Ebay-Kauf / unvollständige Lieferung der Ware

    • Ebay-Kauf / unvollständige Lieferung der Ware

      Hallo,

      bei der Neugestalltung unseres Wohnzimmers ist leider der Digitalreceiver aus geringer Höhe heruntergefallen.
      Der Fall hat jedoch gereicht um die Frontblende vom Digitalreceiver zu beschädigen.
      Ich macht mich also auf die Suche nach einer neuen Frontblende und wurde bei einem Ebay-Verkäufer fündig (leider der einzige Anbieter).



      Ich habe mir vor dem Kauf die Artikelbeschreibung durchgelesen und auch die dazugehörigen Bilder in der Artikelbeschreibung angeschaut.
      Für mich war klar, die Frontblende wird so geliefert wie Sie auf den Bildern in dem Angebot bzw. in der Artikelbeschreibung abgebildet ist.

      Nach dem Erhalt der gelieferten Ware war ich allerdings etwas erstaunt.
      Denn die auf den Bildern klar zu erkennende Platine und auch die beiden Kabel fehlten.
      Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch um ein versehen des Verkäufer.
      Vielleicht wurde die Ware ja versehentlich vertauscht.

      Ich schrieb dem Verkäufer über Ebay eine freundliche Nachricht und teilte ihm mit,
      das die Frontblende unvollständig geliefert wurde und er mir bitte innerhalb von 7 Tagen die Frontblende wie abgebildet in
      der Artikelbeschreibung nachliefern soll.

      Die erste Antwort vom Verkäufer war: "was fehlt den an der Frontblende, was meinen Sie?"
      Ich konkretisierte also mein anliegen und schicke dem Verkäufer zu Vergleich eine Email mit den zwei Artikelbildern des Angebotes sowie zwei Artikelbilder der erhaltenen Ware.

      Der Verkaufer antwortet das eindeutig in dem Angebot steht Frontblende für die DM 8000.
      Auch steht nirgendwo in dem Angebot das die Frontblende mit der Platine oder den beiden Kabeln geliefert wird.
      Darüber hinaus hätte ich vor dem Kauf fragen müssen was geliefert wird und was nicht.
      Zitat: "Das Bild ist zu Orientierung für die Kunden da, wie das gemacht wird."
      Ich frage mich was der Verkäufer damit meint? Wie was gemacht wird?
      Er behauptet weiterhin, er bekomme die Bilder und die Artikelbeschreibung direkt vom Hersteller und wenn ich möchte, dann könnte ich mir die fehlen Teile direkt in seinem Shop nachbestellen.

      Ich komme mir ehrlich gesagt vom Verkäufer etwas verarscht vor.
      Ich meine er bietet bei Ebay Ware zum Kauf an und liefert diese nach dem Kauf unvollständig und nicht wie beschrieben an den Käufer.
      Muß ich diese vorgehensweise vom Verkäufer akzeptieren?
      Ich kann mir nicht vorstellen, das so etwas rechtlich zulässig ist und werde mich dahingehend auch noch einmal rechtlich beraten lassen.

      Dank für euer Hilfe und eure Meinungen.


      Zum vergleich:
      Vorderansicht gelieferte Frontblende

      [Blockierte Grafik: http://www.webspaze.de/Vorderansicht.jpg]

      Rückansicht gelieferte Frontblende

      [Blockierte Grafik: http://www.webspaze.de/Rueckansicht.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wuchti ()

    • Eine Artikelbeschreibung kann ich nicht finden wohl aber die Bilder.
      Auf denen sind sowohl Platine als auch die Anschlüsse erkennbar. Hast du mal außerhalb von EBay nach der Frontblende geschaut?
      (Nur zum Vergleich).
      M.E. hast du auf genau das ein Recht auf was du geboten hast, eine Blende im abgebildeten Zustand.
      Setze eine Frist zur Nacherfüllung und kündige bei fruchtlosem Verstreichen dieser einen Deckungskauf an.
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • wuchti schrieb:

      Auch steht nirgendwo in dem Angebot das die Frontblende mit der Platine oder den beiden Kabeln geliefert wird.
      Darüber hinaus hätte ich vor dem Kauf fragen müssen was geliefert wird und was nicht.
      Zitat: "Das Bild ist zu Orientierung für die Kunden da, wie das gemacht wird."
      Da hat der VK nicht Recht.

      Es muß geliefert werden was auf den Fotos zu sehen ist. Fotos sind gleichwertig mit Text und nicht nur zur Orientierung (

      Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs
      (BGH, Urteil vom 12. Januar 2011, Az. VIII ZR 346/09) sind Produktfotos im
      Internet, die einen bestimmten Lieferumfang erkennen lassen bzw. eine bestimmte
      Ausstattung des Verkaufsgegenstandes zeigen, für den Kaufvertrag genauso
      bindend wie die Artikelbeschreibung in Textform. )
      Ein Kunde muß nie etwas fragen, der Verkäufer muß alles genau in seiner Auktion angeben.
    • geiz_ist_ungeil schrieb:

      Hast du mal außerhalb von EBay nach der Frontblende geschaut?
      (Nur zum Vergleich).
      Außerhalb von Ebay habe ich die Frontblende bisher nur in dem Shop vom Ebay-Verkäufer gefunden.
      Das Angebot ist mit dem auf Ebay identisch.

      Selbe Artikelbeschreibung, diese besteht wie bereits von Dir erkannt nur aus "Dream Multimedia Dreambox 8000 HD Frontblende /
      Ersatz-Frontblende für die DM 8000 HD" sowie den gleichen Angebotsbildern, die auch im Ebay-Angebot verwendet werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wuchti ()

    • Frag doch mal direkt beim Hersteller des Recievers was die unter Ersatzteil Frontblende verstehen. Ich für meinen Teil verstehe darunter das Plastikteil und nicht unbedingt auch noch ne Platine (keine Ahnung was die macht eventuell das Display ???). Wäre die einfachste alternative zuklären was denn nu geliefert werden sollte.
    • Dein lieber Verkäufer hat auch ein Online-Shop
      (Und auch Reparaturservice - wer böses denkt :O )

      Dort sind auch die Platine und kabel abgebildet - also gehören die offensichtlich dazu

      gt-dreamshop.com/DMM-Ersatztei…uer-Dreambox-8000-HD.html
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Paketversender aus OHV schrieb:

      Klar will TE solch eine Blende, aber darum streiten lohnt sich bei diesem Wert nicht.

      Und PP, weil dann evtl die Rückbuchung durch das Melden eines Falles bei eBay schneller geht.


      Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun.

      Der Widerruf macht den Vertragsschluss hinfällig, während Du, wenn Du bei ebay/ Painpal einen Artikel, der von der Beschreibung abweicht meldest, erst einmal Dein Recht auf Nacherfüllung geltend machen müsstest. Letzters ist evtl als Backup, wenn der Händler sich beim Widerruf querstellt sicher hilfreich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Heiner.Hemken ()

    • Hallo vielen Dank für euere Antworten,

      nur zu meinem Verständniss.
      Wenn ich mein Widerrufsrecht in Anspruch nehme, dann ist das doch gleichbedeutend mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag.
      Ich könnte dann nach meiner Interpretation auch keinen Sachmangel bzw. keine Nacherfüllung aufgrund der unvollständigen Lieferung gelten machen.
    • Habe ich das jetzt richtig verstanden?

      Du hast einen Receiver mit kaputter Frontblende. Wahrscheinlich funktioniert er aber noch (sonst würdest du ja nicht nur eine Frontblende kaufen), und das ganze ist mehr ein optisches Problem?
      Du kaufst also eine neue Frontblende, es gibt nur einen Anbieter. Kannst du die gekaufte Frontblende verwenden und ist damit der Schaden behoben? Oder ist dir nur mit der Blende nicht geholfen und du brauchst die Kabel und die Platine auch für die Instandsetzung?
      Falls du Kabel und Platine auch brauchst, kannst du den VK fragen, ob er dir preislich entgegen kommt?

      Oder bist du sauer und lebst lieber mit einer kaputten Frontblende als dem VK noch Geld in den Rachen zu werfen? Dann schick es zurück (muss man bei 39,90 eigentlich die Rücksendekosten tragen?)

      Oder geht's ums Prinzip? Dann fühl ich mich nicht berufen, irgendwelche Ratschläge zu geben.
      Man sieht nur mit den Augen gut

      Hinweis: Beiträge können Spuren von Erdnüssen, Ironie und Albernheit enthalten
    • Hallo,

      der Schaden wäre durch die Nutzung der gelieferten Frontblende nicht behoben.
      Ich habe meine alte Fronblende mit der neuen Frontblende verglichen und stelle dabei fest, dass die fehlende Ausstattung mit der Fronblende verklebt ist.
      Die beiden Kabel oder auch die Displayabdeckung bzw. der Displayschutz auf der Frontseite sind geklebt.
      Wie soll ich das Zerstörungsfrei umbauen?

      Und ja ich müßte bei 39,90 auch die Rücksendekosten für diese verarsche tragen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wuchti ()

    • wuchti schrieb:

      Außerhalb von Ebay habe ich die Frontblende bisher nur in dem Shop vom Ebay-Verkäufer gefunden.


      Die gibts auch hier, und zwar ohne Platine / Kabel. Wie das installiert werden soll, wenn die Kabel / Platine verklebt sein sollen, entzieht meiner Kenntnis, aber wenn die Blende doch auch "nackt" erhältlich ist, geht es vielleicht doch irgendwie?

      Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass der ebay-Händler mit den Fotos (und dem vergleichsweise hohen Preis, siehe Link oben) den Eindruck erweckt, Kabel und Platine seien dabei. Ich würde widerrufen, die nackte Blende für den halben Preis bestellen und das von einem kundigen Menschen anbauen lassen.