Ebay - Privatverkäufer: Gebührenanpassung ab 04.02.2014

    • testing* schrieb:

      So lustig solch eine Aussage einer eBay-Mitarbeiterin auch sein mag, aber da wird einem unbedarften User suggeriert, es dürfe privat unendlich viel angeboten werden, ohne dass der Verdacht einer Gewerblichkeit berechtigt wäre.

      testing* schrieb:

      In dem verlinkten Posting wurde ganz pauschal grünes Licht für 1.200 angebotene Artikel gegeben und der Eindruck erweckt, dass nur verkaufte Artikel zählten, wenn es darum geht, ob jemand als gewerblich oder privat angesehen werden könne.



      Bei meinem neuen Account steht: pro Monat KÖNNEN Sie 20 Artikel oder einen Umsatz von maximal 1100Euro generieren, je nachdem welches Limit zuerst erreicht ist.
      Wenn ich euch richtig verstehe, heißt KÖNNEN aber noch lange nicht DÜRFEN.?!
      Wenn ich meine 20 Artikel einstelle, die dann nicht verkauft werden und ich sie automatisch nächsten Monat wiedereinstelle, ist das dann verboten.?
      Wenn ich neue 20 Artikel nehme gilt das dann genauso?
      Werde ich dann gewerblich Tätig egal ob ich etwas verkaufe?
      Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.

      Christian Friedrich Hebbel
    • Die Seite habe ich gelesen und gleich nochmal einen Frage. :)

      Wenn ich heute 20 Artikel einstelle habe ich das kostenlose Einstellen für den Monat ausgeschöpft.
      Wenn ich die Artikel einstelle erscheint unten ein Feld wo ein Haken gesetzt ist mit :wenn der Artikel nicht verkauft wird kostenlos wieder einstellen.
      Sollte ich die heute eingestellten 20 Artikel nicht verkaufen dann müsste ich doch eigentlich 0,50Cent bezahlen fürs wiedereinstellen weil ich die 20 Artikel ja schon eingestellt habe?
      Ich kann es nicht anders erklären.
      Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.

      Christian Friedrich Hebbel
    • Nein, das automatische Wiedereinstellen ist kostenlos.


      "Da Sie die Angebotsgebühr beim ersten Einstellen bereits gezahlt haben,
      werden Ihnen für das Wiedereinstellen des Artikels keine weiteren
      Angebotsgebühren berechnet."


      Und wird auch nicht auf deine 100 gebührenfreien 0-Cent-Angebote pro Kalendermonat angerechnet.


      "Mit Ausnahme des ursprünglichen Angebots werden wiedereingestellte
      Artikel bei der Zählung Ihrer monatlichen Angebote ohne Angebotsgebühr
      nicht mitberücksichtigt. (Wenn Sie z. B. einen Artikel einstellen und
      dieser automatisch drei Mal wiedereingestellt wird, zählt das Ganze als
      ein Angebot ohne Angebotsgebühr.)"


      pages.ebay.de/help/sell/relist.html#automatic
      - Lesen gefährdet die Dummheit -
    • Moin Penny,

      Penny schrieb:

      Wenn ich die Artikel einstelle erscheint unten ein Feld wo ein Haken gesetzt ist mit :wenn der Artikel nicht verkauft wird kostenlos wieder einstellen.
      Du meinst diese Optionen (Anhang)?

      man kann nur den Tip geben dies nicht anzuklicken:

      wenn Du nicht aufpasst (oder einfach nicht daran denkst) werden die Artikel bis zu 3x wieder neu-eingestellt -
      wenn Du die Artikel - nach einem Nicht-Verkauf ggf. verschenkst, entsorgst, sonstiges- kann es zu Problemen kommen...
      eben, weil Du die Artikel ja gar nicht mehr hast....

      es ist sinnvoller das Wieder-Einstellen manuell durchzuführen....

      wenn ein User dieses Kontingent komplett ausschöpfen sollte kann es extrem gefährlich werden
      -
      insbesondere wenn die Einstellungen in den folgenden Monaten ebenfalls in diesem Umfang stattfinden...

      die Abmahnanwälte froien sich garantiert über diese Ebay-Aktion - IRONIE OFF!
      Bilder
      • Schirmfoto_2013-12-20_094928 Wiedereinstellen deaktivieren.jpg

        51,51 kB, 535×599, 101 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cody7888a ()

    • Penny schrieb:

      Die Seite habe ich gelesen und gleich nochmal einen Frage. :)

      Wenn ich heute 20 Artikel einstelle habe ich das kostenlose Einstellen für den Monat ausgeschöpft.
      Wenn ich die Artikel einstelle erscheint unten ein Feld wo ein Haken gesetzt ist mit :wenn der Artikel nicht verkauft wird kostenlos wieder einstellen.
      Sollte ich die heute eingestellten 20 Artikel nicht verkaufen dann müsste ich doch eigentlich 0,50Cent bezahlen fürs wiedereinstellen weil ich die 20 Artikel ja schon eingestellt habe?
      Ich kann es nicht anders erklären.


      klingt erstmal logisch - deshalb mach lieber den haken da raus.
      würde mich nicht wundern, wenn das bei angeboten mit einem startpreis über 1EUR so gemeint ist, daß der vorgang des automatischen einstellens kostenlos ist, das eigentliche angebot aber dann was kostet, wenn man über das limit kommt. irgendwwo muß man schließlich die knete für die aktionäre herbekommen.
      irgendwer wird es irgendwann herausfinden.

      ich glaube aber, man kann die 20 teile auch als sofortkauf mit einer laufzeit von 30tagen reinstellen.
      in dem fall würdest du nix bezahlen müssen, denn in 30tagen ist schon märz ^^ du müsstest erst dann was zahlen, wenn das am 01. reingestellt wird und am 31. desselben monats gleich nochmal.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • marsu_pilami schrieb:

      Nein, das automatische Wiedereinstellen ist kostenlos.


      "Da Sie die Angebotsgebühr beim ersten Einstellen bereits gezahlt haben,
      werden Ihnen für das Wiedereinstellen des Artikels keine weiteren
      Angebotsgebühren berechnet."


      Angebotsgebühr zahlt man für die ersten 20 Artikel keine, deshalb irritiert mich dieser Haken so.

      riverside schrieb:

      ich glaube aber, man kann die 20 teile auch als sofortkauf mit einer laufzeit von 30tagen reinstellen.
      in dem fall würdest du nix bezahlen müssen, denn in 30tagen ist schon märz du müsstest erst dann was zahlen, wenn das am 01. reingestellt wird und am 31. desselben monats gleich nochmal.

      Das geht auch.

      cody7888a schrieb:

      Du meinst diese Optionen (Anhang)?


      Ja die meine ich.
      Ok Haken raus.
      Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.

      Christian Friedrich Hebbel