schabbesgoi schrieb:
Ein bisserl was anmerken mag ich. Guten Abend Euch![]()
Ich denke nicht, dass die "Kids von heute" total dummtrötig sind. Nein, ich denke, dass sie nur anders ticken. In ihrer Zeit, also jetzt, die nicht mehr die Zeit ist, in der wir (oder die meisten von uns) gelernt haben.
Was haben "wir" gelernt"? Lexika benutzen? Ja, je nach Bildungsgrad durchaus. Und was haben wir "auch" schon immer gemacht? Ja: Andere fragen, unsere Freunde, unsere Kllssenkameraden. Und, wenn wir mal ehrlich sind: Haben dann die Meinungen der Kameraden nicht auch schon mehr bedeutet, als das, was "Mama, Papa, Tante und Opa" uns vorgebetet haben?
Ich behaupte einfach mal: Kids von heute sind vollkommen "im Trend der Zeit", wenn sie nicht Lexika bemühen, nicht google befragen, nicht wiki lesen....und sich dann immer noch fragen müssten, ob die Antwort nun richtig ist oder nicht. Nö, man fragt "den Nachbarn"...Nur: Dieser sitzt heute irgendwo im Netz.
Den Kids würde schwummerig werden, wenn sie "sehen" würden, dass ihnen "uralte" Leute "gute Ratschläge" geben.
Ihre Offenheit im Netz ist das Neue und "unsere" Möglichkeiten ihnen zu antworten, sind auch neu. Im normalen RL würden wir kaum überhaupt nur an sie rankommen.
Und zum "Trost": Auch bei der Diskussion um "moderne" Techniken etwas zu managen (jetzt schreibe ich von Wirtschaft und von Erwachsenen)...geht es weniger um Wissen, aber um so mehr um "Nachfragen". 90 Prozent Kommunikation....![]()
Guten Abend,
da kann man wenig widersprechen. Das Problem ist, daß die Kids einer Informationsflut ausgesetzt sind, die sie gar nicht verarbeiten können!
Nie gelernt, niemand der sie an die Hand nimmt.
Das wäre aber die Aufgabe der Eltern!
Wenn ich die Fragen/Antworten bei GF lese bekomme ich vor lauter Kopfschütteln manchmal ein Schleudertrauma.Und da setzt für mich die Verantwortung der Erziehungsberechtigten ein, nicht umsonst heißen die so!