Das ja schön
Ich vermute irgendwann in den letzten Jahren haben sie dir vielleicht deine MailAddy gephisht und du bist in der Datenbank damit hängen geblieben.

Walter Reinhold schrieb:
JamesBolivar schrieb:
Wenn sie etwas aus der Analyse eines Botnetzes abgeleitet haben, dann haben sie definitiv keine Angaben zur Erfolgsquote und wissen nicht mal, wie viele Passwärter tatsächlich ausgespäht worden sind. Dann schätzen sie einfach nur und in diesem Falle vermutlich mindestens um den Faktor 1000 zu hoch...
Moins James,
eigene Meinung oder kannst du deinen Kommentar auch mit Belegen unterfüttern?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JamesBolivar ()
karakorum666 schrieb:
Es ist
nicht auszuschließen, dass Kriminelle daraufhin im Aussehen ähnliche
E-Mails versenden, um Informationen abzugreifen oder Schadprogramme zu
verteilen.
Fairhandel schrieb:
Nur Emails des BSI mit den bekannten Codes sind echt.
Fairhandel schrieb:
Wer demnach eine gefälschte BSI-Email für echt hält, ist einfach nur uninformiert.
Löschbert Bastelhamster schrieb:
Da fällt mir gerade ein, dass es vor ein paar Jahren mal einen Wintendo-Virus gab, der die Desktop-Icons beim mouseover unter dem Mauszeiger wegverschoben hat. Da war dann wenigstens nichts mehr mit draufklicken...
Fairhandel schrieb:
Aber wie hätte das BSI das Problem besser anpacken sollen?
atropa_belladonna! schrieb:
Cyberkriminalität: Spur der E-Mail-Daten-Diebe führt ins Baltikum
karakorum666 schrieb:
Baltikum - nicht Karpatikum...
:klugscheißermodus aus: