*alte_eule* schrieb:
Ruhe jetzt! Alle!
Das Gezicke ist ja nicht mehr zum aushalten.
Wäre ich der TE, würde ich das Weite suchen.

ANNE´S WUNDER BAR
OPEN
*alte_eule* schrieb:
Ruhe jetzt! Alle!
Das Gezicke ist ja nicht mehr zum aushalten.
Wäre ich der TE, würde ich das Weite suchen.
OPEN
USB-Ports und der Anschluss über den PCI-Steckplatz können bei unvorsichtigem Rausziehen eines USB-Gerätes oder den schlechten Umgang mit der Steckverbindung beschädigt werden und etwas an dem Port kann abbrechen.
Natürlich besteht die Möglichkeit, den USB-Port auszutauschen, allerdings braucht man hierbei spezielle technische Geräte, wie zum Beispiel ein Entlötgerät und einen Lötkolben. Laien sollten das Löten besser Fachleuten überlassen, da man beim Löten auch viel kaputt machen kann.
*alte_eule* schrieb:
Wie prüfe ich ohne angezeigte Fehlermeldung, ob die Hardwareerkennung nicht mehr funzt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaiolito ()
trottel schrieb:
Kann er irgendwas an den Einstellungen verändert haben. Ausversehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cody7888a ()
platformscrewer schrieb:
Natürlich besteht die Möglichkeit, den USB-Port auszutauschen
cody7888a schrieb:
wenn der Stick/Kabel im laufenden Betrieb gezogen worden sind, macht das Notebook das zwar einige Male mit
(obwohl ne separate Meldung erscheint, die natürlich schnell weggeklickt werden kann....)
irgendwann ist es dem System "aber zuviel" - und plötzlich funktioniert der USB-Port (am Notebook) überhaupt nicht mehr
>> abgeschossen....
ggf. ist durch dieses Rausziehen auch die Software ("Treiber") beschädigt worden -
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pandarul ()
pandarul schrieb:
USB wurde für Hot-Swap entwickelt, daß ist das genaue Einsatzszenario dafür. Die Funktion zum sicheren Auswerfen ist einzig dafür gedacht, daß sichergestellt ist, daß keine offenen Handles mehr auf das Gerät zeigen und eine Software deshalb in einen undefinierten Zustand gerät oder zu schreibende Dateien im Fall von Massenspeichern auch wirklich drüben sind. Durch das Abziehen werden keine Treiber beschädigt und kein USB-Port "abgeschossen".
pandarul schrieb:
Was für ein selten dämlicher Schwachsinn! Woher nimmst du das, denkst du dir das beim Schreiben aus? Un-faß-bar.
USB wurde für Hot-SwapPlug entwickelt, daß ist das genaue Einsatzszenario dafür. Die Funktion zum sicheren Auswerfen ist einzig dafür gedacht, daß sichergestellt ist, daß keine offenen Handles mehr auf das Gerät zeigen und eine Software deshalb in einen undefinierten Zustand gerät oder zu schreibende Dateien im Fall von Massenspeichern auch wirklich drüben sind. Durch das Abziehen werden keine Treiber beschädigt und kein USB-Port "abgeschossen".
cody7888a schrieb:
wenn die Kiddies die USB-Ports durch laufendes Ziehen der Stecker (im laufenden Betrieb) überstrapaziert haben wird gerade bei älteren Modellen
ein "freundliches Danke" vom BS zurückkommen.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()