Gefälschte Markenware ersteigert? - Verkäufer droht mit Strafanzeige wegen Verleumdung

    • Hallo valkanova,

      durch Zufall hast du also hergefunden? 8)

      Aber das ist ja eigentlich irrelevant; es ist immer schön, wenn die Verkäufer sich selber melden, um Stellung nehmen können.



      daraufhin haben wir ihm die telefonnumer und adresse sowie ansprechpartner des vertriebes der marke rocawear gegeben...dort sind wir bereits seit über 10 jahren kunden und kaufen restbestände auf


      Ich würde solche Ware defintiv nicht an die Einkaufsquelle meines Verkäufers zur Prüfung schicken... 8)

      Dein Käufer hat ja nun den korrekten Ansprechpartner, und zwar den offiziellen Distributor von Rocawear, erhalten und sich mit diesem In Verbindung gesetzt. Ich hoffe, die Angelegenheit kann so aufgklärt werden.



      Dein Ton HIER gefällt mir persönlich nicht; wer seine Kunden öffentlich als "Idioten" bezeichnet, ist für mich als Dienstleister ein No-Go = nicht empfehlenswerter Verkäufer.

      Deine unterschwelligen Drohungen gegen Forenschreiber hier solltest du unterlassen.
      Status: inaktiv

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blaccbox ()

    • valkanova schrieb:

      und in solchen foren , geben dann ne menge unwissende völlig unsinnigen senf dazu...kopf einschalten

      Was ich hier lese ist soweit eigentlich alles in Ordnung. War es das nicht, dann wurde es durch ein anderes Mitglied im folgenden richtig gestellt.

      Um vorab grundsätzliches zu klären.
      1. Wir dürften uns einig sein, dass der Handel mit Plagiaten eine straftat ist.
      2. Wir konnten hier nicht klären, das es sich tatsächlich um Plagiate handelt.
      3. Dem Käufer wurden hier auch seine Fehler aufgezeigt.

      Kannst Du uns bitte nun genau die von dir bemängelten Passagen benennen, damit wir von der Redaktion das überprüfen können.
    • valkanova schrieb:

      ...diesen kunden sage ich dann, was für idioten sie sind...und am schluss sind die verkäufer die unfreundlichen...und in solchen foren , geben dann ne menge unwissende völlig unsinnigen senf dazu...kopf einschalten...


      Du bezeichnest deine eigenen Kunden als "Idioten" und stellst die Unfreundlichkeit dieser Art von Kommunikation in Frage? Offensichtlich bist Du sowas von unreflektiert, dass es Dir nicht bewusst ist, dass es unabhängig vom Einzelfall absolut unfreundlich IST und dazu noch höchst unprofessionell die Kunden als "Idioten" zu bezeichnen. Ich jedenfalls finde es gut, dass die Käufer das hier noch mal von Dir persönlich nachlesen können, dass es Dir nicht viel Ausmacht gegenüber deinen Vertragspartnern beleidigend zu werden, sehen es deine Lieferanten auch so locker wie Du?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vanvog ()

    • valkanova schrieb:

      müssen wir uns als verkäufer manchmal dinge anhören... da bleibt man dann nicht mehr freundlich..diesen kunden sage ich dann, was für idioten sie sind...und am schluss sind die verkäufer die unfreundlichen...und in solchen foren , geben dann ne menge unwissende völlig unsinnigen senf dazu...kopf einschalten...

      Unverschämter geht es kaum. Wer auf solche Art, in einem solchen Ton, über seine bzw. mit seinen Kunden spricht, disqualifiziert sich, wie es besser nicht geht.

      Ich verkaufe selbst und im Leben käme ich nicht auf die Idee, meine Kunden als Idioten zu bezeichnen. Kommt mir mal einer komisch - ja, das kommt vor - beiße ich erstmal in die Tischkante, gehe alternativ einmal um den Block oder eine rauchen, schüttele mich und antworte dann: höflich, ggfls. auch bestimmt, aber NIEMALS beleidigend oder auch nur herablassend.

      Der Umgang mit schwierigen Kunden und die Fähigkeit, auch diese zufrieden zu stellen, Probleme zu bewältigen und wie man das anstellt, ist das, was einen wirklich guten von einem weniger guten Verkäufer unterscheidet.

      Sowas ist jedenfalls, nee, da fehlen mir echt die Worte.
      :whistling: Dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Kann man teilen, muß man aber nicht. Gibts gratis! Ohne Kosten für Verpackung und Versand. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kerstin66 ()

    • valkanova schrieb:


      der gute herr hat in seiner ersten mail schon geäußert , dass ich ihm fälschungen verkauft habe und dass dies so auch in bewertungen einfließen soll..daraufhin habe ich ihm erklärt, dass eine solche äusserung inn einer bewertung oder in einem forum wie hier eine verleumdung darstellt und wir diese sofort zur anzeige bringen und ihn gfls. schadensersatzpflichtitg machen.

      :lach:
      du solltest dir den §187 StGB mal genau durchlesen: dejure.org/gesetze/StGB/187.html
      da steht "wer WIDER BESSEREN WISSENS in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet" und das mußt du erstmal nachweisen können! aus diesem thread geht klar hervor, daß dein käufer das eben NICHT wider besseren wissens behauptet sondern davon überzeugt ist, es handele sich dabei um fakes.

      schadensersatz ist auch putzig... wenn du den haben willst, dann mußt du erstmal den schaden nachweisen können und das dieser explizit mit der äußerung dieses käufers zusammenhängt. würde ich gern mal sehen, wie du das anstellen möchtest.

      daraufhin haben wir ihm die telefonnumer und adresse sowie ansprechpartner des vertriebes der marke rocawear gegeben...dort sind wir bereits seit über 10 jahren kunden und kaufen restbestände auf...er hat dort auch angerufen...er kann die ware jederzeit einsenden...das ergebnis wird immer das gleiche sein...keine fälschung!

      natürlich wird derjenige, der das zeug vertickt und dann prüfen soll, ob das ne fälschung ist, immer sagen seine ware ist original. schließlich würde der sich strafbar machen, wenn er zugäbe, fakes zu verkaufen.

      der einzige, der für eine prüfung geeignet ist:
      der markenrechtsinhaber von rocawear in DE.
      alles andere ist quark.

      und mal ein tipp an alle...keine klugen tipps geben , wenn man die materie nicht genau kennt und selbst keine ahnung hat...gefährliches halbwissen...

      für deine selbstgespräche ist das hier nicht der richtige ort. ;)

      und zu den äusserungen über bewertungen...was glaubt ihr wieviel idioten bei ebay rumlaufen und dummes zeug von sich geben...eine negative bewertung weil einem das t-shirt nicht passt, eine andere weil ein kunde doppelt versand beazahlt und dies dann bewertet , obwohl er 1x versand erstattet bekommen hat...genau wie dieser herr ohne überlegung losgepoltert hat, müssen wir uns als verkäufer manchmal dinge anhören... da bleibt man dann nicht mehr freundlich..diesen kunden sage ich dann, was für idioten sie sind...und am schluss sind die verkäufer die unfreundlichen...und in solchen foren , geben dann ne menge unwissende völlig unsinnigen senf dazu...

      nur weiter so und ich bin sehr zuversichtlich, daß sich dein problem bald gelöst haben dürfte indem du dann von "dummen ebayern" komplett verschont bleiben wirst.

      kopf einschalten...

      dafür ist es zu spät, das hättest du mal vor deinem posting tun sollen.
      falls du dachtest die idee hattest, du könntest damit irgendwas retten - irrtum.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • valkanova schrieb:

      halli hallo,

      ...was glaubt ihr wieviel idioten bei ebay rumlaufen und dummes zeug von sich geben... da bleibt man dann nicht mehr freundlich..diesen kunden sage ich dann, was für idioten sie sind...und am schluss sind die verkäufer die unfreundlichen...und in solchen foren , geben dann ne menge unwissende völlig unsinnigen senf dazu...kopf einschalten...

      Holla holla, erstmal danke für das Statement.

      Man glaubt ja gar nicht wieviel unfreundliches Personal sich bei ebay rumtreibt, welches mal schnell nen müden Euro mit Resteverwertung machen will, aber den Dienstleistungsgedanken noch nicht mal ansatzweise erkannt und schon gar nicht verinnerlicht hat. Wer sich so überheblich über seine Kundschaft hermacht wird sich bald an störungsfreier Arbeitszeit erfreuen können.

      Ich bin ja nicht gehässig, aber eigentlich doch: ich wünsche Dir sehr viele weitere kritsch nachhakende Kunden der nörgelnden Art. Vielleicht lernst du es dann irgendwann. Wenn es dich nicht paßt mußt du einfach sagen: Das paßt mich nicht und mit den Füßen aufstampfen! Und sehr viel rumtottern. Das macht frei und entspannt...

      Mach doch einfach was anderes! Aber nichts mit Menschen. Die stören bloß.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Ich fasse mal zusammen:

      Verkäufer/in ist unfähig, sich in ganzen Sätzen auszudrücken.
      Verkäufer/in ignoriert die Regeln der Rechtschreibung — insbesondere des Teils, zu dem Groß- / Kleinschreibung gehört.
      Verkäufer/in ignoriert die Regeln der Interpunktion.
      Verkäufer/in besitzt offenbar eine defekte Tastatur, bei der die "."-Taste hängt.
      Verkäufer/in kennt den Begriff "Höflichkeit" sowie einen vernünftigen Umgang mit Kunden offenbar nicht.
      Verkäufer/in hält sich selbst offenbar für das Zentrum des Wissens und der Kenntnisse über bestimmte Kleidungsstücke, alle anderen sind Idioten und Schwätzer.

      Weiter zusammengefasst:
      Solche Händler braucht noch nicht einmal eBay! [Blockierte Grafik: http://www.smilies-paradies.de/smileys/kotzende/animierte-smilies-kotzende-007.gif]
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • dieselente schrieb:


      Verkäufer/in ignoriert die Regeln der Rechtschreibung — insbesondere des Teils, zu dem Groß- / Kleinschreibung gehört.

      tja nu, daß mit der "Großschreibung ignorieren" mach ich meistens auch ^^

      Verkäufer/in besitzt offenbar eine defekte Tastatur, bei der die "."-Taste hängt.

      meine satzzeichen tauchen auch öfter mal in gruppen auf: als dreigestirn (...) bzw. 3 musketiere (!!!) - eher selten auch mal als die "3 fragezeichen"(???).

      Verkäufer/in hält sich selbst offenbar für das Zentrum des Wissens

      wenn es schon kein anderer tut, muß man wenigstens selbst an sich glauben.

      Solche Händler braucht noch nicht einmal eBay!

      deshalb wird wahrscheinlich in nicht allzu ferner zukunft der vorgang der "selbstreinigung" einsetzen 8)
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • @J_mo

      aus gegebenem Anlass empfehl ich dir nun ganz klar - SCHNELLSTENS die Klärung herbeizuführen, ob die von dir gekauften Jeans Original sind, oder nicht.

      Nimm nochmal Kontakt zum Distributor auf und kläre, auf welchem schnellen Weg du ihm die Jeans zu Überprüfung zukommen lassen kannst.
      Status: inaktiv