Gefälschte Markenware ersteigert? - Verkäufer droht mit Strafanzeige wegen Verleumdung

    • Ich habe Anwort erhalten (danke @china :love: )
      Ich zitiere:
      "Rocawear ist ein US-Label.
      Deutscher Distributor und damit authorisiert über Originalität Auskunft zu erteilen ist
      JMS Handels GmbH & Co. KG Am Floßbach 15 67112 Mutterstadt Tel. +49 (0)6234 92 61-0 Fax +49 (0)6234 92 61-350 Email: info@j-m-s.net


      Vielen dank für deine Bemühungen! :) Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen. Wie soll ich das bloß angehen? per telefon oder email? und was soll ich denen genau sagen? ?( naja mir wird schon was einfallen. danke soweit!

      1. Entweder vom Rückgaberecht Gebrauch machen und den Krempel komplett zurückschicken. Damit verbietet sich die "Ingebrauchnahme", aber dafür hast du nun einen schöne Beschäftigungstherapie.

      Ich denke das kommt für mich ehrlich gesagt nicht in frage: habe beide hosen nun schon getragen. Außerdem würde ich sie auch weiterhin noch tragen, auch wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt. Dennoch sehe ich nicht ein, dass ich an gewissen kriterien einbußen muss und letztendlich nicht das erhalten habe wofür ich bezahlt habe.




      Übrigens hat der Verkäufer mittlerweile auf beide eröffneten Fälle geantwortet. Obwohl ich als Zusatzinformation für den Fall reinsachlich reingeschrieben habe, dass "die Verkaufsetiektten nicht vorhanden waren und der Artikel somit von der beschreibung abweicht", reagierte der Verkäufer den Antworten „wo liegt ihr problem??? wollen sie die hose anziehen oder sich ein preisschild ins gesicht hängen?“ und „was ist denn jetzt ihr problem...wollen sie die hose oder die etiketten anziehen? ich kann ihnen gerne noch paar etiketten zusenden..langsam wird das hier lächerlich..“ . da fehlen mir die worte.....
    • Dumm gelaufen.

      Getragen schließt fast alles aus, was im Vorfeld geschrieben wurde.

      Jetzt könntest Du höchstens noch reklamieren, wenn die komischen Hosen bei der ersten Wäsche auseinanderfallen oder auf Kindergröße schrumpfen.
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • J_mo schrieb:

      Ich habe Anwort erhalten (danke @china :love: )
      Ich zitiere:
      "Rocawear ist ein US-Label.
      Deutscher Distributor und damit authorisiert über Originalität Auskunft zu erteilen ist
      JMS Handels GmbH & Co. KG Am Floßbach 15 67112 Mutterstadt Tel. +49 (0)6234 92 61-0 Fax +49 (0)6234 92 61-350 Email: info@j-m-s.net


      Vielen dank für deine Bemühungen! :) Ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen. Wie soll ich das bloß angehen? per telefon oder email? und was soll ich denen genau sagen? ?( naja mir wird schon was einfallen. danke soweit!

      1. Entweder vom Rückgaberecht Gebrauch machen und den Krempel komplett zurückschicken. Damit verbietet sich die "Ingebrauchnahme", aber dafür hast du nun einen schöne Beschäftigungstherapie.

      Ich denke das kommt für mich ehrlich gesagt nicht in frage: habe beide hosen nun schon getragen. Außerdem würde ich sie auch weiterhin noch tragen, auch wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt. Dennoch sehe ich nicht ein, dass ich an gewissen kriterien einbußen muss und letztendlich nicht das erhalten habe wofür ich bezahlt habe.




      Übrigens hat der Verkäufer mittlerweile auf beide eröffneten Fälle geantwortet. Obwohl ich als Zusatzinformation für den Fall reinsachlich reingeschrieben habe, dass "die Verkaufsetiektten nicht vorhanden waren und der Artikel somit von der beschreibung abweicht", reagierte der Verkäufer den Antworten „wo liegt ihr problem??? wollen sie die hose anziehen oder sich ein preisschild ins gesicht hängen?“ und „was ist denn jetzt ihr problem...wollen sie die hose oder die etiketten anziehen? ich kann ihnen gerne noch paar etiketten zusenden..langsam wird das hier lächerlich..“ . da fehlen mir die worte.....



      Bitte gern geschehen, ich werds auch weitergeben an chinafake, der die Daten ausfindig gemacht hat. Leider ist er auf Rocawear nicht so spezialisiert, dass er dir anhand der Beschreibung einen Tipp geben könnte, ob Fake oder nicht. ABER, wie er schreibt. Diese Marke macht es evlt. Fakedealern leicht...


      Dein Verkäufer ist im Übrigen ein echtes NO-GO; dass sein Profil so "sauber" aussieht, wundert mich, wenn der immer so mit seinen Kunden umgeht, die was zu bemängeln haben.

      Möglicherweise liegt es an den Drohungen ?(

      Ruf beim deutschen Distibutor an, schildere den Fall (nenne ggf. auch gleich den Ebay-VK-Nick) und frag nach, wie ein Überprüfung stattfinden könnte; möglicherweise musst du eine der Jeans da dann mal hinschicken.

      Ich würde das DEFINITIV klären lassen, so wie der Verkäufer sich verhält (betroffene Hunde bellen?) denn wenn es wirklich Plagiate sind - dann kannst du das ruhig auch in den Bewertungen zum Ausdruck bringen!!!


      Wäre übrigens toll, wenn du dazu noch Rückmeldung hier geben könntest.
      Status: inaktiv
    • Schuß ins eigenen Knie

      Rückgabe der Ware ...

      J_mo schrieb:

      ch denke das kommt für mich ehrlich gesagt nicht in frage: habe beide hosen nun schon getragen. Außerdem würde ich sie auch weiterhin noch tragen, auch wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt. Dennoch sehe ich nicht ein, dass ich an gewissen kriterien einbußen muss und letztendlich nicht das erhalten habe wofür ich bezahlt habe.

      Sorry, aber damit hast du dich selber ausmanövriert. Was willst du denn jetzt noch erreichen? Du hast die Hosen in Gebrauch genommen, damit ist die Rücknahme ausgeschlossen. Mit dem Risiko, daß dir die Hosen mitten in der Bewegung vom Pöker fallen muß du nun leben. Mit einer getragenen Hose brauchst du auch nicht mehr zum Gutachter gehen. TüV sagt: is nich ogginol (Zitat die TÜV-Heinis in "Werner"). Also es bleibt alles wie es ist. Du Hose, VK Geld, der Rest ist den Mond anheulen.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Ich bezweifele so ein wenig, dass die Originalware dieser Marke qualitativ besonders hochwertig sein soll, dafür sind eigene Produktionsstätten fast immer Voraussetzung bzw. eine gewisse Kontrolle der gesamten Vertriebskette von Produktion bis zum Verkauf, dass der Vertrieb in Deutschland von einem Unternehmen übernommen wurde, der auf der eigenen Seite folgendes zu der Marke schreiben lässt:

      Die Fan Community von Rocawear wächst und wächst über urbane und kulturelle Barrieren hinaus und umfasst eine lange Liste von Celebrity Kunden – Madonna, David & Victoria Beckham, Naomi Campbell, ... Jay-Z...


      und dann auf Wiki:

      Rocawear is an American clothing manufacturer based in New York. It was created in 1999 by Roc-A-Fella Records co-founders Damon Dash and Jay-Z
      ("Jay Z" wird dort sogar als CEO angegeben)

      ... lässt schon nichts gutes vermuten.

      Etwas weiter recherchiert, Iconix Brand Group hat die Marke 2007 gekauft, zu Iconix findet man auf Wiki:

      "Iconix Brand Group is an American brand management company that licenses brands to retailers and manufacturers primarily in the apparel, footwear, and apparel accessory industries."

      Es wird wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen können, ob die Hose original ist oder nicht, weil womöglich mehrere Lizensen vergeben wurden an verschiedene Hersteller, ob da jemand noch wirklich durchblickt... ich sage überteuerter Gruppenzwang-Markenmist für Spätpubertierende, empfehle "Beats by Dr.Dreh" mit RW Jeans als Paketangebot :thumbsup:, wird sich bestimmt super verkaufen an Taschengeldempfänger.
    • vanvog schrieb:

      Ich bezweifele so ein wenig, dass die Originalware dieser Marke qualitativ besonders hochwertig sein soll, dafür sind eigene Produktionsstätten fast immer Voraussetzung bzw. eine gewisse Kontrolle der gesamten Vertriebskette von Produktion bis zum Verkauf, dass der Vertrieb in Deutschland von einem Unternehmen übernommen wurde
      [...]
      ("Jay Z" wird dort sogar als CEO angegeben)

      ... lässt schon nichts gutes vermuten.
      [...]
      Es wird wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen können, ob die Hose original ist oder nicht, weil womöglich mehrere Lizensen vergeben wurden an verschiedene Hersteller, ob da jemand noch wirklich durchblickt... ich sage überteuerter Gruppenzwang-Markenmist für Spätpubertierende, empfehle "Beats by Dr.Dreh" mit RW Jeans als Paketangebot :thumbsup:, wird sich bestimmt super verkaufen an Taschengeldempfänger.


      was hast du für ein problem mit dem deutschen rechteinhaber für rocawear bzw. mit diesem jay-z? ich bin kein fan von diesem typen, aber deine bemerkungen sind grenzwertig. es werden nie planlos lizenzen rausgehauen und natürlich kann man das bei jeans erkennen, ob das teil fake ist oder nicht. wären das zb jeans von diesel oder true religion, wüßte ich, wen ich fragen müsste. bleibt einem auch nix anderes übrig als sich über sowas zu informieren, wenn man einerseits nicht den ladenpreis hinlegen, aber andererseits auch nicht mit nem fake übern tisch gezogen werden will.


      ich kann nicht nachvollziehen, wie man einerseits hosen reklamieren und die dann gleichzeitig weiter tragen kann. entweder das eine oder das andere. wenn ich das gefühl hätte, die jeans ist fake und der typ ist gewerblicher händler, dann würde ich das eintüten - NICHT anziehen! - und wieder zurückschicken. man kann zwar diskutieren, ob das teil echt ist oder nicht, aber welcher händler sagt schon "ja, isn fake, sorry!". die echtheit kann nur vom markenrechtsinhaber/hersteller nachgewiesen werden, weil mittlerweile gern versteckte merkmale eingearbeitet werden (zb winzig kleine schriftzüge auf den etiketten, hologrammen,...). wenn ein gutachter davon nichts weiß, kann der das übersehen und kommt womöglich zu nem falschen ergebnis. der markenrechtsinhaber wäre auch derjenige, der gegen den verkäufer vorgehen müsste. selbst kann man da wenig ausrichten.


      den vk würde ich negativ bewerten (alle sterne auf 1 runter) und eine absolut sachliche bewertung da reintackern und erwähnen, daß die authentizität der ware angezweifelt wird bzw. mal schauen, was die anderen käufer geschrieben haben, die ebenfalls die echtheit bezweifelt haben. deren bewertungen sind schließlich noch da, d.h. der verkäufer konnte die nicht mal eben von ebay löschen lassen.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • @vanhog

      ich versuche eigentlich immer, dich zu ignorieren; aber es fällt aufgrund deiner imho oft provozierenden postings zugegebenermaßen nicht immer leicht.



      von »vanvog«


      [...]
      Es wird wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen können, ob die Hose original ist oder nicht, weil womöglich mehrere Lizensen vergeben wurden an verschiedene Hersteller, ob da jemand noch wirklich durchblickt... ich sage überteuerter Gruppenzwang-Markenmist für Spätpubertierende, empfehle "Beats by Dr.Dreh" mit RW Jeans als Paketangebot :thumbsup:, wird sich bestimmt super verkaufen an Taschengeldempfänger.



      Wie kommst du zu der Behauptung, dass das "niemand" mich Sicherheit sagen können wird?

      Es gibt einen deutschen Distributor für rocawear (komplette Daten wurden hier verlinkt) - der ist prädistiniert dafür, zu prüfen und sagen zu können, ob es sich beim Kauf des TE um Plagiate handelt oder nicht.


      Zu deinen restlichen, ziemlich krassen Vorurteilen (die im Übrigen dann auch den TE treffen) schweige ich mal lieber - aber ich finde, du disqualifizierst dich hier zunehmend mit solchen Statements... :thumbdown:

      Und dann willst du noch "ernstgenommen" werden? ?(
      Status: inaktiv
    • Hier ist der neueste Stand der Dinge:
      Nachdem ich feststellen musste, dass die hinterlegten Email-Adressen von JMS Distributions nicht vergeben sind habe ich die hinterlegte telfonnummer angeufen. Ich landete bei wirklich seriösen Kundenhotline mit einem scheinbar kompetenten und freundlichen Kundenservice. Die Kundenberaterin hatte mich anfangs gebeten die Ware einzuschicken um sie auf die echtheit überprüfen zu lassen. Als wir ins gespräch kamen habe ich ihr die mängel an der Hose beschrieben. Die Kundenberaterin fand die Umstände auch ziemlich kurios. Obwohl in den Etiketten der Hose auch die Adresse von JMS-Distributions steht enthält das etikett keine gültige registrierungsnummer bzw- cover-code. Somit konnte dier Artikel nicht in der Datenbank ausfindig gemacht werden. Des weiteren habe ich ihr gesagt, dass der Verkäufer behauptet die Ware direkt bei JMS-Distributions zu beziehen worauf hin sie in der Kundenkartei nach seinen Daten gesucht hat (ich hoffe ich mache mich nicht dadurch strafbar, dass ich ihr die daten übermittelt habe). Das Ergebnis: der Verkäufer trends2013 ist nicht als Kunde bei JMS-Distributions eingetragen!

      Wir sind momentan so verblieben, dass sich die Firima nun mal mit dem Profil von dem verkäufer auseinandersetzt und ihn ggf. "kontaktiert" (so war der wortlaut).

      Ich hoffe ich habe bis hierher alles richtig gemacht.

      Übrigens: Es wäre doch nicht falsch das nichtvohandensein der Verkaufsetiketten und die ruppige Kommunkationsweise des Verkäufers als Anlass für eine negative Bewertung nehmen, oder wie seht ihr das?
    • J_mo schrieb:

      Übrigens: Es wäre doch nicht falsch das nichtvohandensein der Verkaufsetiketten und die ruppige Kommunkationsweise des Verkäufers als Anlass für eine negative Bewertung nehmen, oder wie seht ihr das?

      Nein.

      Sachlicher Kommentar in der Art von "Auf Rückfragen bezüglich des Artikels reagiert der Verkäufer ausgesprochen unverschämt" ... besser trotz allem keinen Hinweis auf Plagiatsverdacht, sonst wird von iBäh möglicherweise auf Zuruf gelöscht. Wenn sich der Importeur noch mal bei Dir meldet und den Verdacht ebstätigt, kannst Du eventuell die eigene Bewertung ja noch ergänzen.
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • J_mo schrieb:

      Hier ist der neueste Stand der Dinge:
      Nachdem ich feststellen musste, dass die hinterlegten Email-Adressen von JMS Distributions nicht vergeben sind habe ich die hinterlegte telfonnummer angeufen. Ich landete bei wirklich seriösen Kundenhotline mit einem scheinbar kompetenten und freundlichen Kundenservice. Die Kundenberaterin hatte mich anfangs gebeten die Ware einzuschicken um sie auf die echtheit überprüfen zu lassen. Als wir ins gespräch kamen habe ich ihr die mängel an der Hose beschrieben. Die Kundenberaterin fand die Umstände auch ziemlich kurios. Obwohl in den Etiketten der Hose auch die Adresse von JMS-Distributions steht enthält das etikett keine gültige registrierungsnummer bzw- cover-code. Somit konnte dier Artikel nicht in der Datenbank ausfindig gemacht werden. Des weiteren habe ich ihr gesagt, dass der Verkäufer behauptet die Ware direkt bei JMS-Distributions zu beziehen worauf hin sie in der Kundenkartei nach seinen Daten gesucht hat (ich hoffe ich mache mich nicht dadurch strafbar, dass ich ihr die daten übermittelt habe). Das Ergebnis: der Verkäufer trends2013 ist nicht als Kunde bei JMS-Distributions eingetragen!

      Wir sind momentan so verblieben, dass sich die Firima nun mal mit dem Profil von dem verkäufer auseinandersetzt und ihn ggf. "kontaktiert" (so war der wortlaut).

      Ich hoffe ich habe bis hierher alles richtig gemacht.

      Übrigens: Es wäre doch nicht falsch das nichtvohandensein der Verkaufsetiketten und die ruppige Kommunkationsweise des Verkäufers als Anlass für eine negative Bewertung nehmen, oder wie seht ihr das?




      Ja - du hast alles richtig gemacht, natürlich durftest du die Daten des Verkäufers weitergeben.

      Prima, da werden nun sicher Testkäufe stattfinden - bitte erwähne dem VK gegenüber NICHT, dass du Kontakt zum deutschen Distributor hast.

      Schön wäre natürlich noch, wenn du erfahren könntest, wie das Ganze ausgeht.
      Status: inaktiv

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blaccbox ()

    • J_mo schrieb:

      Ich hoffe ich habe bis hierher alles richtig gemacht.

      Fast. Bis auf das "Hosen selber tragen". Aber das hast du ja für dich entschieden.

      Gut! Du läßt nun den Rechtsstreit suchen und wenn du den Markeninhaber in die Spur schickst, muß du dich nicht selber mit dem VK herumärgern. Das Ärgermachen kann dann gefälligst der Markeninhaber übernehmen und einen kleinen Beitrag zur Marktbereinigung leisten. Die Weitergabe der Daten an den Rechteinhaber ist dabei selbstredend. Wie soll der denn sonst aktiv und wirksam werden?
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Ich frage mich nur, wie TE dazu kommt anzunehmen, diese Art von Daten an Dritte weiterzugeben wäre strafbar. Es ist löblich, dass er so viel Vorsicht in rechtlichen Dingen an den Tag legt.

      Ist man schweigepflichtig sofern nicht vertraglich zugesichert?

      Ich glaube schon fast die absolut inakzeptable Art der Kommunikation ist hier Methode, scheint beim Kundenkreis zu "wirken", wenn man sich die Bewertungen auf ebay anguckt. Das würde für den TE sprechen... hier ist er möglicherweise in zweifacher Hinsicht an einen mutmaßlich nicht "sauberen" V. geraten... zum einem was die Ware angeht, zum anderen mögliche Vorsätzlichkeit.
    • halli hallo,

      zufällig bin ich auf dieses forum hier gestoßen und kann hier mal aufklären, da ich die verkäuferin der ware bin!

      gekauft wurden mehrere artikel an 2 hosen fehlt nicht das etikett sondern das preisschild...da wir tausendene von artikel lagern, kann dort mal ein etikett verloren gehen..dies ändert nichts an der ware...wenn man sich aber das etikett an die stirn takkern will...naja...aber dennoch haben wir den kunden auf sein widerrufsrecht hingwiesen, welches er bis heute nicht genutzt hat..

      der gute herr hat in seiner ersten mail schon geäußert , dass ich ihm fälschungen verkauft habe und dass dies so auch in bewertungen einfließen soll..daraufhin habe ich ihm erklärt, dass eine solche äusserung inn einer bewertung oder in einem forum wie hier eine verleumdung darstellt und wir diese sofort zur anzeige bringen und ihn gfls. schadensersatzpflichtitg machen. daraufhin haben wir ihm die telefonnumer und adresse sowie ansprechpartner des vertriebes der marke rocawear gegeben...dort sind wir bereits seit über 10 jahren kunden und kaufen restbestände auf...er hat dort auch angerufen...er kann die ware jederzeit einsenden...das ergebnis wird immer das gleiche sein...keine fälschung!!!! und mal ein tipp an alle...keine klugen tipps geben , wenn man die materie nicht genau kennt und selbst keine ahnung hat...gefährliches halbwissen...und zu den äusserungen über bewertungen...was glaubt ihr wieviel idioten bei ebay rumlaufen und dummes zeug von sich geben...eine negative bewertung weil einem das t-shirt nicht passt, eine andere weil ein kunde doppelt versand beazahlt und dies dann bewertet , obwohl er 1x versand erstattet bekommen hat...genau wie dieser herr ohne überlegung losgepoltert hat, müssen wir uns als verkäufer manchmal dinge anhören... da bleibt man dann nicht mehr freundlich..diesen kunden sage ich dann, was für idioten sie sind...und am schluss sind die verkäufer die unfreundlichen...und in solchen foren , geben dann ne menge unwissende völlig unsinnigen senf dazu...kopf einschalten...