Hallo,
ich kaufte ein Radio 251327664347 für total 21€, erhielt eine E-Mail -sinngemäß Verspätung wg. gesundheitlichem Problem- und zeigte dafür erfolglos Verständnis. Seitdem gab es bei der Verkäuferin noch einige Ebay Aktivität trotz dem Totstellen mir gegenüber und Ihr Ruf sank seit Anfang Oktober von einer Negativbewertung - die ich damals noch ignorierte
auf vier = 79,5%, wobei eine von mir ist, die mit den Ermittlungen und ich ermittelte ja auch Interessantes.
Bisher gemacht:
1). Kaufrücktritt wegen Nichterfüllung erklärt, rechtliche Schritte angekündigt.
2). Ebay-Fall geöffnet, tut uns leid, wir haben den Verkäufer angeschrieben, blabla....
3). deutscher Nachname S.F. in der Anschrift (von Ebay erhalten) weicht ab vom skandinavischen Kontonamen S.J. (mit einem O darin), einer wäre somit faul, doch eine Netzrecherche ergab, es gibt in Siedenburg einen Handwerker R.F. verheiratet mit S.J.(mit einem E statt dem O ) was den Namensunterschied bis auf einen Vokal erklärte. Die Anschriften der beiden sind auch in verschiedenen Straßen, aber an derselben Straßenecke [sic!]. Ich hab mir gedacht, ich schreibe die Frau unter den drei Namen an beiden Adressen an, oder? Was könnte ich sonst tun und wie finde ich heraus, ob es lohnt, gutes Geld Schlechtem hinterher zu werfen? Macht es Sinn, die örtliche Polizei zu bitten, evtl. unter welchem Vorwand
?
Danke für Tipps
ich kaufte ein Radio 251327664347 für total 21€, erhielt eine E-Mail -sinngemäß Verspätung wg. gesundheitlichem Problem- und zeigte dafür erfolglos Verständnis. Seitdem gab es bei der Verkäuferin noch einige Ebay Aktivität trotz dem Totstellen mir gegenüber und Ihr Ruf sank seit Anfang Oktober von einer Negativbewertung - die ich damals noch ignorierte

Bisher gemacht:
1). Kaufrücktritt wegen Nichterfüllung erklärt, rechtliche Schritte angekündigt.
2). Ebay-Fall geöffnet, tut uns leid, wir haben den Verkäufer angeschrieben, blabla....
3). deutscher Nachname S.F. in der Anschrift (von Ebay erhalten) weicht ab vom skandinavischen Kontonamen S.J. (mit einem O darin), einer wäre somit faul, doch eine Netzrecherche ergab, es gibt in Siedenburg einen Handwerker R.F. verheiratet mit S.J.(mit einem E statt dem O ) was den Namensunterschied bis auf einen Vokal erklärte. Die Anschriften der beiden sind auch in verschiedenen Straßen, aber an derselben Straßenecke [sic!]. Ich hab mir gedacht, ich schreibe die Frau unter den drei Namen an beiden Adressen an, oder? Was könnte ich sonst tun und wie finde ich heraus, ob es lohnt, gutes Geld Schlechtem hinterher zu werfen? Macht es Sinn, die örtliche Polizei zu bitten, evtl. unter welchem Vorwand

Danke für Tipps
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fligo ()