Moin Moin,
hier mal ein anderes Thema, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ich habe mir, als Privatperson, einen Drucker gekauft.
Der Versandhändler selber war ansich hervorragend. Trotz inbetriebnahme bekam ich, weil das Gerät dann doch nich meine Erwartungen, trotz langer recherche, gerecht wurde, bei der Rückabwicklung das komplette Geld wieder.
Nun hat der Händler das Gerät wohl an seinen Distributor zurückgeschickt. Dieser hat es aber nicht zum Händler geschickt sondern zu mir. Hat sich da wohl in der Adresse vertan.
Da ich recht viel Pakete zur Zeit bekomm, und die bessere Hälfte das nicht wusste, nahm sie das Paket an.
Nun steht es hier .. seit 2 Wochen. Distributor wie auch Händler wissen bescheid, mehrfach mit telefoniert / gesprochen.
Das Paket sollte in den 2 Wochen nun schon öfters abgeholt werden, aber da ist nichts drauß geworden, warum auch immer. Zur Zeit ist zumindest per eMail funkstille, da ich es zur Zeit nicht schaffe in deren Arbeitszeiten dort anzurufen.
Was mach ich nun mit dem Paket? Ich bin nicht mobil, kann das Teil also nicht selber mal fix zur Post bringen, bin nicht Mobil, abholen lassen geht eigentlich auch nur morgens <7:45 und abends >19:30. Das könnte ich zwar selber arrangieren, aber ich habe schon angst auf den Kosten sitzten zu bleiben. Zumal das Paket selber >11€ kosten würd + Terminabholung etc pp.
Zudem kommt hinzu das wir ab Dienstag 3 Wochen gar nicht im Hause sind.
So .. nun will ich das Paket hier aber nicht ewig stehen haben (wir ham zu 2 ~35qm, da fällt nen Paket mit 60x60x60Cm im Flur schon recht deutlich auf).
Ich habe ihm nun letzmalig eine Frist gesetzt, das Teil vor meinem Urlaub abholen zu lassen. Was ist wenn die (vermute ich) verstreicht?
Gebrauchen kann ich den Drucker nicht .. verkaufen geht ja nicht, bin zwar Besitzer und nicht Eigentümer, was ist den mit Verschenken? Es gibt sicher hier in der Umgebung 1-2 Schulen die nicht nein sagen würden zu dem Gerät (ist nen größerer Drucker mit sehr geringen Druckkosten). Entsorgen wäre zu schade, nur meine Frau steigt mir langsam aufs Dach das das Teil aus dem Flur verschwinden soll
Ich will denen ja kein Schaden zufügen, nur an 2 Abholterminen hab ich mir urlaub nehmen müssen und die kamen nicht. Und die 2 Tage bekomme ich nicht wieder ... langsam reicht es irgendwo
Grüße
hier mal ein anderes Thema, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Ich habe mir, als Privatperson, einen Drucker gekauft.
Der Versandhändler selber war ansich hervorragend. Trotz inbetriebnahme bekam ich, weil das Gerät dann doch nich meine Erwartungen, trotz langer recherche, gerecht wurde, bei der Rückabwicklung das komplette Geld wieder.
Nun hat der Händler das Gerät wohl an seinen Distributor zurückgeschickt. Dieser hat es aber nicht zum Händler geschickt sondern zu mir. Hat sich da wohl in der Adresse vertan.
Da ich recht viel Pakete zur Zeit bekomm, und die bessere Hälfte das nicht wusste, nahm sie das Paket an.
Nun steht es hier .. seit 2 Wochen. Distributor wie auch Händler wissen bescheid, mehrfach mit telefoniert / gesprochen.
Das Paket sollte in den 2 Wochen nun schon öfters abgeholt werden, aber da ist nichts drauß geworden, warum auch immer. Zur Zeit ist zumindest per eMail funkstille, da ich es zur Zeit nicht schaffe in deren Arbeitszeiten dort anzurufen.
Was mach ich nun mit dem Paket? Ich bin nicht mobil, kann das Teil also nicht selber mal fix zur Post bringen, bin nicht Mobil, abholen lassen geht eigentlich auch nur morgens <7:45 und abends >19:30. Das könnte ich zwar selber arrangieren, aber ich habe schon angst auf den Kosten sitzten zu bleiben. Zumal das Paket selber >11€ kosten würd + Terminabholung etc pp.
Zudem kommt hinzu das wir ab Dienstag 3 Wochen gar nicht im Hause sind.
So .. nun will ich das Paket hier aber nicht ewig stehen haben (wir ham zu 2 ~35qm, da fällt nen Paket mit 60x60x60Cm im Flur schon recht deutlich auf).
Ich habe ihm nun letzmalig eine Frist gesetzt, das Teil vor meinem Urlaub abholen zu lassen. Was ist wenn die (vermute ich) verstreicht?
Gebrauchen kann ich den Drucker nicht .. verkaufen geht ja nicht, bin zwar Besitzer und nicht Eigentümer, was ist den mit Verschenken? Es gibt sicher hier in der Umgebung 1-2 Schulen die nicht nein sagen würden zu dem Gerät (ist nen größerer Drucker mit sehr geringen Druckkosten). Entsorgen wäre zu schade, nur meine Frau steigt mir langsam aufs Dach das das Teil aus dem Flur verschwinden soll

Ich will denen ja kein Schaden zufügen, nur an 2 Abholterminen hab ich mir urlaub nehmen müssen und die kamen nicht. Und die 2 Tage bekomme ich nicht wieder ... langsam reicht es irgendwo

Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bomba ()