später.
      Ist es also eher ein technisches Problem, was man nicht in den Griff bekommt und welches die Käufer in die Irre (Irrläufer) leitet.

      Jein ...

      Es ist vornehmlich das Problem, dass durch viele bunte Bildchen und Clickfelder ohne eindeutige Beschriftungen der User verwirrt wird (werden soll ???) und dann falsch clickt. Und wenn man dann noch den ganzen Kram über Schmartföhn macht, ist der Irrläufer fast schon gesichert.
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • Moin zusammen,

      die Zuständigkeit "drüben" scheint nicht "so genau" geklärt zu sein -
      hatte die Lithium-Mods mal angeschrieben wann dieses Theater endlich mal aufhört und die Seite überarbeitet/geändert wird -
      Antwort von [Blockierte Grafik: http://ebay07.i.lithium.com/i/rank_icons/moderator.gif] li-silke (28.11.2013):

      "Ich habe jetzt nochmal Nachgehackt, hauptsächlich wegen dem neuen Banner auf der Community Homepage und der "Frage stellen" Box untendrunter und wer jetzt genau dafür verantwortlich ist, Ebay oder Lithium.
      Die Antwort darauf war, dass Lithium nur Vorschläge zu Verbesserungen machen kann, aber die Entscheidung der Einstellungen und Optionen was letztendlich auf der Homepage erscheint macht Ebay.

      Allerdings ist es auch nicht 100% sicher ob die Irrläufer daher kommen. Auf jeden Fall wurden jetzt nochmal extra Informationen zu diesem Problem von Lithium beantragt. Das schicke ich heute noch raus und dann kucken wir mal.

      Es ist ja auch nicht toll für die Verkäufer, wenn sie eine schlechte Bewertung bekommen für die Kommunikation, weil die Fragen hier im Forum rumschwirren. [Blockierte Grafik: http://ebay07.i.lithium.com/i/smilies/16x16_smiley-sad.png] Und für die Irrläufer ist es ja auch nicht optimal hier Private Information unwissentlich in ein öffentliches Forum einzustellen und die Antworten auf Ihre Fragen nie zu finden."
      irgendwo hapert es ganz gewaltig an der Verknüpfung der Foren-Saftware/Seiten mit den "normalen" Ebay-Seiten....


      oder es ist eine Verknüpfung "zuviel" eingepflegt worden -
      Ebay scheint das Problem nicht zu interessieren - oder die Technik ist mit der Lösung dezent überfordert.....
    • ich lach mir gerade einen:

      nach http://community.ebay.de/t5/BlueLiner/Fehlermeldungs-Thread-f%C3%BCr-die-neue-Community/m-p/1714907#M6703

      schau ich mal so, neugierig wie ich bin:

      Aber in Luxemburg am Briefkasten des Weltkonzerns: ist keiner zu Hause *g
      Bilder
      • osprey_2013.12.03 20.02.22_003.jpg

        148,47 kB, 991×657, 129 mal angesehen
    • Tztztz ... Briefkastenfirma also ... und niemand da, der zu büroüblichen Zeiten die Post entgegennehmen kann.
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • schabbesgoi schrieb:

      Aber in Luxemburg am Briefkasten des Weltkonzerns: ist keiner zu Hause *g
      Hmmm..., Adressat ist die luxemburgische Datenschutzbehörde. Nach mir vorliegenden Infos (angeblich) zuständig.
      Zitat meines Informanten: "..." (Ich laasse das mal lieber, ohne seine Zustimmung)



      [Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/9106/p1pg.jpg]
    • YmxlZXA= schrieb:

      schabbesgoi schrieb:

      Aber in Luxemburg am Briefkasten des Weltkonzerns: ist keiner zu Hause *g
      Hmmm..., Adressat ist die luxemburgische Datenschutzbehörde. Nach mir vorliegenden Infos (angeblich) zuständig.
      Zitat meines Informanten: "..." (Ich laasse das mal lieber, ohne seine Zustimmung)



      [Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/9106/p1pg.jpg]
      die CNPD hat ne andere Adresse:

      Commission nationale pour la protection des données
      (CNPD)


      Attaché au service juridique

      1, avenue du Rock’N Roll

      L-4361 Esch-sur-Alzette


      cnpd.public.lu/de/support/contact/index.php