Zitat von »Kerstin66«
Jau!
Nett ist auch, wenn man denn klar machen muß, daß so ein Maxibrief International durchaus seeeehr viel größer sein darf als einer ins Inland. Oder daß ein online gebuchtes internationales Päckchen durchaus mit Sendungsverfolgung und Haftung möglich ist - eingeschränkt zwar, aber immerhin.
@Paketversender
Ich befürchte, daß diese Art der pauschalen Versandkosten nicht gern gesehen wird. Zumindest eine nachvollziehbare Aufstellung sollte der Kunde erhalten, ob nun direkt in der Beschreibung oder erst im Nachhinein per Mail. Aber, und da bin ich mir ziemlich sicher, auch wenn ich das gerade bei großen Sachen durchaus nachvollziehbar finde, gerade die Kosten für eine Abholung der Pakete bei Dir werden so richtig reingehauen haben bei den niedrigen Sternchen.
M. E. solltest Du jetzt prüfen, WANN diese Sternchen gegeben wurden, um nachvollziehen zu können, WANN sie wieder aus der Wertung rausfallen. D. h., sind sie erst in den letzten Wochen entstanden, mußt Du m. E. statt den Verkauf einzustellen, gegensteuern, um nicht gesperrt zu werden. Den genannten Fall vorausgesetzt - also schlechte Sterne binnen der letzten Wochen - würden nämlich überwiegend gute Sterne aus der Bewertung rausfallen - auch wieder vorausgesetzt, daß Du über das ganze Jahr verteilt verkauft hast und nicht nur ein paar Wochen lang - und damit der prozentuale Anteil der schlechten immer höher.
Übel ist halt, daß an diesem Punkt etwas bewertet wird, was man vorher beim Bieten/Sofort kaufen akzeptiert hat. M. E. ein Unding, ebenso wie die Bewertung der Versandzeit, die gar nicht in den Händen des Verkäufers liegt...
Laß Dir mal Berichte erstellen, wann diese Bewertungen eingegangen sind. Berichte sind zu finden im Verkäufercockpit. Wenn Du den Zeitraum eingrenzen konntest, melde Dich nochmal, es gibt durchaus Möglichkeiten...
pandarul schrieb:
muß denen dann ab und an mal Nachhilfe erteilt werden...
Maxibrief international, eingeschrieben war immer mein Favorit zum Erklärenmüssen.

@Paketversender
Ich befürchte, daß diese Art der pauschalen Versandkosten nicht gern gesehen wird. Zumindest eine nachvollziehbare Aufstellung sollte der Kunde erhalten, ob nun direkt in der Beschreibung oder erst im Nachhinein per Mail. Aber, und da bin ich mir ziemlich sicher, auch wenn ich das gerade bei großen Sachen durchaus nachvollziehbar finde, gerade die Kosten für eine Abholung der Pakete bei Dir werden so richtig reingehauen haben bei den niedrigen Sternchen.

M. E. solltest Du jetzt prüfen, WANN diese Sternchen gegeben wurden, um nachvollziehen zu können, WANN sie wieder aus der Wertung rausfallen. D. h., sind sie erst in den letzten Wochen entstanden, mußt Du m. E. statt den Verkauf einzustellen, gegensteuern, um nicht gesperrt zu werden. Den genannten Fall vorausgesetzt - also schlechte Sterne binnen der letzten Wochen - würden nämlich überwiegend gute Sterne aus der Bewertung rausfallen - auch wieder vorausgesetzt, daß Du über das ganze Jahr verteilt verkauft hast und nicht nur ein paar Wochen lang - und damit der prozentuale Anteil der schlechten immer höher.

Übel ist halt, daß an diesem Punkt etwas bewertet wird, was man vorher beim Bieten/Sofort kaufen akzeptiert hat. M. E. ein Unding, ebenso wie die Bewertung der Versandzeit, die gar nicht in den Händen des Verkäufers liegt...
Laß Dir mal Berichte erstellen, wann diese Bewertungen eingegangen sind. Berichte sind zu finden im Verkäufercockpit. Wenn Du den Zeitraum eingrenzen konntest, melde Dich nochmal, es gibt durchaus Möglichkeiten...
:whistling: Dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Kann man teilen, muß man aber nicht. Gibts gratis! Ohne Kosten für Verpackung und Versand.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kerstin66 ()