Neue Verkäuferstandards ab August

    • pandarul schrieb:

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Direkter Tip vom Support: wenn Du einen UPI geöffnet hast und keine Zahlung bekommst, dann mach den auch mit genau diesre Angabe zu. Und ja, es ist mir scheissegal, ob der Käufer ein Widerrufsrecht hat. Das darf er haben und meinetwegen auch nutzen. Nicht zu zahlen ist aber trotzdem ein Verstoß gegen die ebay-AGB und die Verwarnung durch ebay wegen den nichtbezahlten Artikels hemmt das Widerrufsrecht in keinster Weise. Hat genau genommen überhaupt nichts miteinander zu tun. Die Definition im Nutzungsvertrag lautet: der Käufer hat nicht bezahlt. Von "unberechtigterweise" steht da kein Wort.


      Davon ab, daß in @Mirabellas Fall tatsächlich gezahlt wurde, wäre ich mit solchen Ratschlägen vorsichtig.

      Du könntest an jemanden wie mich als Käufer geraten. 8)

      Außerdem ist nach so einer Aktion ja ne negative BW fällig, dann hast du deinen Mangel so oder so.


      Richtig, ich wäre da auch vorsichtig.

      Mein Rat in dem Zusammenhang wäre, den Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels, wenn der Käufer gezahlt hat, einfach so lange offen zu lassen, um sich die Möglichkeit zu erhalten, den gegebenenfalls noch in einen Transaktionsabbruch umzuwandeln (der entsprechende Link dazu ist auf der Seite, wo man den Fall schließt UNTERHALB der Schließen-Schaltfläche).

      Der Haken ist halt, dass man das nur bis spätestens zum 36. Tag nach Angebotsende machen kann, weil der Fall dann ja automatisch geschlossen wird. Und wenn man dann die Frist verpasst, hat man zumindest immer noch die Möglichkeit, auf Kulanzbasis um Erstattung zu bitten.

      Das ist sicherlich keine ideale Lösung... Aber zumindest eine, mit der man arbeiten kann... Sofern man nicht ständig mit solchen Käufern zu tun hat.
    • Es wird spannend, die mangelhaften TA werden sichtbar. Mir fällt grad nichts mehr ein..........

      Die erste Artikelnummer überprüft: K aus dem Ausland (nichteuropäisches Ausland) hat Minuten nach der pos. BW über Paypal (!) einen nichterhaltenen Artikel gemeldet. Konnte sofort geklärt werden, er hatte die VK verwechselt, sich entschuldigt und den PP-Fall geschlossen. Für PP erledigt, für Ebay ein Mangel "von der Beschreibung abweichend" und als offener Fall.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von torwart ()

    • Zählt für die MQ,die man einzuhalten nicht nur DACH?
      Die Zuordnung stimmt bei uns auch nicht. Da wird als abweichend ausgewiesen, was als nicht erhalten eröffnet war.
      Ganz abgesehen davon, dass dein Fall gerade zu beispielhaft für Mängel ist, die man sich so einfängt. Man kann gar nix dafür, weil der K schusselt.
    • Laurynn schrieb:

      Oh... Und nicht zu vergessen, die Kollegen von OOTP ;)

      In Dreiblinden oder in Dublind? Ich mag ja lieber die in Irland.

      pandarul schrieb:

      Davon ab, daß in @Mirabellas Fall tatsächlich gezahlt wurde, wäre ich mit solchen Ratschlägen vorsichtig.

      Diesen Rat habe ich vom TCC bekommen. Ist also nicht auf meinem Mist gewachsen sondern auf dem des ebay-Topkunden-Supports. Hintergrund: sieben Tage Zahlungsziel, Zahlungserinnerung per normaler Mail nach 14 Tagen, Fall nach 28 Tagen geöfnet, dann keine Rückmeldung vom Käufer.

      Übrigens (ich weiss aber nicht,. ob das nur bei mir und ein paar anderen Auserwählten so ist) werden bei mir mittlerweile auch schon mal positive Bewertungen mit niederen DSR rückstandsfrei und vollständig auf Anruf hin gelöscht. Und solltest Du nach einem geschlossenen Fall wegen Nichtbezahlung doch noch zahlen, ist das für mich ein Anruf und deine Verwarnung bei ebay fliegt wieder raus. Nur dein Bewertungsrecht wirst Du nicht wieder erhalten.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Peanuts-Fan schrieb:

      Ich bin grad ein bißchen verwirrt, ich dachte, die neuen VK-Standarts gelten nur für gewerbliche VK? Habe ich das falsch verstanden?

      Ich verweise nochmal auf das Bild im Anhang... Hab es ganz sicher schonmal gepostet... ICH lese daraus, dass die neuen Standards für ALLE Verkäufer gelten UND das das gewerbliche Verkäuferkonto eine Voraussetzung ist, um überhaupt Top-Wertung zu erhalten.

      torwart schrieb:

      sich entschuldigt und den PP-Fall geschlossen. Für PP erledigt, für Ebay ein Mangel "von der Beschreibung abweichend" und als offener Fall.

      Ja, das ist leider einer von den angekündigten Mängeln, aufgrund Fälle, die nicht durch den Kundenservice geschlossen worden sind.:(

      Mirabella Neumann schrieb:

      Zählt für die MQ,die man einzuhalten nicht nur DACH?

      Wenn du nur auf DACH verkaufen willst, ja... Wenn du auch international verkaufen willst, zählen die weltweiten Transaktionen.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      In Dreiblinden oder in Dublind? Ich mag ja lieber die in Irland.

      Vermutlich beide... :D Genau wissen tu ichs aber nicht.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      werden bei mir mittlerweile auch schon mal positive Bewertungen mit niederen DSR rückstandsfrei und vollständig auf Anruf hin gelöscht.

      Das dürfte an deinem TCC-Bonus liegen... Die ollen Kollegen, über die du immer so schimpfst und die du gar nicht haben willst, haben diesbezüglich nämlich ganz andere Möglichkeiten als Otto-Normal-Telefonjoker... ;)

      WAS genau die so alles können, weiß ich allerdings nicht... :(
      Bilder
      • Neuer VK-Standard.jpg

        136,4 kB, 740×611, 113 mal angesehen
    • Laurynn schrieb:

      Das dürfte an deinem TCC-Bonus liegen...


      Ich tippe eher darauf, dass es am Bonus wegen der frechen Bemerkungen liegt, die mein Account so enthält. Schade, dass ich nicht weiss, wie ich Dich ans Telefon bekommen kann, damit Du mal einen Grund hast, da reinzuschauen und mir zu sagen, was da so alles steht.

      Laurynn schrieb:

      Die ollen Kollegen, über die du immer so schimpfst

      Um das noch mal richtigzustellen: ich werte den Supporti und ich werte die Möglichkeiten, die ihm ebay bereitstellt. Die meisten Supportis werden aber nur aufgrund der Möglichkeiten, die ihnen ebay (nicht) bereitstellt zum Telefonjoker. Persönlich sind da nur wenige dabei, von denen ich sagen müsste, dass sie persönlich nicht für den Job geeignet sind. Also schimpfe ich normalerweise über das, worüber Du und deine Kollegen auch massiv schimpfen müssten. Nämlich eine absolut unterirdische Leistung des ebay-Supports. Nur kann ich das im Gegensatz zu euch machen, ohne dass ich meinen Job dabei riskiere.


      Laurynn schrieb:

      ICH lese daraus, dass die neuen Standards für ALLE Verkäufer gelten

      Das lese ich da genauso. Ist ja auch logisch, denn die alten Standards, die ebenfalls für alle gelten fallen dann ja weg. Ich frag mich nur, was ebay dann mit den Verkäufern macht, die nicht "überdurchschnittlich" sind. Standard gibt es dann ja nicht mehr. Ein Privater, der einen Artikel verkauft ist dann also entweder überdurchschnittlich oder gesperrt. :D

      Ist übrigens schon mal jemandem aufgefallen, wo man sich die Berichte über die Transaktionen runterladen soll?
      eshopping.promotw.com/global-seller/de

      Guggsdu: utrace.de/?query=promotw.com

      8|
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ich tippe eher darauf, dass es am Bonus wegen der frechen Bemerkungen liegt, die mein Account so enthält. Schade, dass ich nicht weiss, wie ich Dich ans Telefon bekommen kann, damit Du mal einen Grund hast, da reinzuschauen und mir zu sagen, was da so alles steht.

      Nö, ich glaube, das liegt nicht an irgendwelchen besonderen Vermerken bei dir... Sonst hätten all die TCCler, die ich bislang aus Versehen mal am Telefon hatte, dieselben Vermerke drinnen stehen... Das fände ich dann doch einen großen Zufall.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ich frag mich nur, was ebay dann mit den Verkäufern macht, die nicht "überdurchschnittlich" sind. Standard gibt es dann ja nicht mehr. Ein Privater, der einen Artikel verkauft ist dann also entweder überdurchschnittlich oder gesperrt. :D


      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ist übrigens schon mal jemandem aufgefallen, wo man sich die Berichte über die Transaktionen runterladen soll?
      eshopping.promotw.com/global-seller/de

      Guggsdu: utrace.de/?query=promotw.com

      8|

      Mir prangte nach Betätigen des ersten Links folgender Kommentar entgegen:

      Glückwunsch! Bis zum 18.04.2014 hat es im aktuellen Bewertungszeitraum keine Transaktionen mit Mängeln gegeben.


      Ja nu... Immerhin hatte ich im Bewertungszeitraum sagenhafte 1 (!!!) Transaktion(en).... Man könnt fast drüber lachen, wenn das Thema an sich nicht so ein trauriges wäre...
    • Laurynn schrieb:

      Ja nu... Immerhin hatte ich im Bewertungszeitraum sagenhafte 1 (!!!) Transaktion(en).... Man könnt fast drüber lachen, wenn das Thema an sich nicht so ein trauriges wäre...


      Mir prangte da der Wert 4 entgegen. Einer davon ist ausweislich der CSV vom 5. März 2013. Der VK-Kackpot behauptet aber steif und fest, es wären aktuell 7. Ich glaub, ich ruf morgen nochmal beim Support an und lass mir das eingehender erklären. Hast Du morgen Dienst und wie krieg ich Dich ans Telefon?

      Lustig fand ich dagegen, dass man sich für die Abfrage gesondert einloggen muss, weil diese Seite auf einem Server von Amazon.com liegt. (Mein zweiter Link) Also nicht mal das Auswerten der Daten bekommt ebay selbst gebacken. Ich muss doch mal in der Datenschutzerklärung von ebay nachschauen, ob Amazon da drin benannt wird.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ein gewerbl. VK ist kein Erziehungsinstitut, sondern er möchte, nachdem ein K wochenlang nicht zahlt, wissen, was los ist.
      Dem K dann einen Transaktionsabbruch anzubieten war durchaus eine Möglichkeit, aber nicht, wenn es sich bewahrheiten sollte, dass das ganz leicht zum Mangel für den VK wird.
      Entscheidet man sich für die Meldung eines "unbezahlten Artikels", dann darf man den Fall nach Zahlungseingang nicht zu Gunsten des K schließen, weil er ja noch widerrufen könnte.
      Nun gut. Das habe ich jetzt also begriffen. Ich hoffe, um den ganzen Mist zu verstehen, muss man nicht noch mehrere WE-Seminare besuchen.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      ich ruf morgen nochmal beim Support an und lass mir das eingehender erklären. Hast Du morgen Dienst und wie krieg ich Dich ans Telefon?


      Ich hab zur Abwechslung mal Wochenende... Und das sogar bis einschließlich Montag :)

      Aber wie gesagt, du wirst mich aufgrund deines TCC-Flaggs nicht ans Telefon bekommen, weil du automatisch woanders hingeroutet wirst. Wenn du mich wirklich aus Versehen mal dran hast, dann nur, nachdem du von der Sicherheitsabteilung oder vom Käuferschutz-Team wieder zurück zur allgemeinen Hotline geschickt werden sollst. Die stellen dann nämlich warum auch immer nicht an TCC durch, sondern an uns.
    • Laurynn schrieb:

      Aber wie gesagt, du wirst mich aufgrund deines TCC-Flaggs nicht ans Telefon bekommen,

      Schade. Dann krieg ich dich nie ans Telefon, weil das auch bei meinen Einkaufsaccounts so ist. Oder Du lässt dich intern zum TCC versetzen. Denn aktuell habe ich eine Quote von 1,28% (und nicht 2,53 wie ebay noch kürzlich zu behaupten beliebte) ich komm also nur bei euch raus, wenn ich die 5706 ohne PIN nehme. Und dann dürft ihr ja nicht.

      Laurynn schrieb:



      Ich hab zur Abwechslung mal Wochenende... Und das sogar bis einschließlich Montag :)

      Dann genieß die Zeit. Ich fürchte, Du wirst ab Dienstag auch mit Anfragen zu den Verkäuferstandards zugekübelt. Jetzt mach Dir erst mal ein paar schöne Feiertage.

      Noch eine kleine Korrektur des allgemeinen Wissens: selbst wenn der KS-Fall von ebay eindeutig zu Gunsten des Verkäufers geschlossen wurde ("Ihnen wurde keine Schuld zugesprochen") zählt das aktuell zu den Mängeln. Auch die Fälle, in denen "den Verkäufer kein Verschulden trifft" (das ist tatsächlich was anderes als "keine Schuld") und ebay seine 25-Euro-Kulanzzahlung an den Käufer über PP abgezogen hat sind in der Quote als geöffnete Fälle drin. Fälle, die vom Käufer geöffnet wurden und die dieser geschlossen hat, bevor der Fall überhaupt an ebay abgegeben werden konnte ebenfalls. Neutrale vom Juni 13 sind drin. Und im Zeitraum der laufenden Bewertung (20. März bis 20. April) welche von Anfang März 13. Ausserdem zwei Fälle von nichtbezahltem Artikel, die ohne Reaktion des Käufers geschlossen wurden. Das haben wir gestern mit einigen Kollegen mal anhand der Transaktionsnummern rausgesucht. Meine eigene Auswertung kommt dabei (anders als im Kackpot) auf rechnerische 0,74%.

      Die Offenlegung der DSR, von der Frau "Neuhaus" in Dublin per Mail behauptet hat, sie käme auch, sehe ich aber nirgends. Ich sehe nur, dass der allgemeine Durchschnitt weiterhin ein Kriterium zumindet der Profilanzeige bleibt. Das wird also dann doch wohl wieder Gegenstand der Forderung an ebay werden müssen. Na, warten wir mal den 1. Mai ab, das ist dann auf jeden Fall nach "Ende April".
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      selbst wenn der KS-Fall von ebay eindeutig zu Gunsten des Verkäufers geschlossen wurde ("Ihnen wurde keine Schuld zugesprochen") zählt das aktuell zu den Mängeln.

      Ok, das kann ich mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist. Aber wissen tu ichs nicht genau.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Auch die Fälle, in denen "den Verkäufer kein Verschulden trifft" (das ist tatsächlich was anderes als "keine Schuld") und ebay seine 25-Euro-Kulanzzahlung an den Käufer über PP abgezogen hat sind in der Quote als geöffnete Fälle drin.

      Okey?... Weiß ich auch nicht, ob das so bleiben soll...

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Fälle, die vom Käufer geöffnet wurden und die dieser geschlossen hat, bevor der Fall überhaupt an ebay abgegeben werden konnte ebenfalls.

      Das ist richtig... Der Fall wurde nicht durch den Kundenservice entschieden... Ist blöd, aber definitiv so gewollt.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Neutrale vom Juni 13 sind drin.

      Neutrale sind auch nicht durch den Käuferschutz entschieden, ergo gewollt ein Mangel.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Und im Zeitraum der laufenden Bewertung (20. März bis 20. April) welche von Anfang März 13.

      Da verwechselst du was... Der Status wird jeweils zum 20. neu berechnet, das ist richtig. Aber der Betrachtungszeitraum ist immer entweder 12 Monate oder 3 Monate, je nachdem ob man im Dreimonatszeitraum mehr oder weniger als 400 Transaktionen hat. Betrachtet wird aber immer der Zeitraum vom Monatsersten zum Monatsletzten. Jetzt am 20. April kommt also die Bewertung für 1. Januar bis 31. März (wenn man im Dreimonatszeitraum betrachtet wird) bzw. 1. April bis 31. März (wenn man auf 12 Monate betrachtet wird).

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ausserdem zwei Fälle von nichtbezahltem Artikel, die ohne Reaktion des Käufers geschlossen wurden.

      Da weiß ich momentan noch nicht, ob das so gewollt ist, oder möglicherweise mit ner Paypal-Rückerstattung VOR Meldung des Transaktionsabbruches zusammenhängt.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Na, warten wir mal den 1. Mai ab, das ist dann auf jeden Fall nach "Ende April".

      Da haste Recht :D
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Na, warten wir mal den 1. Mai ab, das ist dann auf jeden Fall nach "Ende April".


      Ich wäre auch, aus Käufersicht, mehr als ein bisschen verärgert, wenn die DSR jetzt schon für den VK pro Transaktion offen wären.
      Ich schrieb schon, dass ich es im Prinzip richtig finde. Allein schon, weil jeder K so viel Ei in der Hose haben sollte zu seiner BW auch zu stehen.

      Allerdings hat ebay genau das Gegenteil gefördert. "Heimliche" Bewertung. Vorne rum grün, hintenrum 1-Sterne. Ebays Entscheidung und gewünschte "Kultur".

      Aber das haben sie nun mal jahrelang den Käufern vorgemacht....Somit wäre es "unfair"....nun sogar noch vor den spärlichen Veröffentlichungen von wegen "ab Ende April"...die gehätschelten Feiglinge zum Abschuss freizugeben :)

      Das wird eh noch genug Ärger geben mit so manchen testeron-schwangeren VK und deren Anwälten *gr ...und mit K, die sich furchtbar aufregen werden, weil sie es nicht mitbekommen haben, dass ihre "anonymen" Sternchen nun nicht mehr heimlich sind *lach.
      Ich hoffe ja darauf, dass dem Käufer bei Abgabe seiner BW dann ein Pop-Up (riesig groß und drohend) präsentiert wird, wenn er auch nur in die Nähe der wenigen Sterne mit der Maus zielt 8o
    • Laurynn schrieb:

      Ich warte erstmal ab, wie dann die Flut der privaten und priverblichen Verkäufer reagiert, wenn denen ein Licht aufgeht, dass die ganzen Änderungen für sie genauso gelten... ;)


      Stimmt, wenn der "Kleine mehr oder weniger Private"..dann auch genau sehen kann, wer ihm da "nur einen Punkt"....Hah, Messer und Degen werden gezogen werden, Florett war früher, Blut und Rache wird gefordert werden...für ein paar Wochen wird Chaos sein.....
      Was gut für einen Mitarbeiter, dass er nur eine bestimmte Quote von Anfragen bearbeiten muss. Die, die ihre Anfragen in der Wartescheife abkühlen, sind ja nicht die Herausforderung für den einzelnen MA ;)