Hallo zusammen,
mein Name ist Sebastian und ich habe mich hier angemeldet, weil ich sehr wahrscheinlich auch von einem Betrugsfall bei eBay Kleinanzeigen betroffen bin. Ich schreibe "sehr wahrscheinlich", da es noch nicht endgültig bestätigt ist, ich niemanden zu unrecht beschuldigen möchte und ich den Glauben an die Menschheit noch nicht ganz aufgegeben habe.
Realistisch betrachtet spricht aber alles dafür dass ich betrogen wurde. Solange das Thema aber noch in der Schwebe ist möchte ich davon absehen hier irgendwelche Daten zu veröffentlichen (natürlich gerne per PN). Vielleicht helfen meine Hinweise jemandem.
Kurz zum Fall
- schon länger bei eBay Kleinanzeigen nach iPad 2 gesucht. Mehrere Anfragen, nie auch nur eine Rückmeldung
- Am 15.01.2014 einen (unmittelbar vorher eingestellten) Artikel mit Beschreibung 'iPad 2 in weiß (noch ganz neu!)' mit Anzeigennummer 172951787 gefunden.
- Anfrage an Verkäufer, mit Hinweis dass Bild kein iPad 2, sondern ein iPad Mini zeigt. Verkäufer ist ein David K.
- schnelle Antwort. Antwort war sehr höflich und in einem guten Deutsch verfasst. Verkäufer räumte Irrtum mit iPad Typ ein. Er hätte es nicht gekauft und würde sich damit nicht auskennen...
- direkt am 15.01., Abends noch 239 € überwiesen. Auf Wunsch auf das Konto eines Taylan K. (gleicher Nachname). Bank = Deutsche Bank.
- am 20.01. Nachfrage durch mich ob Geld eingetroffen und wann das Gerät versendet wird
- Recht schnelle Antwort. Überweisung hätte anscheinend nicht gutgeschrieben werden können, da es ein Problem mit "dem" Konto gäbe. Ich würde das Geld zurück erhalten und könne es anschließend an ein anderes Konto verwenden
- Direkter Anruf bei meiner Bank (Sparkasse). Überweisung ging raus, mit meinem Konto alles OK. Info dass Rückbuchungen nur erfolgen wenn Konto nicht/nicht mehr vorhanden, oder eine Pfändung auf dem Konto liegt
- am 20.01. Nachricht an Verkäufer dass Geld nicht wieder zurückgebucht wurde
- Recht schnelle Antwort des Verkäufers (!). Er werde das alles nochmal prüfen, ich solle Geduld haben. Weiterhin sehr nett und freundlich
- am 22.01. Nachricht an Verkäufer dass Geld nicht zurückgebucht wurde
Nun ist es so dass es natürlich sehr naiv und dumm von mir war einfach so das Geld zu überweisen. Das ist mir bewusst, habe bisher aber nur gute Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht. Jetzt scheint es so als würde meine Achtlosigkeit bestraft werden. Auf der anderen Seite hätte ich bestimmt ein Foto des Personalausweises verlangen können und den am Ende (gefälscht) noch erhalten. Das hätte mich vollends überzeugt. Das Auftreten des Herrn war vor allem durch seine gute Rechtschreibung sehr überzeugend (müssen sie wohl sein) und ich sehr gutgläubig.
Wenn ich ein bisschen meinen Verstand eingeschaltet hätte, dann hätten mir folgende Dinge auffallen und mich mißtrauisch machen müssen
- Bild passte nicht zu Bildbeschreibung
- Bild stammte aus einer Auktion von Markt.de und wurde bei eBay Kleinanzeigen schon häufig verwendet
- Überweisung auf anderes Konto als dass des Verkäufers
- Es gab mehrere eBay Kleinanzeigen mit nahezu identischer Beschreibung und sehr ähnlichem Preis
Wie gesagt besteht aktuell zumindest noch die Möglichkeit dass ich mich täusche und es sich doch um einen seriösen Verkäufer handelt. Meine Bank meinte aber eine Rückbuchung hätte wenn dann schon längst erfolgen müssen.
Soll ich dem Herrn eine Frist setzen bevor ich zur Polizei gehe. Falls ja, denkt Ihr es ist zu früh um ihm eine Frist zu setzen und auf welchen Zeitraum setzt man solch eine Frist für gewöhnlich an?
Mit ist schon klar dass ich mein Geld wahrscheinlich nie wieder sehe (ich sehe es als Lehrgeld an). Ich werde es überleben, aber sehr ärgerlich ist es trotzdem. Und sehr traurig.
Hier noch das was mir dazu bekannt ist:
Link zum Google Cache der Anzeige
webcache.googleusercontent.com…-neu!-/172951787-285-3806
Verwendetes Bild
i.ebayimg.com/00/s/MzAwWDQwMA==/z/ebIAAOxyB9RS1myF/$_72.JPG
Google Bildersuche
https://www.google.de/search?tbs=sbi:AMhZZisxs61bvkdSdyP_1thRDulITkVMlfUmC_1LjmqjhVYcR0eM1yqtDYMMLIKOM96Rg0Uhw7wGCqOkl2rtR5CCRz-GtbAxguHGcQgLCsV9zS5GTxKqOOazmzv493AL8PtOA-wBwX0LFCJWmlqnckTCdhn2PrqjAEYZxm0gBge7dbzo5Ur37u2wdbVksAVSRs5b6BwtY_1UeUXaESD0oZ7GiLhewLIgL_1w24oUSc3PJ3NOIEdbBAWe96WKylFdJdMvBSNPoKVeDgxqDwchGytrIIAd8mVePkln574NcG2JdTKKlI1WlzHZwywoef31j-4wwg8h0OH-RnZ4AkdeO-qlUNIJUHkz_1LJ2Gn3oex2HoUEoUHcu9FfF7G86o2jqEhsAf9ysgGuIYpsKFuHGy0g6nWbp5h6176mGEhEN6kbBtnpXJBTQNC7IhZcZCCOybPdBVFGUasK633nPiMZXUHHIgU8ePQ-a2DwusfLZzkevHYN81V3D62DQtQFs0dbObuxDk6QXwPI4uhFu0WDc4EBHhxGCdgGrlWiIVnBVf1NNEvVp-RZqUSAiIkvYs7Wq0Rg6A-kNpkign4retxd9mzl6GukPWOXithDLh9eqeNtw0qhO5_1-SjBnZ_1lFwc_1nid6lEgz10rVxBJ4kOytAUearRLICgSY_10DNH_1N7eq_1tIc1AuGGjCybDItKlvR9GF3rufkcVzlUQPgyOyV8x0Egf1uPC8agHsIUV8OzYwAWIKMe9vdfFtDzYEao0bZm0S5BdE-ITq-rry3A0WdFuxdc4VkvG2erfLznZ1kgGN89dXgelj6H2i7gMuHQlxOeAgLInenZTlbKbC22QmUT-OCn8ntJ5QNyX2Vo4H0fFOXv1siOfl-y40c2LqPpFQhrIMJTBS56Of7wIJ46EQ8mQCVdDRA9HZqAVNAWhXpZqsVnvAEZaRm8maNPZAfmQUcaiyPzKpVVdZloWxbUdntyaFi7xo8tZWH-b46JjKYyNDrLABunrYzGHyszi6F1lY
(sorry für dieses Ungetüm von URL. Gestern sah man hier noch viele eBay Kleinanzeigen, unter anderem für iPhones usw. mit diesem Bild)
Wahrscheinlicher Ursprung des in der Anzeige verwendeten Bildes:
http://www.markt.de/bremerhaven/ipad/verkaufe+ipad+mini+16gb+weiss+wifi+wie+neu+mit+rechnung+240/archRecId,9952929/archivexpose.htm
Soweit erstmal. Vielen Dank an alle die sich Zeit nehmen das hier alles zu lesen
Gruß
Sebastian
mein Name ist Sebastian und ich habe mich hier angemeldet, weil ich sehr wahrscheinlich auch von einem Betrugsfall bei eBay Kleinanzeigen betroffen bin. Ich schreibe "sehr wahrscheinlich", da es noch nicht endgültig bestätigt ist, ich niemanden zu unrecht beschuldigen möchte und ich den Glauben an die Menschheit noch nicht ganz aufgegeben habe.
Realistisch betrachtet spricht aber alles dafür dass ich betrogen wurde. Solange das Thema aber noch in der Schwebe ist möchte ich davon absehen hier irgendwelche Daten zu veröffentlichen (natürlich gerne per PN). Vielleicht helfen meine Hinweise jemandem.
Kurz zum Fall
- schon länger bei eBay Kleinanzeigen nach iPad 2 gesucht. Mehrere Anfragen, nie auch nur eine Rückmeldung
- Am 15.01.2014 einen (unmittelbar vorher eingestellten) Artikel mit Beschreibung 'iPad 2 in weiß (noch ganz neu!)' mit Anzeigennummer 172951787 gefunden.
- Anfrage an Verkäufer, mit Hinweis dass Bild kein iPad 2, sondern ein iPad Mini zeigt. Verkäufer ist ein David K.
- schnelle Antwort. Antwort war sehr höflich und in einem guten Deutsch verfasst. Verkäufer räumte Irrtum mit iPad Typ ein. Er hätte es nicht gekauft und würde sich damit nicht auskennen...
- direkt am 15.01., Abends noch 239 € überwiesen. Auf Wunsch auf das Konto eines Taylan K. (gleicher Nachname). Bank = Deutsche Bank.
- am 20.01. Nachfrage durch mich ob Geld eingetroffen und wann das Gerät versendet wird
- Recht schnelle Antwort. Überweisung hätte anscheinend nicht gutgeschrieben werden können, da es ein Problem mit "dem" Konto gäbe. Ich würde das Geld zurück erhalten und könne es anschließend an ein anderes Konto verwenden
- Direkter Anruf bei meiner Bank (Sparkasse). Überweisung ging raus, mit meinem Konto alles OK. Info dass Rückbuchungen nur erfolgen wenn Konto nicht/nicht mehr vorhanden, oder eine Pfändung auf dem Konto liegt
- am 20.01. Nachricht an Verkäufer dass Geld nicht wieder zurückgebucht wurde
- Recht schnelle Antwort des Verkäufers (!). Er werde das alles nochmal prüfen, ich solle Geduld haben. Weiterhin sehr nett und freundlich
- am 22.01. Nachricht an Verkäufer dass Geld nicht zurückgebucht wurde
Nun ist es so dass es natürlich sehr naiv und dumm von mir war einfach so das Geld zu überweisen. Das ist mir bewusst, habe bisher aber nur gute Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht. Jetzt scheint es so als würde meine Achtlosigkeit bestraft werden. Auf der anderen Seite hätte ich bestimmt ein Foto des Personalausweises verlangen können und den am Ende (gefälscht) noch erhalten. Das hätte mich vollends überzeugt. Das Auftreten des Herrn war vor allem durch seine gute Rechtschreibung sehr überzeugend (müssen sie wohl sein) und ich sehr gutgläubig.
Wenn ich ein bisschen meinen Verstand eingeschaltet hätte, dann hätten mir folgende Dinge auffallen und mich mißtrauisch machen müssen
- Bild passte nicht zu Bildbeschreibung
- Bild stammte aus einer Auktion von Markt.de und wurde bei eBay Kleinanzeigen schon häufig verwendet
- Überweisung auf anderes Konto als dass des Verkäufers
- Es gab mehrere eBay Kleinanzeigen mit nahezu identischer Beschreibung und sehr ähnlichem Preis
Wie gesagt besteht aktuell zumindest noch die Möglichkeit dass ich mich täusche und es sich doch um einen seriösen Verkäufer handelt. Meine Bank meinte aber eine Rückbuchung hätte wenn dann schon längst erfolgen müssen.
Soll ich dem Herrn eine Frist setzen bevor ich zur Polizei gehe. Falls ja, denkt Ihr es ist zu früh um ihm eine Frist zu setzen und auf welchen Zeitraum setzt man solch eine Frist für gewöhnlich an?
Mit ist schon klar dass ich mein Geld wahrscheinlich nie wieder sehe (ich sehe es als Lehrgeld an). Ich werde es überleben, aber sehr ärgerlich ist es trotzdem. Und sehr traurig.
Hier noch das was mir dazu bekannt ist:
Link zum Google Cache der Anzeige
webcache.googleusercontent.com…-neu!-/172951787-285-3806
Verwendetes Bild
i.ebayimg.com/00/s/MzAwWDQwMA==/z/ebIAAOxyB9RS1myF/$_72.JPG
Google Bildersuche
https://www.google.de/search?tbs=sbi:AMhZZisxs61bvkdSdyP_1thRDulITkVMlfUmC_1LjmqjhVYcR0eM1yqtDYMMLIKOM96Rg0Uhw7wGCqOkl2rtR5CCRz-GtbAxguHGcQgLCsV9zS5GTxKqOOazmzv493AL8PtOA-wBwX0LFCJWmlqnckTCdhn2PrqjAEYZxm0gBge7dbzo5Ur37u2wdbVksAVSRs5b6BwtY_1UeUXaESD0oZ7GiLhewLIgL_1w24oUSc3PJ3NOIEdbBAWe96WKylFdJdMvBSNPoKVeDgxqDwchGytrIIAd8mVePkln574NcG2JdTKKlI1WlzHZwywoef31j-4wwg8h0OH-RnZ4AkdeO-qlUNIJUHkz_1LJ2Gn3oex2HoUEoUHcu9FfF7G86o2jqEhsAf9ysgGuIYpsKFuHGy0g6nWbp5h6176mGEhEN6kbBtnpXJBTQNC7IhZcZCCOybPdBVFGUasK633nPiMZXUHHIgU8ePQ-a2DwusfLZzkevHYN81V3D62DQtQFs0dbObuxDk6QXwPI4uhFu0WDc4EBHhxGCdgGrlWiIVnBVf1NNEvVp-RZqUSAiIkvYs7Wq0Rg6A-kNpkign4retxd9mzl6GukPWOXithDLh9eqeNtw0qhO5_1-SjBnZ_1lFwc_1nid6lEgz10rVxBJ4kOytAUearRLICgSY_10DNH_1N7eq_1tIc1AuGGjCybDItKlvR9GF3rufkcVzlUQPgyOyV8x0Egf1uPC8agHsIUV8OzYwAWIKMe9vdfFtDzYEao0bZm0S5BdE-ITq-rry3A0WdFuxdc4VkvG2erfLznZ1kgGN89dXgelj6H2i7gMuHQlxOeAgLInenZTlbKbC22QmUT-OCn8ntJ5QNyX2Vo4H0fFOXv1siOfl-y40c2LqPpFQhrIMJTBS56Of7wIJ46EQ8mQCVdDRA9HZqAVNAWhXpZqsVnvAEZaRm8maNPZAfmQUcaiyPzKpVVdZloWxbUdntyaFi7xo8tZWH-b46JjKYyNDrLABunrYzGHyszi6F1lY
(sorry für dieses Ungetüm von URL. Gestern sah man hier noch viele eBay Kleinanzeigen, unter anderem für iPhones usw. mit diesem Bild)
Wahrscheinlicher Ursprung des in der Anzeige verwendeten Bildes:
http://www.markt.de/bremerhaven/ipad/verkaufe+ipad+mini+16gb+weiss+wifi+wie+neu+mit+rechnung+240/archRecId,9952929/archivexpose.htm
Soweit erstmal. Vielen Dank an alle die sich Zeit nehmen das hier alles zu lesen

Gruß
Sebastian
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von JotDora () aus folgendem Grund: URL war nicht korrekt formatiert