Wie lange auf Zahlung warten?

    • Da hast du aber ganz schön schnell einen Fall eröffnet.
      Ich warte immer eine Woche, wenn dann noch kein Geld eigegangen ist, frage ich beim Käufer erst einmal nach.

      Paketversender aus OHV schrieb:

      Danke für die Hinweise. Ich bin eben von mir ausgegangen der noch am gleichen Tag per PP zahlt oder am anderen Tag per Telefonbanking alles erledigt ...


      Ich schau bei meinen einkäufen auch so schnell wie möglich zu bezahlen, leider macht das nicht jeder.
      Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.

      Christian Friedrich Hebbel
    • Mirabella Neumann schrieb:

      riverside, so schnell verschwinden mitterweile Rote nebst Sternchen? Ich weiß ja, dass es inzwischen einfacher geht, aber generell mit einem Klick? Ist das so? Wäre mir neu.

      hab ich gesagt, daß das GENERELL geht? nein.
      ich beziehe mich ausschließlich auf die gegebenheiten dieses falls. ich dachte eigentlich, daß sei klar, weil ich das in diesen thread schrieb.

      Der Autor hat diesen Text versteckt. Zum Einloggen oder Registrieren hier klicken.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • riverside, ich weiß nicht, warum du diesen Text versteckt hast. Ist doch gut, wenn man Erfahrungen austauscht.
      So richtig weiß ja keiner, warum Ebay mal so und mal so entscheidet. Man kann nur auf Erfahrungswerten bauen.
      Nun ja, und manche posten ohne Erfahrungswerte irgendwas so hin. Was das soll, das habe ich auch noch nicht verstanden.
    • hasjana schrieb:

      btw: seit einigen Wochen gibt es wohl massive Probleme mit der Kaufabwicklung


      indeed! und mal eine Nachfrage: OHV, bietest du "nur" PP an, oder auch Überweisung? Wenn das "nur" (inkl. Kreditk./Lastschrift)zutrifft, schau doch mal in deine Spammail/Junkordner, vielleicht hat der Käufer die Kontodaten per Nachfrage/Kontakt/Frage-stellen abgefragt, ohne die Zahlungsabwicklung zu nutzen, bzw bis zum Ende zu durchlaufen?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Es soll auch Leute geben, die in der Woche auf Dienstfahrt sind und Ihre privaten Bankgeschäfte ausschließlich am heimischen PC machen. Deswegen warte ich z.B. nach dem Versand der Online-Rechnung mit Zahlungshinweisen mindestens die von ebay empfohlenen 10 Tage ab und darüber hinaus bis übers jeweilige Wochenende. Die Frist zur Falleröffnung sollte man dabei nicht aus dem Auge verlieren.
      Übernervöses hektisches Agieren ist auf alle Fälle nicht förderlich und kann leicht zu mimosenhaftem Verhaltensstörungen verleiten. Damit ist dann keinem geholfen.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
    • Es soll sogar nach wie vor Menschen geben, die sich überhaupt weigern, auch noch ihre Bankgeschäfte übers Internet zu erledigen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Bis heute habe ich auf die Zahlung gewartet. 3 freundliche Hinweise per Message und eine per eMail geswchickt. Keine Antwort. Heute habe ich den Fall geschlossen. Denke das war mehr als fair mit dem Warten bis hier her. Er ist seit 2012 angemeldet. 1 Bewertung, aber erst aus 2014. Irgendwie komisch dieser K, aber egal. Ich habe die VKP zurück und habe es neu eingestellt. Nun hat er Pech gehabt.
    • Ich denke mal folgende Vorgehensweise genügt(e):

      1. Gekauft am 15.02.14
      2. Falleröffnung am 20.02.14 (wie ich hier erfuhr zu früh - ok - angenommen)+
      3. Erste Erinnerung per eBay PN am 20.02.14
      4. Zweite Erinnerung am 02.03.14 per eBay PN
      5 .Zweite Erinnerung erfolgte auch an die bei eBay hinterlegte eMail
      6. Dritte Erinnerung am 03.03.14.
      7. Gestern war noch kein Geld drauf - er hat nie die Kaufabwicklung benutzt - Fall zu.

      Direkt das Rücktreten habe ich noch nie bei solchen Fällen erklärt. Kommt nun noch Geld oder ein Hinweis an, kann er trotzdem das gekaufte gerne haben.

      Ich bin jetzt soweit, da das Kontoüberwachen nervig ist, Wege in die Kreisstadt oder Telefonanrufe dann muss der MA suchen und findet nichts, nur noch PP oder Nachnahme anzubieten.
    • Paketversender aus OHV schrieb:

      Direkt das Rücktreten habe ich noch nie bei solchen Fällen erklärt.


      Dann hattest du bisher Glück. Oder hättest du jeden Artikel auch nach 3 Jahren noch gehabt, wenn plötzlich eine Zahlung erfolgt wäre?
      Du stellst doch keine Artikel ein, um sie danach immer noch unbefristet einzulagern.

      Also solltest du jetzt tunlichst trotz geschlossenen Falls bei eBay schriftlich eine letzte Frist von 10 Werktagen (mit Datum) einräumen zu bezahlen, weil du sonst den Vertrag als hinfällig ansiehst. Nach Ablauf stellst du nochmal fest, dass der Vertrag wegen fruchtlosen Verlaufs aufgelöst ist.

      Erst danach (!) kannst du über den Artikel wieder frei verfügen. Ob du dann nach einem Zahlungseingang wider Erwarten dieses Käufers noch liefern möchtest, ist dann deine höchst eigene Entscheidung.
    • Ich habe in meine Angebotstexte immer unmissverständlich aufgenommen, bis wann ich die Zahlung erwarte.
      Der Auktionsendbetrag zuzüglich der
      Versandkosten ist per Vorkasse zahlbar.
      Ich erwarte den Zahlungseingang
      innerhalb von 7 Tagen nach Auktionsende.
      Nach 10 Tagen freundliche Anfrage ... wenn ohne Reaktion, dann nach (insgesamt) 14-17 Tagen (nach Lust und Laune, in Abhängigkeit von den dazwischen liegendenen Wochenenden und abhängig vom Profil des Käufers) "Falleröffnung".

      Wer ein Teil wirklich haben will, aber "klamm" ist, schreibt vor Gebotsabgabe den Verkäufer an. Hatte ich auch schon.
      Termin vorher vereinbart, Gebot wurde erfolgreich abgegeben, Zahlung kam in allen Fällen pünktlich.

      Man muss sich das Leben doch nicht unnötig schwer machen ...
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • @ dieselente: Solch einen Fall hatte ich auch schon. Ob ich das Gerät für zwei Monate einlagern kann bis er Urlaubs oder war es Weihnachtsgeld hat. Habe ich gemacht. Dafür hat er vorab noch ein Bonbon von 15 € angeboten zu meinem Preis mit Versand. So macht eBay auch Spaß.

      Aber leider nehmen die Fälle der Nicht Zahler erheblich zu. Und warum soll ich als Privat VK solche rechtl. Belange kennen. Dann verzichte ich lieber komplett auf eBay. Immerhin hat der andere Nicht Bezahlt und nicht ich.
    • Annefrid schrieb:

      Paketversender aus OHV schrieb:


      Aber leider nehmen die Fälle der Nicht Zahler erheblich zu. Und warum soll ich als Privat VK solche rechtl. Belange kennen. Dann verzichte ich lieber komplett auf eBay. Immerhin hat der andere Nicht Bezahlt und nicht ich.
      Ganz richtig, so sehe ick das auch :thumbup:

      Das sehe ich ganz anders. TE müsste dann konsequenterweise ganz auf das Verkaufen verzichten, denn die rechtlichen Bestimmungen des Kaufrechts gelten selbstredend überall und nicht nur bei ebay. Wer glaubt, Rechtsgeschäfte abschließen zu müssen, der darf sich gerne auch im Vorfeld über die rechtlichen Rahmenbedingungen kundig machen, ansonsten darf er sich später darüber nicht beschweren, dass er diese um die Ohren gehauen bekommt.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Auf dem Flohmarkt macht es ja Spaß. Da sagste deinen Preis - der K seinen und dann einigt man sich. Handschlag und Geld und gut ist.

      Würde alle in eBay zeitnah bezahlen - wäre doch alles iO. So kotzt mich die Mentalität nur noch an. Bei anderen die Fehler suchen, aber selbst nicht bezahlen. Ein Glück das ich 'ne Rechtschutz Vers. habe. Im Ernstfall müssten sich dann Anwälte streiten ob die eBay Klicks mit nicht bezahlen auch gleich gesetzt werden können mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag.

      Jedes mal Konto checken - kostet Zeit und Geld. PP geht binnen Sekunden ...