Auktion vorzeitig abgebrochen und in die Falle getappt - kraeuter76

    • Heureka schrieb:

      Nein ganz exakt gleich ist es nicht aber es ist der selbe Käufer und laut dem Artikel sind die Leute seit 3 Monaten auf eBay aktiv.

      Bist du nun vorher kontaktiert worden, um einen Abbruch zu provozieren oder nicht? Was ist überhaupt passiert? Du schilderst hier ja nicht gerade viel. Nur zur Sicherheit: Dein Bieter war genau wer?

      Heureka schrieb:

      Frage mich wieso eBay die nicht sperrt.

      Woher willst du wissen, ob ebay die "Hinweisgeber" sperrt oder nicht?

      Heureka schrieb:

      Das war dann jetzt wirklich die letzte Auktion bei eBay für mich.

      Weil jemand bei dir geboten hat, den du hier im Forum gefunden hast? Es ist doch nichts passiert. Wenn du nicht rechtswidrig Auktionen abbrechen wirst, wird auch in Zukunft nichts in der hier geschilderten Art passieren. Deine Aufregung ist nicht nachvollziehbar.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Der Fall in Post #1

      Chris K. schrieb:

      Ich habe nun einige Screenshots gemacht und auch mit eBay telefoniert. Der Name des Bieters lautet "kraeuter76". Er ist auch jetzt gerade sehr aktiv mit Geboten. Hat noch jemand mit kraeuter76 zu tun gehabt und hat eventuell sogar Post vom Anwalt bekommen? Dann bitte bei mir melden.
      Mein Höchstbieter ist der gleiche.

      Der Artikel
      Vorzeitig beendete Auktions-Falle und was man dagegen machen kann!

      Wenn ich bei Google nach Kraeuter76 und eBay suche ist gleich direkt unter den ersten Ergebnissen der Link zu
      http://www.e-recht24.de/news/onlineaukti…-plattform.html



      Würde mal gerne alle dazu aufrufen die auch hierher surfen und die Gebote haben das hier zu posten mal sehn wie viele sich melden.
    • Deine Angaben werden immer wirrer. Ich habe keine Lust dir alles aus der Nase zu ziehen. Entweder du möchtest Ratschläge und Hilfe haben oder nicht. Für ersteres musst du aber etwas tun, nämlich alle relevanten Infos zur Verfügung stellen. Hast du überhaupt abgebrochen? Und wenn ja, warum? Bisher konnte ich dazu keine Hinweise in deinen Texten finden.

      Und lasse bitte endlich diesen Artikel von e-recht außen vor, wenn dir nicht genau dies widerfahren ist, denn mit kraeuter76 hat der auch nichts zu tun. Der Account taucht dort nirgends auf. kraeuter76 war noch nicht einmal Mitglied bei ebay, als der Artikel geschrieben wurde.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Vielleicht ist dir nicht klar, daß jeder, der bei eBay ein iPhone per Auktion verkauft, irgendwann im Auktionsverlauf den einen oder anderen Abbruchspekulanten als Höchstbieter hat? Es gibt ja viele davon und die haben jeweils zig Accounts. Ganze Kategorien von eBay sind komplett beboten.

      Insofern ist nicht verwunderlich, daß du deinen Bieter hier im Forum findest. Solange du nicht unberechtigt abbrichst, ist das ja auch kein Problem.

      Mein BW-Profil bei eBay ist übrigens auch privat. Es geht ja nun niemanden etwas an, was ich so kaufe. Auch meine Verkäufer nicht. /OT
    • eBay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Abbruchspekulation?

      Hallo zusammen,

      ich habe in meiner Leichtsinnigkeit die Auktion von meinem eBay Artikel einen halben Tag später abgebrochen, weil mir ein Irrtum unterlaufen ist. Der Artikel wurde über die Android App eingestellt und dort ist mir der Fehler unterlaufen. Geplant und gewollt war das Einstellen zu einem Festpreis, nicht zur Auktion. Den Irrtum habe ich später erst an meinem PC entdeckt als schon Gebote eingegangen sind.

      Ohne zu recherchieren habe ich die Auktion vorzeitig beendet und alle Gebote gestrichen. Etwa 3 Stunden später kam die Aufforderung meine Zahlungsinformationen bis Mitte dieser Woche mitzuteilen und den Artikel zu verschicken oder den entstandenen Schaden zu bezahlen.

      Generell vermute ich einen Abbruchspekulanten hinter der ganzen Sache, hier im Forum wurde über die Person auch schonmal disktuiert.

      Ich bin mit dem Höchstbietenden in Kontakt getreten und habe ihm auf seine erste Nachricht mitgeteilt, dass es zu einem Irrtum meinerseits gekommen ist mit Beschreibung der Sachlage.
      Meine Sorge bzw. mein Problem ist, dass sich der Höchstbietende auf meine Anfragen zur Auskunft nicht mehr meldet, eventuell den Kontakt verweigert? Selbst auf mehrmaliges Anfragen kommen keine Antworten bezüglich der abgebrochenen Auktion.
      Die gesetzte Frist verstreicht bald und solch eine Kommunikationsverweigerung ist für mich nicht wirklich hilfreich, zumal ich vermute, dass mit verstreichen der Frist der Kontakt wieder hergestellt wird.

      Ich habe den Käufer noch nicht zur Zahlung aufgefordert.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Anmerkung der Redaktion: Post hierhin verschoben.
    • Ich sage du hast ein großes Problem.

      Du hattest 2 Identische Angebote eingestellt, eines als Auktion, eines als SK, und die Auktion hast du genau 3min nachdem das SK Angebot verkauft wurde mit der Begründung "Artikel nicht mehr verfügbar" abgebrochen. Muss ich dir wirklich sagen wie das nun für einen außenstehenden wirkt, da irgendwie diesen "Preisfehler", der dich ja durchaus zum Abbruch berechtigen würde, glaubhaft zu machen, dürfte sehr schwer werden.
    • Verstehe ich.

      Ich habe mit dem Gedanken so gehandelt, dass ich das eine Angebot kopieren wollte. Ich bin jetzt nicht so der ebay Crack und weiß ob man das vorher oder nachher machen muss. Die 3 Minuten war die Bearbeitungszeit für das eine Angebot.

      Ich würde mich ja einigen, aber auf Antworten warte ich vergeblich.
    • Pandora schrieb:

      Ich sage du hast ein großes Problem.


      Allerdings.

      @exokiel: Willst du etwa sagen, das SK-Angebot sei erst kurz vor dem Beenden der Auktion erstellt worden und wurde quasi sofort verkauft? Da eBay die Startzeit nicht mehr anzeigt, ist das ja von außen erstmal nicht zu sehen.

      Das einzig positive für dich ist, daß das Dingen schon bei 114,- und nicht erst bei 1,- stand.
    • biguhu schrieb:

      Deine Angaben werden immer wirrer. Ich habe keine Lust dir alles aus der Nase zu ziehen. Entweder du möchtest Ratschläge und Hilfe haben oder nicht. Für ersteres musst du aber etwas tun, nämlich alle relevanten Infos zur Verfügung stellen. Hast du überhaupt abgebrochen? Und wenn ja, warum? Bisher konnte ich dazu keine Hinweise in deinen Texten finden.

      Und lasse bitte endlich diesen Artikel von e-recht außen vor, wenn dir nicht genau dies widerfahren ist, denn mit kraeuter76 hat der auch nichts zu tun. Der Account taucht dort nirgends auf. kraeuter76 war noch nicht einmal Mitglied bei ebay, als der Artikel geschrieben wurde.
      Dann siehe Forum denn in Bezug darauf heißt es:

      exokiel schrieb:

      Ja richtig, dieser Bieter war der Höchstbietende.
      Und per PN habe ich noch einen Fall bekommen.
      Macht mit dem Threadersteller schon 4.
      Von wirr kann also keine Rede sein.
    • moin,
      bin durch zufall hier her gekommen, auch ich habe um die jahreswende ein iphone 5s verkauft und früh vorzeitig beendet, es meldete sich ebenfalls der user kraeuter76, mit der aufforderung, es ihm für 30 euro zu übergeben.
      da es aber so glasklar nach masche roch und zu der zeit erst ein solcher fall vor gericht war (jemand sollte seinen neuwagen für 200€ verkaufen, np 17000€, hat natürlich recht bekommen), habe ich seine lächerliche mail einfach ignoriert. und was ist passiert? genau, garnichts!

      der würde niemals vor gericht gehen. und wenn, habe ich ja seine adresse, um mal seine masche mal etwas genauer nachzuprüfen ;)
      also, lasst euch nicht verarschen!

      in diesem sinne,
      vasq
    • Es gibt aber auch dutzende Urteile, wo die Bieter recht bekommen haben, bitte nicht immer all Fälle dieser Art über einen Kamm scheren, sonst kommt für den ein oder anderen nochmal das böse erwachen. Und was glaubst du eigentlich wie schnell sowas geht, da kommt nicht nach 2 Wochen die Klageschrift, das kann auch mal 1~2 Jahre dauern, die Zeit arbeitet da nur für die Bieter ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pandora ()

    • kraeuter76 war auch bei mir aktiv

      Hallo zusammen. Auch bei mir hat sich kraeuter76 nach einem, meiner Meinung nach, berechtigten Transaktionsabbruch gemeldet. War auch ein iPhone 5s wie bei vasquish. Ganz üble Masche. Was kann man machen gegen solche Abzockmachenschaften? Falls jemand Hilfe braucht um die Masche auffliegen zu lassen...meldet euch. Danke für die Posts in dem Forum über die Machenschaften von kraeuter76. Bei Gericht dürfte er damit wohl nicht durchkommen.
    • geiz_ist_ungeil schrieb:


      Langsam! Warum war der Abbruch berechtigt in deinen Augen?
      Das iPhone ist tatsächlich beschädigt worden. War nicht meine Schuld, aber lässt sich nicht mehr starten (Wasserschaden). Ich habe noch nie eine Transaktion vorzeitig abgebrochen. Das ist doch Blödsinn wo der jetzt drauf rumreitet. Ich kann ihm gerne das kaputte iPhone senden :P