Unvollständige Lieferung und dazu defektes Handy - Bonus: Kein Kontakt möglich

    • Hehnlein schrieb:

      PeterPan321 schrieb:

      Da ich ein solches Handy schon einmal besitze

      Das solltest Du tunlichst dem VK mitteilen, dann hat er gleich einen Elfmeter. :D
      Bis jetzt hat er seit dem Verkauf keinen einzigen Piep mehr gemacht. Weder auf Mail noch auch Einwurfeinschreiben.

      Aber nochmal zum Mahnschreiben: (@pandarul / @grafiksammler)

      Muss / Kann ich die Kosten für das Mahnschreiben (32 EUR) im Mahnschreiben schon angeben, oder wird ihm das autom. in Rechnung gestellt oder wie sieht das aus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeterPan321 ()

    • pandarul schrieb:

      Äh. Da bin ich gerade überfragt. Ich meine, daß die als Nebenforderung mit aufgeführt werden müssen. Warte aber mal ab, irgendwer anders weiß das bestimmt.
      Habe es gerade gefunden: Zahlen muss zuerst ich. Dann wird das dem Antrag autom. hinzufügt. Muss ich also nicht im Vorfeld selber angeben. Aber zunächst selber auslegen.
    • grafiksammler schrieb:

      ist richtig so. Nur zur Klarstellung: die 32 Euro sind für den Mahnbescheid.
      Was Du selbst hinzufügen mußt, sind Deine Kosten, incl. Kosten für den Brief ans Mahngericht. ( der wird mit 5 Euro anerkannt )

      Ich war bescheiden und hab 2 Euro angegeben. Danke für eure Hilfe. Dann sende ich morgen mal den Mahnbescheid und halte euch auf dem Laufenden. Sofern jemand noch Tips hat, bin ich natürlich dankbar.
    • PeterPan321 schrieb:

      Ärgernis 1) Die Beschriebene SD-Karte fehlt komplett (keine Karte dabei)

      Ärgernis 2) Das Handy ließ sich trotz 24 h laden überhaupt nicht einschalten. => Akku defekt
      Da ich ein solches Handy schon einmal besitze habe ich kurzerhand meinen Akku zum Testen verwendet: Doch auch hier zickte das Handy gewaltig rum, bis ich es dann doch endlich starten konnte. Immer wieder blieb es vorher beim Bootbild hängen. => Software oder Hardwarefehler (keine Ahnung, kenne mich da nicht so gut aus)

      Ärgernis 3) Das Gehäuse hat lauter Kratzer. Auf dem Display (teils auch sehr tiefe), am Gehäuserand (auch teils tiefe), vorne auf dem Gehäuse auch ein so tiefer, dass man das blau sehen kann, das darunter liegt.

      Ärgernis 4) Zwei Tasten sind so abgegriffen, dass die schon nicht mehr schwarz sind.

      Ärgernis 5) Das Handy ist verschmutzt ... => Baustellenhandy?



      Ich bin jetzt mal gemein und drück "Reset"

      Die fehlende Speicherkarte ist auf jeden Fall eine berechtigte Reklamation.

      Zicken, aber du konntest das Handy starten. Ist das immer noch ein Dauerphänomen? So ganz klar ist die Aussage da nicht.
      Ich lese, es funktioniert.
      Ein defekter Akku ist jedenfalls ein Verschleißartikel.

      Kratzer, abgegriffene Tasten, Dreck... Das Handy ist gebraucht. In der AB wurde auf den Zustand überhaupt nicht eingegangen. Da wurde nichts zugesichert, was dein VK nicht eingehalten hätte.

      Ich komme zu dem Schluss, es besteht Anspruch auf die Nachlieferung der Speicherkarte und sonst nix.
      Mahnbescheid? Der Widerspruch dürfte sicher sein.
    • *alte_eule* schrieb:

      PeterPan321 schrieb:

      Ärgernis 1) Die Beschriebene SD-Karte fehlt komplett (keine Karte dabei)

      Ärgernis 2) Das Handy ließ sich trotz 24 h laden überhaupt nicht einschalten. => Akku defekt
      Da ich ein solches Handy schon einmal besitze habe ich kurzerhand meinen Akku zum Testen verwendet: Doch auch hier zickte das Handy gewaltig rum, bis ich es dann doch endlich starten konnte. Immer wieder blieb es vorher beim Bootbild hängen. => Software oder Hardwarefehler (keine Ahnung, kenne mich da nicht so gut aus)

      Ärgernis 3) Das Gehäuse hat lauter Kratzer. Auf dem Display (teils auch sehr tiefe), am Gehäuserand (auch teils tiefe), vorne auf dem Gehäuse auch ein so tiefer, dass man das blau sehen kann, das darunter liegt.

      Ärgernis 4) Zwei Tasten sind so abgegriffen, dass die schon nicht mehr schwarz sind.

      Ärgernis 5) Das Handy ist verschmutzt ... => Baustellenhandy?



      Ich bin jetzt mal gemein und drück "Reset"

      Die fehlende Speicherkarte ist auf jeden Fall eine berechtigte Reklamation.

      Zicken, aber du konntest das Handy starten. Ist das immer noch ein Dauerphänomen? So ganz klar ist die Aussage da nicht.
      Ich lese, es funktioniert.
      Ein defekter Akku ist jedenfalls ein Verschleißartikel.

      Kratzer, abgegriffene Tasten, Dreck... Das Handy ist gebraucht. In der AB wurde auf den Zustand überhaupt nicht eingegangen. Da wurde nichts zugesichert, was dein VK nicht eingehalten hätte.

      Ich komme zu dem Schluss, es besteht Anspruch auf die Nachlieferung der Speicherkarte und sonst nix.
      Mahnbescheid? Der Widerspruch dürfte sicher sein.

      Das Handy zickt heißt ... es zickt dauernd. Man muss es mehrere Male starten, damit es letztendlich hochfährt. Ich denke nicht, dass das unter Zustand "gut" fällt. Auch mit meinem Akku wollte das Handy meinen guten Akku nicht laden. Da stimmt also mehr nicht. Nur ich werde das Ding nicht zur weiteren Analyse einschicken- oder ähnliches.

      Ein defekter Akku macht das Handy nicht benutzbar. (Steht das nicht so im BGB???) Zudem verstehe ich das auch nicht unter Zustand "gut". Da schreibt man dann hin: Zustand stark gebraucht, Akku muss erneuert werden. Ich rede auch nicht von einem schlechten Akku ... der Akku ist komplett tot. Der macht keinen einzigen zucker.

      Zudem finde ich nicht, dass fette Kratzer auf dem Display, (ich meine fett! keine normalen Stift gebrauchspuren und etliche - nicht einer) ein *komplett* verkratzter Außenrahmen (als ob es auf dem Boden geschleift worden wäre), fette Kratzer auf dem Vorderteil bis auf den Untergrund runter, 2 abgeriffelte Tasten einen Zustand von "gut" ergeben können. Wenn dem so ist, dann kann ich dir auch eine Menge "guter" Sachen verkaufen. :D

      "In der AB wurde auf den Zustand überhaupt nicht eingegangen" - Doch da steht *Zustand "gut"*. Und nichts von Kratzer, defektem Akku oder heftigen Gebrauchsspuren ...

      Andere anständige Handelspartner schreiben das so hin und dann weiß man, was man kauft. So ein Handy ist eine Frechheit. (Aber ich kann dich verstehen, auf den Bildern sieht es noch recht gut aus ... )
    • *alte_eule* schrieb:

      In der AB wurde auf den Zustand überhaupt nicht eingegangen. Da wurde nichts zugesichert, was dein VK nicht eingehalten hätte.


      da steht "Nokia Handy N 900 in einem guten Zustand."
      ich bezweifle, das tiefe kratzer etc. der definition von "gutem zustand" entsprechen...
      ... letztendlich würde das dann ein richter klären, ob das handy richtig beschrieben wurde oder nicht.

      lt. ebay-definition heißt "gebraucht":
      Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.

      ich weiß zwar nicht, wo ebay die definition her hat, aber die macht keinen weltfremden eindruck.
      wenn das handy immer noch bockig ist und nicht einwandfrei funktioniert, dann ist "vollkommen funktionsfähig" auch nicht gegeben.


      @TE
      wie sieht das denn aus, funktioniert das jetzt oder nur eingeschränkt?
      edit:
      hat sich erledigt, hab dein posting gerade gelesen.


      bzgl. foto:
      ich frage ich, ob das auf dem foto überhaupt das handy ist, was du bekommen hast.
      evtl. hatte der vk auch 2 davon und hat das schönere fürs foto genommen...
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • Hab mir gerade die Bilder nochmal angesehen, die Gebrauchssuren sind völlig normal bei einem benutzten Smartphone was nicht in Watte gepackt sondern normal benutzt wurde, da ist nichts zu holen, das schaut noch sehr gut aus

      Akkus fallen schon bei neuen Handys nach 6 Monaten aus der Garantie, auch da ist kein Ansatzpunkt

      Bleibt die fehlende SD Karte und die Macken beim starten, für das Startverhalten müsstest du wenn du per Gericht durchkommen willst ein Gutachten erstellen lassen, und wegen dieser Karte ein Mahnverfahren.....?

      Ich bin auch mal reingefallen beim Handykauf, entweder kaufe ich im Nahbereich per Abholung nach vorherigem Check oder nur welche wo ich per Paypal sowas wie Käuferschutz haben könnte
    • Sternchen schrieb:

      Hab mir gerade die Bilder nochmal angesehen, die Gebrauchssuren sind völlig normal bei einem benutzten Smartphone was nicht in Watte gepackt sondern normal benutzt wurde, da ist nichts zu holen, das schaut noch sehr gut aus

      Akkus fallen schon bei neuen Handys nach 6 Monaten aus der Garantie, auch da ist kein Ansatzpunkt

      Bleibt die fehlende SD Karte und die Macken beim starten, für das Startverhalten müsstest du wenn du per Gericht durchkommen willst ein Gutachten erstellen lassen, und wegen dieser Karte ein Mahnverfahren.....?

      Ich bin auch mal reingefallen beim Handykauf, entweder kaufe ich im Nahbereich per Abholung nach vorherigem Check oder nur welche wo ich per Paypal sowas wie Käuferschutz haben könnte
      Das hat nichts mit "in Watte gepackt" zu tun. So tiefe Kratzer, dass man das Blau durchsieht, habe ich bei keinem Handy. Und ich packe meine Handies auch nicht in Watte. Solche Kratzer bekommt man nur, wenn das Ding auf den Boden knallt. Oder es mit Dreck in der Hose in die Selbige steckt. (So sieht es generell auch aus)

      Wenn manche Leute aber ihr Handy laufend auf den Boden schmeißen, oder auf der Baustelle dabei haben und es dabei *komplett" verkratzen, als ob man Schmirgel benutzt hätte, dann hat das nichts mit Zustand "gut" zu tun. Ich habe schon mehrere Handies auf Ebay gekauft. Und glaub mir, ich hab noch nie eines beanstandet. Auch wenn kleine Kratzer vorhanden sind, so bin ich da nicht kleinlich. Das kommt natürlich, wie du sagtest, immer vor. Aber so ein Handy, wie das jetzt hier, wünsche ich keinem.

      Ich weiß zudem nicht, wie du mit deinen Akkus umgehst. Ich habe noch SEs hier rumliegen, die sind mittlerweile 5 Jahre alt und die Akkus tun alle fast wie am ersten Tag! Mein Blackberry hält auch wie (fast) wie am ersten Tag. Zudem gibt man so etwas dann an und schreibt nicht "guter" Zustand. "Guter Zustand" heißt nicht, da musst erst noch nen Akku kaufen, damit es tut.

      Zudem ist der Gewährleistungsausschluss auch falsch?

      "Da ich eine Privatperson bin, kann
      ich keine Rücknahme oder Garantie einräumen."
    • Wie gesagt, Handy zusammen mit dem Schlüsselbund in die Hosentasche, schon hast du die Kratzer. Beim Akku hättest du genauso schlechte Karten.

      So einen falschen Gewährleistungsanspruch bei einem privatenAnbieter sehen Richter auch schon lange als: "man sieht ja, was gemeint war."

      Aber die Tatsache, dass es den Akku nicht lädt und dass es nicht ohne weiteres einschaltbar ist, sind echte Reklamationen, die du nicht hinnehmen musst.
    • riverside schrieb:

      *alte_eule* schrieb:

      In der AB wurde auf den Zustand überhaupt nicht eingegangen. Da wurde nichts zugesichert, was dein VK nicht eingehalten hätte.


      da steht "Nokia Handy N 900 in einem guten Zustand."
      ich bezweifle, das tiefe kratzer etc. der definition von "gutem zustand" entsprechen...
      ... letztendlich würde das dann ein richter klären, ob das handy richtig beschrieben wurde oder nicht.

      lt. ebay-definition heißt "gebraucht":
      Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.

      ich weiß zwar nicht, wo ebay die definition her hat, aber die macht keinen weltfremden eindruck.
      wenn das handy immer noch bockig ist und nicht einwandfrei funktioniert, dann ist "vollkommen funktionsfähig" auch nicht gegeben.


      @TE
      wie sieht das denn aus, funktioniert das jetzt oder nur eingeschränkt?
      edit:
      hat sich erledigt, hab dein posting gerade gelesen.


      bzgl. foto:
      ich frage ich, ob das auf dem foto überhaupt das handy ist, was du bekommen hast.
      evtl. hatte der vk auch 2 davon und hat das schönere fürs foto genommen...
      ""bzgl. foto:
      ich frage mich, ob das auf dem foto überhaupt das handy ist, was du bekommen hast.
      evtl. hatte der vk auch 2 davon und hat das schönere fürs foto genommen...""

      Ich hatte schon ähnliches vermutet. Das Gerät habe ich nämlich erst 3 Wochen nach Kauf zugeschickt bekommen. Er hatte in der Anzeige zudem ja auch extra betont, dass er damals neu über 500 Euro dafür bezahlt habe. Ich vermute daher stark, dass er sich zwischenzeitlich ein anderes besorgt hat. Auch der Inhalt der SMS und der Telefonnummern lässt darauf schließen, dass er nicht der letzte Besitzer war. :?:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PeterPan321 ()

    • *alte_eule* schrieb:

      Wie gesagt, Handy zusammen mit dem Schlüsselbund in die Hosentasche, schon hast du die Kratzer. Beim Akku hättest du genauso schlechte Karten.

      So einen falschen Gewährleistungsanspruch bei einem privatenAnbieter sehen Richter auch schon lange als: "man sieht ja, was gemeint war."

      Aber die Tatsache, dass es den Akku nicht lädt und dass es nicht ohne weiteres einschaltbar ist, sind echte Reklamationen, die du nicht hinnehmen musst.

      Nur so ein Gutachten kostet auch wieder Geld? Ich will nun erst mal schauen, ob ich irgendwie herausfinden kann, ob der überhaupt Geld hat. Sonst kann ich das ganze gleich eintüten. Oder?
    • PeterPan321 schrieb:


      Ich weiß zudem nicht, wie du mit deinen Akkus umgehst. Ich habe noch SEs hier rumliegen, die sind mittlerweile 5 Jahre alt und die Akkus tun alle fast wie am ersten Tag! Mein Blackberry hält auch wie (fast) wie am ersten Tag. Zudem gibt man so etwas dann an und schreibt nicht "guter" Zustand. "Guter Zustand" heißt nicht, da musst erst noch nen Akku kaufen, damit es tut.


      Mein SE K800i schaut auch besser aus als manches Smartphone was 3 Monate alt ist, und das obwohl es seit 2008 in meinem Besitz ist und damal beim Kauf schon knapp 2 Jahre alt war, also insgesamt knapp 8 Jahre alt, mein Winteraudi ist im 17 Jahr und geht munter auf die 400tkm zu und schaut besser aus als mancher 3-Jahreswagen mit 50tkm auf der Uhr, aber weder du noch ich setzen Maßstäbe, bei Gebrauchsspuren und dem einordnen von Zuständen gehen Meinungen sehr weit auseinander, ich würde auch sagen je jünger der Besitzer ist desto schlimmer wird es, vor allem wenn es nicht direkt in €€€ bezahlt wird sondern als Geschenk kam oder im Vertrag subventioniert und somit abgestottert wird......und auch wenn ich mich wiederhole, nur noch Kauf mit Barzahlung bei Abholung nach vorhergehendem umfassendem Check

      Aber Akkus sind außen vor, wenn nicht mal Hersteller dafür garantieren können oder wollen, da haste Pech gehabt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sternchen ()

    • Sternchen schrieb:

      ...
      Aber Akkus sind außen vor, wenn nicht mal Hersteller dafür garantieren können oder wollen, da haste Pech gehabt

      Was bitte hat die nicht mehr vorhandene Herstellergarantie mit dem aktuellen Zustand bzw. dessen Beschreibung zu tun?

      Soll das bedeuten, daß alles, was außerhalb einer Gewährleistung / Herstellergarantie ist, keine Funktion mehr haben darf und auch nicht erwähnt werden muß? Bißchen hanebüchen, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heiner.Hemken ()